Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/0e/2f/a9/0e2fa9d8-44d3-06f0-c9f8-a1e72921faac/mza_10279730182920706488.jpg/600x600bb.jpg
ElmarDott
Elmar Dott
10 episodes
5 days ago
Der philosophische Frühschoppen: technisches und interessantes in deutscher Sprache
Show more...
Technology
RSS
All content for ElmarDott is the property of Elmar Dott and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der philosophische Frühschoppen: technisches und interessantes in deutscher Sprache
Show more...
Technology
Episodes (10/10)
ElmarDott
Energiewende und Green-IT

Die kommenden 30 Minuten rege ich mich über die Doppelzüngigkeit selbsternannter Eliten auf, die Wasser predigen und Wein trinken. Die in Davos selbst gekrönten Denker und Lenker unserer Welt, wollen uns das Verreisen madig machen und belehren bei jeder Gelegenheit all jene die nicht weghören,wie toll es ohne Auto ist, während sie selbst im Privatjet um die Welt tingeln. Sicher kann man sich lautstark echauffieren, wenn aber bei all dem Schwachsinn die Existenz bedroht wird hört der Spaß auf. Also schauen wir ein wenig genauer hin was die digitale Welt so für Schenkelklopfer produziert und wie es mit unserer Gesellschaft so im allgemeinen steht.

Show more...
3 years ago
27 minutes 55 seconds

ElmarDott
Rundfunk und Zwang

n der folgenden halben Stunde redeich über Optionen des Staatsrundfunks und wie dieser etwas gerechter gestaltetwerden kann. Nicht zuletzt haben viele Menschen in Deutschland das Gefühl das die GEZ eine staatlich verordnete Steuer ist, die es unverzüglich abzuschaffen gilt.

Show more...
3 years ago
26 minutes 58 seconds

ElmarDott
Open Source und Software Lizenzen

Die kommenden 30 Minuten spreche ich über Fragestellungen rund um das Thema Software Lizenzen und Open Source. Dabei räume ich mit üblichen Vorurteilen auf und korrigiere typische Missverständnisse, die zu diesem Thema kursieren. Ich hoffe das ihr das vermeintlich langweilige Thema als spannend erachtet. Denn ich sprecheauch überden Aspekt wie man mit Open Source Geld verdienen kann.

Show more...
3 years ago
28 minutes 24 seconds

ElmarDott
Gefangen in der digitalen Filterblase

Diesmal beglücke ich euch in den kommenden 30 Minuten mit einer Mischung aus aktuellen Ereignissen, Gedanken und technischen Fakten. Ich versuche dabei zu ergründen, wo Zensur überhaupt beginnt und mit welchen Herausforderungen international agierende Konzerne zu kämpfen haben. Und überhaupt was hat es denn mit dieser digitalen Filterblase überhaupt auf sich. Also lehnt euch entspannt zurück und harret was dem da kommen mag.

Show more...
4 years ago
30 minutes 25 seconds

ElmarDott
Die Fachkräftemangel

Ob das was wir täglich tun, um unseren Broterwerb zu sichern ein Beruf oder eine Berufung ist, hängt von der persönlichen inneren Einstellung ab. Finanzielle Unabhängigkeit mag so manchem als Motivation genügen, aber für viele ist dies erstdas Resultat, wenn Neugier und Leidenschaft an einem Thema ausgelebt werden kann. Allmählich füllt man dann die Rolle eines Experten, bis sie wie ein gut geschneiderter Anzug sitzt und dann kommt oft die Erkenntnis, das man um neue Gefilde zu erreichen, besser auf eigenen Wegen wandelt, anstatt in einer Festanstellung zu verharren. Wer einmal diesen Schritt getan hat erlebt einiges an Kuriositäten, an denen ich euch in der nächsten halben Stunde teilhaben lasse.

Show more...
4 years ago
25 minutes 58 seconds

ElmarDott
Automatisierung und die Fehlleistung der Digitalisierung

In der nächsten halben Stunde teile ich meine Erfahrungen und daraus resultierende Überlegungen rund um den Automatisierungswahn. Wie fit müssen unsere Kinder bereits für die Digitale Welt sein? Wohin könnte die Reise gehen, wenn wir nicht achtsam gegenüber unseren sozialen Beziehungen sind? All diese und viele weitere Fragen stelle ich und bemühe mich zugleich um eine Antwort. Die Welt in der wir leben wollen müssen wir gemeinsam gestalten, denn sonst dürfen wir uns nicht beschweren, wenn uns etwas nicht gefällt.

[Personal Blog] Twitter:@ElmarDott

Referenzen:

  • https://www.buchfreund.de/de/d/e/9783451288647/wo-sind-sie-die-inseln-der-vernunft-im-cyberstrom?bookId=95474402
  • https://www.weforum.org/focus/fourth-industrial-revolution
  • https://www.charliechaplin.com/en/films/6-modern-times
  • https://www.moviequotes.com/s-movie/pirates-of-silicon-valley/
Show more...
4 years ago
30 minutes 50 seconds

ElmarDott
Agil im Software Entwicklungsprozess

Heute bespreche ich die Fragestellung wieso Softwareentwicklungsprojekte so oft scheitern. Es wird geklärt, was im eigentlichen Sinne scheitern bedeutetund welche Methodiken angewendet werden um die Situation zu verbessern. Dabei streifen wir in den folgenden 30 Minuten durch die klassischen und agile Paradigmen im Software Entwicklungsprozess.

[Personal Blog] Twitter:@ElmarDott

References:

  • Buch: Tom De Marco „Peopleware“ : http://droppdf.com/v/lDiI0
  • Paper: Royce, W.: Managing the development of large software systems: Concepts and techniques
  • Paper: Boehm B. W.: A Spiral Model of Software Development and Enhancement
  • https://agilemanifesto.org
  • Artikel: JavaPRO 2.2017 (S. 51-53): Faktor Mensch! – wiederholbare Projekterfolge mit SCRUM
  • Aktikel: Java aktuell 4.2016 (S: 14-19): A Fool with a tool is still a fool
Show more...
4 years ago
25 minutes 47 seconds

ElmarDott
Stumblin'In - Internationale Teams

Episode neu eingesprochen und remasterd nur auf ⁠https://elmar-dott.com/podcast


Globalisierung ist ein Wort, das in aller Munde ist. Aber was bedeutet der Begriff konkret für uns in der Software Industrie? Globalisierung beschränkt sich nämlich längst nicht mehr auf Themen wie „billige Kleidung oder Elektronik aus Fernost“! Auch Dienstleistungen wie Software-Programmierung werden am liebsten kostengünstig aus dem Ausland importiert. Auch wenn mittlerweile Sprüche wie „Kinder statt Inder“ (Äußerung von Jürgen Rüttgers im Jahr 2000) durch andere Themen ersetzt wurden, streben immer mehr Unternehmen aus den verschiedensten Teilen der Welt danach, im westeuropäischen Markt Fuß fassen zu können. In diesem Talk besprechen wir die unterschiedlichsten Aspekte in der Zusammensetzung von internationalen Teams. Außerdem beleuchten wir neben technischen Problemen, fachlicher Qualifikation und Projektmanagement, auch Themen über interkulturelle Missverständnisse. Der Vortrag soll Ängste und Vorurteile in der Zusammenarbeit mit globalen Teams abbauen aber auch die Grenzen solcher Bestrebungen aufzeigen. Auf das wir den Wandel der Welt als Chance begreifen, die wir nicht zu fürchten haben.

Show more...
5 years ago
26 minutes 4 seconds

ElmarDott
Kuenstliche Intelligenz

Episode neu eingesprochen und remasterd nur auf https://elmar-dott.com/podcast

Wir befassen uns in den nächsten 30 Minuten unter Anderem mit der philosophischen Frage was ist Intelligenz und was bedeutet lernen. Mit diesem Verständnis schauen wir uns an, wofür heutzutage KI zum Einsatz kommt, welche Grenzen es gibt und vor allem wohin die Reise eventuell führt.

Show more...
6 years ago
28 minutes 3 seconds

ElmarDott
ElmarDott (Trailer)
6 years ago
13 seconds

ElmarDott
Der philosophische Frühschoppen: technisches und interessantes in deutscher Sprache