Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/31/05/36/31053670-a91f-53a8-ccff-a4dbb2fc1e27/mza_8877702104256833774.png/600x600bb.jpg
Elisabeth Sechser will die Caring Economy
Sichtart
60 episodes
4 months ago
Die Caring Economy steht für ein fürsorgendes, partnerschaftliches und würdevolles Arbeiten, Wirtschaften und Zusammenleben. Sie stellt Fürsorge, Pflege und Bildung als Kernelemente und Treiber von Wirtschaft in den Fokus. Denn darum geht es. Dann wird auch Wirtschaftswachstum und volkswirtschaftlicher Fortschritt schöner.” „Wenn sich die Wirtschaft erholt, erholen sich dann auch die Menschen, erholt sich dann auch die Natur? Noch sind wir nicht dort.“ Ihr wollt auch ein kooperatives, geschlechtergerechtes Miteinander bauen, Fürsorge, Pflege und Bildung in den Wirtschaftsfokus stellen? Macht einfach mit. www.caringeconomy.jetzt
Show more...
Education
Society & Culture
RSS
All content for Elisabeth Sechser will die Caring Economy is the property of Sichtart and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Caring Economy steht für ein fürsorgendes, partnerschaftliches und würdevolles Arbeiten, Wirtschaften und Zusammenleben. Sie stellt Fürsorge, Pflege und Bildung als Kernelemente und Treiber von Wirtschaft in den Fokus. Denn darum geht es. Dann wird auch Wirtschaftswachstum und volkswirtschaftlicher Fortschritt schöner.” „Wenn sich die Wirtschaft erholt, erholen sich dann auch die Menschen, erholt sich dann auch die Natur? Noch sind wir nicht dort.“ Ihr wollt auch ein kooperatives, geschlechtergerechtes Miteinander bauen, Fürsorge, Pflege und Bildung in den Wirtschaftsfokus stellen? Macht einfach mit. www.caringeconomy.jetzt
Show more...
Education
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sd7K6EHbC1orrx7AOq0dbo8k-hukDyCpBW1UQij-kgGg=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u9375/bd1d097d-5e9c-40e7-968f-fad19415c73b.jpg
#43 "Es gibt kein echtes Leben in falschen Codes." laStaempfli
Elisabeth Sechser will die Caring Economy
59 minutes
3 years ago
#43 "Es gibt kein echtes Leben in falschen Codes." laStaempfli
Wie bekommen wir das Blei aus dem Internet? Begegnen wir uns in der digitalen Welt? Eine Podcastfolge wie automatisierte Narrative völlig unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit verändern. Wie die Diskrepanz zwischen Fiktion und Wirklichkeit, die fehlende politische Verantwortung und die digitalen Brandbeschleuniger unsere Demokratien beschädigen. Über entseelte Algorithmen, Polarisierungen, das Wahrlügen und wie das Unsoziale „social media“ die weitere Entfremdung und Vereinzelung schürt. Eine Podcastfolge mit Ausschnitten einer sommerlich, heißen Sichtart-Vorlesung Deluxe mit Regula Stämpfli über die Digitalisierung demokratisieren -nicht umgekehrt, über die Freiheit zum digitalen Raum und von demselben, über die Freiheit zu den Daten und von den Daten, über das hochphilosophische Guck-guck-da-da und über das Anfangen. Was wir von Regula Stämpfli und Hannah Arendt lernen können. **Univ.-Doz. Mg. Dr. Regula Stämpfli leitet die Hannah Arendt Lectures an der HSG, Universität St. Gallen. Seit der Pandemie 2020 ist sie im digitalen Kunsthandel tätig – für die Wissenschaft seit 1987 unterwegs, u.a. als “independent expert for the EU Commission”. Die politische Denkerin und Aktivistin war jahrelang Starkolumnistin bei der Basler Zeitung, beim Blick am Abend und bei der ersten Online-Newsplattform news.ch. Sie schreibt Meinungsbeiträge u.a. für die NZZ, ist Kulturredakteurin und Leiterin „politischen Literatur“ bei der Kulturzeitschrift ENSUITE. Zusammen mit Dr. Isabel Rohner betreibt sie den wöchentlichen feministischen Rückblick #diepodcastin. Regula Stämpfli ist Host des Wissenschaftspodcasts für TA-SWISS und für den Kunst-Podcast ARTISAPIECEOFCAKE.ART. Während der letzten 20 Jahre leitete sie am MAZ, Die Schweizer Journalistenschule, den Politik- sowie den EU-Lehrgang. laStaempfli gehört zu den wichtigsten Politphilosophinnen im deutschsprachigen Raum, 2021 wurde sie unter die ersten zehn einflussreichsten Intellektuellen der Schweiz gelistet, 2016 unter den ersten hundert einflussreichsten Business-Women aufgeführt. **LaStaempfli https://regulastaempfli.eu **LESESTOFF "Trumpism" www.sichtart.at/trumpism/ ** "Sex, Katzen & Diäten" https://bit.ly/3eAiTtr** IT’S DEMOCRACY, STUPID! www.sichtart.at/It%C2%B4s-democracy-stupid-regula-staempfli.pdf ** DAS GROSSE DATENLOCH: DEMOCRACY DATA GAP ** www.sichtart.at/Digitale-Demokratie-ist-eigentlich-ein-Oxymoron-Regula-Staempfli.pdf **DIE PODCASTIN https://diepodcastin.de/ ** VORLESUNG DELUXE www.sichtart.at/die-digitalisierung-demokratisieren ** Martina Clavadetscher «Die Erfindung des Ungehorsams» https://bit.ly/3qupZCd **Raphaela Edelbauer für ihre Science-Fiction-Dystopie «Dave» https://bit.ly/3BrtU9k **www.sichtart.at
Elisabeth Sechser will die Caring Economy
Die Caring Economy steht für ein fürsorgendes, partnerschaftliches und würdevolles Arbeiten, Wirtschaften und Zusammenleben. Sie stellt Fürsorge, Pflege und Bildung als Kernelemente und Treiber von Wirtschaft in den Fokus. Denn darum geht es. Dann wird auch Wirtschaftswachstum und volkswirtschaftlicher Fortschritt schöner.” „Wenn sich die Wirtschaft erholt, erholen sich dann auch die Menschen, erholt sich dann auch die Natur? Noch sind wir nicht dort.“ Ihr wollt auch ein kooperatives, geschlechtergerechtes Miteinander bauen, Fürsorge, Pflege und Bildung in den Wirtschaftsfokus stellen? Macht einfach mit. www.caringeconomy.jetzt