Ich habe Redebedarf. Nachdem ich vor gut 2 Woche The Last of Us Part II zu Ende gespielt habe, bin ich emotional einfach nur fertig. Was für ein Spiel! Ich möchte mich mit euch austauschen. Wie habt ihr das Spiel erlebt? An welchen Stellen wart ihr absolut platt, musstet eine Spielpause einlegen oder habt die Entwickler verflucht, was sie sich da ausgedacht haben?
Ich hatte so einige Stellen, die mich über meine Gamer-Grenzen gebracht haben.
Wer das Spiel noch nicht gespielt hat, kann statt des Podcasts meine spoilerfreie Games-Review auf dem Blog lesen!
-----------------------------------------------
Ich freu mich auf eure Meinungen zum Spiel - schreibt mir auf Twitter oder kommentiert auf meinem Blog!
Am vergangenen Donnerstag, 11. Juni, wurde die Playstation 5 der Welt präsentiert und ich war zwar schon gespannt, wie die neue Playstation-Konsole aussehen wird, viel neugieriger war ich aber auf die ersten Spiele, die es für die Playstation geben soll.
Im Glück war ich dann nach mehr als einer Stunde, als tatsächlich verkündet wurde, dass mein Lieblingsspiel "Horizon Zero Dawn" eine Fortsetzung mit "Horizon: Forbidden West" erhalten wird. Das nächste Abenteuer mit Aloy wird also kommen und ich kann es kaum erwarten! Welche Spiele mich noch sofort packen konnten und bei welchen ich doch erstmal ein paar Tests und Let's Plays abwarten werde, erzähle ich euch in der heutigen Nerd-Podcast-Folge von El Tragalibros - dem zockenden Bücherwurm!
--------------------------------------------------------
Erzählt mir welche Trailer zu den neuen PS5-Spielen euch sofort überzeugen konnten und hinterlasst einen Kommentar auf meinem Blog oder schreibt mir über Twitter!
In meiner ersten Podcastfolge habe ich über weibliche Heldinnen im Anime besprochen. Heute möchte ich euch ein paar meiner liebsten weiblichen Charaktere in Videospielen vorstellen. Es gibt sie inzwischen doch in großer Menge und ich freue mich jedes Mal, wenn ich ein neues Spiel entdecke, das einen starken weiblichen Charakter beinhaltet.
Erwähnte Games in dieser Folge:
- Lara Croft: Tomb Raider
- Amy: Zanzarah
- Maxine Caufield: Life is Strange
- Clementine: The Walking Dead
- Ellie: The Last of Us
- Evie Frye: Assassin's Creed Syndicate
- Kassandra: Assassin's Creed Odyssey
- Jode Holmes: Beyond: Two Souls
- Jesse Faden: Control
- Bayonetta: Bayonetta 1 & 2
- Aloy: Horizon Zero Dawn
-------------------------------------------------------------------
Mein Blog: El Tragalibros - der (zockende) Bücherwurm
El Tragalibros auf Twitter: @Eltragalibros
Was habe ich gemeinsam mit Sheldon Cooper? Ganz klar: Eine Faszination für Züge! Vielleicht nicht ganz so fanatisch-leidenschaftlich wie Sheldon, aber dennoch sind Züge ganz besondere Handlungsorte für Geschichten!
Serien und Filme mit Zügen:
Bücher mit (mörderischen) Zügen:
Meine Rezension zu "Das Gleismeer" findet ihr auf meinem Blog "El Tragalibros - der (zockende) Bücherwurm.
Spiele mit Zügen
-----------------------------------------
Mein Blog: El Tragalibros - der (zockende) Bücherwurm
Auf Twitter findet ihr mich unter: @Eltragalibros
Adaptionen von Märchen oder Kinderbuchklassikern sind in. Ich habe mir eine der beliebtesten Adaptionsvorlagen angeschaut: Alice im Wunderland.
Was genau fasziniert uns an Alice und ihrem Land der Wunder?
Welche Adaptionen gibt es und warum sind diese richtig düster im Gegensatz zum chaotischen Original?
Erwähnte Bücher, Mangas und Comics:
- "Die Chroniken von Alice - Finsternis im Wunderland“ von Christina Henry
- "Dark Wonderland"-Reihe von A.G. Howard
- "Surviving Wonderland"-Mangas von Tabasa Iori
- "Alice in Murderland"-Mangas von Kaori Yuki
- "Alice im Wunderland" von David Chauvel und Xavier Collette (Comic)
- "Wonderland" von Raven Gregory, AI Rio und Rich Bonk (Comic-Reihe)
Erwähnte Spiele:
- "American McGee’s Alice" (2000)
- "Alice: Madness Returns" (2011)
Erwähnte Filme:
- "Come Away" (2020)
- "Alice im Wunderland" (2010)
- "Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln" (2016)
- "Abby in Wonderland" (2008)
Podcast-Empfehlung: Der Phantastik-Brunch
El Tragalibros auf Twitter: @Eltragalibros
In Folge 3 habe ich von meine liebsten Wohlfühl-Serien berichtet. Unter anderem war darunter auch "Gilmore Girls". Über die Fortsetzung als Miniserie in "Gilmore Girls: Ein neues Jahr" geht es in der aktuellen Podcast-Folge. Dazu habe ich mir Michelle Gyo eingeladen, die wie ich ein großer Gilmore-Girls-Fan ist. Warum wir mit der Fortsetzung sehr unzufrieden sind, schildern wir euch ausführlich:
Wir sprechen über die starke Veränderung mancher Figuren, warum Lorelai und vor allem Rory so unsympathisch geworden sind. Wir reden über Kirks zweiten Film, warum Emily Gilmore die eindeutige Gewinnerin ist und natürlich über das Stars Hollow Musical.
Schaut vorbei und teilt uns gerne auf meinem Blog mit, wie ihr das Revival der Gilmore Girls empfunden habt: www.eltragalibros.de
Auf Twitter findet ihr mich unter @Eltragalibros.
In meiner fünften Folge spreche ich über die Baby-Yoda-Show aka "The Mandalorian" . Dieses Mal bin ich nicht alleine, sondern habe mir einen Gast eingeladen: eine sehr gute Freundin und Star-Wars-Fan Lara, mit der ich gemeinsam über Mando, das Kind und die gesamte erste Staffel spreche (***ohne Spoiler***), außerdem schauen wir uns die anderen Star-Wars-Filme an und diskutieren darüber, was eigentlich am meisten zum Erfolg der Reihe beiträgt: das Universum, die Figuren oder die süßen Charaktere, wie BB8 & Co.?
Meine Games-Review zu "Star Wars Jedi: Fallen Order".
Auf Twitter findet ihr mich als @Eltragalibros.
Letzte Folge habe ich über Wohlfühl-Serien gesprochen, in dieser Folge geht es um Kurioses, Abgedrehtes und total Verrücktes: Ich stelle euch 3 TV-Shows vor, die ihr auf Netflix anschauen könnt:
- Der Anime "Pom Poko"
- Die Netflix Miniserie "Maniac"
- Die Doku-Serie "Tiger King. Großkatzen und ihre Raubtiere"
--------------------------------
El Tragalibros auf Twitter: https://twitter.com/Eltragalibros
Mein Blog: https://www.eltragalibros.de/
Was wir alle gerade ganz besonders brauchen: Auszeiten von der Nachrichtenflut, die einen gefühlt ständig zu überrollen droht, mit ganz viel Wohlfühl-Effekten. Einen dieser Effekte erzeuge ich durch das Schauen meiner liebsten Serien. Serien, die einfach immer gehen, bei denen ich mich gut aufgehoben fühle und dieses Gefühl von "Nach Hause kommen" habe:
- One Tree Hill
- Gilmore Girls
- Miss Fisher's Murder Mysteries (dt. Miss Fishers mysteriöse Mordfälle)
Vor ein paar Wochen habe ich mit dem Spielen von zwei Multiplayer-Games begonnen und zwar aus der Sparte "Horror", was ich mir bis dahin nie so richtig habe vorstellen können. Wie ich dazu gekommen bin und was mich daran so fasziniert, erzähle ich euch in Folge 2:
- The Forest (ab 16 Jahren)
- Dead by Daylight (ab 18 Jahren)
Weibliche Charaktere in Animes, die stark sind oder eine starke Entwicklung durchmachen, gibt es so einige. Ein paar dieser Heldinnen stelle ich euch heute vor:
- Mononoke aus "Prinzessin Mononoke"
- Nausicaä aus "Nausicaä aus dem Tal der Winde"
- Chihiro aus "Chihiros Reise ins Zauberland"
- Kiki aus "Kikis kleiner Lieferservice"
- Sophie aus "Das wandelnde Schloss"