Ein kluger Mann sagte einmal: „Wenn die Weisheit in deiner Nähe ist, sei bitte nicht schneller!“. In unserer Osterfolge überschreiten die beiden Smalltalk-Queens trotzdem wieder jede Geschwindigkeitsbegrenzung. Es folgt ein wilder Roadtrip, der uns alle Fragen beantwortet, die wir nie gestellt haben: Warum stammt Eva von Fußballlegende Christiano Ronaldo ab? Wieso haben Katzenfotos in Evas Familiestammbaum einen festen Platz? Weshalb wurde bei Tutanch Amun Tupperware als Grabbeigabe gefunden? Was hat Moni’s Familie mit der sizilianischen Mafia gemeinsam? Springt rein in unser Podcast-Mobil und überzeugt Euch unterwegs davon, dass gerade die nicht-gestellten Fragen oft die unterhaltsamsten Antworten haben. Kurz bevor die wilde Fahrt zu Ende geht, nehmen die beiden Bruchpilotinnen noch einen kurzen Umweg über das brandaktuelle Thema der Abmahnwelle auf Instagram wegen nicht-lizensierter Musik und geben hilfreiche Tipps. Bitte anschnallen, wir fahren los! Die nächste Runde geht rückwärts!!
Hashtag: „No filter no cry“ - die digitalen Bildeffekte haben sich auf die Fahne geschrieben, unsere Netzwelt schöner zu machen. Allerdings auch schön einheitlich. Die Meinungen dazu divergieren: Gefährliche „Gesichter-Gleichmacher“ in Zeiten grenzenloser Selbstoptimierung? Oder doch eher eine virtuelle Eintrittskarte für Menschen mit geknicktem Selbstwertgefühl innerhalb sozialer Medien?
Moni und Eva tauchen ein in die (un-)geschönte Welt des virtuellen Karnevals, in der man besser nicht ohne Maske auftritt. Bühne frei, hereinspaziert!
"Wer komplett mit sich im Reinen ist, der werfe den ersten #nofilter-Selfie!“ - @jesus_vong_nazareth0000 In unserer aktuellen Folge beschäftigen wir uns mit Selbstliebe, einem Thema das momentan in aller Munde ist. Werden die Falten nach und nach tiefer als der Mariannengraben? Sind die Haare dünn wie Reispapier? Spannt die Jeans wie das Netz im Tennisschläger? Ein kurzer Blick aufs Handy zeigt uns die perfekte Welt der Rabattcode-Barbies und Gym-Freaks und der Vergleichsdruck steigt. Was denken wir über echte Selbstliebe in Zeiten des schönen Scheins? Wo ziehen wir die Grenze zwischen Selbstoptimierung und fremdbestimmten Standards? Welche Selbstzweifel plagen uns und wie gehen wir damit um? Gerade bei dieser Folge brennen wir darauf, Eure Meinung zu hören.
Wie geht Ihr mit dem Thema um? Schreibt uns auf Einweggespräch@gmail.com , Instagram oder Facebook.
Im zweiten Teil unserer Zuhörer-Mitmach-Folge gehen wir auf alle Nachrichten ein, über die wir letztes Mal nicht mehr sprechen konnten: Ihr berichtet von Poser-Sparbrötchen, Handyschnüfflern, Sex-Dates im gemeinsamen Haus und der klassischen Frauenfrage „Was denkst Du gerade?“. Heute durchlaufen wir emotional alle Stufen von ‚milde echauffiert' bis ‚eskaliert from hell‘. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für Eure wunderbaren Nachrichten. Auch in Zukunft freuen wir uns über Eure Post - über Instagram, Facebook oder per Mail an einweggespraech@gmail.com
In dieser Folge sind wir auf den Spuren dreier großer Philosophinnen, die einst sagten: „Ich find Dich Sch-Sch-Scheiße“ - vermutlich hatten auch sie die ein oder andere Kleinigkeit an Ihren Partnern auszusetzen.
Unsere erste Zuhörer-Mitmach-Folge bringt Klugscheißer, Jammerlappen, Chips-Cruncher oder Couch-Furzer ans Tageslicht. Wir werfen einen Blick in Euer Leben und sprechen in der neuen Episode "Einweggespräch" über Eure besten Einsendungen zum Thema.
Was nervt Euch am meisten? - we proudly present: 10 Dinge die ich an Dir hasse - Part I
"Du bist nicht die Hellste, Deine neue Frise steht Deiner Mutter besser und Du hast im Homeoffice zugelegt! Und Dein neuer Freund ist auch scheiße!" - Wieviel Ehrlichkeit verträgt eine Freundschaft eigentlich? Was bedeutet die eine für die andere? Muss man zu seinen Freunden immer ehrlich sein? Ist ein klein bisschen Schönfärberei und die Fähigkeit, zu den wichtigen Themen die Klappe zu halten, nicht manchmal die Grundlage einer langjährigen Freundschaft? Ohren auf, Freunde - wir erzählen es Euch. Ehrlich, versprochen.
Auch heute interessiert uns Eure Meinung - schickt Eure ehrlichen Worte auf Instagram oder per Mail an einweggespraech@gmail.com.
Herzlich Willkommen zum Vorstellungsgespräch: Da Ihr uns noch etwas besser kennen lernen wolltet, dreht sich in dieser verbalen Selfie-Episode mit der Nummer 1,5 alles um uns. Wer sind diese zwei Frauen, denen Ihr seit Neuestem lauscht? Worin unterscheiden sie sich und was haben sie gemeinsam? Wer von beiden ist in Highheels auf den Hund gekommen und wer hat immer eine kühle Flasche Wein im Kühlschrank während sie auf der Suche nach Mr. Right durch Tinder swiped?
So kurz wie hier werden wir uns wohl nie mehr fassen, aber wir wollen Euch noch nicht zu viel verraten, denn mit jeder Folge, die Ihr Euch anhört, lernt Ihr uns besser kennen.
Wir freuen uns, wenn Ihr wieder einschaltet und natürlich über Eure Nachrichten bei Instagram oder per Mail an einweggespraech@gmail.com!
Willkommen zu unserer ersten Folge Einweggespräch. Heute dreht sich alles um die Frage Barbier oder Barbar: Färbeunfälle, Schnitt-Schnitzer und andere Kat-haar-strophen. Nach dem großen Corona-Shutdown lechzt Frau nach dem ersehnten Besuch auf dem heiligen Stuhl, der Haar und Portmonaie gleichermaßen beschneidet. In 33 Minuten und 33 Sekunden beleuchten Moni und Eva das umstrittene Thema Frisörbesuch und kommen dem Rätsel auf die Spur: was zeichnet eigentlich eine "altersgerechte Frisur" aus?
Beweisfotos zu dieser Folge findet Ihr auf Instagram unter Einweggespräch.