Jordanien – ein Land voller Geschichte, Natur und Kontraste. In dieser Folge sprechen wir mit Corina Osterveen von Studiosus darüber, was dieses Reiseziel so besonders macht. Von den beeindruckenden Kreuzritterburgen wie der Festung Adschlun über die spektakulären Canyons und Wadis bis hin zur berühmten roten Felsenstadt Petra. Wir verraten, warum Petra nicht nur ein touristisches Highlight ist, sondern auch ein echtes Paradies für Wanderer – und wie man die Stadt abseits der Massen am besten erlebt.
Außerdem geht es in die Wüste Wadi Rum: Wie fühlt es sich an, mit dem Kamel durch die endlose Landschaft zu ziehen und unter einem klaren Sternenhimmel zu übernachten? Warum lohnt es sich, die Camps etwas abseits der Touristenwege zu wählen? Und welche Rolle spielen die Bedou in dieser Region?
Natürlich schauen wir auch nach Amman, einer Stadt mit spannender Geschichte, römischen Ausgrabungen und einem modernen Museum, das die Kultur des Landes eindrucksvoll zeigt. Dazu gibt’s Tipps für einen Abstecher zum Toten Meer, Infos zu Ökotourismus im Dana-Reservat und viele praktische Hinweise: Wann ist die beste Reisezeit, wie bewegt man sich am besten durchs Land, was kostet das Ganze und wie kommt man am schnellsten mit den Einheimischen in Kontakt?
Show more...