
„One size fits all funktioniert einfach nicht.“ Das weiß Social-Media-Expertin und Journalistin Deana Mrkaja, die in der neuen Folge von „Einmal mit Profis arbeiten“ zu Gast ist. Darin geht’s, logisch, um Deanas Spezialgebiet: „Besser posten“.
Deana hat die Social-Media-Redaktion der Berliner Morgenpost geleitet und viele Projekte auf verschiedenen Social-Kanälen begleitet. Im Gespräch mit den Hosts Barbara Lich und Kai Voigtländer erklärt sie, welche Rolle Mehrwert und Interaktion auf Social-Media-Kanälen spielen, wie man den Algorithmus trainieren kann, warum sich ein und derselben Text nicht für alle Plattformen eignet und dass Redaktionen Social-Media-Arbeit nicht auf der „halben Arschbacke“ mitmachen sollten. Schließlich folgt aufs Posten das Community Management …
Wer mehr von Deana lernen möchte, markiert sich den 13. Dezember 2024 im Kalender. Da gibt sie das Online-Seminar „Besser posten“ an der Akademie für Publizistik.
Ihr habt Themenideen, Anregungen oder Fragen zu diesem Podcast? Kontaktiert uns gern via Instagram: www.instagram.com/akademiepublizistik. Wir freuen uns!
»Einmal mit Profis arbeiten« ist der Medienpodcast der Akademie für Publizistik in Hamburg. Mit jährlich mehr als 300 Seminaren und Workshops für Volontäre, Redakteurinnen, PR-Fachleute und Führungskräfte ist die Akademie die führende Einrichtung für journalistische Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Hier geht’s zum Programm: www.akademie-fuer-publizistik.de