
Gute Themen liegen auf der Straße, heißt es. Aber stimmt das? Genau darüber sprechen die Hosts Kai und Barbara in der neuen Folge von »Einmal mit Profis arbeiten« – und zwar mit Anne Backhaus.
Anne ist Reporterin und Autorin mit den Schwerpunkten Gesellschaft, Klima und Kultur, schreibt unter anderen für die ZEIT und spürt für ihre Reportagen viele besondere und besonders gute Themen auf. Was Kontaktanzeigen damit zu tun haben und warum es sich lohnt, sich herumzutreiben, das erzählt Anne in dieser Folge zum Thema »Themen finden«.
Wer die Geschichte mit den selbst gestrickten schmalen Schals von Paula Muche selbst und in Gänze lesen möchte - hier entlang: https://www.rnd.de/kultur/sophie-scarf-wie-petiteknit-das-stricken-zum-globalen-trend-machte-72IJSH2JANHSLGAOVINXENDLV4.htm
Und wer nach dem Hören der Folge Lust hat, mit Anne an Themen zu tüfteln und daraus gute Geschichten zu stricken, der oder die kann das vom 5. bis 9. Mai 2025 tun: Dann gibt sie an der Akademie für Publizistik das Seminar »Reportage und Magazingeschichte«. https://www.akademie-fuer-publizistik.de/seminare/alle-seminare/erzaehlen-mit-anne-backhaus
Ihr habt Themenideen, Anregungen oder Fragen zu diesem Podcast? Kontaktiert uns gern via Instagram: www.instagram.com/akademiepublizistik. Wir freuen uns!
»Einmal mit Profis arbeiten« ist der Medienpodcast der Akademie für Publizistik in Hamburg. Mit jährlich mehr als 300 Seminaren und Workshops für Volontäre, Redakteurinnen, PR-Fachleute und Führungskräfte ist die Akademie die führende Einrichtung für journalistische Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Hier geht’s zum Programm: www.akademie-fuer-publizistik.de