Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/6a/8f/18/6a8f1873-52ab-e3d6-ba10-7373eeed8018/mza_12399430626695379217.jpeg/600x600bb.jpg
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Prof. Dr. Jürgen Döllner
24 episodes
23 hours ago
Die Vorlesung vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung. Im Mittelpunkt stehen Konzepte und Techniken der Anwendungs- und Bibliotheksentwicklung. In der Vorlesung werden diese Aspekte u.a. anhand der Programmiersprachen C und C++ vermittelt. Die Vorlesungsinhalte umfassen unter anderem: Grundkonzepte der Programmierung Programmierparadigmen Algorithmen für das Suchen und Sortieren Eigenschaften von Algorithmen Paradigmen für den Algorithmenentwurf Datenstrukturen und abstrakte Datentypen C/C++-bezogene Programmiertechniken (z.B. Speicherverwaltung, Standardfunktionen und Standardbibliotheken, Objektorientierte Programmierung, Bibliotheksentwicklung)
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK is the property of Prof. Dr. Jürgen Döllner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Vorlesung vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung. Im Mittelpunkt stehen Konzepte und Techniken der Anwendungs- und Bibliotheksentwicklung. In der Vorlesung werden diese Aspekte u.a. anhand der Programmiersprachen C und C++ vermittelt. Die Vorlesungsinhalte umfassen unter anderem: Grundkonzepte der Programmierung Programmierparadigmen Algorithmen für das Suchen und Sortieren Eigenschaften von Algorithmen Paradigmen für den Algorithmenentwurf Datenstrukturen und abstrakte Datentypen C/C++-bezogene Programmiertechniken (z.B. Speicherverwaltung, Standardfunktionen und Standardbibliotheken, Objektorientierte Programmierung, Bibliotheksentwicklung)
Show more...
Courses
Education
Episodes (20/24)
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Hashverfahren
3 years ago
1 hour 29 minutes 9 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Red-Black Tree, B-Tree, K-D Tree, Quadtree
3 years ago
1 hour 30 minutes 58 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Grundlagen & Binary Tree
3 years ago
1 hour 29 minutes 58 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Datenstrukturen & Bäume
3 years ago
1 hour 29 minutes 45 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Datenstrukturen
3 years ago
1 hour 29 minutes 3 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Casting
3 years ago
1 hour 4 minutes 4 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Vererbung
3 years ago
1 hour 33 minutes 11 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Klassen, Methoden und Vererbung
3 years ago
1 hour 29 minutes 30 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Konzepte & Klassen
3 years ago
1 hour 29 minutes 25 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Dynamische Programmierung
3 years ago
1 hour 31 minutes 57 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Divide et Impera & Backtracking
3 years ago
1 hour 32 minutes 55 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Überblick & Greedy-Algorithmen
3 years ago
1 hour 30 minutes 29 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Sortieren & Sortieren in C++
3 years ago
1 hour 30 minutes 33 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Sortieren
3 years ago
1 hour 27 minutes 57 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Genetische Programmierung & Suchen und Sortieren
3 years ago
1 hour 25 minutes 24 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Funktionale & Logische Programmierung
3 years ago
1 hour 29 minutes 27 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Imperative Programmierung & Funktionale Programmierung
3 years ago
1 hour 33 minutes 22 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Programmieren in C++ & Programmierparadigmen
3 years ago
1 hour 28 minutes 50 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Control Flow, Functions, Templates, Modularity
3 years ago
1 hour 32 minutes 57 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Types, Values and Objects & Control Flow
3 years ago
1 hour 28 minutes 56 seconds

Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Die Vorlesung vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung. Im Mittelpunkt stehen Konzepte und Techniken der Anwendungs- und Bibliotheksentwicklung. In der Vorlesung werden diese Aspekte u.a. anhand der Programmiersprachen C und C++ vermittelt. Die Vorlesungsinhalte umfassen unter anderem: Grundkonzepte der Programmierung Programmierparadigmen Algorithmen für das Suchen und Sortieren Eigenschaften von Algorithmen Paradigmen für den Algorithmenentwurf Datenstrukturen und abstrakte Datentypen C/C++-bezogene Programmiertechniken (z.B. Speicherverwaltung, Standardfunktionen und Standardbibliotheken, Objektorientierte Programmierung, Bibliotheksentwicklung)