Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/70/bd/1b/70bd1b59-5c3a-11b3-f083-cbfa668f1645/mza_7951455217125764721.jpg/600x600bb.jpg
EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
EinfachGeld
35 episodes
1 week ago
Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund um Finanzen, Investieren und Trading! 📈💰 Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln.
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading is the property of EinfachGeld and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund um Finanzen, Investieren und Trading! 📈💰 Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln.
Show more...
Investing
Business
Episodes (20/35)
EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
35. Aktiensplits

🔀 Aktiensplits – warum Unternehmen ihre Aktien teilen und was das für Anleger bedeutet
In dieser Folge erfährst du, was bei einem Aktiensplit genau passiert, warum Unternehmen sich dafür entscheiden und welche Auswirkungen das auf Anleger und den Markt hat. Ich erkläre dir:

✅ Wie Aktiensplits funktionieren und welche Arten es gibt

✅ Warum Firmen ihre Aktien splitten und welche Ziele dahinterstehen✅ Welche Auswirkungen Splits auf Anleger, Kurse und Marktstimmung haben

Und zum Schluss gibt’s wie immer unsere 3 spannenden Finanzfacts – heute rund um Aktiensplits! 💫


Willkommen bei EinfachGeld – deinem Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔


Timestamps:

(00:00) Intro

(00:43) Übersicht

(01:02) Wie funktionieren Aktiensplits?

(02:50) Warum splitten Firmen ihre Aktien?

(07:07) Auswirkungen auf Anleger und Markt

(09:41) Vergleich mit anderen Aktienkennzahlen

(15:42) Finanzfacts

(17:39) Outro


Show more...
1 month ago
18 minutes 17 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
34. P/E Ratio (Kurs-Gewinn-Verhältnis)

🧮 PE-Ratio – Wie du das Kurs-Gewinn-Verhältnis richtig interpretierst
In dieser Folge tauchen wir tief in das PE-Ratio ein, eine der zentralen Kennzahlen zur Bewertung von Aktien. Du erfährst:

✅ Was das PE-Ratio eigentlich ist und wie es berechnet wird

✅ Welche Arten des PE-Ratios es gibt und wofür sie genutzt werden

✅ Was ein hohes oder niedriges PE-Ratio bedeutet und wie es im Branchenvergleich einzuordnen ist

✅ Wie das PE-Ratio im Vergleich zu anderen Aktienkennzahlen einzuordnen ist

Und zum Schluss gibt’s wie immer unsere 3 spannenden Finanzfacts – heute rund um das PE-Ratio! 💫


Willkommen bei EinfachGeld – deinem Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔


Timestamps:

(00:00) Intro

(00:43) Übersicht

(01:28) Was ist das PE-Ratio?

(03:32) Arten des PE-Ratios

(10:07) Was ist hoch und was ist niedrig?

(15:32) Vergleich mit anderen Aktienkennzahlen

(17:47) Finanzfacts

(19:42) Outro


Show more...
1 month ago
20 minutes 33 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
33. Aktienkennzahlen (Teil 2)

🔢 Aktienkennzahlen Teil 2 - die Fortsetzung mit weiteren bekannten Kennzahlen

In dieser Folge setzen wir unsere Reise durch die wichtigsten Aktienkennzahlen fort und schauen uns an, wie Investoren Unternehmen noch präziser bewerten können. Ich erkläre dir:

✅ Was der Free Cash Flow (FCF) aussagt und warum er so wichtig ist

✅ Wie das Debt-to-Equity Ratio die Verschuldung eines Unternehmens bewertet
✅ Warum das PEG Ratio ein erweitertes KGV ist

✅ Was hinter EBITDA steckt und warum es oft genutzt wird

✅ Welche Aussagekraft die Ausschüttungsquote (Payout Ratio) hat

✅ Wie das EV/EBITDA-Verhältnis Unternehmen im Vergleich einschätzt

Und zum Schluss gibt’s wie immer unsere 3 spannenden Finanzfacts – heute rund um Kennzahlen, die tiefer ins Detail gehen! 💫


Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔

Timestamps:

(00:00) Intro

(00:43) Übersicht

(02:23) Free Cash Flow (FCF)

(04:29) Debt-to-Equity Ratio

(08:20) PEG Ratio

(10:28) EBITDA

(13:08) Payout Ratio / Ausschüttungsquote

(15:04) EV/EBITDA

(17:07) Finanzfacts

(19:15) Outro


Show more...
1 month ago
20 minutes 4 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
32. Aktienkennzahlen (Teil 1)

🔢 Die wichtigsten Aktienkennzahlen – verstehen, vergleichen, besser investieren
In dieser Folge zeige ich dir die zentralen Kennzahlen zur Aktienanalyse und erkläre dir, wie du sie richtig einsetzt, um Unternehmen zu bewerten. Du erfährst:

✅ Was die Marktkapitalisierung über die Größe eines Unternehmens aussagt

✅ Wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV/PE Ratio) funktioniert

✅ Welche Aussagekraft das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV/Price-to-Sales) hat

✅ Wie das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV/PB Ratio) zur Bewertung eingesetzt wird

✅ Warum die Eigenkapitalrendite (ROE) so wichtig ist

✅ Was Umsatz- und Gewinnwachstum über ein Unternehmen verraten

Und zum Schluss gibt’s wie immer unsere 3 spannenden Finanzfacts – heute rund um Aktienkennzahlen! 💫


Timestamps:

(00:00) Intro

(00:43) Übersicht

(04:25) Marktkapitaliserung / Market capitalization

(06:20) Kurs-Gewinn Verhältnis / PE Ratio

(10:14) Kurs-Umsatz-Verhältnis / Price-to-Sales Ratio

(13:17) KBV Kurs-Buchwert-Verhältnis / PB ratio Price to Book Ratio

(16:38) / Eigenkapitalrendite / Return on Equity (ROE)(19:11) Umsatzwachstum / Revenue Growth

(22:01) Gewinnwachstum/ Earnings Growth

(24:43) Finanzfacts

(25:44) Outro


Show more...
2 months ago
26 minutes 23 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
31. Börsengang (IPO)

🚀 Börsengänge (IPOs) – Wie Unternehmen an die Börse kommen und was Anleger wissen müssen
In dieser Folge schauen wir uns Schritt für Schritt an, wie ein Börsengang funktioniert, welche Chancen und Risiken er birgt und warum er für Unternehmen wie auch Investoren so bedeutend ist. Ich erkläre dir:

✅ Welche Voraussetzungen ein Unternehmen für einen Börsengang erfüllen muss

✅ Wer die wichtigsten Akteure bei einem IPO sind

✅ Wie der Ablauf eines Börsengangs aussieht

✅ Welche Methoden es gibt, Aktien an den Markt zu bringen

✅ Welche Vorteile, aber auch welche Risiken und Nachteile IPOs haben

Und zum Schluss gibt’s wie immer unsere 3 spannenden Finanzfacts – heute rund um das Thema Börsengänge! 💫


🕒 Timestamps:

(00:00) Intro

(00:43) Übersicht

(01:18) Voraussetzungen für einen Börsengang

(03:41) Die beteiligten Akteure

(05:12) Der Ablauf eines Börsengangs

(09:09) Methoden

(12:44) Vorteile

(15:12) Risiken & Nachteile

(16:42) Finanzfacts

(19:32) Outro


Show more...
2 months ago
20 minutes 41 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
30. Rohstoffe

⛏️ Rohstoffe – Grundlagen, Investmentmöglichkeiten und Risiken
In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Rohstoffe ein: von Energie über Metalle bis hin zu Agrarprodukten. Du erfährst, warum Rohstoffe eine spannende Anlageklasse sind und welche Chancen und Risiken sie für Investoren mit sich bringen. Ich erkläre dir:

✅ Was Rohstoffe eigentlich sind und welche Arten es gibt
✅ Warum man in Rohstoffe investieren sollte
✅ Welche Möglichkeiten es gibt, an der Börse in Rohstoffe zu investieren
✅ Welche Faktoren die Preise von Rohstoffen beeinflussen
✅ Welche Risiken und Herausforderungen bei Rohstoff-Investments bestehen

Und zum Schluss gibt’s wie immer unsere 3 spannenden Finanzfacts – heute rund um die Welt der Rohstoffe! 💫


Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔


🕒 Timestamps:

(00:00) Intro

(00:43) Übersicht

(01:23) Was sind Rohstoffe?

(01:58) Arten von Rohstoffen

(07:40) Warum in Rohstoffe investieren?

(08:33) Wie kann man in Rohstoffe investieren?

(15:30) Einflussfaktoren auf Rohstoffpreise

(17:08) Risiken & Herausforderungen

(19:22) Finanzfacts

(21:32) Outro


Show more...
2 months ago
22 minutes 45 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
29. Zentralbanken

🏦 Zentralbanken – Herzstück der Geldpolitik und ihre Bedeutung für Anleger

In dieser Folge erfährst du, wie Zentralbanken funktionieren, welche Aufgaben sie haben und warum ihre Entscheidungen die Finanzmärkte weltweit bewegen. Ich erkläre dir:

✅ Was eine Zentralbank eigentlich ist und welche Rolle sie spielt

✅ Die wichtigsten Aufgaben von Zentralbanken

✅ Geldpolitische Instrumente – von Leitzinsen bis Anleihekäufen

✅ Aufbau & Struktur von Zentralbanken

✅ Welche Bedeutung Zentralbanken & ihre Entscheide für Privatanleger haben

Und zum Schluss gibt’s wie immer unsere 3 spannenden Finanzfacts – heute rund um Zentralbanken und ihre Geldpolitik! 💫


Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔


🕒 Timestamps:

(00:00) Intro

(00:43) Übersicht

(01:27) Was ist eine Zentralbank?

(02:45) Aufgaben von Zentralbanken

(06:22) Geldpolitische Instrumente

(12:07) Aufbau & Struktur von Zentralbanken

(15:11) Bedeutung für Privatanleger

(16:51) Finanzfacts

(17:41) Outro


Show more...
2 months ago
19 minutes 3 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
28. Makroökonomische Indikatoren

📊 Die wichtigsten US-Wirtschaftsdaten – was sie bedeuten und wie Märkte darauf reagieren

In dieser Folge schauen wir uns die zentralen Konjunkturindikatoren der USA an und erklären, warum sie für Investoren weltweit so entscheidend sind. Du erfährst:

✅ Nonfarm Payrolls – der wichtigste Arbeitsmarktbericht der Welt

✅ Arbeitslosenquote & Jobless Claims – was sie über die Wirtschaft verraten

✅ Inflationsindikatoren wie CPI, PPI und PCE

✅ Wichtige Stimmungs- und Aktivitätsindikatoren wie ISM, Consumer Confidence, Retail Sales und Housing Starts

Und zum Schluss gibt’s wie immer unsere 3 spannenden Finanzfacts – heute rund um Wirtschaftsdaten! 💫


Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔


🕒 Timestamps:

(00:00) Intro

(00:43) Übersicht

(01:10) Nonfarm Payrolls

(04:00) Unemployment Rate / Arbeitslosenquote

(08:03) Initial Jobless Claims

(09:45) Consumer Price Index (CPI)

(09:03) Producer Price Index (PPI)

(13:34) PCE und Core PCE

(14:18) Retail Sales

(15:34) ISM Manufacturing Index

(17:59) Consumer Confidence Index

(19:37) Housing Starts & Building Permits

(21:17) Finanzfacts

(24:08) Outro

Show more...
3 months ago
25 minutes 18 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
27. Grossman Stiglitz Paradox

🔍 Das Grossman-Stiglitz-Paradoxon – Warum perfekte Information an den Märkten unmöglich ist. In dieser Folge erfährst du, warum Finanzmärkte nicht vollständig effizient sein können und welche Konsequenzen das für Investoren hat.
Ich erkläre dir:

✅ Das Grundprinzip und die zentrale Aussage des Grossman-Stiglitz-Paradoxons

✅ Das Modell von Grossman & Stiglitz und seine Bedeutung für reale Finanzmärkte

✅ Wie Verhaltensökonomie (Behavioral Finance) mit dem Paradoxon zusammenhängt

Und zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um Markteffizienz!💫


Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔


🕒 Timestamps:

(00:00) Intro

(00:43) Übersicht

(04:19) Das Paradoxon

(05:23) Das Modell von Grossman & Stiglitz

(06:18) Konsequenzen für reale Finanzmärkte

(07:16) Behavioral Finance

(09:03) Fazit

(09:35) Finanzfacts

(11:24) Outro

Show more...
3 months ago
12 minutes 15 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
26. Private Equity

🤝 Private Equity – Die Macht hinter den Kulissen der Finanzwelt
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt von Private Equity ein – eine der einflussreichsten, aber oft wenig verstandenen Anlageklassen, die Unternehmen kauft, restrukturiert und mit Gewinn weiterverkauft.

Ich zeige dir:
✅ Was Private Equity ist und wie es funktioniert

✅ Die wichtigsten Strategien: Leveraged Buyout (LBO), Growth Equity und Venture Capital

✅ Wie PE-Fonds ihr Geld verdienen und strukturiert sind

✅ Typische Exit-Strategien und Beispiele der grössten Player

✅ Chancen, Risiken und Kontroversen rund um Private Equity

✅ Wie auch Privatanleger Zugang bekommen können

Und zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um Private Equity!💫


Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔


🕒 Timestamps:

(00:00) Intro

(00:43) Was ist Private Equity?

(03:22) LBO (Leveraged Buyout)

(03:26) Growth Equity

(06:14) Venture Capital

(07:20) Einnahmestruktur von PE-Funds

(11:06) Exit-Möglichkeiten

(12:32) Kritik & Kontroversen

(15:50) Die grössten Firmen

(17:05) Zugang für Privatanleger

(21:17) Finanzfacts

(22:50) Outro

Show more...
3 months ago
24 minutes 17 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
25. Exotische Optionen

🎲 Exotische Optionen – Die unbekannten Stars der Derivatewelt. In dieser Folge lernst du exotische Optionen kennen – komplexe, aber spannende Finanzinstrumente, die weit über klassische Calls und Puts hinausgehen.

Ich zeige dir:

✅ Was exotische Optionen auszeichnet und wie sie sich von Standard-Optionen unterscheiden

✅ Wie verschiedene exotische Optionstypen funktionieren: Barrier Option, Asian Option, Lookback Option, Binary/Digital Option, Bermudan Option, Chooser Option, Compound Option, Rainbow Option, Quanto Option

Und zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um exotische Optionen!💫


Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔


🕒 Timestamps:

(00:00) Intro

(00:43) Übersicht

(01:27) Barrier Option

(03:26) Asian Option

(05:29) Lookback Option

(07:05) Binary/Digital Option

(08:47) Bermudan Option

(10:09) Chooser Option

(11:36) Compound Option

(14:27) Rainbow Option

(16:51) Quanto Option

(18:00) Finanzfacts

(19:27) Outro

Show more...
3 months ago
19 minutes 48 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
24. Cash-Secured Puts

💵 Cash-Secured Puts – Clever Aktien günstiger kaufen? In dieser Folge geht’s um Cash-Secured Puts, eine Strategie aus der Welt der Optionen, mit der du gezielt Aktien günstiger kaufen kannst – und dafür sogar eine Prämie bekommst.

Ich zeige dir:
✅ Was ein Cash-Secured Put ist und wie die Strategie funktioniert

✅ Warum viele Anleger diese Strategie nutzen, um langfristig günstiger zu investieren

✅ Welche Risiken und Nachteile du kennen solltest

Und zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um Cash-Secured Puts!💫


Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔


🕒 Timestamps:

(00:00) Intro

(00:42) Übersicht

(01:17) Was ist ein Cash-Secured Put?

(02:24) Praxisbeispiel

(04:27) Warum nutzt man Cash-Secured Puts?

(04:53) Risiken & Nachteile

(05:53) Finanzfacts

(07:42) Outro

Show more...
3 months ago
8 minutes 27 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
23. Alle wichtigen Aktien- & Leitindizes

🌍 Die wichtigsten Aktienindizes der Welt – Ein globaler Überblick. In dieser Folge stelle ich dir die bedeutendsten Aktienindizes aus aller Welt vor. Du erfährst, welche Indizes in den einzelnen Regionen dominieren, was sie abbilden – und warum sie so wichtig für Anleger sind.

Ich zeige dir:

✅ Die wichtigsten Aktienindizes von Nord- & Südamerika, Europa, Asien, Australien & Ozeanien, sowie von Afrika

Und zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um Aktien- & Leitindizes!💫


Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔


🕒 Timestamps:

(00:00) Intro

(00:41) Übersicht

(01:15) Nordamerika

(03:53) Südamerika

(04:46) Europa

(08:45) Asien

(10:43) Australien & Ozeanien

(11:06) Afrika

(12:03) Global

(13:11) Finanzfacts

Show more...
3 months ago
15 minutes 41 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
22. Futures

📈 Futures – Wie Terminkontrakte wirklich funktionieren. In dieser Folge geht’s um Futures, also standardisierte Termingeschäfte, die in der Welt der Finanzen eine zentrale Rolle spielen. Du erfährst, was hinter diesen Kontrakten steckt und wie sie in der Praxis genutzt werden.

Ich zeige dir:

✅ Was Futures sind und wie sie funktionieren

✅ Welche verschiedenen Arten von Futures es gibt

✅ Welche Chancen und Risiken mit Futures verbunden sind

Und zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um strukturierte Produkte!💫


Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔


🕒 Timestamps:

(00:00) Intro

(00:42) Übersicht

(01:15) Was sind Futures?

(01:49) Wie funktionieren Futures?

(07:24) Praxisbeispiel

(10:32) Einsatzgebiete von Futures

(11:49) Arten von Futures

(13:18) Vor- und Nachteile von Futures

(14:19) Finanzfacts

(16:17) Outro

Show more...
3 months ago
17 minutes 9 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
21. Derivate

💼 Derivate verstehen – Futures, Optionen, Forwards & Swaps erklärt. In dieser Folge geht’s um Derivate – also Finanzinstrumente, die ihren Wert von anderen Vermögenswerten ableiten. Du erfährst, welche Arten es gibt, wie sie funktionieren und wo sie in der Praxis zum Einsatz kommen.

Ich zeige dir:

✅ Was Derivate sind und warum sie eine wichtige Rolle an den Finanzmärkten spielen

✅ Wie Futures, Forwards, Optionen und Swaps funktionieren – mit anschaulichen Beispielen

✅ Wo Derivate im Alltag von Investoren und Unternehmen eingesetzt werden

✅ Welche Chancen und Risiken mit dem Einsatz verbunden sind

Und zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um Derivate!💫


Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔


🕒 Timestamps:

(00:00) Intro

(00:40) Was sind Derivate?

(01:51) Futures

(05:15) Forwards

(06:54) Optionen

(09:31) Swaps

(11:51) Einsatz in der Praxis

(13:06) Vorteile & Risiken

(13:55) Fazit

(14:07) Finanzfacts

Show more...
3 months ago
17 minutes 19 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
20. Strukturierte Produkte

📊 In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der strukturierten Produkte ein. Du lernst, was sich hinter diesen oft missverstandenen Finanzinstrumenten verbirgt – und wie du sie gezielt einsetzen kannst.

Ich zeige dir:

✅ Was strukturierte Produkte sind – einfach erklärt

✅ Welche 4 Haupttypen es gibt: Kapitalschutz-, Renditeoptimierungs-, Partizipations- und Hebelprodukte

✅ Wie sie funktionieren und worin sich die Typen unterscheiden

✅ Warum strukturierte Produkte sinnvoll sein können – und wo die Risiken lauern

✅ Was du als Anleger unbedingt beachten solltest

Und zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um strukturierte Produkte!💫


Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔


🕒 Timestamps:

(00:00) Intro

(00:40) Übersicht

(01:17) Grundlagen - was sind strukturierte Produkte?

(02:12) Haupttypen strukturierter Produkte

(03:14) Kapitalschutzprodukt

(05:44) Renditeoptimierungsprodukt

(09:38) Partizipationsprodukt

(12:57) Hebelprodukt

(14:59) Zusammenfassung der 4 Kategorien

(16:41) Warum strukturierte Produkte? - Vorteil

(17:27) Risiken & Kritik

(19:39) Fazit

(20:50) Finanzfacts

(22:00) Outro

Show more...
3 months ago
22 minutes 37 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
19. Sharpe Ratio

⚖️Sharpe Ratio – So bewertest du Risiko und Rendite richtig. In dieser Folge geht’s um die Sharpe Ratio, eine der bekanntesten Kennzahlen zur Bewertung von Risiko und Rendite. Du erfährst, wie sie funktioniert, wann sie sinnvoll ist – und wo ihre Grenzen liegen.

Ich zeige dir:

✅ Was die Sharpe Ratio misst und warum sie so wichtig ist

✅ Wie du die Formel verstehst und in der Praxis anwendest

✅ Wie du Ergebnisse interpretierst – und was sie dir wirklich sagen

✅ Welche Kritik es an der Sharpe Ratio gibt

Und zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um die Sharpe Ratio!💫


Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔


🕒 Timestamps:

(00:00) Intro

(00:42) Übersicht

(01:12) Was ist die Sharpe Ratio?

(02:35) Formel und Bedeutung

(04:07) Interpretation & Bewertung

(04:49) Kritik

(06:34) Finanzfacts

Show more...
4 months ago
9 minutes 59 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
18. Wandelanleihen

📜 Wandelanleihen – Die hybride Anlage zwischen Aktie und Anleihe. In dieser Folge dreht sich alles um Wandelanleihen – ein spannendes Finanzinstrument, das die Eigenschaften von Anleihen und Aktien kombiniert. Du erfährst, wie sie funktionieren, für wen sie sich eignen und was Anleger dabei beachten sollten.✅ Was Wandelanleihen sind – einfach erklärt mit Beispiel

✅ Welche Chancen und Risiken damit verbunden sind

✅ Warum Unternehmen Wandelanleihen ausgeben

✅ Wann sich ein Investment in Wandelanleihen lohnt

Und zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um Wandelanleihen!💫


Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔


🕒 Timestamps:

(00:00) Intro

(00:42) Was sind Wandelanleihen?

(01:26) Beispiel

(02:36) Vorteile & Risiken

(04:30) Warum Unternehmen Wandelanleihen ausgeben?

(05:24) Wann lohnen sich Wandelanleihen?

(06:51) Finanzfacts

Show more...
4 months ago
9 minutes 9 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
17. Aktien-Rückkäufe

🔁 Aktienrückkäufe – Wie Unternehmen ihre eigenen Aktien zurückkaufen & was das für Anleger bedeutet. In dieser Folge geht’s um Share Buybacks, also den Rückkauf eigener Aktien durch Unternehmen. Du erfährst, warum Firmen das tun, wie es sich auf den Aktienkurs auswirkt – und welche Kritik es an dieser Praxis gibt.

Ich zeige dir:

✅ Was genau bei einem Aktienrückkauf passiert

✅ Warum Unternehmen Rückkäufe als Kapitalmaßnahme nutzen

✅ Welche Risiken und Kritikpunkte Investoren kennen sollten

Und zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um Rezessionen!💫


Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔


🕒 Timestamps:

(00:00) Intro

(00:42) Übersicht

(01:06) Was sind Aktien-Rückkäufe?

(02:28) Warum machen Unternehmen das?

(04:46) Kritik & Risiken

(06:47) Finanzfacts

Show more...
4 months ago
9 minutes 13 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
16. Sahm Rule

📉 Die Sahm Rule – Rezession frühzeitig erkennen. In dieser Folge geht’s um die Sahm Rule – einen einfach umsetzbaren, datenbasierten Indikator zur Früherkennung von Rezessionen. Du erfährst, wie die Regel funktioniert, wie sei bei vergangenen Rezessionen getriggert wurde und worauf du bei der Anwendung achten solltest.

Ich zeige dir:

✅ Was die Sahm Rule ist und wie sie berechnet wird

✅ Welche historischen Rezessionen sie korrekt vorausgesagt hat

✅ Wo ihre Stärken liegen – und wo du kritisch bleiben solltest

Und zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um Rezessionen!💫


Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰

Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. 🇨🇭

Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln. Die ersten Folgen decken die Grundlagen ab, bevor wir uns Schritt für Schritt komplexeren Themen widmen. 📊

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung! ⭐ Folge dem Podcast, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. 🔔


🕒 Timestamps:

(00:00) Intro

(00:43) Übersicht

(01:05) Was ist die Sahm Rule?

(03:40) Historische Beispiele

(06:17) Stärken & Schwächen

(07:35) Finanzfacts

Show more...
4 months ago
9 minutes 53 seconds

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Finanzen, Investieren und Trading
Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund um Finanzen, Investieren und Trading! 📈💰 Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier bist du genau richtig. Wir sprechen über alles: Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Derivate wie Optionen und Futures sowie technische Indikatoren. Besonders für die Schweiz beleuchten wir zudem wichtige Themen wie die Wahl des richtigen Brokers und die Säule 3a. Dieser Podcast ist als Learning-Guide gedacht, der dir hilft, ein solides Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln.