"Das musst du so erklären, als würdest du es deiner Oma erzählen." Ein Satz, von wohl jedem Sales Manager schon mal gehört, aber doch nur von Wenigen richtig verstanden. Die Aussage bedeutet nämlich nicht, dass man einen komplexen Sachverhalt etwa besonders langsam oder besonders laut erzählen solle. Vielmehr ist damit gemeint, dass ihr im Kopf des Zuhörers ein neues Bild erzeugen sollt und das am besten mit einem bildhaften Vergleich, den der Gegenüber bereits kennt. Wie ihr das ganz einfach lernen könnt, erfahrt ihr in dieser Folge.
Beispiele für bildhafte Sprache:
Closing Rate - 6:57
Hotel Suite - 7:18
Algorithmus - 7:57
Machine Learning - 9:05
Panorama Fenster - 10:30
Warum es uns gibt, wie wir das machen und was Ihnen das bringt. Das sind aus meiner Sicht die drei elementaren Bestandteile eines packenden Sales Pitches. Sozusagen eine einfache Schablone um ins Storytelling einzusteigen. In dieser Folge werden wir uns mit dem "Warum" und der dazu gehörenden "Big Idea" befassen.
Beispiele:
Drei Gründe für ein starkes "Warum" - 3:37
Die "Big Idea" - 8:07
Fast hab ich dich! Du hast dich am Cover und der Podcastbeschreibung vorbei gekämpft und willst jetzt nochmal kurz und knapp hören, worum es bei "Einfach verkaufen – Sales ohne Overselling" geht. Wenn du wissen willst, warum ich diesen Podcast begonnen habe, trennen dich nur noch 150 Sekunden von der Erleuchtung. Na dann, bis gleich in Folge Nummer eins!