Dieser Podcast rund um die Unterstützte Kommunikation (UK) teilt Wissen und Informationen, er richtet sich an Menschen, die diesen Themenbereich neu kennenlernen möchten, sowie an all jene, die mehr über die Unterstützte Kommunikation (UK) in der Schweiz erfahren wollen.
Ihr erhaltet Tipps und Tricks für die Implementierung der Unterstützten Kommunikation im Alltag, sowie für den Umgang mit Kommunikationshilfen. Es werden verschiedene Methoden und Möglichkeiten unter die Lupe genommen und einfach erklärt.
Einfach UK bietet für euch Wissenshäppchen rund um die Unterstützte Kommunikation, gestaltet und umgesetzt von Susanna Berner, Fachperson für Unterstützte Kommunikation und elektronische Kommunikationshilfsmittel. Musik von Daniele Corciulo.
All content for einfach UK is the property of Susanna Berner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast rund um die Unterstützte Kommunikation (UK) teilt Wissen und Informationen, er richtet sich an Menschen, die diesen Themenbereich neu kennenlernen möchten, sowie an all jene, die mehr über die Unterstützte Kommunikation (UK) in der Schweiz erfahren wollen.
Ihr erhaltet Tipps und Tricks für die Implementierung der Unterstützten Kommunikation im Alltag, sowie für den Umgang mit Kommunikationshilfen. Es werden verschiedene Methoden und Möglichkeiten unter die Lupe genommen und einfach erklärt.
Einfach UK bietet für euch Wissenshäppchen rund um die Unterstützte Kommunikation, gestaltet und umgesetzt von Susanna Berner, Fachperson für Unterstützte Kommunikation und elektronische Kommunikationshilfsmittel. Musik von Daniele Corciulo.
In Folge 6 geht es um die Besonderheiten und Herausforderungen der Unterstützten Kommunikation. Was ist für UK-Personen in der Kommunikation anders? Worauf kann das Umfeld beim Erlernen der Unterstützten Kommunikation und im Alltag achten?
Diese Folge ist auf Hochdeutsch
In Folge 5 werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Kommunikationsformen und die Multimodalität in der Unterstützten Kommunikation. Es werden verschiedene Möglichkeiten und Methoden erläutert und die Vor- und Nachteile der einzelnen Kommunikationsformen besprochen.
Diese Folge ist auf Hochdeutsch.
In dieser Folge einfach UK steht das Modelling in der Unterstützten Kommunikation im Fokus.
Modelling ist eine Methode, um mit einem Kommunikationshilfsmittel die Kommunikation zu erlernen. Tipps und Tricks werden Anhand eines Fallbeispiels erläutert.
Was ist eigentlich Modelling und wie kann es im Alltag umgesetzt werden?
Warum ist es für das Umfeld einer UK-Person genauso wichtig, dass sie ebenfalls mit dem Kommunikationshilfsmittel kommunizieren und dieses im Alltag einsetzen? Welche sechs Strategien gibt es und was haben Autofahrenlernen und das Erlernen von Unterstützter Kommunikation gemeinsam?
Diese Folge ist in Schweizerdeutsch.
In dieser Folge von einfach UK erfahrt ihr, wie die Versorgung mit Kommunikationshilfsmitteln in der Schweiz geregelt ist. Wir gehen der Frage nach, wie UK-Personen zu einem komplexen elektronischen Kommunikationshilfsmittel gelangen. Welche Aufgaben fallen dabei für das Umfeld und die Bezugspersonen an? Wer übernimmt die Kosten und wie läuft der Prozess von der Abklärung bis zum Gebrauchstraining ab?
Diese Folge ist auf Hochdeutsch.
In dieser Episode von „einfach UK” gehen wir der Frage nach, was elektronische Kommunikationshilfsmittel sind und warum wir fünf Dinge abfragen müssen, um herauszufinden, welche Hilfsmittel jemand wirklich hat oder benötigt.
Diese Folge ist in Schweizerdeutsch.
In dieser Folge gehen wir der Frage nach, was Unterstützte Kommunikation (UK) ist und für wen sie gedacht ist. Und was bedeutet es, ein Recht auf Kommunikation zu haben?
Diese Folge ist auf Schweizerdeutsch.
Dieser Podcast rund um die Unterstützte Kommunikation (UK) teilt Wissen und Informationen, er richtet sich an Menschen, die diesen Themenbereich neu kennenlernen möchten, sowie an all jene, die mehr über die Unterstützte Kommunikation (UK) in der Schweiz erfahren wollen.
Ihr erhaltet Tipps und Tricks für die Implementierung der Unterstützten Kommunikation im Alltag, sowie für den Umgang mit Kommunikationshilfen. Es werden verschiedene Methoden und Möglichkeiten unter die Lupe genommen und einfach erklärt.
Einfach UK bietet für euch Wissenshäppchen rund um die Unterstützte Kommunikation, gestaltet und umgesetzt von Susanna Berner, Fachperson für Unterstützte Kommunikation und elektronische Kommunikationshilfsmittel. Musik von Daniele Corciulo.