
Elternzeit & Urlaub: Diese Fehler kosten Arbeitgeber Geld!
Thema der Folge:
In dieser Folge von Einfach Recht erkläre ich, was Arbeitgeber beim Thema Urlaubsanspruch in der Elternzeit rechtlich beachten müssen.
Viele Unternehmen gehen davon aus, dass der Urlaub während der Elternzeit automatisch verfällt – das ist falsch!
Denn § 17 BEEG sieht klare Regelungen zur Kürzung, Übertragung und Abgeltung des Urlaubs vor.
Ich zeige dir,
Dabei gehe ich auf die wichtigsten Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs ein, z. B.:
📘 Für wen ist die Folge interessant?
Für Arbeitgeber, HR-Verantwortliche, Personalabteilungen und Führungskräfte, die rechtssicher mit Elternzeiten umgehen wollen – und dabei teure Urlaubsansprüche vermeiden möchten.
Kapitelmarken
00:00 – Intro
01:00 – Grundsatz: Urlaubskürzung nach § 17 Abs. 1 BEEG
04:00 – Resturlaub nach der Elternzeit (§ 17 Abs. 2 BEEG)
06:30 – Urlaubsabgeltung bei Beendigung (§ 17 Abs. 3 BEEG)
08:00 – Zu viel gewährter Urlaub (§ 17 Abs. 4 BEEG)
10:00 – Fazit und Praxistipps für Arbeitgeber
#Urlaub #Elternzeit #§17BEEG
#Urlaubsanspruch Elternzeit,
#Urlaubskürzung Elternzeit Arbeitgeber,
#Resturlaub Elternzeit,
#Urlaubsabgeltung Elternzeit,
Elternzeit Arbeitsrecht,
#BAG Urteil 9 AZR 362/18,
Arbeitsrecht Podcast Sandro Wulf,
Einfach Recht Wulf & Collegen
Kontakt & weiterführende Infos
➡️ Mehr zum Thema findest du im Blog der Kanzlei Wulf & Collegen:
📧 Kontakt: info@kanzlei-wulf.de
🎙️ Podcast: Einfach Recht – Arbeitsrecht, Führung & Personal
👔 Mit Sandro Wulf,
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter Mediator.