
BAG kippt 25 %-Mythos: Probezeit bei Befristung ist Einzelfall
đź“…Â Datum:Â 30. Oktober 2025
⚖️ Urteil: BAG – 2 AZR 160/24
💡 Darum geht’s in dieser Folge:
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: Eine starre Grenze von 25 % für die Probezeit bei befristeten Arbeitsverträgen gibt es nicht mehr!
In dieser Episode erkläre ich, warum das Urteil ein Wendepunkt für HR und Arbeitgeber ist – und wie du künftig rechtssicher und flexibel Probezeiten gestalten kannst.
📌 Kernpunkte der Folge:
Kein fester Prozentsatz mehr – das BAG schafft Klarheit
Was zählt: Dauer, Komplexität und Einarbeitungszeit
4 Monate Probezeit bei 12 Monaten Befristung sind zulässig
So begrĂĽndest du deine Probezeit kĂĽnftig rechtssicher
Wichtige Vertragsformulierungen fĂĽr die Praxis
🏢 Was das für Arbeitgeber bedeutet:
Das Urteil bringt mehr Flexibilität, aber auch mehr Verantwortung. HR-Abteilungen sollten Probezeiten jetzt bewusst gestalten und dokumentieren, um Streit zu vermeiden.
đź“§Â Kontakt:
Fragen zur arbeitsrechtlichen Gestaltung von Verträgen?
➡️ info@kanzlei-wulf.de
Mehr dazu auch im Blog unter www.kanzlei-wulf.de
🎧 Einfach Recht – der Podcast für Arbeitgeber und HR
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und lass mir gern eine Bewertung da.
👤 Sandro Wulf
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Arbeitsrecht · Zertifizierter Mediator
#probezeit #bag #newsimarbeitsrecht #einfachrecht #kanzleiwulf #arbeitsrecht #magdeburg #stendal #Befristung