
In dieser Folge sprechen wir über den ersten Eindruck, warum wir in Millisekunden urteilen, was in unserem Kopf dabei passiert und warum dieser Eindruck so lange bestehen bleibt.
Wir erklären, welche Rolle Körpersprache, Stimme und Auftreten spielen, was es mit Effekten wie dem Primacy-Effekt oder dem Halo-Effekt auf sich hat und wie wir selbst bewusster damit umgehen können.
Außerdem teilen wir unsere eigenen Erfahrungen: vom Händedruck bis zur Tonlage und zeigen, wie man selbstbewusst wirken kann, ohne unecht zu sein.
Am Ende geht es vor allem darum: den ersten Eindruck verstehen, ihn bewusst gestalten und trotzdem authentisch bleiben.