In dieser Episode erzähle ich von meinem ganz persönlichen Weg, wie aus dem Wunsch nach gesunder Ernährung unbemerkt ein Zwang werden kann.
Ich spreche darüber, wie ich selbst in eine Phase geraten bin, in der Essen nicht mehr nur Freude und Energie bedeutete, sondern zunehmend Stress und Kontrolle. Dabei spreche ich offen darüber, wie sich ein scheinbar gesunder Lebensstil in ein starres Schwarz-Weiß-Denken verwandeln kann.
Du erfährst, warum rigide Regeln, Perfektionismus und der Drang nach absoluter Kontrolle schnell in eine ungesunde Richtung kippen und auf welche Warnsignale du achten solltest, wenn „gesunde Ernährung“ dein Leben eher belastet als bereichert. Dazu gehören Schuldgefühle, sich soziale zurückzuziehen oder das Gefühl, ständig alles falsch zu machen. Hier habe ich 4 Verhaltensmuster zusammengefasst, die Anzeichen auf einen Zwang oder eine Essstörung deuten können.
Gleichzeitig berichte ich, wie ich gelernt habe, wieder mehr Gelassenheit und Freude in meine Essgewohnheiten zu bringen.
Es geht nicht darum, dogmatisch zu leben, sondern Essen wieder als Unterstützung im Alltag zu sehen – nicht als Quelle von Druck. Ich möchte dir Mut machen, genauer hinzuschauen, wenn du merkst, dass sich Zwänge einschleichen. Denn gesunde Ernährung darf dich stärken, aber sie sollte niemals dein Leben beherrschen.
Hör jetzt rein!
Links zur Episode