Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
People Pleaser können oft nicht aus ihrer Haut. Sie sagen Ja, auch wenn sie eigentlich Nein meinen. Sie fühlen sich für das Wohlergehen anderer verantwortlich und spüren erst viel zu spät, dass sie sich selbst dabei völlig vergessen haben. Oft passen sie sich lieber an, als bei anderen anzuecken. Die Psychologin Dr. Ulrike Bossmann ist Expertin für mentale Stärke, positive Psychologie und Achtsamkeit. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt sie, woher People Pleasing kommen kann und zeigt, wie man ohne schlechtes Gewissen Grenzen zieht und Konflikte austrägt, statt um der Harmonie willen zu schweigen. Außerdem gibt sie viele einfühlsame Impulse, wie wir den Fokus wieder mehr darauf richten können, dass unser eigenes Leben glücklich und entspannt ist, ohne dabei unser Umfeld aus dem Blick zu verlieren.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Dieses Gespräch wurde erstmalig am 15.9.2023 veröffentlicht.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
Magdalena Gössling ist 32 Jahre alt und mit ihrem zweiten Kind schwanger, als sie durch einen Schlaganfall die Fähigkeit zu sprechen und die Kontrolle über ihre rechte Körperseite verliert. Auf den großen Einschnitt folgen Tage wie hinter einer verschlossenen Tür. Alles, was einmal sicher erschien, gerät ins Wanken. Wer bin ich ohne Sprache? Wer bin ich ohne die Möglichkeit, meine Rollen wie gewohnt auszufüllen: die der Chirurgin, der Freundin, der Partnerin, der Mutter? Und wer ist das eigentlich: ich? Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt Magdalena Gössling was geschieht, wenn ein einschneidendes Ereignis das Leben in ein Davor und Danach teilt, was ihr in der Zeit nach dem Schlaganfall besonders geholfen hat und wie man nach tiefgreifenden körperlichen und geistigen Verlusten die eigene Identität Stück für Stück neu zusammensetzt.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
Marie Diederich hat sich einen Traum erfüllt, den viele von uns für unerreichbar halten: Marie lebt mit ihrer Familie als Selbstversorgerin. Sie lebt mit Hühnern und Ziegen zwischen Obstbäumen und Gemüsebeeten. Ihr Essen kommt aus dem eigenen Garten und von eigenen Tieren. Und Marie sagt: Das ist gar nicht so schwer. Und: Für jede:n umsetzbar. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt Marie von ihrem persönlichen Weg und gibt viele Tipps, wie auch wir mehr Selbstversorgung und Nachhaltigkeit in unser Leben bringen können. Dabei geht es nicht darum, von heute auf morgen das eigene Leben komplett umzukrempeln und alles perfekt zu machen – sondern darum, das zu machen, was uns und unserer Welt guttut. Denn viele Wege führen zur Selbstversorgung!
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
Nachdem Bestsellerautor Lars Amend in seinen Zwanzigern das Leben eines Rockstars führte, voller Ruhm und mit den ganz Großen der Musikszene, fand er Ruhe und Erfüllung im Familienleben. Doch diese neue Geborgenheit wird jäh erschüttert, als Lars vor einer seiner härtesten Prüfungen steht: der Krankheit und dem Tod seiner Mutter. Durch diese persönlichste aller Erfahrungen reflektiert er, was im Leben tatsächlich Bedeutung hat. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt er davon und teilt mit uns die Erkenntnis: Das Leben – mit all seinen Licht- und Schattenseiten – bietet immer die Gelegenheit, in allem einen Sinn zu sehen und in uns selbst ein Zuhause zu finden. Lars lädt uns ein, das Leben trotz seiner Unwägbarkeiten anzunehmen und die eigene Bestimmung zu finden, und er zeigt, dass es völlig in Ordnung ist, zu straucheln, zu zweifeln und zu hoffen. Denn es sind gerade diese Momente, die uns letztendlich zu uns selbst führen und uns erkennen lassen, wo unser wahres Zuhause liegt.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
Wir alle sprechen mit unseren Kindern – aber reden wir mit ihnen über die wirklich wichtigen Themen? Nicola Schmidt ist Wissenschaftsjournalistin, Erziehungsexpertin und Bestsellerautorin. Sie hat das artgerecht-Projekt gegründet, bei dem sich alles um die Frage dreht: Was ist artgerecht für Menschenbabys, Menschenkinder und ihre Eltern? Dabei beschäftigt Nicola auch, wie wir mit unseren Kindern Gespräche führen, die sie und uns wachsen lassen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Nicola, wie wir so reden, dass unsere Kinder uns auch zuhören, wie wir ihnen Raum geben, um mit unseren Kindern in Verbindung zu bleiben, egal ob als Baby oder Teenager. Und wie wir als Eltern Mut und Sicherheit vermitteln und gute Gesprächspartner:innen auf Augenhöhe sind.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
Die examinierte Krankenschwester Marion Ponelies kennt die Nöte von demenzkranken Menschen und ihren Angehörigen und weiß, welche Informationen und welche Ermutigung sie brauchen. Ihr Ziel: Nicht nur die demenzkranke Person, sondern auch die Angehörigen sollen durch praktisches und fundiertes Wissen an Lebensqualität gewinnen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock beantwortet sie viele Fragen, die sich Angehörige nach der Diagnose stellen: Was passiert bei Demenz mit dem Gehirn? Soll ich den erkrankten Menschen auf seine Fehler hinweisen? Wie gehe ich mit Aggression um? Wie reagiere ich, wenn mein:e Angehörige:r mich nicht mehr erkennt? Wie kommuniziere ich mit einer Person, die kaum noch oder gar nicht mehr sprechen kann? Und wie kann ich als betreuende Person auch gut für mich selbst sorgen?
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
Im Sommer 2016 erleidet Christina Hillesheim einen Zusammenbruch und steht mit 34 Jahren plötzlich ohne Job und Perspektive da. Daraufhin wird sie auf unbestimmte Zeit mit der Diagnose Burnout mit generalisierter Angststörung krankgeschrieben. Während ihres jahrelangen Heilungsprozesses lernt sie gemeinsam mit Ärzt:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, wie und warum Ängste entstehen und – das Wichtigste: wie man sie wieder loswird! Im Gespräch mit Jutta Ribbrock teilt Christina die wichtigsten Sätze und Strategien, die ihr bis heute im Alltag helfen, und gibt mit konkreten Fallbeispielen auch uns wichtige Tools an die Hand, die in akuten Angstsituationen wirksam sind.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
Zufrieden sein im Job – wie kann das gelingen? Prof. Dr. Claas Lahmann ist Ärztlicher Direktor der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Freiburg. Als Coach beschäftigt er sich mit der Frage, wie wir mit den Herausforderungen der Arbeitswelt besser zurechtkommen: Was macht ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld aus? Wie gehen wir mit Konflikten am Arbeitsplatz um? Was tun bei Mobbing? An welchen Stellen können wir unser Arbeitsleben konkret selbst beeinflussen? Und wann ist es vielleicht doch an der Zeit, zu gehen und den Job zu wechseln? Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt Claas Lahmann anhand vieler Beispiele, wie wir unseren Arbeitsalltag oft schon mithilfe kleiner Tricks und Kniffe dauerhaft verbessern können und so mehr Freude an unserer Arbeit finden.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
Du suchst nach innerer Stärke, um den Herausforderungen unserer Zeit souverän und selbstbestimmt zu begegnen? Thorsten Havener, erfolgreicher Coach und führender Experte für mentale Strategien und Körpersprache, verrät uns sein persönliches Erfolgsgeheimnis für mehr mentale Stärke. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt er, wie wir auch in stürmischen Zeiten mit Gelassenheit und Optimismus durchs Leben gehen, wie wir unsere inneren Überzeugungen erkennen und sie schließlich ändern können. Er erläutert, wie wir unseren Fokus auf das richten, was wir anstreben, statt auf das, was uns hindert, und so viel besser unsere Ziele erreichen. Schließlich zeigt er anhand vieler praktischer Übungen und inspirierender Geschichten, wie wir den Teufelskreis aus Selbstzweifeln und Selbstsabotage durchbrechen und zu größerer persönlicher Freiheit gelangen.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine, Ballaststoffe – wir wissen mittlerweile, dass all das wichtige Bestandteile unserer Ernährung sind, die uns helfen, gesund und bis ins hohe Alter fit zu bleiben. Aber wenn es um konkrete Empfehlungen geht, widersprechen sich selbst Expert:innen regelmäßig. Bei diesem wichtigen Thema lässt uns Dr. med. Yael Adler, Hautärztin und Ernährungsmedizinerin, endlich durchblicken. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt sie eingängig und unterhaltsam, welche Nährstoffe, Ernährungsformen und Ergänzungsmittel wirklich gut für uns sind und was wir lieber vermeiden sollten. Dabei gibt sie jede Menge praktische Tipps, die ganz einfach in den Alltag zu integrieren sind. Yael Adler zeigt uns: Sich gesund zu ernähren, kann auch Spaß machen und bedeutet nicht, auf Genuss verzichten zu müssen.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
Unerklärliche Dauerschmerzen, Erschöpfung, Unruhe: Schuld daran ist ein überlastetes Nervensystem – Millionen leiden darunter und schleppen sich mit akuten Beschwerden durch ihren Alltag. Die Lösung präsentiert Physiotherapeutin Julia Wohlfarth mit ihrem Body-Coaching, das ganz gezielt unsere blockierten und verspannten Areale adressiert. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Julia, wie wir unserem Nervensystem möglichst viel Gutes tun können und leitet konkrete Übungen an, die sofort beruhigend und schmerzlindernd wirken. So können wir uns wieder den wichtigen Dingen im Leben widmen – mit nie dagewesener Energie, Leichtigkeit und Beweglichkeit.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
Das Leben liegt vor uns wie eine unbekannte Landschaft, die es zu durchqueren gilt. Mitten im Alltag träumen wir von einem anderen, besseren Leben, spüren einen Ruf nach Veränderung. Immer wieder müssen wir neu aufbrechen, Schwierigkeiten und Lebenskrisen überwinden und uns Herausforderungen stellen. Damit die persönliche Entwicklung gelingt und wir auch innerlich wachsen und reifen, ist es wichtig, uns bewusst zu machen, worauf es wirklich ankommt. Andreas Knapp und Melanie Wolfers sind Ordensleute und Seelsorger:innen und haben schon viele Menschen durch Veränderungen und Krisen begleitet. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock berichten sie von diesen Begegnungen, erzählen aber auch von ganz persönlichen Umbrüchen und davon, wie es gelingen kann, den eigenen Lebensweg zu finden.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
Dr. Tanja Pfister ist Trauerbegleiterin. Sie ist für Trauernde da, wenn Reflexion und Reden nicht mehr helfen. Mit ihrem neuen, körperbasierten Ansatz hilft sie Menschen, die in ihrer Trauer feststecken. Tanja hat selbst einen schweren Verlust erlitten. Als ihr Mann nach langer Krankheit verstarb, blieb sie mit zwei kleinen Kindern zurück und musste wieder einen Weg ins Leben finden. Nachdem alle Versuche mittels Psychotherapie, Trauerbegleitung und Trauergruppe erfolglos geblieben waren, stieß sie auf Yoga, Pilates und Soul Motion und fand endlich einen direkten Zugang zu ihrer Trauer. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt sie von ihrem persönlichen Weg und erklärt, wie wir Verlustschmerz durch einfache Bewegungen lösen und so schließlich auch in die Lebensfreude zurückfinden können.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
Zuversicht ist viel mehr als Hoffnung: Sie ist ein aktiv beschrittener Weg, sich selbst auszurichten, aufzurichten und dem Leben zu begegnen. Davon ist Katharina Afflerbach überzeugt. Katharina ist Coachin, Marketingexpertin und Autorin, außerdem ist sie Wanderführerin und hat schon mehrmals einige Monate als Sennerin hoch oben in den Bergen verbracht. Und Katharina ist vor allem eine große Mutmacherin. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt sie von Menschen, die angesichts von Krisen, Schicksalsschlägen und teils widrigsten Bedingungen immer wieder Mut und Kraft geschöpft haben und ihren Weg weitergegangen sind. So wie auch Katharina selbst. Sie zeigt eindrucksvoll, wie der innere Anker Zuversicht nicht nur uns selbst stärkt, sondern auch in unserem Umfeld und der Welt wirken kann, indem wir anderen dabei helfen, an eine lebenswerte und glückliche Zukunft zu glauben.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
»Wohlbefinden im Magen-Darm-Trakt und mentales Wohlbefinden hängen eng miteinander zusammen«, sagt Prof. Dr. Andreas Stengel. Er ist Internist, Psychosomatiker und Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Stuttgart. Dort befasst er sich mit der Wechselwirkung zwischen psychischen und körperlichen Prozessen bei der Entstehung und Behandlung von Krankheiten. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Prof. Stengel, wie Darm und Psyche sich gegenseitig beeinflussen, wie ein Reizdarmsyndrom wirkungsvoll behandelt werden kann und ob wir unsere Psyche unterstützen können, indem wir dem Darm Gutes tun.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
»Früher dachte ich immer, ich müsste lauter sein, ich müsste leiser sein. Und das mache ich heute nicht mehr. Ich bin einfach!«, sagt Monica Meier-Ivancan, Model, Ernährungsberaterin und Fitness-Trainerin. Sie hat für sich genau das Leben gefunden, das zu ihr passt – als Expertin für alles, was uns gut tut: gutes Essen, Bewegung und Selbstfürsorge. Und sie möchte auch anderen, insbesondere Frauen jenseits der 40 dabei helfen, gesund, selbstbestimmt und erfüllt zu leben. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock teilt sie viele ihrer Erkenntnisse, erzählt davon, was ihr selbst gut tut und welche Kraft in einem authentischen Leben liegt. Monica Meier-Ivancan gibt Inspiration für anstehende Herausforderungen – und neuen Schwung für die zweite Lebenshälfte.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
Ob allein auf einer Party oder als Moderatorin im Arbeitsmeeting: Unsicherheit kennen die meisten von uns. Sozial unsichere Menschen haben Angst vor Bewertung und ständig das Gefühl, dagegen ankämpfen zu müssen. Psychologin und Coachin Anne Otto entlastet: Wir müssen unsere Unsicherheit nicht überwinden. Wir dürfen sie annehmen und erkennen, dass sie uns alle miteinander verbindet. Daraus können wir Kraft schöpfen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock zeigt Anne Otto mit konkreten Impulsen, wie wir selbstbewusster durch schwierige soziale Situationen navigieren, ohne uns zu verbiegen, und warum Schüchternheit auch eine große Stärke sein kann.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
Warum verbringen wir so viel Zeit mit unserer Arbeit anstatt mit den Menschen und Dingen, die uns wirklich wichtig sind? Woher nehmen wir den Mut, unsere eigenen Träume zu verwirklichen? Und warum beginnt das richtige Leben oft erst, wenn wir erkennen, dass wir nur eines haben? – Stephan Schäfer war viele Jahre als Journalist, Chefredakteur und Vorstand tätig. Dann fragte er sich: Ist das immer noch das Leben, das ich leben möchte? Im Frühjahr 2024 erschien sein Debütroman 25 letzte Sommer, in dem sich auch der Ich-Erzähler den großen Fragen des Leben stellt. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt Stephan Schäfer von seinem eigenen Lebensweg und darüber, wie er mit den richtigen Fragen und einer großen Portion Interesse nicht nur sich selbst, sondern auch seiner Mutter näher gekommen ist – und wie das auch uns gelingen kann.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
Mandy Mangler, Chefärztin der Frauenheilkunde und Geburtshilfe zweier Berliner Kliniken, weiß es aus ihrem beruflichen Alltag: Rund um die Gesundheit von Frauen und den weiblichen Körper gibt es noch immer zahlreiche althergebrachte Mythen, Irrtümer und eklatante Informationslücken – selbst aufseiten des medizinischen Personals. Denn die Gynäkologie fußt größtenteils auf der Forschung von Männern. Und die stellen manchmal nicht die richtigen Fragen, wenn es um einen Körper geht, den sie selbst nicht haben. Diese Lücke zu füllen, das ist Mandy Manglers Antrieb. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock räumt sie mit den gängigsten Mythen rund um Sex, Zyklus und Verhütung auf, beschreibt, wie eine Klitoris wirklich aussieht und erläutert, warum es für ein selbstbestimmtes Leben so wichtig ist, den eigenen Körper und seine Anatomie gut zu kennen. Außerdem erzählt sie, was sie konkret tut, um Geschlechtergerechtigkeit in ihrem privaten Familienalltag und als Chefärztin umzusetzen.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++
Lars Wendt ist Spiritual Filmmaker, Producer und Weltentdecker. Er produziert Podcasts, Filme und Videos in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung und Mental Health, u.a. mit Laura Malina Seiler oder Dominik Spenst. Und Lars steht auch für ein neues Konzept von Männlichkeit: ein Mann, der Gefühle zeigt und darüber spricht; ein Mann, der weint und sich verletzlich zeigt. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt er, was Mannsein für ihn heute bedeutet und welche Vorbilder er hat, und er erzählt von Brüchen in seinem Leben, an denen er gewachsen ist und die ihm neue Wege eröffnet haben.
Zum Weiterhören und Stöbern:
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.de
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.de
Und ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.