Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/9b/94/25/9b94258a-8d48-f11e-8f57-4b1b4272d047/mza_2710417302979748178.jpg/600x600bb.jpg
Eine Tüte Buntes
Eine Tüte Buntes
39 episodes
1 day ago
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise durch die letzten sechs Monate in unserem Stoffladen „Eine Tüte Buntes“ – inklusive aller Highlights, Herzensmomente, Dienstagskracher, Veranstaltungen, Nähkurse und kleinen und großen Überraschungen.

Wir sprechen über:
• unser Lieblingsprojekt aus dem ersten Halbjahr
• emotionale Begegnungen im Laden und in der Nähschule
• unsere verrücktesten Fails und Learnings
• was uns inspiriert hat – und euch vielleicht auch
• eure beliebtesten Dienstagskracher: Thilda-Kosmetiktasche, Bindehose und Julias Viskosekleid
• Stadtfest, Tag der offenen Tür und vieles mehr

Sommerpause im Laden
Der Stoffladen ist vom 8. Juli bis zum 1. September 2025 geschlossen.
Wir laden unsere Akkus auf, tanken neue Ideen und melden uns im September bunt und kreativ zurück.

Während der Sommerpause aktiv bleiben?
Auf Instagram und Facebook läuft unsere neue Rubrik „30 Sekunden Stoffwissen“:
Kurze Reels mit spannenden Infos zu Baumwolle, Cord, Canvas, Kunstleder und mehr – perfekt für alle Stoffliebhaberinnen und Stoffliebhaber, die auch im Sommer kreativ bleiben wollen.

Und was kommt danach?
Freu dich schon jetzt auf:
• neue Nähkurse ab September (Anmeldung möglich ab Mitte August)
• neue Dienstagskracher und Herbst-Specials
• exklusive Aktionen zur Messewoche 
• und ein bisschen was, das wir euch noch nicht verraten dürfen

Jetzt reinhören – überall da, wo es Podcasts gibt
Und wenn du magst, schick uns gerne deine Meinung zur Folge oder beantworte unsere Frage der Woche in den Stories.
Show more...
Hobbies
Leisure,
Crafts
RSS
All content for Eine Tüte Buntes is the property of Eine Tüte Buntes and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise durch die letzten sechs Monate in unserem Stoffladen „Eine Tüte Buntes“ – inklusive aller Highlights, Herzensmomente, Dienstagskracher, Veranstaltungen, Nähkurse und kleinen und großen Überraschungen.

Wir sprechen über:
• unser Lieblingsprojekt aus dem ersten Halbjahr
• emotionale Begegnungen im Laden und in der Nähschule
• unsere verrücktesten Fails und Learnings
• was uns inspiriert hat – und euch vielleicht auch
• eure beliebtesten Dienstagskracher: Thilda-Kosmetiktasche, Bindehose und Julias Viskosekleid
• Stadtfest, Tag der offenen Tür und vieles mehr

Sommerpause im Laden
Der Stoffladen ist vom 8. Juli bis zum 1. September 2025 geschlossen.
Wir laden unsere Akkus auf, tanken neue Ideen und melden uns im September bunt und kreativ zurück.

Während der Sommerpause aktiv bleiben?
Auf Instagram und Facebook läuft unsere neue Rubrik „30 Sekunden Stoffwissen“:
Kurze Reels mit spannenden Infos zu Baumwolle, Cord, Canvas, Kunstleder und mehr – perfekt für alle Stoffliebhaberinnen und Stoffliebhaber, die auch im Sommer kreativ bleiben wollen.

Und was kommt danach?
Freu dich schon jetzt auf:
• neue Nähkurse ab September (Anmeldung möglich ab Mitte August)
• neue Dienstagskracher und Herbst-Specials
• exklusive Aktionen zur Messewoche 
• und ein bisschen was, das wir euch noch nicht verraten dürfen

Jetzt reinhören – überall da, wo es Podcasts gibt
Und wenn du magst, schick uns gerne deine Meinung zur Folge oder beantworte unsere Frage der Woche in den Stories.
Show more...
Hobbies
Leisure,
Crafts
Episodes (20/39)
Eine Tüte Buntes
Episode 36: Sommer, Sonne, Stoffladen
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise durch die letzten sechs Monate in unserem Stoffladen „Eine Tüte Buntes“ – inklusive aller Highlights, Herzensmomente, Dienstagskracher, Veranstaltungen, Nähkurse und kleinen und großen Überraschungen.

Wir sprechen über:
• unser Lieblingsprojekt aus dem ersten Halbjahr
• emotionale Begegnungen im Laden und in der Nähschule
• unsere verrücktesten Fails und Learnings
• was uns inspiriert hat – und euch vielleicht auch
• eure beliebtesten Dienstagskracher: Thilda-Kosmetiktasche, Bindehose und Julias Viskosekleid
• Stadtfest, Tag der offenen Tür und vieles mehr

Sommerpause im Laden
Der Stoffladen ist vom 8. Juli bis zum 1. September 2025 geschlossen.
Wir laden unsere Akkus auf, tanken neue Ideen und melden uns im September bunt und kreativ zurück.

Während der Sommerpause aktiv bleiben?
Auf Instagram und Facebook läuft unsere neue Rubrik „30 Sekunden Stoffwissen“:
Kurze Reels mit spannenden Infos zu Baumwolle, Cord, Canvas, Kunstleder und mehr – perfekt für alle Stoffliebhaberinnen und Stoffliebhaber, die auch im Sommer kreativ bleiben wollen.

Und was kommt danach?
Freu dich schon jetzt auf:
• neue Nähkurse ab September (Anmeldung möglich ab Mitte August)
• neue Dienstagskracher und Herbst-Specials
• exklusive Aktionen zur Messewoche 
• und ein bisschen was, das wir euch noch nicht verraten dürfen

Jetzt reinhören – überall da, wo es Podcasts gibt
Und wenn du magst, schick uns gerne deine Meinung zur Folge oder beantworte unsere Frage der Woche in den Stories.
Show more...
3 months ago
47 minutes 10 seconds

Eine Tüte Buntes
Episode 35: Nähmythen
In dieser Folge wird’s bunt, laut und ziemlich lustig – denn wir nehmen uns die Näh-Mythen vor!
Ob Omas altbewährte Tipps, Halbwissen aus dem Internet oder Gerüchte, die sich hartnäckig halten: Wir gehen den wildesten Aussagen rund ums Nähen auf den Grund – und zwar im Frage-Antwort-Modus mit jeder Menge Spaß. Außerdem: Das bunte Glücksrad ist endlich zurück und sorgt für noch mehr Chaos, Überraschungen und Lachmomente.

Also: Nähmaschine an, Ohren auf – und viel Spaß mit dieser unterhaltsamen und aufklärenden Folge von Eine Tüte Buntes!

---

1. Wie viele Meter Stoff kauft eine Hobbynäherin pro Jahr?
→ 28–35 Meter
Quelle: eea.europa.eu
2. Wie viele Nadeln verliert man im Jahr?
→ 12–18 Stück
Quelle: threadsmagazine.com
3. Wie viele Menschen in Deutschland nähen regelmäßig?
→ Ca. 6 Millionen
Quelle: thecreativeclub.com
4. Wie viele UFOs (unfertige Projekte) liegen durchschnittlich herum?
→ 7–12 Stück
Quelle: threadsmagazine.com
5. Wie viele Hobbynäher*innen waschen Stoffe vor dem Nähen nicht?
→ 45–50 Prozent
Quelle: reddit.com/r/sewing
6. Wie viel Garn braucht man für ein T-Shirt?
→ 90–130 Meter
Quelle: onlineclothingstudy.com
7. Wie viele Haushaltsnähmaschinentypen gibt es?
→ Über 20
Quelle: wikipedia.org
8. Wie alt ist die älteste Nähmaschine?
→ Über 180 Jahre
Quelle: wired.com
9. Wie viele Burda-Schnittmuster wurden 2023 heruntergeladen?
→ Über 1,5 Millionen (geschätzt)
Quelle: burdastyle.de
10. Wie viele Nähanfänger*innen hören nach dem ersten Projekt wieder auf?
→ 20–30 Prozent
Quelle: Eigene Erhebungen aus Foren und Kursleitungen
Show more...
4 months ago
1 hour 2 minutes 59 seconds

Eine Tüte Buntes
Episode 34: Nähprojekte
In dieser Episode von Eine Tüte Buntes dreht sich alles um Nähprojekte – von der Idee über die Vorbereitung bis zur Umsetzung. Wir sprechen darüber, was es braucht, um gut vorbereitet zu starten, warum trotzdem nicht immer alles glatt läuft, und wie man mit kleinen oder größeren Hürden kreativ umgehen kann. Als Beispiel nehmen wir den Regenponcho, der kürzlich als Dienstagskracher in unserem Laden erhältlich war.

Außerdem feiern wir eine Premiere: Die neue Rubrik „Kurze Frage, schnelle Antwort“ ist am Start – kompakt, direkt und natürlich sehr unterhaltsam.

 Und das Beste: Das bunte Glücksrad ist zurück und sorgt wieder für extra Spannung und gute Laune!

Jetzt reinhören und eine bunte Portion Inspiration mitnehmen!
Show more...
4 months ago
1 hour 5 minutes 48 seconds

Eine Tüte Buntes
Episode 33: Neue Nähbücher 2025
In der neuen Episode checken wir die neuesten und spannendsten Bücher aus dem Frech Verlag. Von klassischen Schnittmustern für Kleidung, Verkleidungen, Taschen und Untersetzern bis hin zu genialem Nähwissen und praktischen Lifehacks ist alles dabei! Wir sind uns sicher, ihr findet einige tolle Inspirationen für eure Nähprojekte 2025 (und darüber hinaus!). Viel Spaß mit der neuen Episode!

Alle im Podcast besprochenen Bücher – Nähbücher

1. Let’s Stitch Flowers
Autorin: Friederike André
ISBN: 978-3-7358-7166-4
Preis: 22,00 €
Verlag: Frech Verlag
Inhalt: Florale Stickereien auf Kleidung, Taschen und mehr – modern, cool und voller Inspiration.

2. Lieblings-Schultüten nähen
Autorin: Gudrun Schmitt
ISBN: 978-3-7358-7174-9
Preis: 14,99 €
Verlag: Frech Verlag
Inhalt: Kreative Schultüten mit passenden Turnbeuteln, Applikationen und mehr – ideal für den Schulstart.

3. Mug-Rugs nähen (kreativ.kompakt.)
Autorin: Alexandra Klotz
ISBN: 978-3-7358-7169-5
Preis: 10,99 €
Verlag: Frech Verlag
Inhalt: Kleine Untersetzer mit großem Effekt – perfekt für Stoffreste und schnelle Geschenke.

4. Nähen to go
Autorinnen: Brigitte Binder, Karin Roser, Jutta Kühnle
ISBN: 978-3-7358-7172-5
Preis: 12,99 €
Verlag: Frech Verlag
Inhalt: Geniales Nähwissen zum schnellen Nachschlagen – kompakt, praxisnah und immer griffbereit.

5. Blusenshirts nähen
Autorin: Laura Wilhelm
ISBN: 978-3-7358-7175-6
Preis: 22,00 €
Verlag: Frech Verlag
Inhalt: Luftige Blusenshirts aus Webware – modern, stilvoll und alltagstauglich.

6. KinderKostümeKiste
Autorin: Ina Andresen
ISBN: 978-3-7358-7124-4
Preis: 20,00 €
Verlag: Frech Verlag
Inhalt: Kunterbunte Verkleidungsideen für Kinder – mit 2 Schnittmusterbogen inklusive.

7. Taschen nähen mit Olga Mandel
Autorin: Olga Mandel
ISBN: 978-3-7358-7148-0
Preis: 19,99 €
Verlag: Frech Verlag
Inhalt: Praktische Hüllen und Taschen für Handy, Tablet, Kopfhörer und mehr – funktional und schön.

8. Traumhafte Taschen selbstgenäht
Autorinnen: Miriam Dornemann, Eva Scharnowski, Eva Hilbich
ISBN: 978-3-7358-7149-7
Preis: 17,99 €
Verlag: Frech Verlag
Inhalt: Liebevoll designte Taschen für jeden Anlass – mit Herz und Hand genäht.

9. Rethink Mode – Pflegen, organisieren, reparieren
Autorin: n. a.
ISBN: 978-3-7358-7077-3
Preis: ca. 20,00 €
Verlag: Frech Verlag
Inhalt: DIYs und Lifehacks für ein nachhaltiges Leben. Kleidung richtig pflegen, clever aufbewahren, effektiv reparieren – für alle, die Mode wirklich wertschätzen.

10. Period Power (Sonderthema)
Autorin: Maisie Hill
ISBN: 978-3-499-63468-2
Preis: 16,00 €
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Inhalt: Warum der weibliche Zyklus kein Fluch, sondern eine Superkraft ist – inspirierend und empowernd.
Show more...
5 months ago
1 hour 9 minutes 53 seconds

Eine Tüte Buntes
Episode 32: Nachhaltigkeit im Stoffladen
Nachhaltigkeit – ehrlich, bunt und gelebter Alltag!
In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir Klartext: Wie gelingt Nachhaltigkeit im Einzelhandel – ohne Greenwashing, dafür mit Herz, Haltung und jeder Menge Stoffideen?

Wir zeigen, wie wir bei Eine Tüte Buntes jeden Tag kleine Entscheidungen treffen, die einen großen Unterschied machen. Vom Einkauf über Verpackung bis zur Community: Nachhaltigkeit ist bei uns kein Trend. Sie ist Prinzip.
Hör rein, lass dich inspirieren – und sag uns, was du darüber denkst!

Wir wünschen euch viele spannende Einblicke in dieser Episode!

Weitere Informationen:

Fast Fashion & Textilverbrauch
1. Wasserverbrauch T-Shirt (2.700 Liter):
→ https://www.waterfootprint.org/media/downloads/Report18.pdf
2. 87 % Textilien landen auf dem Müll:
→ https://www.ellenmacarthurfoundation.org/assets/downloads/A-New-Textiles-Economy_Full-Report_Updated_1-12-17.pdf
3. Kleidung in Deutschland nur 4-mal getragen:
→ https://www.greenpeace.de/sites/default/files/publications/2023_konsumverhalten_mode.pdf
4. 1 Mio. Tonnen Kleidung jährlich entsorgt (20 % ungetragen):
→ https://www.umweltbundesamt.de/themen/textilien-verbrauchszahlen
5. Mikroplastik aus Synthetik-Kleidung:
→ https://www.nabu.de/themen/meeresschutz/muellkippe-meer/plastik/mikroplastik/20500.html
6. CO₂-Ersparnis Secondhand (3–5 kg/Stück):
→ https://www.fairwertung.de/co2-einsparung-durch-kleiderspenden
7. GOTS-Zertifizierung Infos:
→ https://global-standard.org/de

⸻

Verpackungsmüll im Onlinehandel
1. 1,5 Milliarden Pakete = 400.000 Tonnen Müll:
→ https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/verpackungsmuell-in-deutschland-2023
2. Über 50 % Verpackungen aus Frischfaser:
→ https://www.duh.de/versandhandel/
3. 40–60 % Luft in Verpackungen:
→ https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/nachhaltigkeit/versandhandel-das-ist-im-paket-dran-44272
4. Zersetzungsdauer Luftpolstertasche: 500–1.000 Jahre:
→ https://www.plastikalternative.de/plastikabbau
5. 230–240 kg Verpackungsmüll pro Person/Jahr:
→ https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Umwelt/Umweltoekonomische-Gesamtrechnungen/_inhalt.html
6. Verpackungsgesetz & Lizenzierung:
→ https://www.verpackungsregister.org
→ https://www.lizenzero.de
→ https://www.interseroh.de/leistungen/verpackungslizenzierung/

⸻

Nachhaltigkeit im Einzelhandel
1. 70 % Kund:innen bevorzugen nachhaltige Händler:
→ https://www.bmz.de/de/themen/nachhaltiger-konsum
2. <20 % Einzelhändler mit Nachhaltigkeitskonzept:
→ https://www.handelsverband-nrw.de/themen/nachhaltigkeit
3. Hohe Stammkundenbindung bei nachhaltigen Geschäften:
→ https://zukunftsinstitut.de/artikel/die-zukunft-des-einzelhandels-nachhaltigkeit/
4. 30–40 % der Retouren werden vernichtet:
→ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/retouren-vernichtung-103.html
5. Green Hushing Definition:
→ https://www.zeit.de/green-hushing-nachhaltigkeit-schweigen
6. CO₂-Ausstoß im Textilhandel durch Energie (20–25 %):
→ https://www.textilwirtschaft.de/business/nachhaltigkeit
7. Stofftaschen vs. Plastiktüten – 130 Nutzungen nötig:
→ https://www.quarks.de/umwelt/muell/plastiktueten-verbot-wie-oekologisch-sind-jutebeutel/

⸻

GOTS-Zertifizierte Stoffe – Global Organic Textile Standard

→ https://global-standard.org
→ https://www.gots.de/standard/gots-kriterien

⸻

Verpackungslizenz in Deutschland (VerpackG)
• Zentrale Stelle Verpackungsregister (LUCID):
→ https://www.verpackungsregister.org
Show more...
5 months ago
1 hour 32 minutes 29 seconds

Eine Tüte Buntes
Episode 31: Herzkissen e.V.
Triggerwarnung: In diese Folge sprechen wir u.a. über Brustkrebs, Frühgeburten und Sternenkinder.

In dieser besonderen Folge sprechen Bea und Julia mit Heike vom Kölner Herzkissen e.V. über ein Herzensprojekt, das berührt: Der Verein näht spezielle Kissen für Brustkrebspatientinnen, die nicht nur Trost spenden, sondern auch Schmerzen lindern können.
Heike erzählt von der Entstehungsgeschichte des Vereins, seiner wichtigen Arbeit und davon, wie kleine Gesten große Wirkung entfalten können. 
Erfahrt, wie Engagement, Gemeinschaft und ein bisschen Stoff dazu beitragen, das Leben vieler Menschen ein kleines Stück leichter zu machen.

Weitere Infos und Links:

Verein Kölner Herzkissen e.V.
 Offizielle Website: https://koelner-herzkissen.blogspot.com

Statistiken Brustkrebs Deutschland:
 Robert Koch-Institut – Zentrum für Krebsregisterdaten:
https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Brustkrebs/brustkrebs_node.html
 
Gesundheitsberichterstattung des Bundes (RKI):
https://www.gbe-bund.de/
 
Quelle zu Neuerkrankungen und Sterblichkeit:
https://gbe.rki.de

Überlebensraten Brustkrebs:
RKI und Deutsche Krebsgesellschaft:
https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Brustkrebs/brustkrebs_node.html

Brustkrebs bei Männern:
https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/brustkrebs/brustkrebs-bei-maennern.html

Kosten der Brustkrebsbehandlung:
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG):
https://www.dggg.de/
Sächsische Zeitung Online – Kosten Chemotherapie:
https://www.saechsische.de/lifestyle/regional/so-teuer-ist-eine-krebsbehandlung-JAB6JDPEZIJSS3JS5ONBTSSMHY.html

Herkunft der Herzkissen-Idee:
Ursprung der Herzkissen durch Krankenschwester Nancy Friis-Jensen (Dänemark):
https://social-startups.de/herzkissen/

Jüngste und älteste Brustkrebspatientinnen weltweit:
Jüngste Patientin Aleisha Hunter (Kanada, 4 Jahre):
https://www.oncozine.com/four-year-old-canadian-girl-thought-to-be-youngest-breast-cancer-survivor/
 
Älteste Patientin (103 Jahre) – Fachartikel in Science Direct:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2667032121000378
Show more...
6 months ago
1 hour 35 minutes 13 seconds

Eine Tüte Buntes
Bis nächste Woche!
Huch, da standen plötzlich die Osterferien vor der Tür! Und so leid es uns tut... wir haben es nicht geschafft, für heute eine neue Folge aufzunehmen. Dennoch kein Grund zur Trauer, wir freuen uns auf nächste Woche, denn am 02.05. erscheint direkt die nächste Folge mit Heike von Herzkissen e.V. aus Köln – und das wird sicherlich spannend! Also: bis nächste Woche!
Show more...
6 months ago
1 minute 5 seconds

Eine Tüte Buntes
Episode 30: Bunter Geburtstag
In dieser besonderen Geburtstagsfolge feiern wir ein ganzes Jahrzehnt voller bunter Stoffe, kreativer Ideen und wundervoller Begegnungen! 

Unser Stoffladen wird 10 Jahre alt – und das nehmen wir zum Anlass, um gemeinsam mit euch in Erinnerungen zu schwelgen. Bea und Julia plaudern über die Anfänge, besondere Momente und überraschende Ereignisse, die in all den Jahren passiert sind. Es wird gelacht, geplaudert, geschenkt und natürlich: kräftig Komplimente verteilt!

Dazu gibt’s natürlich Kaffee und fast selbstgebackenen Kuchen. Holt euch also gern ein Stück Torte und macht es euch mit uns gemütlich!

Reinhören lohnt sich – für alle, die den Laden lieben, ihn vielleicht noch kennenlernen möchten oder einfach Lust auf ein bisschen gute Laune haben! :)
Show more...
6 months ago
51 minutes 39 seconds

Eine Tüte Buntes
Episode 29: H+H Cologne, Teil 2
Im zweiten Teil unseres großen Messerückblicks gehts um die Perspektiven und Chancen für den Einzelhandel, wir verraten, was wirklich auf den großen After Show Partys passiert und verkünden eine Überraschung, auf die ihr vielleicht auch schon gewartet habt... :) 
Außerdem dreht sich endlich auch unser buntes Glücksrad mal wieder und ihr dürft euch auf eine Stunde Infos, Spaß und jede Menge guter Laune freuen! Wir wünschen euch viel Freude mit der neuen Episode!
Show more...
7 months ago
1 hour 13 minutes 52 seconds

Eine Tüte Buntes
Episode 28: H+H Cologne, Teil 1
In dieser Folge von Eine Tüte Buntes nehmen wir euch mit auf die H+H Cologne – die führende Fachmesse für Hobby und Handarbeit! Wir haben uns durch die neuesten Trends der Näh- und Stoffszene gestöbert, spannende neue Materialien und Techniken entdeckt und mit inspirierenden Menschen aus der Branche gesprochen. Welche Farben, Muster und Innovationen erwarten uns in den kommenden Saisons? Welche besonderen Stände und Produkte haben uns begeistert? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser bunten Messe-Edition!
Show more...
7 months ago
1 hour 10 minutes 58 seconds

Eine Tüte Buntes
Episode 27: Amann Mettler
Die geheimen Fäden der Garn-Welt! In dieser Folge dreht sich alles um das, was unsere Stoff-Projekte zusammenhält: Garn! Zusammen mit unserem Gast Uwe Gatzen tauchen wir ein in die spannende Welt der Firma Amann Mettler, decken Branchengeheimnisse auf und verraten Messe-Neuheiten – eine ganze Woche, bevor Fachbesucher sie offiziell erfahren!

Was euch erwartet: Warum Garn nicht gleich Garn ist – und was die wenigsten wissen. Außerdem gibts brandheiße Messe-Insider-News: Welche Innovationen stehen bevor?

Jetzt reinhören und euer Wissen über Garn auf das nächste Level bringen!

Website von Amann Mettler:
https://www.amann-mettler.com
Show more...
8 months ago
1 hour 35 minutes 24 seconds

Eine Tüte Buntes
Episode 26: Valentinstag
In der aktuellen Folge von "Eine Tüte Buntes" dreht sich alles um den Tag der Liebe – den Valentinstag! Julia, Bea und Stefan plaudern darüber, was der 14. Februar für sie persönlich bedeutet und wie sie ihn am liebsten verbringen. Gibt es romantische Traditionen oder eher entspannte Gelassenheit?
Erfahrt, welche kleinen Geschenke sie vorbereiten und wie für sie der perfekte Valentinstag aussehen könnte – von kitschig bis kreativ, von klassisch bis überraschend. Natürlich darf auch das bunte Glücksrad nicht fehlen, das wieder für lustige und interessante Momente sorgt.
Hört rein und lasst euch inspirieren – vielleicht ist ja auch die eine oder andere Idee für euren eigenen Valentinstag dabei!
Viel Spaß beim Zuhören und Happy Valentine’s Day!
Show more...
8 months ago
1 hour 4 minutes 46 seconds

Eine Tüte Buntes
Episode 25: Fast Fashion
Heute tauchen wir in die glitzernde, aber oft trügerische Welt der Fast Fashion ein. Billige Preise, ständig neue Trends – doch wer zahlt am Ende wirklich den Preis? Wir sprechen über die Schattenseiten der Modeindustrie, von Umweltzerstörung bis zu unmenschlichen Arbeitsbedingungen. Aber keine Sorge, es gibt Alternativen! Wir zeigen euch, wie ihr nachhaltiger shoppen könnt und warum Nähen vielleicht die beste Lösung von allen ist. Also, macht’s euch gemütlich – es wird spannend!

Weiterführende Links und Quellen zum Thema:

https://www.ardaudiothek.de/episode/klimazentrale-der-talk-zu-klima-und-umwelt/kleidung-wie-schlimm-ist-fast-fashion-fuer-klima-und-umwelt/swr-aktuell/12589409/

https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigkeit/konsum-und-produkte/produktbereiche/mode-und-textilien

https://www.greenpeace.de/engagieren/nachhaltiger-leben/fast-fashion-versus-gruene-mode

https://www.vogue.com/article/what-is-fast-fashion

https://byaylinkoenig.com/blogs/fashion/die-schattenseiten-der-fast-fashion-probleme-und-losungsansatze?srsltid=AfmBOorOHtWy6KAfB-x5vZdHJIAUtBPU-8wU2vh8zpR-lvQF8UhrFiNb

https://www.ardmediathek.de/video/duerfen-die-das/shein-wie-mit-rabattcodes-fast-fashion-verkauft-wird/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM1NDk1Ml9nYW56ZVNlbmR1bmc

https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-fast-fashion-100.html

https://m.youtube.com/watch?v=2jjQjIFJ_eg
Show more...
9 months ago
1 hour 22 minutes 22 seconds

Eine Tüte Buntes
Episode 24: Karneval
Alaaf uss Pullem! In der neuesten Folge von "Eine Tüte Buntes" mit Bea und Julia wird es kunterbunt und närrisch, denn es dreht sich alles um die schönste Jahreszeit der Welt – Karneval! Taucht mit uns ein in die Welt von Kostümen, Liedgut, Kamelle und witzigen Anekdoten.
Von peinlichen Kostüm-Fails über die besten Karnevalshits bis hin zu den kuriosesten Erlebnissen am Straßenrand – diese Folge ist ein Muss für alle Jecken und Karnevalsmuffel. 

Und natürlich ist auch das bunte Glücksrad wieder am Start! Welche Überraschungsthemen drehen wir diesmal auf? Eins ist sicher: Es wird fröhlich, chaotisch und garantiert bunt. Reinhören lohnt sich – wir wünschen euch eine närrische Zeit und jede Menge Spaß! Dreimol Tüte Buntes Alaaf!
Show more...
9 months ago
1 hour 3 minutes 44 seconds

Eine Tüte Buntes
Episode 23: Buntes neues Jahr
In der neuen Folge von Eine Tüte Buntes blicken wir auf das aufregende Jahr 2024 zurück: Ein Jahr voller Veränderungen, Herausforderungen und Meilensteine – allen voran der große Umzug in unser neues Ladenlokal!
Neben den spannenden Einblicken in die Entwicklung unseres Herzensprojekts teilen wir auch persönliche Highlights und Herausforderungen aus dem vergangenen Jahr. Natürlich werfen wir auch einen Blick nach vorn und sprechen über unsere guten Vorsätze und Pläne für 2025.

Und natürlich darf auch das bunte Glücksrad im neuen Jahr nicht fehlen! Freut euch auf fröhliches Drehen, viel Lachen und einen heiteren Start ins neue Jahr. Hört rein, lehnt euch zurück, und lasst euch inspirieren – wir freuen uns auf euch!
Show more...
10 months ago
58 minutes 56 seconds

Eine Tüte Buntes
Episode 22: Strickstoffe
In der neuen Folge unseres Podcasts wird es vorweihnachtlich! Wir plaudern über die schönste Zeit des Jahres, alles, was in der Vorweihnachtszeit passiert, und vertiefen uns in das große Thema der Folge: Strickstoffe.
Erfahrt, wie diese besonderen Stoffe hergestellt werden, welche Tipps und Tricks es beim Vernähen gibt und warum Strickstoffe einfach perfekt für kuschelige Winterprojekte sind. Außerdem dreht sich in dieser Folge zum letzten Mal in diesem Jahr unser buntes Glücksrad! Wie immer wird viel gelacht, geschnattert und geplaudert. Macht es euch gemütlich, schnappt euch eine Tasse Tee und lauscht einer wunderbar bunten Mischung aus Infos, Inspiration und guter Laune.
Show more...
10 months ago
1 hour 4 minutes 47 seconds

Eine Tüte Buntes
Episode 21: Taschen
Diese Woche entführen euch Bea und Julia aus dem bunten Stoffladen in die zauberhafte Welt der Taschen! Wir plaudern über die besten Stoffe, die schönsten Schnittmuster und welche Tasche zu welchem Einsatz passt. Hier bekommt ihr  jede Menge Tipps und Inspiration für euer nächstes Nähprojekt!
Und natürlich weihnachtet es auch im Podcast sehr: Wir sprechen über Nikolaus-Traditionen, das Festtags-Shopping und – ganz wichtig – welche Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt einfach unschlagbar ist!  Natürlich fehlt auch das bunte Glücksrad nicht – es wird gedreht, gelacht, gesungen und jede Menge Spaß verbreitet! Eine Folge voller guter Laune, kreativer Ideen und ein bisschen Weihnachtszauber.
Also schnappt euch eure Lieblings-Tasse Tee und hört rein!
Show more...
11 months ago
1 hour 2 minutes 18 seconds

Eine Tüte Buntes
Episode 20: Das Näh-Einmaleins: Cord
In dieser Episode von "Eine Tüte Buntes" tauchen Bea und Julia in die Welt des Cordstoffs ein. Warum fasziniert dieser einzigartige Stoff die einen, während andere ihn am liebsten meiden? Die beiden beleuchten die Ursprünge von Cord, seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und klären, warum er oft so kontrovers gesehen wird. 

Natürlich darf auch das bunte Glücksrad nicht fehlen! Es gibt spannende Fakten, interessante Anekdoten und wie immer viele Lacher – also hört rein und lasst euch inspirieren!
Show more...
11 months ago
55 minutes 35 seconds

Eine Tüte Buntes
Episode 19: Der Stoffladen zieht um
In dieser Folge gibt’s ein ganz besonderes Thema: Der Stoffladen zieht um! Wir berichten euch von unserem aufregenden Umzug in das neue Ladenlokal am Pulheimer Marktplatz. Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen und erzählen, wie der Umzug abgelaufen ist, welche Herausforderungen es gab und was vielleicht auch nicht ganz nach Plan lief. Außerdem plaudern wir über unsere eindrucksvollsten Umzugserlebnisse. Natürlich dreht sich auch das bunte Glücksrad und es gibt Anekdoten, Überraschungen und natürlich jede Menge Spaß. Hört rein und packt mit an bei Eine Tüte Buntes!
Show more...
12 months ago
1 hour

Eine Tüte Buntes
Episode 18: Halloween, St. Martin & Weihnachten
Zugegeben: Unsere neue Episode ist wohl die Chaotischste, die wir je aufgenommen haben. Vorab also eine Warnung: es geht es mitunter drunter und drüber – für die Zukunft geloben wir Besserung! Dabei wollten wir doch vor allem über Halloween, St. Martin und Weihnachten sprechen. Dabei verraten wir euch, wie ihr euch nicht nur inhaltlich, sondern auch nähtechnisch auf die Feiern vorbereiten könnt. Doch spätestens wenn Bea ihre kulinarischen Geheimnisse auspackt, ist es vorbei mit aller Seriosität. Zum Glück gibt es auch noch das bunte Glücksrad – auch hier wird viel gelacht und es geht gewohnt turbulent zur Sache. Insgesamt ist dies wohl die lustigste, aber auch chaotischste Episode, die wir je aufgenommen haben – haltet durch, wir arbeiten dran ;)
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 28 seconds

Eine Tüte Buntes
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise durch die letzten sechs Monate in unserem Stoffladen „Eine Tüte Buntes“ – inklusive aller Highlights, Herzensmomente, Dienstagskracher, Veranstaltungen, Nähkurse und kleinen und großen Überraschungen.

Wir sprechen über:
• unser Lieblingsprojekt aus dem ersten Halbjahr
• emotionale Begegnungen im Laden und in der Nähschule
• unsere verrücktesten Fails und Learnings
• was uns inspiriert hat – und euch vielleicht auch
• eure beliebtesten Dienstagskracher: Thilda-Kosmetiktasche, Bindehose und Julias Viskosekleid
• Stadtfest, Tag der offenen Tür und vieles mehr

Sommerpause im Laden
Der Stoffladen ist vom 8. Juli bis zum 1. September 2025 geschlossen.
Wir laden unsere Akkus auf, tanken neue Ideen und melden uns im September bunt und kreativ zurück.

Während der Sommerpause aktiv bleiben?
Auf Instagram und Facebook läuft unsere neue Rubrik „30 Sekunden Stoffwissen“:
Kurze Reels mit spannenden Infos zu Baumwolle, Cord, Canvas, Kunstleder und mehr – perfekt für alle Stoffliebhaberinnen und Stoffliebhaber, die auch im Sommer kreativ bleiben wollen.

Und was kommt danach?
Freu dich schon jetzt auf:
• neue Nähkurse ab September (Anmeldung möglich ab Mitte August)
• neue Dienstagskracher und Herbst-Specials
• exklusive Aktionen zur Messewoche 
• und ein bisschen was, das wir euch noch nicht verraten dürfen

Jetzt reinhören – überall da, wo es Podcasts gibt
Und wenn du magst, schick uns gerne deine Meinung zur Folge oder beantworte unsere Frage der Woche in den Stories.