Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/c4/c4/46/c4c4466c-ea56-85a4-fbdc-2b08be3f4b0c/mza_6060965118498026498.png/600x600bb.jpg
Eine Geschichte der Stadt Köln
Willem Fromm
119 episodes
4 days ago
Willkommen bei der „Eine Geschichte der Stadt Köln“ – einem Podcast über die Geschichte der Stadt Köln, die über 2.000 Jahre alt ist. Doch bis sie zu dem wurde, was sie heute ist, hat diese alte Stadt am Rhein eine bunte und reiche Vergangenheit hinter sich. Sie kann daher als ein Mikrokosmos der europäischen Geschichte dargestellt werden. In diesem Podcast kannst du zuhören, wie Köln wächst: von den Römern bis in unsere Zeit.
Show more...
History
Places & Travel,
Society & Culture
RSS
All content for Eine Geschichte der Stadt Köln is the property of Willem Fromm and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei der „Eine Geschichte der Stadt Köln“ – einem Podcast über die Geschichte der Stadt Köln, die über 2.000 Jahre alt ist. Doch bis sie zu dem wurde, was sie heute ist, hat diese alte Stadt am Rhein eine bunte und reiche Vergangenheit hinter sich. Sie kann daher als ein Mikrokosmos der europäischen Geschichte dargestellt werden. In diesem Podcast kannst du zuhören, wie Köln wächst: von den Römern bis in unsere Zeit.
Show more...
History
Places & Travel,
Society & Culture
Episodes (20/119)
Eine Geschichte der Stadt Köln
#83 Zwischen Schutz und Abhängigkeit – Kölner Juden im 13. Jahrhundert
Eine Urkunde aus Stein, über 750 Jahre alt, steht bis heute im Kölner Dom: das Judenprivileg von 1266. Was sagt dieses ungewöhnliche Dokument über das Leben der jüdischen Gemeinde im mittelalterlichen Köln – zwischen Schutz, Misstrauen und Machtinteressen? Ein kurzer Einblick in christlicher Kunst und wie sie Menschen jüdischen Glaubens darstellt, des Jüdischen Viertels in Köln und ein Ausblick ins Spätmittelalter
Show more...
1 week ago
42 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
Willems Lesestube #schnipsel
In dieser Schnipselfolge präsentiere ich euch erstmal drei Buchrezensionen, die neue Publikationen zur Kölner Stadtgeschichte präsentieren. Erfahrt mehr über einen bedrückenden Bunker unter einer Kalker U-Bahn-Station, einer oft vergessenen Kölner Rheinseite und den schönsten Kathedralen entlang des Rheins. Dabei teile ich persönliche Eindrücke, historische Hintergründe und meine ehrliche Meinung zu den Büchern – immer mit einem Augenzwinkern und dem Wunsch, euch für Kölns Geschichten zu begeistern. Ich freue mich auf euer Feedback bei diesem neuen Format, was man hin und wieder machen könnte!
Show more...
3 weeks ago
17 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
#82 Die Verleihung des Stapelrechts und die "Revolution von oben"
Köln im Jahr 1259: Nur ein Jahr nach der Verkündung des Großen Schieds schlägt Erzbischof Konrad von Hochstaden zurück gegen Köln – mit einer „Revolution von oben“. Während er die alte bürgerliche Stadtelite entmachtet, verleiht er Köln ein Privileg, das die Stadt für Jahrhunderte reich machen wird: das Stapelrecht.
Show more...
1 month ago
56 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
#81 Der Große Schied: Kölns Kampf um Freiheit
Im Jahr 1257 wird die Stadt Köln zum Schauplatz eines dramatischen Konflikts zwischen ihrem mächtigen Erzbischof Konrad von Hochstaden und der einflussreichen Kölner Familie Kleingedank. Was als kalkulierter Racheakt beginnt, entwickelt sich bald zu einem stadtweiten Konflikt, der das fragile Machtgleichgewicht zwischen dem Stadtherrn, dem Erzbischof und den Bürgern Kölns auf die Probe stellt.
Show more...
1 month ago
31 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
Der rheinische Marco Polo – die Abenteuer des Arnold von Harff feat. Historia Universalis #Schnipselfolge
Arnold von Harff, ein Ritter um 1500, begibt sich auf eine außergewöhnliche Weltreise: von Köln bis Jerusalem, durch Europa, den Orient und Nordafrika. In dieser Folge erzählt uns Elias vom Podcast "Historia Universalis" Harffs Reise, eine Mischung aus Pilgerfahrt, Abenteuerlust und exotischen Begegnungen. Und vor allem von seinem außergewöhnlichem, detaillierten Reisebericht. In einer #schnipsel-Folge beleuchten wir hin und wieder historische Hintergründe, verfassen Rezensionen oder führen Interviews. Ganz unabhängig von der Chronologie.
Show more...
2 months ago
1 hour 5 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
#80 Die Ära der Städte - Der Rheinische Städtebund 1254
Stellt euch eine Zeit vor, in der das Reich führungslos war, der Thron des Heiligen Römischen Reiches vakant war und der Kampf um die Macht bis in den letzten Winkel des Landes spürbar war. Fürsten, Bischöfe und regionale Adlige nutzten den Moment, um ihren Einfluss unrechtmäßig zu vergrößern – doch in diesem Chaos begann eine weitere bisher unerwartete Kraft aufzusteigen: die Städte im Reich. Und im Herzen dieser städtischen Revolution stand das Jahr 1254, als sich Städte entlang des Rheins gegen alle Widrigkeiten zu einem beispiellosen Bündnis zusammenschlossen. Gegen willkürliche Adelige und Bischöfe.
Show more...
3 months ago
40 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
#79 Wie eine Münze Köln ins Chaos stürzte - Der Kleine Schied 1252
Im Jahr 1252 kämpfen die Bürger von Köln erneut gegen ihren Stadtherrn, den Erzbischof. Dieses Mal sogar mit Kriegsschiffen und Trebuchets, die auf die Stadt feuern! Der Grund des Streits? Geld! Aber nicht ein bestimmter Betrag, sondern Geld im Allgemeinen. Die Kölner Währung, der Kölner Pfennig, eine Leitwährung in Nordwesteuropa, ist in Gefahr! Das Ganze endet dann in einem Urteilsspruch: Der Kleine Schied genannt.
Show more...
3 months ago
39 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
#78 Wie der Kölner Dom im 13. Jahrhundert gebaut wurde
Hinter dem Bau des Kölner Doms steht eine Geschichte von mittelalterlichem Einfallsreichtum, harter Arbeit und jahrzehntelanger, später jahrhundertelanger, Hingabe. Erfahrt mehr über die Methoden, die Arbeiter und die Herausforderungen, die eines der größten gotischen Bauwerke Europas geformt haben.
Show more...
4 months ago
36 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
Ein Stadtspaziergang durch das Köln der 1920er/1930er-Jahre - LIVE Podcast mit Helmut Frangenberg & Walter Filz
Zum ersten Mal wurden die wiederentdeckten Bildwerke des Kölner Fotografen Eugen Coubillier (1873-1947) in einer umfassenden Einzelausstellung gewürdigt. Denn Coubillier hat die fotografische Geschichte der Stadt maßgeblich mitgeprägt, er war ein höchst erfolgreicher Porträtist und Architekturfotograf. Zu seinen Kunden gehörte die Stadt Köln, Konrad Adenauer und auch viele Kölnerinnen und Kölner. In dieser Live-Podcastfolge machen wir anhand seiner Bilder einen Stadtspaziergang. Meine Gäste: Walter Filz (SWR) und Podcast Host von Akte 88 Helmut Frangenberg, KStA-Redakteur und Podcast Host von True Crime.Köln
Show more...
5 months ago
1 hour 15 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
#77 Albertus Magnus - der Doctor Universalis des Mittelalters
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf das Leben und Vermächtnis von Albertus Magnus, dem berühmten mittelalterlichen Gelehrten, der die intellektuelle Geschichte Kölns prägte. Erfahre, wie er Glauben mit Vernunft verband, zur Naturwissenschaft beitrug und Teil der Legende um den Bau des Kölner Doms wurde. War Albertus wirklich hinter dem bekanntesten Bauwerk der Stadt?
Show more...
5 months ago
29 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
#76 Dombaumeister Gerhard und der Pakt mit dem Teufel
In dieser Folge tauchen wir ein in die spannende Geschichte von Meister Gerhard, dem ersten Baumeister des Kölner Doms im 13. Jahrhundert. Erfahre, wie Gerhards Ehrgeiz ihn den Legenden nach zu einem riskanten Pakt mit dem Teufel brachte, wie er mit einem cleveren Trick seine Seele rettete und welche Geheimnisse sein Leben und Werk bis heute umgeben.
Show more...
6 months ago
26 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
#75 Warum man den Alten Dom 1248 abriss - und dies fast in einer Katastrophe endete
Warum wurde der Alte Dom in Köln 1248 abgerissen? Was führte zu dieser Entscheidung, und wie endete der Abriss in einer Katastrophe? In dieser Folge machen wir einen letzten Spaziergang durch den Alten Dom, bevor er Platz für die neue gotische Kathedrale macht. Wir werfen einen Blick auf die Veränderungen, die den Weg für die Architektur der Gotik ebnete.
Show more...
7 months ago
40 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
Eine (kleine) Geschichte der Stadt Bonn #schnipsel
Durch eine außer Rand und Band geratene Instagram-Story biete ich euch das, was ihr verlangt habt! Einen Podcast zur Geschichte von Bonn! Zumindest eine einzelne Folge. :) Was ist eine #Schnipsel-Folge? In solchen Folgen weichen wir ab von der chronologischen Erzählung des Podcasts. Hier wird weiteres Hintergrundwissen präsentiert oder Interviews geführt.
Show more...
7 months ago
33 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
#74 Die turbulenten frühen Jahre von Konrad von Hochstaden
In dieser Folge untersuchen wir die dramatische Gefangennahme und Inhaftierung von Erzbischof Konrad von Hochstaden durch den Grafen von Jülich im Jahr 1242. Wie war er da hineingeraten? Und würde er wieder aus der Gefangenschaft herauskommen?
Show more...
8 months ago
38 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
Heiliges Köln - Entstehung einer Kirchenmetropole im Mittelalter feat. Epochentrotter
Köln, eine heilige Stadt? In der Tat. Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit nennt sich Köln ganz stolz das "Hillige Coellen". Ein Branding- und Marketingzug, was die Stadt schon sehr früh anging. Wie und warum erklären euch diesmal Marvin und Katharina vom Podcast Epochentrotter und ich.
Show more...
9 months ago
1 hour 16 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
#73 Kölns großer Empfang: Isabella von England 1235
Am 24. Mai 1235 versammelt sich Köln in festlicher Stimmung, um einen besonderen Gast zu empfangen. Tausende strömen auf die Straßen, prachtvolle Schiffe gleiten über den Rhein, und die Stadt zeigt sich von ihrer glanzvollsten Seite. Doch hinter dem Spektakel steckt mehr als nur höfische Etikette – es ist ein Moment, der viel über die Gesellschaft, den Stolz und die Ambitionen der Stadtbewohner im Hochmittelalter verrät.
Show more...
9 months ago
36 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
#72 Verhängnisvolle Straßenschlacht in Köln: Dietrich von der Mühlengasse gegen den Erzbischof
Im Jahr 1237 flieht Dietrich von der Mühlengasse, Oberhaupt einer der mächtigsten Kölner Familien, nach einer tödlichen Straßenschlacht durch die nächtlichen Gassen der Stadt. Verfolgt vom Erzbischof und bedroht von politischen Intrigen, sucht er Zuflucht und Gerechtigkeit am Hof von Kaiser Friedrich II. Eine Geschichte von Macht, Verrat und dem verzweifelten Kampf um die Vorherrschaft in Köln.
Show more...
10 months ago
32 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
#71 Die Herren von Berg
Wer heute durch die Wälder bei Altenberg streift, hört vielleicht nur das Rauschen der Dhünn oder das Knacken von Ästen unter den Füßen. Aber stellt euch vor: Genau hier, wo heute ein Naturschutzgebiet liegt, erhob sich einst eine mächtige Burg. Eine Burg, von der aus eine Familie ihre Hand nach Macht und Einfluss ausstreckte – nicht nur über das bergische Land, sondern bis ins Herz von Köln und darüber hinaus. Die Geschichte dieser Familie ist eine Geschichte von Kreuzzügen, klugen Bündnissen und bitteren Fehden. Wer waren die Herren von Berg – und warum sollten wir sie heute noch kennen? Das erfahrt ihr in dieser Folge.
Show more...
10 months ago
37 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
2024 - ein kleiner Rückblick mit euren Fragen #schnipsel
Ein weiteres Podcast-Jahr ist vergangen. Und mittlerweile ist es hier schon Tradition auf das Jahr zurückzuschauen. Denn viel ist wieder passiert. Meine bessere Hälfte und ich haben das Ganze hier in drei Teile aufgeteilt: 1. Eure eingesendeten Fragen machen wir dieses Mal zu erst. 2. Werfen wir stichpunktartig einen Blick auf das vergangene Jahr, wobei wir kaum alles beleuchten werden können. 3. Am Ende, geht es natürlich darum Danke zu sagen.
Show more...
11 months ago
49 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
Trailer: Was ist "Eine Geschichte der Stadt Köln"?
Der Trailer zum Eine Geschichte der Stadt Köln Podcast.
Show more...
11 months ago
2 minutes

Eine Geschichte der Stadt Köln
Willkommen bei der „Eine Geschichte der Stadt Köln“ – einem Podcast über die Geschichte der Stadt Köln, die über 2.000 Jahre alt ist. Doch bis sie zu dem wurde, was sie heute ist, hat diese alte Stadt am Rhein eine bunte und reiche Vergangenheit hinter sich. Sie kann daher als ein Mikrokosmos der europäischen Geschichte dargestellt werden. In diesem Podcast kannst du zuhören, wie Köln wächst: von den Römern bis in unsere Zeit.