Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/8f/56/cd/8f56cde8-3f69-9534-bd3d-9b5666609e38/mza_12257042586874556708.png/600x600bb.jpg
einbiszwei
UBSKM
127 episodes
17 hours ago
einbiszwei ist der Podcast über Sexismus, sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. einbiszwei? Ja genau – in jeder Schulklasse in Deutschland gibt es ein bis zwei Kinder, die sexueller Gewalt ausgesetzt sind. Wieso das so häufig passiert und was man gegen sexuelle Übergriffe tun kann – darüber spricht Nadia Kailouli bei einbiszwei mit Kinderschutzexpert:innen, Ärzt:innen, Betroffenen, Polizist:innen, Forscher:innen, Journalist:innen oder Erziehungsprofis. Bei einbiszwei erfahrt ihr, was passieren kann, wenn freizügige Privatfotos ins Netz gelangen, wie ein Fahnder im Internet sogenannter Kinderpornographie hinterherspürt, wieso gerade in Familien so häufig Missbrauch passiert oder auch, warum Catcalling endlich strafbar werden sollte. Das und noch mehr bei einbiszwei. Spannende Gespräche und Wissenswertes aus einer Welt, die den meisten vermutlich fremd ist. einbiszwei – damit sich etwas ändert. Mehr zu einbiszwei: ubskm.de/einbiszwei
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for einbiszwei is the property of UBSKM and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
einbiszwei ist der Podcast über Sexismus, sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. einbiszwei? Ja genau – in jeder Schulklasse in Deutschland gibt es ein bis zwei Kinder, die sexueller Gewalt ausgesetzt sind. Wieso das so häufig passiert und was man gegen sexuelle Übergriffe tun kann – darüber spricht Nadia Kailouli bei einbiszwei mit Kinderschutzexpert:innen, Ärzt:innen, Betroffenen, Polizist:innen, Forscher:innen, Journalist:innen oder Erziehungsprofis. Bei einbiszwei erfahrt ihr, was passieren kann, wenn freizügige Privatfotos ins Netz gelangen, wie ein Fahnder im Internet sogenannter Kinderpornographie hinterherspürt, wieso gerade in Familien so häufig Missbrauch passiert oder auch, warum Catcalling endlich strafbar werden sollte. Das und noch mehr bei einbiszwei. Spannende Gespräche und Wissenswertes aus einer Welt, die den meisten vermutlich fremd ist. einbiszwei – damit sich etwas ändert. Mehr zu einbiszwei: ubskm.de/einbiszwei
Show more...
Documentary
Society & Culture
Episodes (20/127)
einbiszwei
Was kosten uns Männer, Boris von Heesen?
„Das Patriarchat belastet nicht nur alle Menschen in unserer Gesellschaft, es verursacht auch immense Kosten“, sagt Wirtschaftswissenschaftler Boris von Heesen. 63,5 Milliarden Euro kosten Männer jedes Jahr. Warum, erzählt er bei einbiszwei.
Show more...
17 hours ago

einbiszwei
Kann eure KI „Lizzy“ wirklich vorhersagen, ob ein Mann wieder zuschlägt, Ba-Linh Le?
Kann eine Künstliche Intelligenz vorhersagen, ob ein Mann erneut gewalttätig wird? Ja, sagt die Datenwissenschaftlerin Ba-Linh Le. Wie ihre App „Lizzy” funktioniert und Muster hinter häuslicher Gewalt erkennt – jetzt bei einbiszwei.
Show more...
2 weeks ago

einbiszwei
Was tun gegen Männergewalt, Alina Kuhl?
Frauen wird zu selten geglaubt. Wenn wir Frauen glauben, werden Gesetze endlich mal umgesetzt und Leute wirklich mal verurteilt.
Show more...
3 weeks ago

einbiszwei
Wieso reden Männer nicht über Missbrauch, Annika Senne und Clemens Fobian?
Der älteste Mann, der bei uns in der Beratung war, war 77. Der hat 70 Jahre nicht über seinen Missbrauch gesprochen, weil er dachte: Ich muss stark sein.
Show more...
4 weeks ago

einbiszwei
Ist es gefährlich für Frauen, aufs Oktoberfest zu gehen, Manuela Soller?
Das Oktoberfest ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Doch jedes Jahr werden Mädchen und Frauen hier bedrängt, begrapscht oder vergewaltigt. Manuela Soller von der Initiative „Sichere Wiesn für Mädchen* und Frauen*“ ist zu Gast bei #einbiszwei.
Show more...
1 month ago

einbiszwei
Ein Kind klagt an – warum habt ihr die Geschichte von Karla verfilmt, Yvonne Görlach und Christina Tournatzés?
1962 zeigt die 12-jährige Karla ihren Vater an. Obwohl sie nicht aussprechen kann, was ihr passiert ist, glaubt ein Richter ihr. Regisseurin Christina Tournatzés und Autorin Yvonne Görlach erzählen, wie sie Karlas Geschichte sensibel verfilmt haben.
Show more...
1 month ago

einbiszwei
Mein Sohn ist 16 und treibt sich regelmäßig auf Pornoseiten rum. Was soll ich tun, Ulli Freund?
Ich glaube, meine Tochter ist in ihren Lehrer verliebt, was soll ich machen? Oder: Mein Sohn ist 16 und treibt sich regelmäßig auf Pornoseiten rum. Was soll ich tun? – Präventionsexpertin Ulli Freund beantwortet in dieser Folge wieder eure Fragen.
Show more...
1 month ago

einbiszwei
Ihr kümmert euch um die sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Lernschwierigkeiten – worum geht es da, Lotta Brodt?
Auch Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf sexuelle Selbstbestimmung. Lotta Brodt von der Beratungsstelle „Liebelle
Show more...
3 months ago

einbiszwei
Sexuelle Belästigungen, Übergriffe, Vergewaltigungen – was ist da los an Europas Universitäten, Anke Lipinsky?
Ein Drittel aller Studierenden in Europa war an der Uni sexuellen Übergriffen ausgesetzt. Anke Lipinsky ist Mitverfasserin der Studie, die dies belegt, und erklärt, wie das Machtgefälle an einer Universität Machtmissbrauch begünstigt.
Show more...
3 months ago

einbiszwei
Warum lässt euch keine Ruhe, was damals im Internat in Mindelheim geschehen ist, Christian Fröhler und Andreas Ernstberger?
Jahrzehntelang missbraucht der Leiter eines katholischen Internats die Schüler – der Orden unternimmt nichts. Prozesse enden mit Bewährungsstrafen. Christian Fröhler und Andreas Ernstberger erzählen von ihrem Kampf um Aufarbeitung.
Show more...
3 months ago

einbiszwei
Was ist so schlimm daran, wenn Family-Influencer:innen ihre Kinder auf Social Media zeigen, Sara Flieder?
Immer mehr Eltern vermarkten ihre Kinder auf Social Media. Aktivistin Sara Flieder kämpft für mehr Kinderschutz im Netz und erzählt, warum sie unter anderem fordert, dass Kinder unter sieben Jahren nicht mehr von ihren Eltern gezeigt werden dürfen.
Show more...
4 months ago

einbiszwei
Du hast die „einfachste Psychotherapie der Welt” erfunden – wie funktioniert die „Narrative Expositionstherapie” (NET), Maggie Schauer?
Narrative Expositionstherapie (NET) heißt die Therapie, die Dr. Maggie Schauer entwickelt hat, um in Kriegen und Krisengebieten Traumatisierten zu helfen. Also dort, wo eigentlich keine Therapie möglich ist. Wie das geht, erzählt sie bei einbiszwei.
Show more...
4 months ago

einbiszwei
Wenn man in der Kindheit sexueller Gewalt ausgesetzt war – wie ist es dann, über eigene Kinder nachzudenken, Ava Anna Johannson?
Wie es ist, wenn Menschen, die in ihrer Kindheit sexuelle Gewalt erleben mussten, selbst Kinder bekommen, berichtet Ava Anna Johannson. Sie hat in ihrer Kindheit sexuelle Gewalt durch Familienangehörige erlebt und später selbst zwei Kinder bekommen.
Show more...
4 months ago

einbiszwei
Wie hilft der „Krisenchat”, Kai Lanz?
24/7, anonym und kostenlos – mit dem „Krisenchat” können junge Menschen bei psychischen Problemen unkompliziert und per Chat Hilfe bekommen. „Krisenchat”-Erfinder Kai Lanz erzählt bei einbiszwei, wie zeitgemäße Krisenintervention funktioniert.
Show more...
5 months ago

einbiszwei
Wenn ganze Sprechchöre im Stadion Schiedsrichterinnen als „Hure“ beleidigen – was ist da los, Dr. Thaya Vester?
Die Kriminologin Dr. Thaya Vester beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit den Themen Gewalt, Rassismus und Sexismus im Fußball. Warum so wenig gegen Sexismus im Fußball getan wird, erklärt Thaya Vester bei einbiszwei.
Show more...
5 months ago

einbiszwei
Missbrauch in einem katholischen Kinderheim – warum hat niemand Heinz zugehört, Christiane Florin?
7 Jahre lang wurde Heinz in den 60ern in einem kath. Kinderheim missbraucht. Als Erwachsener wendet er sich an die Journalistin Christiane Florin, sie hört ihm zu und schreibt das Buch „Keinzelfall“. Mehr dazu erzählt sie bei einbiszwei.
Show more...
5 months ago

einbiszwei
Mein Sohn hat eine Mitschülerin als „Schlampe” beschimpft, ich bin entsetzt. Was soll ich machen, Ulli Freund?
Mein Sohn hat neulich zu einem anderen Kind „Schlampe” gesagt. Oder: Meine Tochter ist 13 und trifft sich mit einem 17-Jährigen – das ist doch zu früh, oder? Hört jetzt eine neue Folge von „Hörer:innen fragen, Ulli Freund antwortet”.
Show more...
5 months ago

einbiszwei
Konsens beim Sex – wie geht das, Karla Verlinden und Joris Kern?
„Konsens" – das meint ein eindeutiges Ja zum Sex. Klingt einfach, ist aber gerade für Jugendliche oft ziemlich kompliziert. Erziehungswissenschaftlerin Karla Verlinden und Mediator:in Joris Kern erzählen, wie man Jugendlichen vermittelt: Konsens ist super
Show more...
6 months ago

einbiszwei
Du warst 12, er 27 – wie hat dich der Täter manipuliert, Jonathan Drefs?
Mit zwölf Jahren lernt Jonathan Drefs im Internet einen angeblich 16-Jährigen kennen. Doch: Der Mann hinter dem Profil ist in Wirklichkeit 27 Jahre alt. Beim Treffen der beiden kommt es zu sexueller Gewalt. Jonathan ist unser Gast bei einbiszwei.
Show more...
6 months ago

einbiszwei
Sexuelle Übergriffe durch Psychotherapeut:innen – was passiert in manchen Therapien, Andrea Schleu?
Wer in Therapie geht, sucht Hilfe und macht sich verletzlich. Genau diese Offenheit nutzen manche Psychotherapeut:innen aus. Dr. med. Andrea Schleu berät im Ethikverein Betroffene, die sexualisierte Gewalt durch Therapeut:innen erlebt haben.
Show more...
6 months ago

einbiszwei
einbiszwei ist der Podcast über Sexismus, sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. einbiszwei? Ja genau – in jeder Schulklasse in Deutschland gibt es ein bis zwei Kinder, die sexueller Gewalt ausgesetzt sind. Wieso das so häufig passiert und was man gegen sexuelle Übergriffe tun kann – darüber spricht Nadia Kailouli bei einbiszwei mit Kinderschutzexpert:innen, Ärzt:innen, Betroffenen, Polizist:innen, Forscher:innen, Journalist:innen oder Erziehungsprofis. Bei einbiszwei erfahrt ihr, was passieren kann, wenn freizügige Privatfotos ins Netz gelangen, wie ein Fahnder im Internet sogenannter Kinderpornographie hinterherspürt, wieso gerade in Familien so häufig Missbrauch passiert oder auch, warum Catcalling endlich strafbar werden sollte. Das und noch mehr bei einbiszwei. Spannende Gespräche und Wissenswertes aus einer Welt, die den meisten vermutlich fremd ist. einbiszwei – damit sich etwas ändert. Mehr zu einbiszwei: ubskm.de/einbiszwei