(00:00:00) Dar Weana geht net untar!
(00:01:16) „Die Straßenreinigung“ (30.1.1905)
(00:03:13) „Ein Notschrei aus Ottakring“ (26.11.1877)
(00:05:31) „Eine berechtigte Beschwerde aus Favoriten“ (30.8.1907)
(00:09:25) „Eine Beschwerde über den städtischen Sanitätsdienst“ (29.12.1907)
(00:13:19) „Hilfsbedürftigkeit“ (19.7.1878)
(00:16:42) „Schutz der Näherinnen“ (16.8.1914)
(00:21:25) „Zur Nachahmung empfohlen“ (21.4.1913)
(00:23:17) „Gegen die Tuberkulose“ (2.7.1903)
(00:25:51) „Tramway-Calamitäten“ (17.12.1880)
Kuriose Leserbriefe, skurrile Beschwerden und sonstige Aufreger aus der Kaiserzeit über die Zustände in Wien und Umgebung.
- „Die Straßenreinigung“
30. Januar 1905 · Illustrirtes Wiener Extrablatt - „Ein Notschrei aus Ottakring“
26. November 1877 · Morgen-Post - „Eine berechtigte Beschwerde aus Favoriten“
30. August 1907 · Arbeiter Zeitung - „Eine Beschwerde über den städtischen Sanitätsdienst“
29. Dezember 1907 · Arbeiter Zeitung - „Hilfsbedürftigkeit“
19. Juli 1878 · Morgen-Post - „Schutz der Näherinnen“
16. August 1914 · Wiener Hausfrau - „Zur Nachahmung empfohlen“
21. April 1913 · Der Morgen. Wiener Montagblatt - „Gegen die Tuberkulose“
02. Juli 1903 · Arbeiter Zeitung - „Tramway-Calamitäten“
17. Dezember 1880 · Morgen-Post
Lesungen: www.stefanfranke.at/lesungenDas Buch zum Podcast:
Stefan Franke „Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren“
(Carl Ueberreuter Verlag)Sprecher & Gestaltung: Stefan Franke
Alle Texte sind dem ANNO-Archiv der Österreichischen Nationalbibliothek entnommen.
Wünsche, Anregungen, Beschwerden: info@stefanfranke.at