(00:00:00) Bleistift, Gummi, Federhalter
(00:01:07) „Für unsere Kinder“ (31.3.1883)
(00:03:22) „Unterricht ohne Prügel“ (24.2.1885)
(00:06:38) „Die Prügelstrafe in der Schule“ (28.11.1902)
(00:09:21) „Früchte der modernen Schule“ (25.6.1897)
(00:12:09) „Tauschgeschäfte“ (21.4.1912)
(00:15:51) „Neuärarische Volksschulen“ (29.1.1872)
(00:22:04) „Schulbäder“ (11.12.1896)
(00:24:29) „Schulhygienisches“ (30.6.1906)
(00:33:13) „Moderne Jugend“ (20.12.1873)
Kuriose Leserbriefe, skurrile Beschwerden und sonstige Aufreger aus der Kaiserzeit über die Zustände in Wien und Umgebung.
- „Für unsere Kinder“
31. März 1883 · Neue Freie Presse - „Unterricht ohne Prügel“
24. Februar 1885 · Morgen-Post - „Die Prügelstrafe in der Schule“
28. November 1902 · Illustrirtes Wiener Extrablatt - „Früchte der modernen Schule“
25. Juni 1897 · Reichspost - „Tauschgeschäfte“
21. April 1912 · Wiener Hausfrau - „Neuärarische Volksschulen“
29. Januar 1872 · Das Vaterland - „Schulbäder“
11. Dezember 1896 · Arbeiter Zeitung - „Schulhygienisches“
30. Juni 1906 · Die Zeit - „Moderne Jugend“
20. Dezember 1873 · Neues Wiener Blatt
Lesungen: www.stefanfranke.at/lesungenDas Buch zum Podcast:
Stefan Franke „Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren“
(Carl Ueberreuter Verlag)Sprecher & Gestaltung: Stefan Franke
Alle Texte sind dem ANNO-Archiv der Österreichischen Nationalbibliothek entnommen.
Wünsche, Anregungen, Beschwerden: info@stefanfranke.at