Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/14/1e/40/141e40f3-b44b-8f97-07b7-d8d3d4109903/mza_10471010386585058305.jpg/600x600bb.jpg
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
Govinda Hiemer und Madita Hänsch
56 episodes
6 days ago
In diesem Podcast dreht sich alles um die Menschen, die Bildung aktiv und nachhaltig gestalten – die, die machen statt meckern. Wir bieten ihnen eine Bühne, um zu erzählen, warum sie tun, was sie tun, wie sie ihre Ziele erreichen und was sie dabei lernen. Jeden Monat erwarten dich spannende Gäste und Themen, die dich zum Nachdenken und Handeln anregen werden. Warum solltest du reinhören? Weil wir neue Perspektiven auf Bildung eröffnen, konkrete Tipps zum Handeln liefern und dich inspirieren wollen, selbst aktiv zu werden. EduVisionaries – Gemeinsam für die Bildung von morgen.
Show more...
Education
RSS
All content for EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen is the property of Govinda Hiemer und Madita Hänsch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast dreht sich alles um die Menschen, die Bildung aktiv und nachhaltig gestalten – die, die machen statt meckern. Wir bieten ihnen eine Bühne, um zu erzählen, warum sie tun, was sie tun, wie sie ihre Ziele erreichen und was sie dabei lernen. Jeden Monat erwarten dich spannende Gäste und Themen, die dich zum Nachdenken und Handeln anregen werden. Warum solltest du reinhören? Weil wir neue Perspektiven auf Bildung eröffnen, konkrete Tipps zum Handeln liefern und dich inspirieren wollen, selbst aktiv zu werden. EduVisionaries – Gemeinsam für die Bildung von morgen.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41102888/41102888-1759941053811-7482d2697a0da.jpg
Von der Lehrkraft zur Lernbegleitung | Folge 53 mit Tarek Zaibi und Silke Weiss
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
47 minutes 37 seconds
3 weeks ago
Von der Lehrkraft zur Lernbegleitung | Folge 53 mit Tarek Zaibi und Silke Weiss

“Wir sind die, auf die wir gewartet haben.” (Silke Weiss)

In dieser kraftvollen Folge von EduVisionaries treffen zwei Menschen aufeinander, die den Transformationsprozess im Bildungssystem von innen heraus aktiv gestalten.

Tarek Zaibi ist Lehrkraft an einer Schule in Göttingen und liebt es, mit Schüler:innen zu arbeiten und sie in ihre Entfaltung zu bringen. Als jemand, der täglich im System agiert, erlebt er hautnah den Transformationsprozess, den der Lehrberuf gerade durchläuft. Seine Reflexionen teilt er als @edutarek auf Instagram mit einer großen Community.

Silke Weiß ist ehemalige Lehrkraft und Gründerin der LernKulturZeit Akademie. Für sie gibt es keine Alternative zur LernKulturZeit, wenn es darum geht, echte Lernkultur zu entwickeln. Ihre Mission: Ein neues Berufsbild der Lernbegleitung auf den Weg zu bringen.

Was bedeutet Lernbegleitung eigentlich? Silke bringt es auf den Punkt: Die Lehrkraft "unter"richtet von oben, während Lernbegleitung auf Augenhöhe begegnet und den Menschen hinter den Lernenden erkennt. Tarek betont, dass die noch existierende Differenz zwischen beiden Ansätzen überwunden werden muss.

Das Gespräch thematisiert die Schwierigkeit, konventionelle mentale Modelle vom Lehrberuf zu überwinden – aber auch die guten Nachrichten: Enorm viele Menschen im System arbeiten trotz aller Hindernisse aktiv am Wandel. Die Erfahrung zeigt, dass die Schranken im Kopf oft größer sind als die strukturellen Hürden. "Wir sind die, auf die wir gewartet haben!" (Silke Weiss).

Silke stellt die Lernbegleiter-Ausbildung der LernKulturZeit Akademie vor: Was brauchen Kinder in welchem Alter? Was kann schief gehen? Es geht um ein tieferes Verständnis dafür, Kontexte zu schaffen, die den neuronalen Netzwerken der Kinder gerecht werden – Räume, in denen sie sich wohl und sicher fühlen. Aber es geht auch darum, im Kollegium im Wir zu denken und aus dem Einzelkämpfertum herauszukommen.

Zum Abschluss wird es konkret: Was würden unsere Gäste tun, wenn sie Kultusminister:in oder Bildungsminister:in wären?

Neugierig geworden? Dann hör doch mal rein!


Tarek auf Instagram https://www.instagram.com/edutarek/

Silke auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/silke-weiss-a43aaa59/

Madita auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/madita-h%C3%A4nsch/ 

Govinda auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/govinda-hiemer-123001121/ 


Unterstützt uns über unsere GoFundMe-Kampagne: https://gofund.me/86a90b7b 


Weitere Links:

Home - LernKulturZeit Akademie


EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
In diesem Podcast dreht sich alles um die Menschen, die Bildung aktiv und nachhaltig gestalten – die, die machen statt meckern. Wir bieten ihnen eine Bühne, um zu erzählen, warum sie tun, was sie tun, wie sie ihre Ziele erreichen und was sie dabei lernen. Jeden Monat erwarten dich spannende Gäste und Themen, die dich zum Nachdenken und Handeln anregen werden. Warum solltest du reinhören? Weil wir neue Perspektiven auf Bildung eröffnen, konkrete Tipps zum Handeln liefern und dich inspirieren wollen, selbst aktiv zu werden. EduVisionaries – Gemeinsam für die Bildung von morgen.