Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/14/1e/40/141e40f3-b44b-8f97-07b7-d8d3d4109903/mza_10471010386585058305.jpg/600x600bb.jpg
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
Govinda Hiemer und Madita Hänsch
56 episodes
6 days ago
In diesem Podcast dreht sich alles um die Menschen, die Bildung aktiv und nachhaltig gestalten – die, die machen statt meckern. Wir bieten ihnen eine Bühne, um zu erzählen, warum sie tun, was sie tun, wie sie ihre Ziele erreichen und was sie dabei lernen. Jeden Monat erwarten dich spannende Gäste und Themen, die dich zum Nachdenken und Handeln anregen werden. Warum solltest du reinhören? Weil wir neue Perspektiven auf Bildung eröffnen, konkrete Tipps zum Handeln liefern und dich inspirieren wollen, selbst aktiv zu werden. EduVisionaries – Gemeinsam für die Bildung von morgen.
Show more...
Education
RSS
All content for EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen is the property of Govinda Hiemer und Madita Hänsch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast dreht sich alles um die Menschen, die Bildung aktiv und nachhaltig gestalten – die, die machen statt meckern. Wir bieten ihnen eine Bühne, um zu erzählen, warum sie tun, was sie tun, wie sie ihre Ziele erreichen und was sie dabei lernen. Jeden Monat erwarten dich spannende Gäste und Themen, die dich zum Nachdenken und Handeln anregen werden. Warum solltest du reinhören? Weil wir neue Perspektiven auf Bildung eröffnen, konkrete Tipps zum Handeln liefern und dich inspirieren wollen, selbst aktiv zu werden. EduVisionaries – Gemeinsam für die Bildung von morgen.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41102888/41102888-1744733343082-65241465b8b7b.jpg
Die Zukunft des Schulmanagements | Folge 38 mit Gerda Sandner, Thomas Henseler, Gert Mengel und Christina Feldmann
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
56 minutes 46 seconds
6 months ago
Die Zukunft des Schulmanagements | Folge 38 mit Gerda Sandner, Thomas Henseler, Gert Mengel und Christina Feldmann

Über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Schulwesen und wie Schulleitungen den Wandel aktiv gestalten können.


In dieser Folge von EduVisionaries sprechen wir mit Thomas Henseler, Leiter Bildungsmanagement bei Wolters Kluwer, und Gerda Sandner, Programmleiterin für Schulmanagement und Schulrecht bei Wolters Kluwer, über die Zukunftsstudie Schulmanagement 2024 von Wolters Kluwer und die Herausforderungen, vor denen Schulleitungen und Schulträger im Zuge der Digitalisierung stehen. Besonders im Fokus steht der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Schulen.

Unsere weiteren Gäste Gert Mengel, ehemaliger Schulleiter der Don-Bosco-Gesamtschule in Rostock, Podcaster und Bildungs-Influencer, sowie Christina Feldmann, Schulleiterin der Zukunftsschule Bothmer, geben aus ihrer langjährigen Praxiserfahrung wertvolle Einblicke und berichten, wie die Ergebnisse der Studie ihre tägliche Arbeit widerspiegeln.

Eine der zentralen Fragen ist: Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) als Arbeitserleichterung für Schulleitungen genutzt werden? In diesem Zusammenhang wird auch die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, KI im Schulmanagement verpflichtend einzuführen und wie eine solche Veränderung breitflächig umgesetzt werden kann. Gert Mengel betont, dass der Umgang mit KI auch als Demokratiekompetenz gesehen werden sollte, während Christina Feldmann erklärt, dass der Umgang mit KI symbolisch für die Angst vor Transformation in den Schulen ist.

Schließlich beleuchten wir, wie Schulleitungen und Schulträger nun konkret handeln können, um diese Herausforderungen zu meistern und den digitalen Wandel in Schulen zu fördern. Die Vision von Wolters Kluwer ist es, mit den Erkenntnissen aus dieser Studie einen nachhaltigen Beitrag zur zukunftsorientierten Gestaltung der Bildungslandschaft in Deutschland zu leisten.

Diese Folge ist in Kooperation mit Wolters Kluwer entstanden. Seid gespannt auf die Einblicke und praxisorientierten Empfehlungen zu den zentralen Themen des digitalen Wandels in der Bildung!

Neugierig geworden? Dann hör doch mal rein!

Gerda Sandner auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sandner-gerda-1a58b2149/

Thomas Henseler auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/thomas-henseler-9642a8128/

Christina Feldmann auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/christina-feldmann-991549203/

Gert Mengel auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/gertmengel/

Madita auf LinkedIn

Govinda auf LinkedIn

Unterstützt uns [hier:] über unsere GoFundMe-Kampagne


Weitere Links:

Zum Modellprojekt Zukunftsschule:

https://modellprojekt-zukunftsschule-niedersachsen.de/

Zum Podcast Kreide.KI.Klartext. von Gert Mengel und Diana Knodel:

https://open.spotify.com/show/2piIpua8FwM4B5yHl6exPr


Wo erhält man die Zukunftsstudie Schulmanagement 2024 von Wolters Kluwer? https://www.wolterskluwer.com/de-de/know/zukunftsstudie-schulmanagement-2024

Wie kann man an der Studienumfrage 2025 teilnehmen? Ab 6. Mai über https://www.wolterskluwer.com/de-de/know/zukunftsstudie-schulmanagement-2025

Wo kann man sich an einem Newsletter von Wolters Kluwer anmelden, um informiert zu bleiben: https://www.wolterskluwer.com/de-de/solutions/de/schulmanagement

Wo gibt es eine Kontaktmöglichkeit, um selbst Autor:in bei Wolters Kluwer zu werden oder sich an der Produktentwicklung zu beteiligen? https://www.wolterskluwer.com/de-de/solutions/autoren/autor-werden

Wo findet man Informationen zu Publikationen von Wolters Kluwer aus dem Schulbereich? https://shop.wolterskluwer-online.de/schul-und-kitamanagement/

Wolters Kluwer Deutschland auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wolters-kluwer-germany

Wolters Kluwer Deutschland auf Instagram: https://www.instagram.com/wolters_kluwer_deutschland/

Wolters Kluwer Deutschland auf Facebook: https://www.facebook.com/WoltersKluwerDeutschland



EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
In diesem Podcast dreht sich alles um die Menschen, die Bildung aktiv und nachhaltig gestalten – die, die machen statt meckern. Wir bieten ihnen eine Bühne, um zu erzählen, warum sie tun, was sie tun, wie sie ihre Ziele erreichen und was sie dabei lernen. Jeden Monat erwarten dich spannende Gäste und Themen, die dich zum Nachdenken und Handeln anregen werden. Warum solltest du reinhören? Weil wir neue Perspektiven auf Bildung eröffnen, konkrete Tipps zum Handeln liefern und dich inspirieren wollen, selbst aktiv zu werden. EduVisionaries – Gemeinsam für die Bildung von morgen.