
„Du siehst es den Menschen nicht an“ – Warum jeder seine eigene Geschichte wie einen Rucksack trägt
Wir sehen Gesichter – aber keine Geschichten.
Wir sehen Verhalten – aber keine Hintergründe.
Und doch prägen genau diese unsichtbaren Geschichten, wer wir sind und wie wir handeln.
In dieser Solo-Folge spreche ich darüber, warum wir Menschen so oft „falsch“ einschätzen, wie unser Gehirn dabei kleine, aber folgenreiche Denkfehler macht – und wie du lernen kannst, mit einem anderen Blick durchs Leben zu gehen: mit mehr Verständnis, Mitgefühl und echtem Interesse für die Geschichte hinter der Fassade.
Ich erzähle von Begegnungen, die mich geprägt haben, von der Kraft des zweiten Blicks und davon, wie du selbst achtsamer mit deiner eigenen Geschichte umgehen kannst.
Diese Folge ist eine Einladung, langsamer zu urteilen, tiefer zu sehen – und ein Stück menschlicher zu werden.
In dieser Folge erfährst du:
Hier sind noch weitere hilfreiche Links:
Andrés Buch „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"
André online: Homepage, Facebook, Instagram und LinkedIn
Sascha online: Homepage, LinkedIn, Facebook und auf Instagram
Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de
Bildmaterial: https://www.canva.com/templates
Musik: https://freemusicarchive.org/