Die Schweiz steht finanzpolitisch vorbildlich da, auch wegen der etablierten Schuldenbremse. In Deutschland hat die Schuldenbremse die Schuldenquote zwar ebenfalls wirksam begrenzt, aber letztlich wurde sie in diesem Jahr deutlich aufgeweicht. Was unterscheidet die Schweiz von Deutschland? Weshalb hat die Schuldenbremse dort Bestand?
Eine Kurzeinschätzung von Prof. Dr. Dr. h.c. Lars Feld (Universität Freiburg, Walter-Eucken-Institut), ehemaliger Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
Das gesamte Podcast-Gespräch "Glanz und Elend der Politikberatung - Der Fall der Schuldenbremse" zwischen Prof. Dr. Norbert Berthold und Prof. Dr. Dr. h.c. Lars Feld können Sie im wirtschaftspolitischen Podcast "Wirtschaftliche Freiheit" hören: https://wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=41572
Show more...