Wie hängen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen? Wie fühlt sich das Leben in smarten technischen Umwelten an? Wie beeinflusst der starre Gegensatz von Natur und Kultur unser Denken? Der Podcast "Ecologies" stellt Fragen und sammelt Antworten aus Philosophie, Medien- und Kulturwissenschaft.
Mehr auf: ecologies.de
All content for ecologies - Nachhaltigkeit und digitale Kultur is the property of Nicolas Oxen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie hängen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen? Wie fühlt sich das Leben in smarten technischen Umwelten an? Wie beeinflusst der starre Gegensatz von Natur und Kultur unser Denken? Der Podcast "Ecologies" stellt Fragen und sammelt Antworten aus Philosophie, Medien- und Kulturwissenschaft.
Mehr auf: ecologies.de
Über barrierearmes Webdesign - Ein Gespräch mit Juliane Schwabenbauer
ecologies - Nachhaltigkeit und digitale Kultur
41 minutes
5 months ago
Über barrierearmes Webdesign - Ein Gespräch mit Juliane Schwabenbauer
In dieser Folge habe ich mit Juliane Schwabenbauer vom two do studio aus Leipzig über barrierearmes Webdesign, digitale Inklusion und die gesellschaftliche Verantwortung von Designer:innen gesprochen. Denn gerade für ältere Menschen und Menschen mit Einschränkungen ist die Teilhabe am digitalen Leben nicht immer einfach. Das soll sich mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ändern, das am 28. Juni in Kraft tritt.
Das ganze Interview lest ihr wie immer im Blog:
https://www.ecologies.blog/2025/05/23/barrierearmes-webdesign-ein-interview-mit-juliane-schwabenbauer/
Hier geht’s zum two do Studio:
https://twodo.studio/
ecologies - Nachhaltigkeit und digitale Kultur
Wie hängen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen? Wie fühlt sich das Leben in smarten technischen Umwelten an? Wie beeinflusst der starre Gegensatz von Natur und Kultur unser Denken? Der Podcast "Ecologies" stellt Fragen und sammelt Antworten aus Philosophie, Medien- und Kulturwissenschaft.
Mehr auf: ecologies.de