In der aktuellen Episode tauchen wir tief ein in die mystische Welt von South of Midnight. Dieses atmosphärische Action-Adventure entführt uns in den amerikanischen Süden, wo Magie, Mythen und düstere Geheimnisse aufeinandertreffen. Wir sprechen über das einzigartige Art Design, die erzählerische Kraft des Spiels und warum es sich wie ein spielbarer Southern Gothic-Roman anfühlt.
Ob das Spiel hält, was die Trailer versprechen, und wie es sich in der aktuellen Gaming-Landschaft behauptet – das erfahrt ihr in dieser Folge. Also Kopfhörer auf, zurücklehnen und mit uns abtauchen in die Welt von South of Midnight.
In dieser Woche berichte ich Thomas und euch, wie ich in den vergangenen knapp 7 Jahren daran gearbeitet habe, alle Pokémon zu fangen. Ganz nach dem Motto der Franchise, kann ich endlich sagen: Ich habe sie alle geschnappt! Warum es fast ein Jahrzehnt gedauert hat den Pokédex zu vervollständigen und warum man es nur mit einer Switch allein nicht schaffen wird, berichte ich in dieser Folge. Begleitet uns auf meiner Quest, nach dem kompletten Pokédex! Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!
„Sterne, Magie und Geheimnisse: Das Sea of Stars Rollenspiel im Fokus“ In dieser Folge tauchen wir in die leuchtende Galaxie von Sea of Stars ein – ein Rollenspiel voller Nostalgie, taktischer Kämpfe und magischer Abenteuer. Wir sprechen über die einzigartige Spielmechanik, die charmante Pixel-Ästhetik und erzählen, was dieses Game zu einem modernen Klassiker macht. Ob du das Spiel gerade entdeckt hast oder schon tief in den Abgründen der Dungeons warst – hier findest du neue Einblicke, spannende Diskussionen und persönliche Anekdoten.
Wir feiern einen neuen Konsolenlaunch! Thomas und ich haben uns jeweils eine Nintendo Switch 2 zum Start geholt und werden euch in dieser Folge über unsere Erfahrungen der ersten zwei Wochen mit dem Gerät erzählen. Wir erzählen euch über die Hardware, das User Interface und die Software. Von den guten, schlechten und auch sehr hässlichen Seiten dieses Konsolenstarts. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!
Die Gaming-Welt steht Kopf! Das Summer Game Fest 2025 hat wieder für Furore gesorgt, mit spektakulären Neuankündigungen, exklusiven Einblicken und überraschenden Wendungen. In dieser Podcast-Folge nehmen wir dich mit hinter die Kulissen und besprechen die größten Highlights: Welche Spiele haben uns umgehauen? Welche Ankündigungen waren die größten Überraschungen? Und was bedeuten die neuen Trends für die Zukunft des Gamings?
Begleite uns auf eine rasante Tour durch die spannendsten Momente des Events – mit Analysen, Meinungen und einer großen Portion Gaming-Leidenschaft! 🎮🔥
In dieser Folge entführen Thomas und ich euch in eine Galaxie, weit, weit entfernt. 4.000 Jahre vor den Kinofilmen ist BioWares RPG-Klassiker STAR WARS: Knights of the Old Republic angesieldet. Was für Abenteuer einen in der alten Republik erwarten und warum Menschen, die mit Dungeons & Dragons vielleicht mehr Schwierigkeiten mit dem Titel haben könnten, hört ihr am besten selbst in unserer Folge zu diesem beliebten Klassiker!
Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt von Avowed! In unserer neuesten Podcast-Folge nehmen wir das brandneue Fantasy-RPG von Obsidian Entertainment genau unter die Lupe. Was macht Avowed einzigartig? Wie schlägt es sich im Vergleich zu anderen Genre-Größen? Und ist es das epische Abenteuer, auf das wir gewartet haben? Sei dabei, wenn wir über Gameplay, Story und die magische Atmosphäre sprechen – inklusive unserer ganz persönlichen Einschätzung. Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
Passend zum Launch von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ist uns eingefallen, dass wir noch eine Rechnung mit dem Spiel offen haben. Maurice hat das Original Ende letzten Jahres erstmals durchgezockt und berichtet euch nun gemeinsam mit dem Elder Scrolls Veteranen Thomas, was den Titel auszeichnet. Was Bethesda besser oder vielleicht auch schlechter als in Morrowind gemacht haben und wie die Ersteindrücke zum Remaster ausschauen, hört ihr am besten selbst. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!
Endlich wissen wir mehr über die Nintendo Switch 2 - und so lange ist es bis zum Release auch nicht mehr! Thomas und ich haben uns die Shows und Previews angeschaut und geben euch unsere Meinung zur Hardware, den Spielen und auch einem eher unangenehmen Thema: dem Preis. Was wir denken, worauf wir uns freuen und was uns etwas vorsichtig macht, hört ihr am besten selbst. Viel Spaß beim Zuhören!
Diese Woche tauchen wir ein in die Welt von Brass: Birmingham - das hochgelobte Brettspiel und seine digitale Adaption. Was macht die komplexe Strategie hinter diesem Meisterwerk aus, und wie schlägt sich die Umsetzung als Computerspiel? Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die industrielle Revolution und zeigen, warum Brass: Birmingham sowohl auf dem Spielbrett als auch digital einen Blick Wert ist. Seid gespannt auf spannende Einblicke und Tipps für eure nächste Partie!
Es wird Zeit die Erde von den Naytiba zurückzuerobern! In dieser Folge sprechen Thomas und ich über den Südkoreanischen 2024 Release Stellar Blade! Inspiriert von Soulslikes und Character Action Games, gewürzt mit einer Prise Sexappeal, hat der Titel schnell eine Anhängerschaft gefunden. Doch steckt hinter der schönen Fassade mehr als bloss ein ansehnliches Spiel? Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!
Willkommen bei unserem neuen Podcast-Abenteuer: Indiana Jones und der Große Kreis! Taucht ein in die geheimnisvolle Welt des berühmtesten Archäologen der Geschichte. In dieser spannenden Episode verfolgen wir Dr. Jones auf einer gefährlichen Mission, während er ein mächtiges Artefakt sucht, das den Ausgang des Zweiten Weltkriegs verändern könnte.
Begleitet uns auf dieser Reise voller antiker Rätsel, tödlicher Fallen und unerwarteter Wendungen. Erlebt, wie Indiana und seine treuen Begleiter sich gegen düstere Mächte und feindliche Schatzjäger behaupten müssen. Erfahrt mehr über die Legenden der geheimen Zivilisation des Großen Kreises und deren unglaubliche Geheimnisse.
Begleitet Thomas und mich diese Woche nach Old Detroit, wo wir gemeinsam mit RoboCop die Straßen vor kriminellem Abschaum säubern. Warum man sich in dem Spiel RoboCop Rogue City wirklich wie RoboCop fühlt, was es von anderen Lizenzspielen hervorhebt und warum Fans von 80er Jahre Actionfilmen unbedingt ein Auge auf den Entwickler Teyon werfen sollten, hört ihr am besten selbst. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!!
Neue Horizonte in der Galaxie: Space Marine 2
Willkommen zu unserer neuesten Podcastfolge! Diese Woche tauchen wir tief ein in das Universum von Warhammer 40.000: Space Marine 2! Bereitet euch vor, auf packende Schlachten, epische Missionen und die faszinierende Lore, die das Spiel so einzigartig macht. Wir sprechen über die Spielmechaniken und was Fans von der Fortsetzung erwarten können. Setz dich also zu uns, schnall dich an und lass uns gemeinsam in die Weiten des Warhammer 40K-Universums eintauchen!
Heute hat Thomas einen echten Klassiker parat! In Arkanoid: Eternal Battle wird der Spielhallen Hit modern aufgelegt. Was die Neuauflage des Klassikers so alles kann und warum auch daheim noch Spielhallen Flair aufkommt, hört ihr am besten selbst! Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Zuhören und sind morgen mit dem großen Finale unseres Weihnachtsspezials wieder für euch da!
Heute entführe ich euch in die Welt von Gran Turismo! Naja, zumindest einen klitzekleinen Teil der Gran Turismo Welt. Mit My First Gran Turismo haut Sony eine clevere Demo raus, um Einsteigern einen kostenlosen Einblick in das zu bieten, was das große Gran Turismo 7 so zu bieten hat. Warum auch Freunde von Arcade Racern hier ihre 2, 3 Stunden Spaß finden können und warum sich auch Rennspiel Muffel die Demo vielleicht doch einmal anschauen sollten, hört ihr am besten selbst! Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und sind morgen wieder für euch da!
Heute entführt uns Thomas in das Land der mächtigen Robo-Dinos! Thomas hat sich dem Remaster von Horizon: Zero Dawn gewidmet und berichtet über seine Erfahrungen. Warum man Horizon nicht übersehen sollte und was man technisch noch alles aus dem Remaster rausholen konnte, hört ihr am besten selbst. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und sind morgen mit der nächsten Bonusfolge wieder für euch da!
Fasst zu spät, aber besser spät als nie, gibt es heute die dritte Folge unseres kleinen Weihnachts-Spezials! Heute spreche ich über Alternativen zu coolen Special Editionen, diesmal in der Form von LEGO Steinen. Was es für Sets gibt, warum das Preis/Leistungsverhältnis nicht immer ganz stimmt, aber Fans trotzdem zumindest mal ein Auge draufwerfen sollten, hört ihr am besten selbst! Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und sind morgen wieder für euch da!
Hinter unserem Türchen Nummer 2 hat Thomas für euch die PlayStation 5 Pro mal unter die Lupe genommen. Er teilt seine ersten Eindrücke mit euch und erzählt euch, was die Konsole so kann. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und sind morgen wieder für euch da!