Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3f/5c/37/3f5c37c2-abff-06ef-b88f-36959ffe1c22/mza_827043019821638772.jpg/600x600bb.jpg
Durchblick
Jugendinfo
19 episodes
6 days ago
Willkommen bei Durchblick, dem Podcast von JugendInfo. Wir sind ein Medienprojekt von und für Jugendliche, das seit September 2022 Jugendlichen nicht nur einen Überblick über aktuelle Ereignisse geben soll, sondern auch die Relevanz ihrer Position herausstellen soll. Als Jugendliche sind wir nicht nur die Objekte von Politik, billige Arbeitskräfte oder Schachfiguren auf dem Schachbrett verschiedener imperialistischer Akteure.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Durchblick is the property of Jugendinfo and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei Durchblick, dem Podcast von JugendInfo. Wir sind ein Medienprojekt von und für Jugendliche, das seit September 2022 Jugendlichen nicht nur einen Überblick über aktuelle Ereignisse geben soll, sondern auch die Relevanz ihrer Position herausstellen soll. Als Jugendliche sind wir nicht nur die Objekte von Politik, billige Arbeitskräfte oder Schachfiguren auf dem Schachbrett verschiedener imperialistischer Akteure.
Show more...
Politics
News
Episodes (19/19)
Durchblick
Durchblick #18 - US-Aggression vs. Venezuela | Massaker im Sudan | neue Grundsicherung | Interview mit Sanktionsfrei | Klima-Kipppunkte | Gdeim Izik Camp 2010

Die USA greifen Boote vor der venezolanischen Küste an. Warum das kein "War on Drugs" ist und was die CIA eigentlich vor hat, hören wir zu Beginn der Folge.

Seit dieser Woche finden im Sudan genozidale Massaker durch die RSF-Miliz statt. Tausende wurden ermordet. Wir schauen uns das Massaker im historischen Kontext von Darfur an.

Mit dem "Herbst der Reformen" wurden neue Sozialkürzungen angekündigt. Helena Steinhaus vom Sanktionsfrei e.V. erklärt uns, wie die Bürgergeldreform Obdachlosigkeit befördert und unsere Löhne drückt.

Alle reden über „das Klima“, aber niemand redet über den Bericht zu den "Global Tipping Points". Wir haben ihn uns angesehen.

Im Kalenderblatt reisen wir in die besetzte Westsahara und hören von dem sahrauischen Protestcamp Gdeim Izik in 2010.

Show more...
1 week ago
39 minutes 4 seconds

Durchblick
Durchblick - Interview: Proteste in Marokko

Für die 17. Folge Durchblick haben wir mit dem marokkanischen Journalisten Omar Kabbadj über die noch junge Bewegung „GenZ 212“ gesprochen.


In diesem Interview gehen wir näher auf 212 ein. Dabei handelt es sich um die internationale Telefonvorwahl von Marokko. Dort kommt es seit Ende September zu großen Protesten, die auch für unseren Gesprächspartner überraschend waren.


In der Nacht zum 1. Oktober kam es dann zu einem größeren Gewaltausbruch in Leqliaa, wobei drei Menschen starben. Seither hat die Dynamik der Straßenbewegung immer weiter Fahrt aufgenommen, während im Hintergrund in Discord-Foren über Forderungen diskutiert wird.


Am vergangenen Wochenende kam es schließlich zu einer ungewöhnlich konkreten Ankündigung durch das Königshaus. Darüber und über die Perspektive für die kommenden Tage sprechen wir im Interview!

Show more...
2 weeks ago
14 minutes 21 seconds

Durchblick
Jugendinfo Durchblick #17 - Weltweite Proteste: Philipinnen | Peru & Ecuador | Marokko & Madagaskar | Protestwelle 2019

Irgendwo auf der Grand Line liegt der Schatz des Piratenkönigs. Also schließen sich Pirat:innen zusammen, um gemeinsam den Schatz zu finden. Dafür kämpfen sie weltweit gegen Korruption, Ausbeutung und die Mächtigen.

Wir reden mit Renato Reyes Jr. über den Korruptionsskandal auf den Philippinen und was das eigentliche Ziel der Proteste ist.

Warum die Proteste in Marokko noch nicht vorbei sind, erklärt uns der Journalist Omar Kabbadj.

Außerdem schauen uns an, warum die Protestierenden auf Madagaskar den neuen Militärpräsidenten gutheißen.

Um zu verstehen, wie die Aufstände in Peru und Ecuador zusammenhängen, klären uns Manu Benza, Diany und Fernando Chavez auf.

Im Kalenderblatt schauen wir auf das "Jahr der Proteste" in 2019 zurück.

🔴 Korrektur: In einer früheren Version haben wir euch über einen "Pacht"-Vertrag zwischen Madagaskar und Doewoo Logistics erzählt. Dem südkoreanischen Unternehmen wäre damit knapp die Hälfte aller Agrarflächen überschrieben worden. Der Vertrag wurde entgegen unserer ursprünglichen Darstellung in der Podcast-Folge aber 2009 nach Protesten annulliert.

Show more...
3 weeks ago
47 minutes 49 seconds

Durchblick
Jugendinfo Durchblick #16 - Drohnen über (Ost-)Europa | Sparpläne der Bundesregierung | Angriffe auf die Global Sumud Flotilla | Tod von Assata Shakur

Seit Wochen schon werden immer wieder Drohnen über hauptsächlich osteuropäischen Ländern gesichtet. Die Medien sind voll davon, verbunden mit der Forderung der Politik nach mehr Sicherheit und Verteidigung. Doch was hat es genau damit auf sich?

Die Global Sumud Flotilla wurde diese Woche vom israelischen Staat gestoppt, kurz bevor sie Gaza erreichen konnte. Währende die IDF in Gaza diese Woche wieder hunderte Menschen getötet hat, soll ein neuer 21-Punkt-Plan von Israel und USA „Frieden“ bringen.

Bei der Kabinettsklausur vor ein paar Tagen hat die Bundesregierung neue Reformen angekündigt. Wir schauen sie uns genauer an und besprechen, wem sie zugutekommen sollen.

Im Kalenderblatt reden wir noch über den Tod der militanten Aktivistin Assata Shakur und den Anschluss der DDR in die BRD.

Show more...
1 month ago
38 minutes 33 seconds

Durchblick
JugendInfo Durchblick: Westsahara – Der Widerstand der Sahrauis

Wo ist die Westsahara und wer sind die dort lebenden Sahauris? Was ist die Frente Polisario und gegen welche Besatzung leisten sie seit Jahrzehnten Widerstand?


In der 1. Folge unserer neuen Westsahara-Reihe haben wir mit Said gesprochen, dem Repräsentanten der Frente Polisario in der Deutsch-Schweiz.


Die Westsahara liegt im Nordwesten Afrikas, direkt an der Atlantikküste zwischen Marokko und Mauretanien. Die Region ist auf einer klassischen Landkarte meist als Teil Marokkos eingezeichnet. Hinter dieser Einzeichnung liegt jedoch eine blutige Geschichte.


Seit der Berliner Kongo-Konferenz 1884 hatte Spanien das Gebiet der Westsahara kolonialisiert und die Herrschaft 1975 an Marokko und Mauretanien übergeben.


Die noch junge Frente Polisario rief die Demokratische Arabische Republik Sahara aus- Der Beginn eines bis heute aktiv geführten Guerillakampfs um die Befreiung der Westsahara.

Show more...
1 month ago
40 minutes 43 seconds

Durchblick
JugendInfo Durchblick #15 - "bloquons tout" in Frankreich | KI Überwachung durch Palantir | Proteste in Nepal | Neue Erkenntnisse zu Nelsons Tod | Gaza Sumud Flotilla

Die Sparpolitik in Frankreich hat Massenblockaden landesweit ausgelöst - Aktivist:innen erzählen uns, was der Auslöser war und wer da überhaupt auf den Straßen protestiert.

Seit der EM in Deutschland, ist die Kameraüberwachung im Frankfurter Bahnhofsviertel stark aufgestockt worden. Seit kurzem wird dafür eine KI Überwachungssoftware eingesetzt. In der Folge erklären wir, was die Software Palantir mit der US-amerikanischen Abschiebungsbehörde ICE und mit Israel zu tun hat.

Die Proteste in Nepal letzte Woche haben zu einer Absetzung der Regierung geführt. Über die Hintergründe zu den Aufständen und zu weiteren Protesten im indonesischen Raum und deren Verknüpfungen miteinander, sprechen wir außerdem.

Und dann geben wir euch Updates zum Todesfall von Nelson, die die Initiative Justice for Nelson mit uns geteilt hat und zu den jüngsten Entwicklungen in Gazastadt und der Gaza Sumud Flotilla.

Im Kalenderblatt hört ihr von dem Tod Steffen Meyns im Hambacher Forst während der Dreharbeiten für seinen Dokumentarfilm.


Themenübersicht:

  • "bloquons tout" in Frankreich
  • KI Überwachung durch Palantir
  • Proteste in Nepal
  • Neue Erkenntnisse zu Nelsons Tod
  • Gaza Sumud Flotilla
  • Tod im Hambacher Forst
Show more...
1 month ago
53 minutes 11 seconds

Durchblick
Jugendinfo Durchblick #14 - 'Rheinmetall Entwaffnen' Camp und Aktionstage, Neue Wehrpflicht, Proteste in Indonesien und Ukrainekrieg.

In dieser Folge Durchblick gibt es einen Bericht vom Rheinmetall Entwaffnen (RME) Camp, das Ende August in Köln stattgefunden hat. Dafür haben wir vor Ort mit Aktivist:innen auf dem Camp gesprochen. Dabei wird es auch um die letzte Woche beschlossene Wehrpflicht gehen.

Seit letzter Woche kommt es in Indonesien zu großen Protesten. Die Menschen sind wütend - der indonesische Staat verschafft Politikern immer mehr finanzielle Vorteile während die Sozialpolitik weiter abgebaut wird. Besonders die Jugend rebelliert - darüber haben wir mit Carrol geredet, von der Gewerkschaft ABC+ Worker Control. Dann haben wir noch auf die Situation in der von Indonesien kolonialisierten Region West Papua geschaut.

Diese Woche kündigte von der Leyen an, dass es "recht präzise Pläne" zur Entsendung europäischer Truppen in die Ukraine gebe. Darum, und was sonst noch so passiert ist in den Entwicklungen rund um den Ukrainekrieg, geht es am Ende der Folge.

Show more...
2 months ago
36 minutes 58 seconds

Durchblick
Jugendinfo Durchblick - Interview: Krieg im Sudan und die letzte Revolution

In dieser Extrafolge zum Durchblick sprechen wir ausführlich über den Krieg im Sudan, der jetzt schon über zwei Jahre anhält. Amro, Analytiker und Mitglied der Sudanesischen Kommunistischen Partei, geht dabei auf folgende Aspekte ein:


Nach Darstellungen in westlichen Medien streiten seit zwei Jahren die Generäle der Sudanesischen Streitkräfte (SAF) und der häufig als Miliz bezeichneten Rapid Support Forces (RSF) um die Macht im Land. Welche Interessen sich tatsächlich hinter dem Konflikt verbergen und wer die ungesehene dritte Partei ist, die Zusammenhänge zur Revolution von 2019, die Rolle von Frauen darin und im heutigen Widerstand, welche ethnischen Komponenten es gibt und was Deutschland damit zu tun hat – das erfahrt ihr in der 90-minütigen Vollversion des Interviews mit Amro.


Teile des Interview konntet ihr bereits in der 13. Folge unsere zweiwöchigen Podcasts Durchblick hören. Schaltet auch bald wieder ein!

Show more...
2 months ago
1 hour 35 minutes 57 seconds

Durchblick
Jugendinfo Durchblick # 13 - Interview zum Krieg im Sudan | Nelsons Tod in der JVA | Arbeitskampf bei Lieferando | Zunahme an Wohnungslosigkeit

In dieser Folge Durchblick reden wir erneut über den Krieg im Sudan, der jetzt schon über zwei Jahre anhält. Dafür haben wir mit Amro gesprochen, Analytiker und Mitglied der Sudanesischen Kommunistischen Partei. Er erklärt uns welche Großmächte in dem Krieg involviert sind und ihre Interessen dahinter.


Immer mehr Menschen zweifeln an dem suizidalen Charakter von Nelsons Tod Anfang des Monats. Wir sammeln die neusten Informationen über den Tag seines Todes, den Aufständen der Mithäftlinge und dem weiteren Umgang der Staatsanwaltschaft.


Außerdem nehmen wir uns den Streik bei Lieferando in Dortmund zum Anlass, um über die Ausgliederung von Arbeiter:innen in (illegale) Subunternehmen zu reden. Solche prekären Arbeitsbedingungen führen auch zu Wohnungslosigkeit. Darüber reden wir am Ende der Folge.


Im Kalenderblatt erinnern wir an die Haitianische Revolution 1791.

Show more...
2 months ago
45 minutes 5 seconds

Durchblick
JugendInfo Durchblick #9 - Eskalation Iran-Israel-USA | NATO-Gipfel | Spahns Maskenskandal | Verbot der Jeune Garde

In dieser Folge Durchblick sprechen wir über den Krieg zwischen dem Iran und Israel und das Eingreifen der USA. Was der Krieg für die iranische Bevölkerung bedeutet, hat uns Kiumarz Naghipur im Interview erzählt. Außerdem reden wir über den NATO-Gipfel, der diese Woche stattgefunden hat und die dort beschlossene Aufrüstung.


Zwischen 3,5 und 11 Milliarden Euro soll Spahn im Maskenskandal verschwendet haben. Wir besprechen, was es mit diesen Vorwürfen auf sich hat und welche fragwürdigen Beziehungen Spahn noch so pflegt.


Wie repressiv Staaten auf antifaschistische Organisierungen reagieren können, hat sich an dem Verbot der Jeune Garde in Frankreich gezeigt. Darüber reden wir am Ende der Folge.


Timestamps:

01:13 Eskalation Iran-Israel-USA

07:31 Interview

18:36 Lage in Gaza

21:23 NATO-Gipfel

26:26 Maskendeals Jens Spahn

32:59 Jeune Garde

36:09 Kalenderblatt Clara Zetkin

Show more...
4 months ago
41 minutes 32 seconds

Durchblick
Bezahlkarte und Widerstand - Nein zur Bezahlkarte Hamburg

Gregor spricht mit Leni und Maria von Nein zur Bezahlkarte Hamburg über die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete, warum sie kritisch gesehen wird und wie sich die Initiative dagegen engagiert. Außerdem erfährst du, was du selbst tun kannst.

Die Folge wurde bereits Ende Januar als Telefonat aufgenommen.

Weiterführende Links:
👉 Nein zur Bezahlkarte Hamburg:
Instagram | Website | Mastodon

👉 DIW-Studie zur Geldsendung von Geflüchteten:
Zum Artikel

🎧 Folge uns für mehr Inhalte:
Instagram | Telegram | Website


Show more...
7 months ago
51 minutes 51 seconds

Durchblick
Für mich war es wichtig in die Offensive zu gehen - Interview mit Ferat Koçak

Ferat Koçak ist antifaschistischer und antirassistischer Aktivist aus Neukölln.

Seit Jahren ist er Ziel von Angriffen und Anfeindungen durch Faschisten und Rechte. Welche Rolle der Brandanschlag 2018 auf das Haus seiner Familie, für ihn bis heute spielt, welche Ausmaße der sogenannte Neukölln-Komplex seit 2009 angenommen hat und wie sehr die "Sicherheits"behörden damit verstrickt sind, darüber konnten wir mit ihm sprechen.

Show more...
1 year ago
39 minutes 10 seconds

Durchblick
Geflohen. Verboten. Ausgeschlossen. - Interview mit Kerem Schamberger und Alexander Glasner-Hummel über antikurdische Repression in Deutschland.

Seit Jahrzehnten wird die kurdische Diaspora in Deutschland politisch verfolgt. Im vergangenen Herbst jährte sich das Betätigungsverbot für die Arbeiterpartei Kurdistans zum 30. Mal.


Welche Auswirkungen dieses Verbot seitdem auf die kurdische Bevölkerung in Deutschland hat, darüber haben wir mit Kerem Schamberger und Alexander Glasner-Hummel gesprochen. Diese haben im Sommer letzten Jahres zusammen mit Monika Morres ein Buch über genau dieses Thema veröffentlicht, mit dem Titel Geflohen. Verboten. Ausgeschlossen.



Jugendinfo

Aktuelle Infos und Erinnerungen an die Jugend in der Revolte.

Für Hoffnung und Aufbruch 🔥

Telegram: t.me/JugendInfo

Twitter: Twitter.com/InfoJugend

Instagram: Instagram.com/_jugendinfo

Jugendinfo.blog

Show more...
1 year ago
58 minutes 51 seconds

Durchblick
Angriffe auf Rojava - Interview mit der Internationalistischen Kommune Rojava

Seit Wochen bombardiert die Türkei wieder einmal die selbstverwalteten Gebiete in Nord- und Ostsyrien, die auch unter dem Namen Rojava bekannt sind. Im Fokus der Angriffe steht aktuell die zivile Infrastruktur der Region.

Um einen Einblick in die aktuelle Situation vor Ort zu bekommen, haben wir ein Interview mit zwei internationalistischen Freiwilligen in Rojava, die sich aktuell in der internationalistischen Kommune befinden, geführt.

Sie berichten von den Angriffen selbst, aber auch und gerade über die Reaktion auf die Angriffe vonseiten der lokalen Bevölkerung und der Selbstverwaltung.


Webseite der internationalistischen Kommune in Rojava: http://internationalistcommune.com/


🛒 JugendInfo-Wandkalender: https://black-mosquito.org/de/jugendinfo-wandkalender-2024.html


Jugendinfo

Aktuelle Infos und Erinnerungen an die Jugend in der Revolte.

Für Hoffnung und Aufbruch 🔥

Telegram: t.me/JugendInfo

Twitter: Twitter.com/InfoJugend

Instagram: Instagram.com/_jugendinfo

Jugendinfo.blog

Show more...
1 year ago
47 minutes 16 seconds

Durchblick
Aktuelle Bauernproteste - Interview mit Doro von der jungen ABL

Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe hat die deutsche Regierung in den Sparmodus geschaltet, neben Geringverdiener:innen ist gerade die Landwirtschaft schwer davon betroffen. Seit Ende Dezember kommt es immer wieder zu Protesten. Für die kommende Woche zwischen dem 8. und 15. Januar kündigten verschiedene Landwirtschaftsverbände Proteste an.

 

Wir konnten mit einer Vertreterin der jungen Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft über die Mehrbelastungen für Bäuerinnen und Bauern reden, und auch über die ausgebrochenen Proteste.

 


🛒 JugendInfo-Wandkalender: https://black-mosquito.org/de/jugendinfo-wandkalender-2024.html


Jugendinfo

Aktuelle Infos und Erinnerungen an die Jugend in der Revolte.

Für Hoffnung und Aufbruch 🔥

Telegram: t.me/JugendInfo

Twitter: Twitter.com/InfoJugend

Instagram: Instagram.com/_jugendinfo

Jugendinfo.blog

Show more...
1 year ago
31 minutes 49 seconds

Durchblick
Jahresrückblick 2023

Zum Jahreswechsel wollen wir einen Blick auf 2023 richten. Die politischen Entwicklungen zusammentragen und analysieren.
Denn nur weil sich die Zahl auf dem Kalender ändert bedeutet dies nicht einen politischen Neustart, die Themen und Entwicklungen, die uns im vergangenen Jahr beschäftigt haben, werd uns auch im neuen Jahr begleiten.
Da der Rückblick mit über anderthalb Stunden sehr lang geworden ist hier die Timestamps zu den verschiedenen Themen:


















🛒 JugendInfo-Wandkalender: https://black-mosquito.org/de/jugendinfo-wandkalender-2024.html


Jugendinfo

Aktuelle Infos und Erinnerungen an die Jugend in der Revolte.

Für Hoffnung und Aufbruch 🔥

Telegram: t.me/JugendInfo

Twitter: Twitter.com/InfoJugend

Instagram: Instagram.com/_jugendinfo

Jugendinfo.blog

Show more...
1 year ago
1 hour 30 minutes 37 seconds

Durchblick
Jugenddelegation in Türkei festgenommen - Interview mit Sarah, Yen und Mila

Am 12. Oktober wurden in der Nordkurdischen Stadt Urfa (Süd-Ost-Türkei) 35 Aktivist:innen von der Polizei festgenommen, unter ihnen waren 15 Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und Italien, die sich ein Bild von der politischen Lage und den demokratischen Initiativen inmitten des türksichen Faschismus zu machen. Nach drei Tagen Haft und Schikane wurden sie abgeschoben. Sarah, Yen und Mila sind Studentinnen aus Deutschland und berichten ausfürlich über ihre Reise und ihre Erlebnisse in den Händen der türkischen Polizei.


Video der Festnahmen: https://t.me/RiseUp4RojavaEng/727


Videobotschaft nach der Abschiebung: https://anfdeutsch.com/aktuelles/internationalistische-delegation-nach-ausweisung-zuruck-aus-der-turkei-39427






🛒 JugendInfo-Wandkalender: https://black-mosquito.org/de/jugendinfo-wandkalender-2024.html


Jugendinfo

Aktuelle Infos und Erinnerungen an die Jugend in der Revolte.

Für Hoffnung und Aufbruch 🔥

Telegram: t.me/JugendInfo

Twitter: Twitter.com/InfoJugend

Instagram: Instagram.com/_jugendinfo

Jugendinfo.blog



Show more...
1 year ago
1 hour 23 minutes 39 seconds

Durchblick
Kampagne "Entnazifizierung jetzt!" - Rechte Netzwerke bei Polizei und Bundeswehr

Immer wieder kommt es zu Fällen rassistischer Polizeigewalt, verschwundener Munition, Nazinetzwerken in den Sicherheitsbehörden. Die Kampagne "Entnazifizierung jetzt!" der IL-Berlin versucht seit drei Jahren einen Überblick über das dichte Netzwerk der Einzelfälle zu verschaffen.


Link zur Kampagne: https://entnazifizierungjetzt.de


Rekonstruierung des Gruppenchats der Polizei Frankfurt: https://itiotentreff.chat/


IL-Berlin: https://berlin.interventionistische-linke.org/


JugendInfo Aktuelle Infos und Erinnerung an die Jugend in der Revolte. Für Hoffnung und Aufbruch 🔥 Telegram: t.me/JugendInfo Twitter: Twitter.com/InfoJugend Instagram: Instagram.com/_jugendinfo Jugendinfo.blog

Show more...
2 years ago
48 minutes 8 seconds

Durchblick
Antifaschistischer Jugendkongress 2023 - Interview mit Flo

In Chemnitz findet am kommenden Wochenende zum mittlerweile 8. mal der Antifaschistische Jugendkongress statt, wir konnten im Vorfeld mit Flo, der den Kongress seit mehreren Jahren mitorganisiert über den Kongress und die aktuelle politische Lage sprechen.



JugendInfo
Aktuelle Infos und Erinnerung an die Jugend in der Revolte.
Für Hoffnung und Aufbruch 🔥
Telegram: t.me/JugendInfo
Twitter: Twitter.com/InfoJugend
Instagram: Instagram.com/_jugendinfo
Jugendinfo.blog

Show more...
2 years ago
10 minutes 45 seconds

Durchblick
Willkommen bei Durchblick, dem Podcast von JugendInfo. Wir sind ein Medienprojekt von und für Jugendliche, das seit September 2022 Jugendlichen nicht nur einen Überblick über aktuelle Ereignisse geben soll, sondern auch die Relevanz ihrer Position herausstellen soll. Als Jugendliche sind wir nicht nur die Objekte von Politik, billige Arbeitskräfte oder Schachfiguren auf dem Schachbrett verschiedener imperialistischer Akteure.