
Summary
In dieser Gastvorlesung spricht Peter mit Simon Gincberg über seinen Werdegang im Marketing, beginnend mit seinem Studium an der Fontys Hochschule. Er teilt seine Erfahrungen aus verschiedenen Praktika, seine Zeit bei DSDS und die Gründung seiner Marke Sanna Lindström. Simon diskutiert die Herausforderungen, die er und sein Team während der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs bewältigen mussten, sowie die Bedeutung von Community und authentischem Marketing. Er gibt Einblicke in seine Führungsphilosophie und bietet wertvolle Ratschläge für junge Marketer.
Takeaways
- Simon Ginsberg hat eine bunte Biografie
- Das Studium war praxisorientiert
- Praktika sind entscheidend für die berufliche Entwicklung
- Die Gründung von Sanna Lindström war eine gemeinsame Entscheidung
- Community-Building ist zentral für die Markenstrategie
- Social Media ist der Hauptkanal für Marketing
- Authentizität ist entscheidend im Marketing
- Führung sollte nahbar und transparent sein
Chapters
00:00 Einführung und Vorstellung von Simon Ginsberg
01:21 Der Weg zum Marketingstudium
02:29 Praktika und Praxiserfahrungen während des Studiums
05:17 Herausforderungen und Highlights des Studiums
08:35 Die Zeit bei Deutschland sucht den Superstar
12:04 Der Übergang zur Selbstständigkeit und Agenturgründung
14:48 Die Gründung der Agentur
16:29 Markenvertrauen und Kulturschocks
19:34 Die Entstehung von Sanna Lindström
24:30 Der Start von Entonality
29:28 Herausforderungen und Erfolge der Marke
31:55 Krisenbewältigung und Investorensuche
34:21 Die Hochzeitsbranche im Wandel
36:13 Marketingstrategien in der Hochzeitsbranche
38:47 Die Rolle von Instagram und TikTok
42:28 Führungsstil und Teamkultur
46:38 Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung
47:52 Ratschläge für junge Marketing-Absolventen