
Dr. Annika Pestotnik, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für BWL, insb. Arbeit, Personal und Organisation der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, spricht in dieser Folge gemeinsam mit Professor Süß über Idiosyncratic Deals, kurz I-Deals. Bei I-Deals handelt es sich um individuelle Vereinbarungen zwischen einzelnen Mitarbeitern und ihren Führungskräften. Vor dem Hintergrund des Wertewandels und des zunehmenden Fachkräftemangels sind I-Deals für die Wissenschaft und die Unternehmenspraxis von Bedeutung, weil Mitarbeiter mithilfe von I-Deals ihr Arbeitsverhältnis an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und Unternehmen wiederum wertvolle Mitarbeiter gewinnen, motivieren oder auch binden können. Mehr zum aktuellen Forschungsstand, unter anderem zu den Einflussfaktoren, den Auswirkungen sowie zu geeigneten Messinstrumenten von I-Deals, erfahren Sie im Rahmen der Folge.
Weitere Literatur zum Thema Idiosyncratic Deals finden Sie hier, hier, hier, hier, hier und hier.