Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/39/c3/36/39c336ab-2517-d49f-18a1-a4daca330df2/mza_7254624393133611602.jpg/600x600bb.jpg
Düsseldorfer HR-Podcast
Stefan Süß
55 episodes
1 week ago
Im Düsseldorfer HR-Podcast diskutieren wir monatlich spannende Themen aus den Bereichen Arbeit, Personalmanagement und Organisation. Wir greifen wissenschaftliche Erkenntnisse auf und beziehen sie auf praktisch und gesellschaftlich relevante Fragen. Prof. Dr. Stefan Süß, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf spricht dazu mit Experten aus Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden. Außerdem kommen Personen zu Wort, die in ganz anderen Bereichen tätig sind und ihre Sicht auf unternehmensrelevante Themen teilen.
Show more...
Science
RSS
All content for Düsseldorfer HR-Podcast is the property of Stefan Süß and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Düsseldorfer HR-Podcast diskutieren wir monatlich spannende Themen aus den Bereichen Arbeit, Personalmanagement und Organisation. Wir greifen wissenschaftliche Erkenntnisse auf und beziehen sie auf praktisch und gesellschaftlich relevante Fragen. Prof. Dr. Stefan Süß, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf spricht dazu mit Experten aus Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden. Außerdem kommen Personen zu Wort, die in ganz anderen Bereichen tätig sind und ihre Sicht auf unternehmensrelevante Themen teilen.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/23424629/23424629-1648633965814-1526e1f116b5b.jpg
HR-Podcast (09/24): Über den Zusammenhang zwischen (Techno-)Stress und digitaler Arbeit – Im Gespräch mit Prof. Dr. Nico Dragano
Düsseldorfer HR-Podcast
1 hour 3 minutes 47 seconds
1 year ago
HR-Podcast (09/24): Über den Zusammenhang zwischen (Techno-)Stress und digitaler Arbeit – Im Gespräch mit Prof. Dr. Nico Dragano

Stress bei der Arbeit betrifft uns alle von Zeit zu Zeit und kann vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung auch aus der Nutzung digitaler Technologien entstehen. Prof. Dr. Nico Dragano ist Professor für Medizinische Soziologie am Universitätsklinikum Düsseldorf und Leiter des Studiengangs Public Health der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Im Gespräch mit Stefan Süß gibt er uns Einblicke in aktuelle Forschung zum Thema Arbeitsstress und in die Ergebnisse eines von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Forschungsprojekts zur gesundheitsförderlichen Gestaltung digitaler Arbeit. Dabei beantwortet er unter anderem folgende Fragen: Was genau ist (Techno-)Stress und welche Rolle spielt der soziale Kontext? Warum ist Stress bei der Arbeit nicht grundsätzlich krankmachend? Wie kann digitale Arbeit aus medizinsoziologischer Perspektive gesundheitsförderlich gestaltet werden? Und: Wo liegen die Potentiale digitaler Arbeit?


Prof. Dr. Nico Dragano studierte von 1993 bis 2000 Soziologie, Medien- und Politikwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinische Soziologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf tätig. 2006 und 2011 erfolgten die Promotion zum Dr. phil. sowie die Habilitation. Von 2010 bis 2012 war er Leiter der Arbeitsgruppe „Arbeits- und Sozialepidemiologie“ am Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie am Universitätsklinikum Essen der Universität Duisburg-Essen. Seit 2012 ist Prof. Dr. Nico Dragano Professor für Medizinische Soziologie am Universitätsklinikum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Die Schwerpunkte seiner Forschung sind die Arbeitsgesundheit sowie der Zusammenhang zwischen den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen bzw. der sozialen Lage von Menschen und ihren Gesundheitschancen.


Weitere Informationen zu Prof. Dr. Nico Dragano erhalten Sie hier.


Das Publikationsverzeichnis von Prof. Dr. Nico Dragano finden Sie hier.


Weitere Informationen zum Forschungsprojekt und Publikationen erhalten Sie hier, hier, hier, hier und hier.


Düsseldorfer HR-Podcast
Im Düsseldorfer HR-Podcast diskutieren wir monatlich spannende Themen aus den Bereichen Arbeit, Personalmanagement und Organisation. Wir greifen wissenschaftliche Erkenntnisse auf und beziehen sie auf praktisch und gesellschaftlich relevante Fragen. Prof. Dr. Stefan Süß, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf spricht dazu mit Experten aus Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden. Außerdem kommen Personen zu Wort, die in ganz anderen Bereichen tätig sind und ihre Sicht auf unternehmensrelevante Themen teilen.