Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/39/c3/36/39c336ab-2517-d49f-18a1-a4daca330df2/mza_7254624393133611602.jpg/600x600bb.jpg
Düsseldorfer HR-Podcast
Stefan Süß
55 episodes
6 days ago
Im Düsseldorfer HR-Podcast diskutieren wir monatlich spannende Themen aus den Bereichen Arbeit, Personalmanagement und Organisation. Wir greifen wissenschaftliche Erkenntnisse auf und beziehen sie auf praktisch und gesellschaftlich relevante Fragen. Prof. Dr. Stefan Süß, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf spricht dazu mit Experten aus Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden. Außerdem kommen Personen zu Wort, die in ganz anderen Bereichen tätig sind und ihre Sicht auf unternehmensrelevante Themen teilen.
Show more...
Science
RSS
All content for Düsseldorfer HR-Podcast is the property of Stefan Süß and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Düsseldorfer HR-Podcast diskutieren wir monatlich spannende Themen aus den Bereichen Arbeit, Personalmanagement und Organisation. Wir greifen wissenschaftliche Erkenntnisse auf und beziehen sie auf praktisch und gesellschaftlich relevante Fragen. Prof. Dr. Stefan Süß, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf spricht dazu mit Experten aus Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden. Außerdem kommen Personen zu Wort, die in ganz anderen Bereichen tätig sind und ihre Sicht auf unternehmensrelevante Themen teilen.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/23424629/23424629-1648633965814-1526e1f116b5b.jpg
HR-Podcast (06/25): Über die Arbeitszeit-Debatte in Deutschland – Im Gespräch mit Arbeitsmarktforscher Prof. Dr. Enzo Weber
Düsseldorfer HR-Podcast
48 minutes 32 seconds
4 months ago
HR-Podcast (06/25): Über die Arbeitszeit-Debatte in Deutschland – Im Gespräch mit Arbeitsmarktforscher Prof. Dr. Enzo Weber

In der aktuellen Debatte um die Arbeitszeit wird unter anderem die Forderung laut, dass die Menschen in Deutschland kollektiv mehr arbeiten sollten, um der wirtschaftlichen Krise entgegenzuwirken. Prof. Dr. Enzo Weber ist Inhaber des Lehrstuhls für Empirische Wirtschaftsforschung an der Universität Regensburg und Leiter des Forschungsbereichs „Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen“ am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Im Gespräch mit Stefan Süß schätzt er die aktuelle Situation des Arbeitsmarkts in Deutschland aus ökonomischer Sicht ein. Dabei findet er unter anderem Antworten auf folgende Fragen: Worauf ist die zuletzt schwache konjunkturelle Entwicklung zurückzuführen? Was müsste sich ändern, damit mehr Arbeitskräfte zur Verfügung stehen? Inwiefern kann die Produktivität ein Schlüssel zur Wohlstandssicherung sein? Und: Welche Maßnahmen sollten in der Arbeitsmarktpolitik durchgesetzt werden, um unseren Wohlstand zu erhalten oder zu verbessern?

Prof. Dr. Enzo Weber studierte Volkswirtschaftslehre und schloss im Jahr 2007 seine Promotion am Institut für Statistik und Ökonometrie der Freien Universität Berlin ab. Anschließend war er unter anderem als Mitglied des Sonderforschungsbereiches 649 „Economic Risk“ der Humboldt-Universität zu Berlin, als Gastforscher am Japan Center for Economic Research in Tokio sowie als Postdoc an der Universität Mannheim tätig. 2009 erfolgte ein Ruf als Juniorprofessor an die Universität Regensburg. Seit 2011 leitet Prof. Dr. Enzo Weber den Forschungsbereich „Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen“ am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg und ist Inhaber des Lehrstuhls für Empirische Wirtschaftsforschung, insbesondere Makroökonometrie und Arbeitsmarkt an der Universität Regensburg. Seine Beratungs- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Ökonometrie, empirische Makro- und Finanzökonomik sowie angewandte Arbeitsmarktforschung.

Weitere Informationen zu Prof. Dr. Enzo Weber finden Sie hier und hier. 

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier und zu seinem Publikationsverzeichnis gelangen Sie hier.

Düsseldorfer HR-Podcast
Im Düsseldorfer HR-Podcast diskutieren wir monatlich spannende Themen aus den Bereichen Arbeit, Personalmanagement und Organisation. Wir greifen wissenschaftliche Erkenntnisse auf und beziehen sie auf praktisch und gesellschaftlich relevante Fragen. Prof. Dr. Stefan Süß, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf spricht dazu mit Experten aus Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden. Außerdem kommen Personen zu Wort, die in ganz anderen Bereichen tätig sind und ihre Sicht auf unternehmensrelevante Themen teilen.