
Eine Mutterschaft stellt erwerbstätige Frauen häufig nicht nur privat, sondern auch beruflich vor neue Herausforderungen. Dr. Susanne Dietz ist Personalentwicklerin, Coach, Trainerin, Keynote-Speakerin, Autorin und dreifache Mutter. Als Expertin für die Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Sinnorientierung bei der Arbeit beantwortet sie im Gespräch mit Stefan Süß unter anderem folgende Fragen: Was hat die Überwindung des Fachkräftemangels mit arbeitenden Müttern und dem HR-Management zu tun? Wie kann man eine Schwangerschaft dem Vorgesetzten und dem Team am besten mitteilen? Wie gelingen die Elternzeit und der anschließende Wiedereinstieg in das Unternehmen? Wie sollte eine Unternehmenskultur zur Förderung der Vereinbarkeit von Arbeit und Familie aussehen? Und: Welche Tipps gibt es für erwerbstätige Mütter, um Familie und Beruf bestmöglich zu vereinen?
Dr. Susanne Dietz studierte von 2001 bis 2006 Psycholinguistik, Theaterwissenschaft und Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und schloss 2008 ihre Promotion im Bereich Psycholinguistik ab. Nach einer zweijährigen Ausbildung zum Systemischen Coach war sie in verschiedenen beruflichen Stationen tätig, unter anderem als Hochschuldozentin und als interne Trainerin und strategische Personalentwicklerin in Unternehmensberatungen, mittelständischen Unternehmen und Konzernen. Seit ihrem Weg in die Selbstständigkeit ist sie als Trainerin, Coach und Beraterin tätig und schreibt zudem Bücher zum Thema Sinn bei der Arbeit sowie HR und Mutterschaft. Seit 2019 hostet die dreifache Mutter darüber hinaus den Podcast „buSINNess MOM“, in dem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Vordergrund steht.
Weitere Informationen zu Dr. Susanne Dietz finden Sie hier und hier.