Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/39/c3/36/39c336ab-2517-d49f-18a1-a4daca330df2/mza_7254624393133611602.jpg/600x600bb.jpg
Düsseldorfer HR-Podcast
Stefan Süß
55 episodes
1 day ago
Im Düsseldorfer HR-Podcast diskutieren wir monatlich spannende Themen aus den Bereichen Arbeit, Personalmanagement und Organisation. Wir greifen wissenschaftliche Erkenntnisse auf und beziehen sie auf praktisch und gesellschaftlich relevante Fragen. Prof. Dr. Stefan Süß, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf spricht dazu mit Experten aus Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden. Außerdem kommen Personen zu Wort, die in ganz anderen Bereichen tätig sind und ihre Sicht auf unternehmensrelevante Themen teilen.
Show more...
Science
RSS
All content for Düsseldorfer HR-Podcast is the property of Stefan Süß and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Düsseldorfer HR-Podcast diskutieren wir monatlich spannende Themen aus den Bereichen Arbeit, Personalmanagement und Organisation. Wir greifen wissenschaftliche Erkenntnisse auf und beziehen sie auf praktisch und gesellschaftlich relevante Fragen. Prof. Dr. Stefan Süß, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf spricht dazu mit Experten aus Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden. Außerdem kommen Personen zu Wort, die in ganz anderen Bereichen tätig sind und ihre Sicht auf unternehmensrelevante Themen teilen.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/23424629/23424629-1648633965814-1526e1f116b5b.jpg
HR-Podcast (01/25): Über innere Triebkraft und das Aufschieben guter Vorsätze – Im Gespräch mit Bestsellerautorin Nicole Staudinger
Düsseldorfer HR-Podcast
43 minutes 4 seconds
10 months ago
HR-Podcast (01/25): Über innere Triebkraft und das Aufschieben guter Vorsätze – Im Gespräch mit Bestsellerautorin Nicole Staudinger

Zum Jahresanfang gehören oftmals gute Neujahrsvorsätze, die jedoch häufig nicht in die Tat umgesetzt werden. In der zweiten Folge mit Nicole Staudinger, Bestsellerautorin sowie zertifizierte Trainerin und Rednerin, gibt sie uns unter anderem Einblicke in ihr neuestes Buch. Darin geht sie der Frage nach, wie es sein kann, dass wir in der Theorie alles über ein glückliches Leben wissen und im Alltag trotzdem oftmals die falschen Entscheidungen treffen. Im Gespräch mit Stefan Süß findet sie außerdem Antworten auf folgende Fragen: Was ist innere Triebkraft und warum ist sie so wichtig? Was ist der Unterschied zwischen dem, was wir „wollen“ und dem, was wir „müssen“? Kann das Aufschieben von Aufgaben auch positiv sein? Und: Womit können wir selbst dazu beitragen, unser Leben aktiv zu leben?

Nicole Staudinger absolvierte 2005 ihre Ausbildung zur Verlagskauffrau in Köln und arbeitete mehrere Jahre als Anzeigenleiterin für Magazin-Verlage. Während ihrer Brustkrebserkrankung im Jahr 2014 schrieb sie ihr erstes Spiegel-Bestseller-Buch „Brüste umständehalber abzugeben“ und legte damit den Grundstein für ihre Arbeit als Schriftstellerin. Als Sprecherin, Moderatorin und zertifizierte Trainerin hält Nicole Staudinger außerdem Vorträge und Seminare zu Themen wie Schlagfertigkeit, Resilienz, Frauen in Führungspositionen und Kommunikation. Zudem gründete sie im Jahr 2020 ihre eigene Akademie für Frauen und betreibt seit 2022 den Podcast „Leicht gesagt“. Seit 2023 ist Nicole Staudinger Botschafterin des Deutschen Kinderhospizvereins e. V., um bundesweit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzender Erkrankung auf dem Lebensweg zu unterstützen.

Weitere Informationen zu Nicole Staudinger finden Sie hier und hier.

Zu ihrem neusten Buch gelangen Sie hier.

Düsseldorfer HR-Podcast
Im Düsseldorfer HR-Podcast diskutieren wir monatlich spannende Themen aus den Bereichen Arbeit, Personalmanagement und Organisation. Wir greifen wissenschaftliche Erkenntnisse auf und beziehen sie auf praktisch und gesellschaftlich relevante Fragen. Prof. Dr. Stefan Süß, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf spricht dazu mit Experten aus Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden. Außerdem kommen Personen zu Wort, die in ganz anderen Bereichen tätig sind und ihre Sicht auf unternehmensrelevante Themen teilen.