In diesem Interview spreche ich mit Frederik Michel, einem der gefragtesten Schlagzeuger auf den großen Bühnen Europas. Wir tauchen tief ein in die Welt von hybridem Drumming, Sounddesign, Drum-Tuning und Live-Produktionen. Frederik teilt seine Erfahrungen als Musical Director und erklärt, warum viele Drummer live oft „zu viel“ spielen – und was wirklich zählt, damit ein Konzert beim Publikum ankommt.
Wenn du wissen willst, wie man Drums richtig stimmt, akustische und elektronische Sounds perfekt kombiniert und welche Skills heute entscheidend sind, um als Drummer auf Tour erfolgreich zu sein, dann ist dieses Video Pflicht für dich.
Themen im Video:
- Frederiks Weg vom Schulband-Drummer zum Profi auf den größten Bühnen
- Warum weniger oft mehr ist: Ego vs. Songdienlichkeit
- Hybrid Drumming: Akustik & E-Drums sinnvoll verbinden
- Die Bedeutung von Drum-Tuning für Spielgefühl & Sound
- Einblicke in Touralltag, Proben, Live-Sound & Musical Direction
- Real-Talk über Gagen, Bezahlung und die Realität im Musikeralltag
Folge Frederik: Instagram: https://www.instagram.com/pommfred/ Drum Bash bei Thomann: @ThomannsDrumBash
Mehr Content von Drum Masters: ➡️https://www.youtube.com/@UCZ5mZuyqYHoofPCRxJ-vitw
Buche dir hier deine kostenlose Probestunde: https://www.tim-rustemeier.de Downloade hier mein gratis Workbook:
Die 5 größten Übefehler https://www.tim-rustemeier.de/gratis-pdf-5-fehler-checkliste
Falls du neu auf diesem Kanal bist: Ich bin Tim Rustemeier, der Gründer von Drum Masters. Ich helfe ambitionierten Schlagzeugern dabei, ihr Spiel wirklich zu verstehen und auf das nächste Level zu bringen – mit Struktur, System und ehrlichem Feedback. Ich habe mit über 270 Drummern gearbeitet, unzählige Grooves analysiert und dabei hunderten geholfen, freier, sicherer und kreativer zu spielen. Lass uns hier vernetzten:
➞ Instagram: https://www.instagram.com/timrustemeier.drums/
➞ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100090666557238
Wenn du Fragen zum Schlagzeug hast, schreib mir gern.
Show more...