Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7c/1d/ad/7c1dadee-81a0-221a-037e-51d09ee568b8/mza_1149187209465426418.jpg/600x600bb.jpg
Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek
Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
100 episodes
2 weeks ago
Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen versteht sich als Ort des kritischen Zukunftsdiskurses, der Bildung, der Begegnung und des Austauschs zur Förderung vielfältiger Zukünfte. Als Einrichtung in der Tradition Robert Jungks steht sie für die Fähigkeit, Wissen und Themen unvoreingenommen und kritisch aufzugreifen. Deswegen gelingt es ihr, Menschen mit unterschiedlichen Weltsichten, Interessen und Berufen zu einem Dialog über eine Vielzahl von zukunftsrelevanten Themen zu gewinnen und genau darum diskutieren in diesem Podcast auch drei Generationen zu einem Thema.
Show more...
Social Sciences
Education,
Business,
Non-Profit,
Science
RSS
All content for Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek is the property of Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen versteht sich als Ort des kritischen Zukunftsdiskurses, der Bildung, der Begegnung und des Austauschs zur Förderung vielfältiger Zukünfte. Als Einrichtung in der Tradition Robert Jungks steht sie für die Fähigkeit, Wissen und Themen unvoreingenommen und kritisch aufzugreifen. Deswegen gelingt es ihr, Menschen mit unterschiedlichen Weltsichten, Interessen und Berufen zu einem Dialog über eine Vielzahl von zukunftsrelevanten Themen zu gewinnen und genau darum diskutieren in diesem Podcast auch drei Generationen zu einem Thema.
Show more...
Social Sciences
Education,
Business,
Non-Profit,
Science
https://aztuc0.podcaster.de/Robert-Jungk-Bibliothek/logos/MR-229_Slide_square.png
Die Zukunft Großbritanniens und 99 Thesen für die Europäische Union
Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek
37 minutes 26 seconds
6 months ago
Die Zukunft Großbritanniens und 99 Thesen für die Europäische Union
In dieser Folge behandelt Stefan Wally im Gespräch mit dem Experten für Sicherheits- und Europapolitik, Christos Katsioulis, die Zukunft Großbritanniens. Im zweiten Teil sprechen Carmen Bayer und Stefan Wally um die Zukunft der Europäischen Union und beziehen sich dabei auf die 95 Thesen, die Europa retten, aus dem Buch "Europe for Future" von Vincent Immanuel-Herr und Martin Speer. Seit knapp einem Jahr hat Großbritannien eine neue Regierung. Unter Premierminister Keir Starmer sucht das Vereinigte Königreich seinen Platz in Europa, auch wenn eine Rückkehr in die EU nicht auf der Agenda steht. Welche Richtung schlägt das Land ein? Welche Akzente wurden bereits gesetzt? Wie stabil ist die Regierung? Antworten hat der Experte für Sicherheits- und Europapolitik Christos Katsioulis kennt die Entwicklungen, die zur Regierungsübernahme Starmers führten. Er arbeitete zu dieser Zeit für die Friedrich-Ebert-Stiftung in London und beobachtete die politischen Dynamiken und auch die internen Diskussionen aus der Nähe. Input: Christos Katsioulis, Politikwissenschaftler und Historiker Shownotes: Buch Europe for Future. 95 Thesen, die Europa retten – was jetzt geschehen muss: https://www.droemer-knaur.de/buch/vincent-immanuel-herr-martin-speer Video Arbeitsbedingungen der Covid-Held*innen: JBZ TV/Arbeitsbedingungen Sachbuchmagazin ProZukunft: https://www.prozukunft.org/ Foto: © Zoe Opratko
Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek
Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen versteht sich als Ort des kritischen Zukunftsdiskurses, der Bildung, der Begegnung und des Austauschs zur Förderung vielfältiger Zukünfte. Als Einrichtung in der Tradition Robert Jungks steht sie für die Fähigkeit, Wissen und Themen unvoreingenommen und kritisch aufzugreifen. Deswegen gelingt es ihr, Menschen mit unterschiedlichen Weltsichten, Interessen und Berufen zu einem Dialog über eine Vielzahl von zukunftsrelevanten Themen zu gewinnen und genau darum diskutieren in diesem Podcast auch drei Generationen zu einem Thema.