Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7c/1d/ad/7c1dadee-81a0-221a-037e-51d09ee568b8/mza_1149187209465426418.jpg/600x600bb.jpg
Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek
Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
100 episodes
2 weeks ago
Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen versteht sich als Ort des kritischen Zukunftsdiskurses, der Bildung, der Begegnung und des Austauschs zur Förderung vielfältiger Zukünfte. Als Einrichtung in der Tradition Robert Jungks steht sie für die Fähigkeit, Wissen und Themen unvoreingenommen und kritisch aufzugreifen. Deswegen gelingt es ihr, Menschen mit unterschiedlichen Weltsichten, Interessen und Berufen zu einem Dialog über eine Vielzahl von zukunftsrelevanten Themen zu gewinnen und genau darum diskutieren in diesem Podcast auch drei Generationen zu einem Thema.
Show more...
Social Sciences
Education,
Business,
Non-Profit,
Science
RSS
All content for Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek is the property of Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen versteht sich als Ort des kritischen Zukunftsdiskurses, der Bildung, der Begegnung und des Austauschs zur Förderung vielfältiger Zukünfte. Als Einrichtung in der Tradition Robert Jungks steht sie für die Fähigkeit, Wissen und Themen unvoreingenommen und kritisch aufzugreifen. Deswegen gelingt es ihr, Menschen mit unterschiedlichen Weltsichten, Interessen und Berufen zu einem Dialog über eine Vielzahl von zukunftsrelevanten Themen zu gewinnen und genau darum diskutieren in diesem Podcast auch drei Generationen zu einem Thema.
Show more...
Social Sciences
Education,
Business,
Non-Profit,
Science
https://aztuc0.podcaster.de/Robert-Jungk-Bibliothek/logos/PdW-97_Slide_square_01_c.jpg
Über Sexualität, fehlende Teilhabe und Diskriminierung
Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek
42 minutes 20 seconds
2 months ago
Über Sexualität, fehlende Teilhabe und Diskriminierung
Über manche Dinge spricht man nicht, zumindest nicht öffentlich. Wenn Sexualität in der Öffentlichkeit dann doch behandelt wird, dann selten aus der Perspektive von älteren Menschen oder Personen mit Behinderungen. Doch Sexualität ist in allen Lebenslagen ein Thema und darum sprechen Expert:innen aus der Forschung und Praxis in dieser Folge genau darüber. Im zweiten Teil unterhalten sich Stefan Wally und Carmen Bayer über das Buch "Die pinke Linie" von Mark Gevisser. Der Journalist, Sach- und Drehbuchautor beobachtet eine globale Parallelentwicklung: Während gleichgeschlechtliche Ehen und Geschlechtsangleichungen in einigen Teilen der Welt als Zeichen der fortschreitenden Menschlichkeit gefeiert wurden, verschärfte man in anderen Teilen der Welt die Gesetze, um solche Handlungen zu kriminalisieren. Shownotes: Buchbesprechung "Die pinke Linie" in der ProZukunft:https://www.prozukunft.org/buecher/die-pinke-linie Buch: Die pinke Linie. Weltweite Kämpfe um sexuelle Selbstbestimmung und Geschlechteridentität. | Mark Gevisser | Suhrkamp Verlag, Berlinhttps://www.suhrkamp.de/buch/mark-gevisser-die-pinke-linie-t-9783518429884 Erwähnte Studien: OECD | Gleiche Rechte und Chancen für LGBTI – nicht erst hinter dem Regenbogen | 2021https://www.oecd.org/de/publications/2020/06/over-the-rainbow-the-road-to-lgbti-inclusion_8dcb5ead.html Eurobarometer | Discrimination in the European Union:https://europa.eu/eurobarometer/surveys/detail/2972 Weitere Informationen zur JBZ: https://jungk-bibliothek.org/ Foto: Lumetzberger © Tolga SalpatThöny © Afra Hammerle-Loidl / www.f-stop.atHofer © privat
Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek
Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen versteht sich als Ort des kritischen Zukunftsdiskurses, der Bildung, der Begegnung und des Austauschs zur Förderung vielfältiger Zukünfte. Als Einrichtung in der Tradition Robert Jungks steht sie für die Fähigkeit, Wissen und Themen unvoreingenommen und kritisch aufzugreifen. Deswegen gelingt es ihr, Menschen mit unterschiedlichen Weltsichten, Interessen und Berufen zu einem Dialog über eine Vielzahl von zukunftsrelevanten Themen zu gewinnen und genau darum diskutieren in diesem Podcast auch drei Generationen zu einem Thema.