Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ba/86/01/ba86018e-e6e1-7aa2-867d-2226a6e43047/mza_7982003917854780105.jpg/600x600bb.jpg
Drahtsitzer
Michael Nufer und Silvio Reichen
24 episodes
1 week ago
Hey :) Wir sind Michael & Silvio. Neben unzähligen anderen, haben auch wir uns entschieden in der Podcast-Szene durchzustarten. Da wir leider die Weisheit nicht mit Löffel gefressen haben, und wir euch nicht mit unseren langweiligen Theologiestudenten-Gespräche belasten wollen, laden wir lieber Gäste ein, die etwas spannendes erzählen. Nein im Ernst. Wir glauben, dass wir in der Begegnung & im Dialog mit Menschen lernen können. Vielleicht sogar von Menschen mit Meinungen und Standpunkten die uns fremd sind. Auf lehrreiche, inspirierende und horizonterweiternde Folgen - Danke fürs Reinhören!
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for Drahtsitzer is the property of Michael Nufer und Silvio Reichen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hey :) Wir sind Michael & Silvio. Neben unzähligen anderen, haben auch wir uns entschieden in der Podcast-Szene durchzustarten. Da wir leider die Weisheit nicht mit Löffel gefressen haben, und wir euch nicht mit unseren langweiligen Theologiestudenten-Gespräche belasten wollen, laden wir lieber Gäste ein, die etwas spannendes erzählen. Nein im Ernst. Wir glauben, dass wir in der Begegnung & im Dialog mit Menschen lernen können. Vielleicht sogar von Menschen mit Meinungen und Standpunkten die uns fremd sind. Auf lehrreiche, inspirierende und horizonterweiternde Folgen - Danke fürs Reinhören!
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
Episodes (20/24)
Drahtsitzer
Reden hilft - immer noch!

In dieser Folge blicken wir zurück: Welche Begegnungen haben uns geprägt? Was haben wir über Dialog gelernt? Und warum merken wir, dass unser Anliegen heute wichtiger ist denn je – in Zeiten von klaren Meinungen, Cancel Culture und hitzigen Debatten.

Dazu wird’s persönlich: Wir sprechen über Hochzeit, Ehe, Familie und wir blicken in die Zukunft? Bleiben wir auf dem Draht sitzen?

Show more...
1 week ago
1 hour 8 minutes 27 seconds

Drahtsitzer
Stille Zeit? Keine Zeit! (Mascha Surbeck)

Stille Zeit, Gebet, Gottes Stimme hören – braucht es das wirklich jeden Tag? Gemeinsam mit Mascha sprechen wir darüber, wie Glaube im Alltag konkret aussehen kann, warum Beten nicht immer einfach ist und was hilft, wenn man Gott nicht spürt. Ausserdem geht es um Zweifel, Rituale und die Frage, wie wir in einer Welt voller Ablenkungen trotzdem dankbar und fokussiert sein können.

Ein tiefes und ehrliches Gespräch erwartet dich – danke fürs Reinhören. ❤️‍🔥🎙️


Instagramm: mashasurbeck

Podcast: Glaube im Alltag

Show more...
1 month ago
1 hour 16 minutes 36 seconds

Drahtsitzer
Allversöhnung: Hoffnung für alle oder gefährliche Illusion? (Martin Thoms)

Was passiert am Ende der Geschichte? Gibt es Himmel und Hölle – oder versöhnt Gott tatsächlich alle Menschen? Gemeinsam mit dem jungen Theologen und Autor Martin Thoms sprechen wir über sein Buch „Es ist vollbracht! Oder doch nicht?“ und die kontroverse Idee der Allversöhnung. Wir fragen kritisch nach: Welche Argumente sprechen dafür, welche dagegen? Und was bedeutet diese Sichtweise für Nachfolge, Gericht und Gottesbild? Eine spannende, herausfordernde Folge für alle, die sich trauen, über das Ende hinauszudenken 🔥 ⚖️🎙️



Martins's Website: www.martinthoms.de

Martin's Instagram: @martinthoms.deMartin's

Onlinekurs: https://martinthoms.de/onlinekurs-vollbracht.html

Martin's Buch: https://www.eva-leipzig.de/de/es-ist-vollbracht-oder-doch-nicht-2

Show more...
2 months ago
1 hour 32 minutes 22 seconds

Drahtsitzer
Wenn Gerechtigkeit zum Leben führt? (Michael Nufer)

Heute mal anders: Unsere theologisch hochdekorierte Mitstudentin Fabienne Isenschmied übernimmt ausnahmsweise Michus Rolle als Host. Im Mittelpunkt steht diesmal Michus Bachelorarbeit zum Thema Gerechtigkeit – ein Herzensanliegen Gottes und alles andere als ein Randthema. Michu teilt seine frischen Erkenntnisse und zeigt, warum Gerechtigkeit weit mehr bedeutet, als einfach nur „nichts Falsches“ zu tun. Was bedeutet das praktisch für unseren Alltag? ⚖️


Ein besonderer Dank geht an Fabienne, die diese Folge ihrer Anwesenheit bereichert hat. Lass dich inspirieren, herausfordern – und vielleicht neu zum Thema Gerechtigkeit begeistern. Danke fürs Reinhören! 🎙️

Show more...
3 months ago
1 hour 47 minutes 4 seconds

Drahtsitzer
Wunder oder Wunschdenken? (Andrea di Meglio)

„Gott erlebbar machen“ – das liegt unserem Talk-Gast Andrea di Meglio besonders am Herzen.

Durch Jesus Christus wird Gott in uns sichtbar – davon ist er überzeugt. Auf der Straße spricht Andrea offen mit Menschen über den Glauben, betet für sie und rechnet dabei ganz konkret mit dem Eingreifen Gottes: mit Heilung, mit echten Begegnungen, mit Wundern. Doch wie sieht das im Alltag aus? Sollten alle Christen so leben? Wann ist ein Wunder wirklich ein Wunder – und was, wenn Heilung ausbleibt? Ein ehrliches, inspirierendes und herausforderndes Gespräch erwartet dich. 🎙️✨

Show more...
3 months ago
1 hour 28 minutes 58 seconds

Drahtsitzer
Donnersöhne meets Drahtsitzer

Wir hatten die Ehre mit unseren Podcast-Kollegen - den Donnersöhnen zu plaudern. Wessen Söhne sind sie & wozu Donnern sie abundzu? Und steht ihr Anliegen im Kontrast zu unserem? Antworten auf diese Fragen & warum man auch zu viel Bibel lesen kann, erfahrt ihr in dieser Folge. Mercii & viel Spass beim Reinhören!🎙️⚡️✴️


Übrigens kann man sie auch auf Spotify und Apple Podcast hören. Donnersöhne

Show more...
4 months ago
1 hour 44 minutes 38 seconds

Drahtsitzer
Braucht es das alte Testament noch? (Thomas Bänziger)

Im Gespräch mit dem Alttestamentler Thomas Bänziger fragen wir: Warum ist das Alte Testament auch heute noch relevant? Was verrät es über Jesus – und unser Gottesbild? Wir sprechen über herausfordernde Texte, das Verhältnis von Altem zu Neuem Testament, über Prophetie, das Schriftverständnis und die historische Kritik. Eine Einladung, das AT nicht als Problem, sondern als Schatz zu entdecken.


Wenn dich dieses theologische Gespräch gepackt hat, wären folgende Angebote vielleicht etwas für dich:


Podcast Bible-Talk mit Thomas und Katharina Bänziger: https://open.spotify.com/show/5aWESpIZW7DEn7o7twAusY


Theologische Ausbildung: https://igw.edu

Show more...
4 months ago
1 hour 10 minutes 5 seconds

Drahtsitzer
Ist Glaube subjektiv? (mit Martin Benz)

Was macht den Glauben eigentlich aus – persönliche Erfahrung oder objektive Wahrheit? Martin Benz nimmt uns mit auf seine persönliche Glaubensreise: Was glaubt er – und warum? Was hat er hinter sich gelassen, und welche Überzeugungen tragen ihn heute? Offen spricht er über seine Geschichte, Entwicklung und die Kritik, die ihm immer wieder begegnet.

Wir reden über die Frage, ob Glaube rein subjektiv ist, ob es so etwas wie objektive Wahrheit gibt – und warum es so wichtig ist, miteinander statt übereinander zu reden.


Mehr zu Martin Benz findest du hier:

https://movecast.de


Wenn der Glaube nicht mehr passt:

https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1063454981?ProvID=15323993&gad_source=1&gad_campaignid=22006669670&gbraid=0AAAAADpVXc6z6xooqw3yzFIa92bQcBI8C&gclid=CjwKCAjw6NrBBhB6EiwAvnT_roLc7AjkMj7T0wEcMMh2nfFV4eHs2d0xBIJoyrmivizD14pDZzKs3BoCqW0QAvD_BwE


Wenn der Glaube keine Kraft hat:

https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1071310879


Und man findet Martin Benz auch auf Spotify und Apple Podcast: Movecast und Lovecast

Show more...
5 months ago
1 hour 25 minutes 43 seconds

Drahtsitzer
Ist die evangelische Kirche auf Abwegen? (Stephan Jütte)

„Wer in die Landeskirche geht, glaubt nicht richtig – oder ist zumindest lauwarm geworden.“ Solche Vorwürfe begegnen uns immer wieder. Aber was ist dran? Ist das berechtigte Kritik oder Unsinn?

Wie blickt die Landeskirche eigentlich auf die Freikirchen? Welche Bedeutung hat Kirche überhaupt? Und was könnten Freikirchen von der Landeskirche lernen?

Stephan Jütte, Leiter der Theologischen Ethikkommission der evangelisch-reformierten Kirche, stellt sich unseren kritischen Fragen und spricht offen über Differenzen, Missverständnisse und mögliche Brücken zwischen den Kirchen.


Ausgeglaubt: Ein Podcast von Stephan Jütte und Manuel Schmid.

https://open.spotify.com/show/2yx5MRTGRyByAgKCDliJjC?si=d3ebac065ff24b3f


EKS: Arbeitsort von Stephan Jütte

https://www.eks-eers.ch

Show more...
5 months ago
1 hour 24 minutes 27 seconds

Drahtsitzer
Wenn die Liebe zum Gebot wird (mit Raphael Walzer)

Raphi ist ehemaliger IGW-Student und hat – im Gegensatz zu den Drahtsitzern – seine Bachelorarbeit schon längst hinter sich. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über sein Thema: die Bruderliebe. (Geschwisterliebe)

Was macht die christliche Geschwisterliebe einzigartig? Bedeutet sie Harmonie um jeden Preis? Und wie sieht diese Liebe angesichts der Herausforderungen unserer Zeit und Kirche aus?

Was heisst es eigentlich, Brüder und Schwestern in Gott zu sein?

Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf den Grund – kommst du mit? 🫶🏼🎧

Show more...
6 months ago
1 hour 12 minutes 14 seconds

Drahtsitzer
Gibt es das wahre Evangelium? (Mit Andreas Boppart – Boppi)

Andreas Boppart, besser bekannt als Boppi, ist Leiter von Campus für Christus und einer der Köpfe hinter „Die 4 Punkte“. Doch reicht es wirklich, jedem einfach ein 4-Punkte-Bändeli zu schenken? Oder ist das Evangelium viel breiter und facettenreicher?

Was macht die gute Nachricht eigentlich gut? Geht es in erster Linie um die Vergebung unserer Sünden – und was bedeutet das für Menschen, die in völlig anderen Kulturen leben? Gibt es eine Grenze für das „weite Denken“ des Evangeliums?

Über diese und viele weitere Fragen sprechen wir mit Boppi – ehrlich, tiefgründig und mit einer guten Portion Humor. 🎧


https://dimension-x.com

Website mit Theologischem Input.


https://shop.cfc.ch/shop/kreuzweise

Das Buch Kreuzweise kann man hier kaufen.


https://www.cfc.ch

Mehr über Boppi und Campus findest du hier.


Folged üs uf Instragram ;) Drahtsitzer

Show more...
8 months ago
1 hour 35 minutes 21 seconds

Drahtsitzer
Worship: Zwischen Bühnenshow & Authentizität (Maria Fiechter)

Maria Fiechter ist Lead-Sängerin der Worhip-Band „Eden-Music“. Aber anders als früher, identifiziert sie sich nich mehr darüber, wer sie auf der Bühne ist, sondern fand durch Zerbruch mit herausfordernden Prozessen eine Identität unabhängig von ihrem Status. Ehrlich und authentisch erzählt sie über Spannungen , Herausforderungen und Erkentnisse aus ihrem Leben und darüber, warum für sie eine Essen oder eine Tasse Kaffee auch Worship sein kann. Hör rein und lass dich inspirieren. Happy New Year!


Mehr von Eden Music: https://edenmusic.ch

Show more...
10 months ago
1 hour 20 minutes 50 seconds

Drahtsitzer
Wie ist es Heilsarmee-Chef zu sein? (Daniel Imboden)

In dieser Folge sprechen wir mit Daniel Imboden, dem Chef der Heilsarmee Schweiz. Warum nimmt er eine so grosse Verantwortung auf sich und bekommt dafür nur einen einfachen Arbeiterlohn? Und was hat es mit der „Topfi“ auf sich?


Daniel erzählt ehrlich von der Herausforderung, Kirche und soziale Gerechtigkeit zusammenzubringen. Welche Verantwortung haben wir als Christen in der Gesellschaft? Ausserdem teilt er seine Prinzipien als Leiter und wie er sie im Alltag lebt.


Eine Folge voller spannender Einblicke – hör gerne rein!


Mehr über die Heilsarmee: https://heilsarmee.ch

Show more...
10 months ago
1 hour 12 minutes 53 seconds

Drahtsitzer
Dürfen wir zweifeln? (Stefan "Stego" Germann)

Ist es okay, als gläubiger Christ zu zweifeln? Stehen Glaube und Zweifel wirklich im Widerspruch zueinander – oder gehören sie vielleicht untrennbar zusammen? Gemeinsam mit Stefan Germann (Stego) tauchen wir ein in seine persönliche Lebens- und Glaubensgeschichte. Wir sprechen über den Umgang mit Zweifeln in Gemeinden und im persönlichen Glaubensweg, beleuchten, warum Zweifel Raum brauchen, und fragen uns: Wann können Zweifel sogar ungesund werden? Eine ehrliche und ermutigende Episode über die Spannung zwischen Glauben und Fragen.


Falls ihr mal ein Studio braucht ;). Für Ton, Film, Podcast.

https://studio21.work

Show more...
11 months ago
1 hour 17 minutes 18 seconds

Drahtsitzer
Ist Gott männlich? (mit Evelyne Baumberger)

Was ist feministische Theologie? Ist sie nur ein Produkt unserer Zeit, oder steckt da Mehr dahinter? In dieser Episode sprechen wir mit Evelyne Baumberger, Co-Leiterin von Reflab, und tauchen ein in die spannende Spannung zwischen Tradition und neuen Perspektiven. Wäre Jesus ein Feminist? Und ist Gott wirklich männlich? Diese und weitere herausfordernde Fragen diskutieren wir auf dem Draht – eine Einladung zum Nachdenken und Weiterdenken. Viel Freude beim Zuhören!


Mehr Infos zu Evelyne findest du hier:

https://www.reflab.ch

Show more...
1 year ago
1 hour 3 minutes 14 seconds

Drahtsitzer
Prostitution: Ein gewöhnlicher Job? (Carina Germann)

Ist Prostitution ein gewöhnlicher Job, oder sollte sie in unserer Gesellschaft keinen Platz finden? Welche Ursachen und Hintergründe führen Frauen in die Prostitution, und welche Auswirkungen hat das auf sie? In dieser Episode sprechen wir mit Carina Germann, die sich für einen offenen Blick auf das Thema stark macht – nicht wegsehen, sondern hinsehen. Sie arbeitet bei Rahab, einer Organisation der Heilsarmee, die Frauen in der Prostitution unterstützt und ihnen Möglichkeiten für einen Ausstieg bietet.


Mehr Infos über Rahab

https://rahab.heilsarmee.ch

Bücher

Piff Paff Puff

Was kostet eine Frau?

Entmenschlicht

Prostitution Heute


Folge uns auf Instragram

https://www.instagram.com/drahtsitzer?igsh=MTJ1YTRneWduMDF4ag%3D%3D&utm_source=qr

Show more...
1 year ago
1 hour 10 minutes 54 seconds

Drahtsitzer
Braucht es Evangelisation? (Aline Von Fellenberg)

Was denkst du über Evangelisation? Ist es die tägliche Pflicht eines jeden Christen? Oder ist es nicht mehr Zeigemäss und sowieso ein No-go? Unsere werte Mitstudentin Aline Von Fellenberg hat sich in einer schriftlichen Arbeit mit dem Thema „Ethik der Evangelisation“ beschäftigt. Im Gespräch mit ihr reden wir über ihre Erkentnisse der spannenden Arbeit und unseren Erfahrungen ,unsere Bedenken und die Chancen die wir in Evangelisation sehen. Viel Spass beim Reinhören und Weit-denken.


Bücher:

Cahill, Mark 2021. Was du im Himmel nicht mehr tun kannst. Lychen: Daniel

Thiessen, Elmer 2011. The Ethics of Evangelism. Bucks: Paternoster.

Show more...
1 year ago
1 hour 20 minutes 35 seconds

Drahtsitzer
Ukrainekrieg - Ein Blick von der Front (mit Nathalie und Marek Wnuk)

Wichtiger Hinweis dieser Podcast ist auf Hochdeutsch ;)


Der Ukrainekrieg ist längst aus dem Fokus der Medien und unserer Gedanken verschwunden. Wir haben uns an die Tatsache gewöhnt, dass in Europa ein Krieg herrscht. Doch wie geht es den Menschen in der Ukraine? Wie geht es den Soldaten an der Front? Was ist ihre Perspektive auf den Krieg? Im Gespräch mit Nathalie und Marek Wnuk gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Das Ehepaar lebte in der Ukraine, und Marek fährt regelmässig mit Hilfsgütern in die Frontgebiete. Er teilt Geschichten, Begegnungen und Gedanken aus seinen nicht ungefährlichen Reisen in die Ukraine.

Nathalie und Marek setzten sich schon vor dem Krieg für Kinder in Not in der Ukraine ein. In Kiew gründeten sie das Kinderheim "Sunshine Kiev Kids". Wenn du sie unterstützen möchtest, findest du mehr Informationen auf https://www.kievkids.ch/sunshine


Ps: Es stimmt tatsächlich bei Lukas 22,38 findet ihr die Stelle wo über die zwei Schwerter gesprochen wird. (Man lernt immer dazu).


Folgt uns auf Instagram unter drahtsitzer.

Show more...
1 year ago
1 hour 16 minutes 32 seconds

Drahtsitzer
Angriff auf das Christentum? (Olympiade)

Wir melden uns aus den Sommerferien. Wir blicken zurück auf die bisherigen Folgen und was uns davon geblieben ist. Dann reden wir noch über eine aktuelle Begebenheit aus Paris. An der Eröffnungsfeier der Olympia wurde die Abendmahlszene von Dragqueens dargestellt. Ist das ein Angriff auf das Christentum oder machen die Christen wieder mal eine Mücke zum Elefanten? Neben Hartl geben auch wir unseren Senf dazu. Viel Spass beim reinhören.

Show more...
1 year ago
41 minutes 8 seconds

Drahtsitzer
Heilt Gott wirklich? (Cornelia Steiner)

Zägg da simer wideeer


Wir haben uns entschieden noch eine Weile auf dem Draht sitzen zu bleiben & freuen uns auf weitere spannungsreiche Folgen.


Unser heutiger Gast (oder Gästin?) ist Cornelia Steiner. Durch ihre Krebsdiagnose Mitte 30, war sie mit viel Leid und Schmerz konfrontiert. Wir reden mit ihr über die Spannung zwischen Leid und Heilung. Will Gott immer heilen und was bedeutet überhaupt geheilt sein? Sollte in Gemeinden mehr Raum für Leid und Klage sein?


Der ehrliche und authentische Umgang mit dem Conni mit diesen schwierigen Fragen ringt & hoffnungsvoll auf Gott vertraut hat uns ermutigt und berührt.


Danke fürs reinhören. hasta la vista.


Special Thanks

Andy Blind: Intro

Yanis Dängeli: Design

Show more...
1 year ago
1 hour 5 minutes 29 seconds

Drahtsitzer
Hey :) Wir sind Michael & Silvio. Neben unzähligen anderen, haben auch wir uns entschieden in der Podcast-Szene durchzustarten. Da wir leider die Weisheit nicht mit Löffel gefressen haben, und wir euch nicht mit unseren langweiligen Theologiestudenten-Gespräche belasten wollen, laden wir lieber Gäste ein, die etwas spannendes erzählen. Nein im Ernst. Wir glauben, dass wir in der Begegnung & im Dialog mit Menschen lernen können. Vielleicht sogar von Menschen mit Meinungen und Standpunkten die uns fremd sind. Auf lehrreiche, inspirierende und horizonterweiternde Folgen - Danke fürs Reinhören!