Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/61/4e/ba/614eba0c-4607-584d-90c0-3dfa545d9582/mza_8077216475225076302.jpg/600x600bb.jpg
Dr. Horror
Stefan Sonntagbauer
28 episodes
2 days ago
🎃 Der Nr.1 Podcast fĂŒr Horrorforschung Du willst wissen, was hinter dem Horror steckt? - Entdecke gemeinsam mit dem Wiener Kulturwissenschaftler Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer die Wissenschaft hinter dem Horror - erstaunliche Erkenntnisse, schrĂ€ge Storys und terror-mĂ€ĂŸige Theorien. Gemeinsam mit ExpertInnen aus allen Disziplinen gibt es regelmĂ€ĂŸig starke Thesen und neue Perspektiven - von American Psycho bis Psychoanalyse, von Drama bis Dracula, von Tarantula bis Torture Porn. FĂŒr alle, die in Sachen Horror wirklich Bescheid wissen wollen!
Show more...
Science
RSS
All content for Dr. Horror is the property of Stefan Sonntagbauer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
🎃 Der Nr.1 Podcast fĂŒr Horrorforschung Du willst wissen, was hinter dem Horror steckt? - Entdecke gemeinsam mit dem Wiener Kulturwissenschaftler Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer die Wissenschaft hinter dem Horror - erstaunliche Erkenntnisse, schrĂ€ge Storys und terror-mĂ€ĂŸige Theorien. Gemeinsam mit ExpertInnen aus allen Disziplinen gibt es regelmĂ€ĂŸig starke Thesen und neue Perspektiven - von American Psycho bis Psychoanalyse, von Drama bis Dracula, von Tarantula bis Torture Porn. FĂŒr alle, die in Sachen Horror wirklich Bescheid wissen wollen!
Show more...
Science
Episodes (20/28)
Dr. Horror
Scary Soundtracks - Mord und Musik im Horrorfilm feat. Susanne Hardt

Mord is in the Air! - Und Musik liegt in der Luft! In dieserEpisode dreht sich alles darum, wie Soundtracks unsere Wahrnehmung manipulieren. Klar ist jedenfalls: Die Musik macht den Horror! Zu Gast: Susanne Hardt, ExpertinfĂŒr Horrorfilmmusik und selbst preisgekrönte Film und Gamekomponistin. In einer großangelegten Studie hat sie ihren Probanden berĂŒhmte Mordszenen vorgespielt unddabei verschiedene Scores unterlegt – um dann die entscheidende Frage zu stellen: Wie lĂ€sst sich die Gut-Böse-Wahrnehmung der Menschen ĂŒber Musik steuern – kurz, können die Menschen ohne den richtigen Spundtrack ĂŒberhaupt noch sagen, wer hier der Gute und wer der Böse ist - und ob der Mord "gerechtfertigt" ist? Gemeinsam mit ihr erkundet Dr. Horror, wie wichtig Musik wirklich ist, wie wir uns steuern lassen – und was hinter berĂŒhmten Horrorsoundtracks von Jaws bis Psycho steckt. Die ultimative Folge fĂŒr alle, die wissen wollen, wie der Horror sich anhört.

Mehr zu Susanne und ihrer Arbeit gibt’s hier:

https://www.hfmdd.de/personen/p/216-susanne-hardt

Auf Susannes Spotify Account kannst du einige ihrer Arbeitennachhören:

https://open.spotify.com/intl-de/artist/5MCWGQsPJQyXGx7WYJ4Tuz?si=a0WTZs4QQm-ZVEk7czfklw

 

✍QUOTE DR. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich bei deiner Arbeit weiterbringt! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror inzitieren, vergiss nicht, den Credit anzugeben, z.B. so:

Susanne Hardt & Stefan Sonntagbauer: Musik im Horrorfilm. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2025.

Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast (Mail oder DM auf Insta), damit ich deine Arbeit teilen kann!!!

📚 WEITERFORSCHEN

Hier Susannes Literaturliste mit Kommentaren:

Zentner, M. R., & Kagan, J. (1998). Infants’ perception of consonance and dissonance in music. Infant Behavior and Development, 21(3), 483–492. https://doi.org/10.1016/S0163-6383(98)90021-2
McDermott, J. H., Schultz, A. F., Undurraga, E. A., & Godoy, R.A. (2016). Indifference to dissonance in native Amazonians reveals cultural variation in music perception. Nature, 535(7613), 547–550. https://doi.org/10.1038/nature18635
Gabrielsson, A., & Lindström, E. (2010). The role of structurein the musical expression of emotions. In Handbook of music and emotion: Theory, research, applications (S. 367–400). Oxford University Press.

Sonstiges, wie z.B. Filmmusikalische Topologien (der Begriff stammt nÀmlichRabenalt, R. (2020). Musikdramaturgie im Film: Wie FilmmusikErzÀhlformen und Filmwirkung beeinflusst. Richard Boorberg Verlag.

El Quassil, S., & Karig, F. (2021). ErzĂ€hlende Affen: Mythen, LĂŒgen, Utopien—Wie Geschichten unser Leben bestimmen (1. Auflage 2023). Ullstein. (Susanne zitiert einmal daraus)


đŸ‘Żâ€â™€ïžTEAM

Dr. Horror: Stefan Sonntagbauer

Theme „The Other Side“ by DavidSonntagbauer

UnterstĂŒtzt durch die Wirtschaftsagentur Wien

 

🎃KONTAKT

Du willst als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast Ideen fĂŒr neue Episoden oder magst du einfach nurdein Feedback teilen? - Ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/dr.horror_official

Facebook: ⁠⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer

 

DISCLAIMER

Verschiedene Medien werden ausschließlich zur kritischen Auseinandersetzung und Analyse im Sinne des Zitatrechts (§ 42 UrhG) verwendet. Alle Rechte verbleiben bei den jeweiligen Rechteinhaber:innen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden, kontaktieren Sie mich gerne, damit ich entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.

Show more...
1 week ago
1 hour 15 minutes 32 seconds

Dr. Horror
Home Invasion Horror (The Strangers, The Purge, Funny Games) feat. Marie Krebs

Ein echter Ein- Ă€hhh - Durchbruch fĂŒr die Horrorforschung: In dieser Folge dreht sich alles um den Home Invasion Horror, der mit Filmen wie Funny Games, The Strangers oder The Purge die letzten Genre-Dekaden entscheidend geprĂ€gt hat. Und Dr. Horror ist nicht allein zu Haus! Zu Gast: Horror und Home Invasion Expertin Marie Krebs! Gemeinsam stellen die beiden die großen Fragen: Was hat der Rise of Home Invasion mit 9/11 zu tun? Wie steht das Eigenheim zu Subjekt, Nation und Patriarchat? - Und was ist eigentlich mit Papa los? Breaking: Am Ende wird mit der Brechstange ĂŒber The Purge diskutiert: Ist das der beste Film aller Zeiten (Dr. Horror)oder kann das weg (Marie Krebs)? – Also, immer herein mit euch. Die perfekte Folge fĂŒr alle, die wissen wollen, ob es zu Hause wirklich am Schönsten ist!

 

📚 WEITERFORSCHEN

Top Artikel von Marie, gute EinfĂŒhrung in die Thematik:

Marie Krebs: On Home Invasions. In: The Coils of the Serpent. Journal of the Study for Contemporary Power. Issue 14 (2025): The Politics of Home. S. 15-29.

Hier gehts zum freien Download: https://coilsoftheserpent.org/2025/08/on-home-invasions/

 

Hervorragender Artikel zu Hanekes Funny Games:

Ana Romão: Hospitality in Post-9/11 Representations of “Home Invasion”: Michael Haneke’s Funny Games (1997/2007). In: On Fear, Horror, and Terror: Giving Utterance to the Unutterable. Boston. Brill. 2019. S. 114–130. https://doi.org/10.1163/9789004397996_010

 

Extrem guter Artikel zu allen möglichen Eigenheim-Schnöseln im Home Invasion Film:

Barry Keith Grant: "Rich and Strange: The Yuppie Horror Film.“ In: Journal of Film and Video, vol. 48, no. 1/2, 1996, pp. 4–16. http://www.jstor.org/stable/20688090.

 

✍QUOTE DR. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich bei deiner Arbeit weiterbringt! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren - vergiss nur nicht, den Credit anzugeben, z.B. so:

Marie Krebs & Stefan Sonntagbauer: Home Invasion Horror. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2025.

Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast (Mail oder DM auf Insta), damit ich deine Arbeit teilen kann!!!

 

đŸ‘Żâ€â™€ïžTEAM

Dr. Horror: Stefan Sonntagbauer

Aufnahmeleitung: Jörg MĂŒhlhans

Theme „The Other Side“ by David Sonntagbauer

UnterstĂŒtzt durch die Wirtschaftsagentur Wien und das MediaLab PhilKult / UniversitĂ€t Wien

 

🎃KONTAKT

Du willst als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast Ideen fĂŒr neue Episoden oder magst du einfach nurdein Feedback teilen? - Ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/dr.horror_official

Facebook: ⁠⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer

 

DISCLAIMER

Verschiedene Medien werden ausschließlich zur kritischen Auseinandersetzung und Analyse im Sinne des Zitatrechts (§ 42 UrhG) verwendet. Alle Rechte verbleiben bei den jeweiligen Rechteinhaber:innen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden, kontaktieren Sie mich gerne, damit ich entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.


Show more...
3 weeks ago
1 hour 13 minutes 54 seconds

Dr. Horror
"From Hell" - Jack the Ripper True Crime Special feat. Univ. Prof. Monika Kirner Ludwig

Willkommen zum ersten True Crime Special der Dr. Horror History. Und ja, klare Sache: Dabei kann es nur einen geben! Dr. Horror geht all in mit dem ultimativen Mörder-Mythos des viktorianischen Englands: Jack The Ripper, der im Jahr 1988 das Armenviertel Whitechapel mit brutalen Morden an 5 ­– 6! – Prostituierten in Atem gehalten hat. Zu Gast ist dabei die forensische Linguistin Univ-Prof. Dr. Monika Kirner-Ludwig von der UniversitĂ€t Innsbruck. Ihre Mission: Herausfinden, was Sprache ĂŒber den Sprecher verrĂ€t. Ein Skill, der nicht zuletzt bei der Verbrecherjagd spannende Ergebnisse verspricht. Gemeinsam sichten sie und Dr. Horror die legendĂ€ren Ripper-Briefe und stellen sich dabei die großen Fragen: Wer war der Mann hinter dem Mythos? Welche Motive stecken hinter dem Taten? – Und hat man den Ripper 2019 wirklich dingfest machen können – oder war alles nur ein geschickter Scam? Die ultimative Dr. Horror Folge fĂŒr alle, die auf der Suche nach der Truth hinter dem Crime sind –und wissen wollen, was hinter der Legende vom Ripper steckt!

Hier findest du mehr zu Monika Kirner-Ludwig (CV und Publikationen):

https://www.uibk.ac.at/en/anglistik/department/staff/kirner-ludwig/

Hier geht's zu den Tagen des Schreckens:

https://www.sonnenburg.at/events/fantastische-welten-in-oberlech-tage-des-schreckens/


📚WEITERFORSCHEN

Das kontroverse Paper zum „Shawl“ des Rippers:

Jari Louhelainen & David Miller: Forensic Investigationof a Shawl Linked to the "Jack the Ripper" Murders. Journal of Forensic Sciences. ISSN 0022- 1198

Den ganzen Artikel - kostenlos! - gibt es hier:

https://researchonline.ljmu.ac.uk/id/eprint/11058/15/Forensic%20Investigation%20of%20a%20Shawl%20Linked%20to%20the%20%E2%80%9CJack%20The%20Ripper%E2%80%9D%20Murders.pdf

 

Detaillierte lexikographische Analyse des "Dear Boss" und des "Saucy Jacky"-Letters, die zeigen, dass die beiden sehr wahrscheinlich von derselben Person stammen:

Andrea Nini: An authorship analysis of the Jack the Ripperletters. In: Digital Scholarship in the Humanities. Volume 33, 3. 2018, Pages 621–636. https://doi.org/10.1093/llc/fqx065

https://academic.oup.com/dsh/article/33/3/621/4824843?login=false

 

Aktuelles, umfassendes Werk, das alle wichtigen Aspekte der Ripper Studies abdeckt:

Anne-Marie Kilday et al.: The Routledge Handbook of Jack the Ripper Studies. Routledge. London. 2025.

https://www.routledge.com/The-Routledge-Handbook-of-Jack-the-Ripper-Studies/Kilday-Nash-Watson/p/book/9781032203348?srsltid=AfmBOorQvbC7oPJnWiPQ2HPD--G91I1NOVgOJIkVKBmUoi9Dx7fjI7G_

 

✍QUOTE DR. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich bei deiner Arbeit weiterbringt! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, z.B. so:

Stefan Sonntagbauer & Monika Kirner-Ludwig: Jack The Ripper. Dr. Horror. Podcast. S2/E7. Wien. 2025.

Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast (Mail oder DM auf Insta), damit ich deine Arbeit teilen kann!!!

 

đŸ‘Żâ€â™€ïžTEAM

Dr. Horror: Stefan Sonntagbauer

Photos: Carina Antl

Theme „The Other Side“ by David Sonntagbauer


UnterstĂŒtzt durch die Wirtschaftsagentur Wien

 

🎃KONTAKT

Du willst als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast Ideen fĂŒr neue Episoden oder magst du einfach nur dein Feedback teilen? - Ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/dr.horror_official

Facebook: ⁠⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer

 

DISCLAIMER

Verschiedene Medien werden ausschließlich zur kritischen Auseinandersetzung und Analyse im Sinne desZitatrechts (§ 42 UrhG) verwendet. Alle Rechte verbleiben bei den jeweiligen Rechteinhaber:innen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden, kontaktieren Sie mich gerne, damit ich entsprechende Maßnahmenergreifen kann.

Show more...
1 month ago
53 minutes 31 seconds

Dr. Horror
Horror der Romantik: E.T.A. Hoffmanns der Sandmann feat. Roland Innerhofer

In dieser Folge dreht sich alles um den Urtext des modernen Horrors – E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann (1816). Bei Dr. Horror zu Gast: Prof. Roland Innerhofer, seines Zeichens Dr. Horror-Doktorvater und absolute KoryphĂ€e der Science-Fiction-und Phantastik-Forschung. Gemeinsam gehen die beiden den Horror der Romantik auf den Grund: Was passiert, wenn die AufklĂ€rung mit Phantomen des Irrationalen konfrontiert wird ­– und was, wenn das Irrationale selbst eigentlich ein Effekt der AufklĂ€rung ist? – Was passiert, wenn die neuen Technologien des BĂŒrgertums den RĂŒckfall ins Primitive vorbereiten? – Und, ja, irgendwas mit Freud war auch noch: Böser Vater, Kastrationsdrohung alles mit dabei! Das Dr. Horror Versprechen: Die ultimative Folge fĂŒr alle, die herausfinden wollen, wo der Horror wirklich herkommt.


Mehr zu Roland Innerhofer

Wiki

https://de.wikipedia.org/wiki/Roland_Innerhofer

Uni Wien Seite mit vollstÀndigem Publikationsverzeichnis

https://www.germ.univie.ac.at/roland-innerhofer

📚WEITERFORSCHEN

 

Sehr guter Aufsatz von Roland Innerhofer zum Phantastischen ErzÀhlen in E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann

  • Roland Innerhofer: Da packte ihn der Wahnsinn mitglĂŒhenden Krallen“. Demarkationslinien zwischen Schauerliteratur, Phantastik und Science-Fiction am Beispiel von E. T. A. Hoffmanns Sandmann. In: Nach Todorov. BeitrĂ€ge zu einer Definition des Phantastischen in der Literatur. Hg.v. Clemens Ruthner, Ursula Reber und Markus May. TĂŒbingen: Francke 2006, S. 119-133.

 

Sigmund Freuds Klassiker Das Unheimliche (1919) mit der berĂŒhmten Sandmann-Analyse

Meine Ausgabe:

  • Sigmund Freud: Das Unheimliche. In: Derselbe: Der Moses des Michelangelo. Schriften ĂŒber Kunst und KĂŒnstler. Einleitung von Peter Gay. Frankfurt am Main. Fischer. 42008 b (= Fischer Taschenbuch 10456), S. 135-172.
  • Online lesen auf Project Gutenberg: https://www.gutenberg.org/files/34222/34222-h/34222-h.htm

 

Extrem gute EinfĂŒhrung zum Automatenmotiv

  • Rudolf Drux: Marionette Mensch. Ein Metaphernkomplex und sein Kontext von Hoffmann bis BĂŒchner. MĂŒnchen. Wilhelm Fink. 1986.

 

Unglaublich starker Aufsatz ĂŒber Traumatologie und Politikin Der Sandmann

  • Jacob S. Guggenheimer: Der Sand in den Augen. E.T.A.Hoffmann und die Geburt einer deutschen MĂ€nnlichkeit. Klagenfurt. Drava. 2008(= EDITION TRI 11).

 

Hervorragende und extrem unterhaltsame EinfĂŒhrung in Romantik

  • RĂŒdiger Safranski: Romantik. Eine deutsche AffĂ€re. Frankfurt am Main. Fischer. 2009.

 

✍QUOTE DR. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich bei deiner Arbeit weiterbringt! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, vergiss nicht, den Credit anzugeben, z.B. so:

Stefan Sonntagbauer / Roland Innerhofer: Der Sandmann. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2025.

Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast (Mail oder DM auf Insta), damit ich deine Arbeit teilenkann!!!

 

đŸ‘Żâ€â™€ïžTEAM

Dr. Horror: Stefan Sonntagbauer

Produktionsleitung: Axel Stasny

Produktionsassistenz: DannyFilmgeek

Set Design: Carina Antl

Ton: Lukas Klingseisen

Theme „The Other Side“ by DavidSonntagbauer

UnterstĂŒtzt durch das Projekt Medienstart der Wiener Wirtschaftsgentur 


🎃KONTAKT

Du willst als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast Ideen fĂŒr neue Episoden oder magst du einfach nurdein Feedback teilen? - Ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/dr.horror_official

Facebook: ⁠⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer

 

DISCLAIMER

Verschiedene Medien werden ausschließlich zur kritischen Auseinandersetzung und Analyse im Sinne desZitatrechts (§ 42 UrhG) verwendet. Alle Rechte verbleiben bei den jeweiligen Rechteinhaber:innen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden, kontaktieren Sie mich gerne, damit ich entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.

 

 


Show more...
2 months ago
49 minutes 15 seconds

Dr. Horror
Heimsuchungen: George A. Romeros "Land of the Dead"

In dieser Episode dreht sich alles um den Begriff der Heimsuchung ­ – Dr. Horror zeigt wie das, was im System keine Heimat findet, sich dort gewaltsam Durchbruch verschafft. Das Ganze verdichtet exemplarisch im ultimativen Zombie-Horror: Mit „Land of the Dead“ von George A. Romero analysiert Horror die ultimative Untod-Legende – mit dabei: Weiße Alte MĂ€nner, doofer Kapitalismus und wieso die Revolution bei vollem Hirntod einfach leichter von der Hand geht. Die ultimative Folge fĂŒr alle, die ĂŒberzeugt sind, dass Philosophie und Zombie schon immer ein perfekt match sind!


Foto:

Nicolas Genin: George Romero am Filmfestival Venedig (Wikipedia Commons)

https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7936953

 

📚WEITERFORSCHEN

Genialer Artikel ĂŒber Machtstrukturen im Zombieland:


Pulliam, June (2009): Our Zombies, Ourselves: Exiting theFoucauldian Universe in George A. Romero's Land of the Dead. Journal of the Fantastic in the Arts; Pocatello Bd. 20, Ausg. 1. S. 42-56.

 

Extrem guter Artikel zu politischen Aspekten:


Richards, Leah (2018): This Land Was Made for You and Me:The Rise of the Oppressed in George A. Romero's Land of the Dead. J Pop Cult, 51: 657-673. https://doi.org/10.1111/jpcu.12682

 

Auch sehr gut – zu den Zombies als Symbol der SĂ€kularisierung:


Hercenberger, Daniel (2021): Das Zombie-Motiv als Allegorieder SĂ€kularisierung in The Walking Dead und Fear the Walking Dead. Transcript Verlag.


✍QUOTE DR. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich bei deiner Arbeit weiterbringt! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror inzitieren, vergiss nicht, den Credit anzugeben, z.B. so:

Stefan Sonntagbauer: Heimsuchungen. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2025.

Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horrorverwendet hast (Mail oder DM auf Insta), damit ich deine Arbeit teilen kann!!!

 

đŸ‘Żâ€â™€ïžTEAM

Dr. Horror: Stefan Sonntagbauer

Theme „The Other Side“ by DavidSonntagbauer

 

🎃KONTAKT

Du willst als Gast ĂŒber deinbHorror-Thema plaudern, hast Ideen fĂŒr neue Episoden oder magst du einfach nur dein Feedback teilen? - Ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/dr.horror_official

Facebook: ⁠⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer

 

DISCLAIMER

Verschiedene Medien werden ausschließlich zur kritischen Auseinandersetzung und Analyse im Sinne des Zitatrechts (§ 42 UrhG) verwendet. Alle Rechte verbleiben bei den jeweiligenRechteinhaber:innen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden,kontaktieren Sie mich gerne, damit ich entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.

 

Show more...
2 months ago
38 minutes 5 seconds

Dr. Horror
Die AlbtrÀume der Dr. Horror Community feat. Dr. Brigitte Holzinger (Schlafforscherin)

In dieser Episode tauchen wir gemeinsam mit Dr. BrigitteHolzinger ein in die AlbtrÀume der Dr. Horror Community!

In dieser Folge geht’s in die Vollen – ihr habt eureAlbtrĂ€ume geteilt und Dr. Horror hat die fĂŒhrende Traumexpertin im deutschen Raum zu Analyse eingeladen. Mit dabei: Extrem viel spannende TraumerzĂ€hlungenvon „Kindstod“ ĂŒber „Ich kann nicht bremsen!“ bis hin zu „Ich glaub, mich jagt ein Killer!“ Dabei sprechen wir darĂŒber, wieso fĂŒhlen wichtiger ist als interpretieren, den aktuellen Tik-Tok Hype um luzides TrĂ€umen und aktuelle Theoriender Traumforschung. Dabei gibt’s ganz viele praktische Tips fĂŒr alle, die ihre eigenen TrĂ€ume besser verstehen – und aktiv verĂ€ndern wollen. Die ultimative Folge fĂŒr alle, die wissen: TrĂ€ume sind keine SchĂ€ume, sondern wichtigeBotschaften, die gehört und gelebt werden wollen.

DANKE FÜR EURE EINSENDUNGEN, EUER VERTRAUEN UND EURE OFFENHEIT!!! Hier geht’s zum Institut fĂŒr Schlafforschung: https://www.schlafcoaching.org/institut/

Dr. Brigitte Holzinger auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Brigitte_Holzinger

Dr. Brigitte Holzinger auf der Med-Uni Wien: https://www.meduniwien.ac.at/web/forschung/researcher-profiles/researcher-profiles/index.php?id=688&res=brigitte_holzinger

 

 

📚 WEITERFORSCHEN

Brigitte Holzingers Albtraumbuch – großartige EinfĂŒhrung am neuesten Stand der Forschung mit sehr vielen Impulsen, die sich unmittelbar umsetzen lassen Brigitte Holzinger (2013): AlbtrĂ€ume. Was sie uns sagen undwie wir sie verĂ€ndern können. Nymphenburger: 2023: MĂŒnchen.

 

Mein absolutes Lieblingsbuch zum Thema TrĂ€ume, mit großer Weisheit und ganz viel Liebe – perfekt fĂŒr eine erste AnnĂ€herung zum Thema mit tollen Beispielanalysen und einem tollen Überblick ĂŒber die freudianische Traumdeutung

Erich Fromm: MĂ€rchen, Mythen, TrĂ€ume (1951): Eine EinfĂŒhrung in das VerstĂ€ndnis einer vergessenen Sprache. Deutsch von Liselotte und Ernst Mickel. Rowohlt. 2023.

 

Der ultimative Klassiker der Traumdeutung – gleichzeitig großartig, um psychoanalytisches Denken kennenzulernen:

Meine Ausgabe:

Sigmund Freud (1899): Die Traumdeutung. Nachwort von Hermann Beland. Fischer: Frankfurt am Main. 2009.

Online lesen auf Projekt Gutenberg:

https://www.projekt-gutenberg.org/freud/traumdeu/traumdeu.html

 

✍QUOTE DR. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich bei deiner Arbeit weiterbringt! Du kannst jederzeit aus dem Podcast zitieren, vergiss nur nicht, den Credit anzugeben, z.B. so:

Stefan Sonntagbauer / Brigitte Holzinger: AlbtrÀume. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2025.

Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast (Mail oder DM auf Insta), damit ich deine Arbeit teilen kann!!!

 

đŸ‘Żâ€â™€ïžTEAM

Dr. Horror: Stefan Sonntagbauer

Produktionsleitung: Axel Stasny

Produktionsassistenz: Danny Filmgeek

Set Design: Carina Antl

Ton: Lukas Klingseisen

Theme „The Other Side“ by David Sonntagbauer

 

🎃KONTAKT

Du willst als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast Ideen fĂŒr neue Episoden oder magst du einfach nur dein Feedback teilen? - Ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/dr.horror_official

Facebook: ⁠⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer

 

DISCLAIMER

Verschiedene Medien werden ausschließlich zur kritischen Auseinandersetzung und Analyse im Sinne des Zitatrechts (§ 42 UrhG) verwendet. Alle Rechte verbleiben bei den jeweiligen Rechteinhaber:innen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden, kontaktieren Sie mich gerne, damit ich entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.

Show more...
3 months ago
28 minutes 13 seconds

Dr. Horror
TrÀume und AlbtrÀume feat. Brigitte Holzinger (Schlafforscherin)

In dieser Episode dreht sich alles um AlbtrĂ€ume – was sie uns sagen und wie wir am besten damit umgehen können!

Gemeinsam mit Dr. Brigitte Holzinger, ihres Zeichens absolute KoryphĂ€e der Schlafforschung, entfĂŒhrt euch Dr. Horror ins Reich der AlbtrĂ€ume. Wir diskutieren: Haben wir in Zeiten der Totaloptimierung ĂŒberhaupt noch Zeit, um zu trĂ€umen? Wie können uns AlptrĂ€ume bei unserer persönlichen Entwicklung helfen? – Und welche Techniken und Strategien helfen uns, unserer grĂ¶ĂŸten Angst zu begegnen? Ah ja, und Nightmare on Elm Street ist freilich auch am Start! Das Dr. Horror Versprechen: Traumhaft, vielleicht auch ein bisschen traumatisch – jedenfalls die perfekte Folge fĂŒr alle, die ihre TrĂ€ume nicht nur deuten, sondern aktiv verĂ€ndern wollen! 

 

Hier geht’s zum Institut fĂŒr Schlafforschung: https://www.schlafcoaching.org/institut/

Dr. Brigitte Holzinger auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Brigitte_Holzinger

Dr. Brigitte Holzinger auf der Med-Uni Wien: https://www.meduniwien.ac.at/web/forschung/researcher-profiles/researcher-profiles/index.php?id=688&res=brigitte_holzinger

 

 

📚WEITERFORSCHEN

Brigitte Holzingers Albtraumbuch – großartige EinfĂŒhrung auf dem neuesten Stand der Forschung mit sehr vielen Impulsen, die sich unmittelbar umsetzen lassen

Brigitte Holzinger (2013): AlbtrĂ€ume. Was sie uns sagen undwie wir sie verĂ€ndern können. Nymphenburger: 2023: MĂŒnchen.

 

Mein absolutes Lieblingsbuch zum Thema TrĂ€ume, mit großer Weisheit und ganz viel Liebe – perfekt fĂŒr eine erste AnnĂ€herung zum Thema mit tollen Beispielanalysen und einem tollen Überblick ĂŒber die freudianische Traumdeutung

Erich Fromm: MĂ€rchen, Mythen, TrĂ€ume (1951): Eine EinfĂŒhrung in das VerstĂ€ndnis einer vergessenen Sprache. Deutsch von Liselotte und Ernst Mickel. Rowohlt. 2023.

 

Der ultimative Klassiker der Traumdeutung – gleichzeitigauch großartig, um psychoanalytisches Denken kennenzulernen:

Meine Ausgabe:

Sigmund Freud (1899): Die Traumdeutung. Nachwort von Hermann Beland. Fischer: Frankfurt am Main. 2009.

Online lesen auf Projekt Gutenberg:

https://www.projekt-gutenberg.org/freud/traumdeu/traumdeu.html

 

✍QUOTE DR. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich bei deiner Arbeit weiterbringt! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, vergiss nicht, den Credit anzugeben, z.B. so:

Stefan Sonntagbauer / Brigitte Holzinger: AlbtrÀume. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2025.

Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast (Mail oder DM auf Insta), damit ich deine Arbeit teilen kann!!!

 

đŸ‘Żâ€â™€ïžTEAM

Dr. Horror: Stefan Sonntagbauer

Produktionsleitung: Axel Stasny

Produktionsassistenz: Danny Filmgeek

Set Design: Carina Antl

Ton: Lukas Klingseisen

Theme „The Other Side“: David Sonntagbauer

 

🎃KONTAKT

Du willst als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast Ideen fĂŒr neue Episoden oder magst du einfach nur dein Feedback teilen? - Ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/dr.horror_official

Facebook: ⁠⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer

 

DISCLAIMER

Verschiedene Medien werden ausschließlich zur kritischen Auseinandersetzung und Analyse im Sinne des Zitatrechts (§ 42 UrhG) verwendet. Alle Rechte verbleiben bei den jeweiligen Rechteinhaber:innen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden, kontaktieren Sie mich gerne, damit ich entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.

Show more...
4 months ago
47 minutes 26 seconds

Dr. Horror
Bram Stokers Dracula feat. Michaela SchÀuble

In dieser Episode dreht sich alles um die grĂ¶ĂŸte Vampir-Legende aller Zeiten: Bram Stokers Dracula!

Gemeinsam mit Vampir-Expertin und Sozialanthropologin Uni.-Prof. Michaela SchĂ€uble fĂŒhlt Dr. Horror dem Grafen auf den Zahn: Warum Gut und Böse immer nur eine Frage der Perspektive ist. Wie die literarische Gothic einen schrecklichen anderen konstruiert, damit die Briten umso besser dastehen. Und, freilich: Sex, Sex, Sex! Draculas Queerness, Angst vor weiblicher SexualitĂ€t und MĂ€nnerprobleme, alles am Start. Das Dr. Horror Versprechen: Diese Folge ist alles andere als blutleer  – der ultimative Podcast fĂŒr alle, die wirklich wissen wollen, was hinter der Legende steckt!

Mehr Infos zu Michaela SchĂ€uble gibt’s auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Michaela_Sch%C3%A4uble

 

📚WEITERFORSCHEN


Dracula Buch von Michaela SchÀuble, das Beste deutschsprachige Werk zum Thema

Michaela SchÀuble: WiedergÀnger, GrenzgÀnger, DoppelgÀnger. Rites de Passage in Bram Stokers Dracula. Lit-Verlag. Berlin 2006.

 

Aufsatz von mir zu Dracula als DoppelgÀnger hier (Datei Dracula_DoppelgÀnger):


https://drive.google.com/drive/folders/1dFRsceGZiydBNYyHaL8Dv3EAWgCrKGa_?usp=sharing


Erscheint in einer erweiterten Version im August 2025 in: Jörg TĂŒrschmann et al.(Hrg.): Der Wille zur Wiederholung II. Wiesbaden. Springer.

 

Großartiges Horrorbuch mit einem ausgiebigen Dracula-Kapitel

H.R. Brittnacher: Ästhetik des Horrors. Suhrkamp. Frankfurtam Main. 1994.

 

Unglaublich gutes Buch zum Vampirmythos, sehr breit aufgestellt:


Ken Gelder: Reading the Vampire. London, New York.Routledge. 1994.


Frei zugÀnglich auf Archive: https://archive.org/details/readingvampire0000geld

 

Das mit dem gang rape, generell hervorragendes Werk zu Gender-Themen:


Elaine Showalter: Sexual Anarchy: Gender and Culture at the Fin-de-SiĂšcle. London: Virago Press, 1992.

 

✍QUOTE DR. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich bei deiner Arbeit weiterbringt! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, vergiss nicht, den Credit anzugeben, z.B. so:


Stefan Sonntagbauer / Michaela SchÀuble: Bram Stokers Dracula. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2025.


Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast (Mail oder DM auf Insta), damit ich deine Arbeit teilen kann!

 

đŸ‘Żâ€â™€ïžTEAM


Dr. Horror: Stefan Sonntagbauer

Produktionsleitung: Axel Stasny

Produktionsassistenz: Danny Filmgeek

Set Design: Carina Antl

Ton: Lukas Klingseisen

Theme „The Other Side“ by David Sonntagbauer

 

🎃KONTAKT


Du willst als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast Ideen fĂŒr neue Episoden oder magst du einfach nur dein Feedback teilen? - Ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/dr.horror_official

Facebook: ⁠⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer

 

DISCLAIMER

Verschiedene Medien werden ausschließlich zur kritischen Auseinandersetzung und Analyse im Sinne des Zitatrechts (§ 42 UrhG) verwendet. Alle Rechte verbleiben bei den jeweiligen Rechteinhaber:innen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden, kontaktieren Sie mich gerne, damit ich entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.

Show more...
4 months ago
54 minutes 29 seconds

Dr. Horror
Die hÀrtesten Horror-Filme aller Zeiten feat. Schmidi (Lazer, Mary Janes Soundgarden)

Staffel Zwei startet mit dem ersten Dr. Horror Friendship Special, bei dem sich alles um HĂ€rte im Horror dreht! Zu Gast: Schmidi, Dr. Horror Wegbegleiter seit vielen Jahren, Gitarrenlegende bei der Band "Lazer" und ein absoluter Experte fĂŒr HĂ€rte im Horror. HerzstĂŒck der Folge: Unsere hĂ€rtesten Horrorfilme aller Zeiten, mit dabei u.a: John Carpenters The Thing, The House that Jack built, Martyrs und gaaanz viel random Sachen mit Nicholas Cage. Am Ende der Episode gibt es noch einen großen Showdown, bei dem zwischen „Hexe“, „Teufel“, „Zombie“, „Slasher-Killer“ und „Horror-Clown“ das hĂ€rteste Horror-Motiv aller Zeiten ermittelt wird. Also, definitiv nichts fĂŒr Softies! DafĂŒr die perfekte Folge fĂŒr alle Freunde wahrer Horror-HĂ€rte.

 

Weiterforschen

H.P. Lovecrafts legendÀrer Essay, in dem er seine Theorie von der Angst vor dem Unbekannten entwickelt.

Meine Ausgabe:

H.P. Lovecraft: Die Literatur der Angst. Zur Geschichte der Phantastik. Übers. Von Koseler Michael. Frankfurt am Main. Suhrkamp. 1995.

Online lesen:

https://www.hplovecraft.com/writings/texts/essays/shil.aspx

Kompakter Aufsatz von George Bataille zum Thema GrenzĂŒberschreitung,der zeigt, wie das Verbot selbst uns zur Übertretung herausfordert:

Bataille, Georges. Die Transgression. In: Literatur und das Heilige. Übersetzt von Roswitha Burwick. Frankfurt am Main:Suhrkamp Verlag, 1995, S. 109–128

Eine kleine Zusammenfassung des bisherigen Forschungsstands zur Frage: „Warum Horror?“ findest du hier:

https://drive.google.com/drive/folders/1dFRsceGZiydBNYyHaL8Dv3EAWgCrKGa_?usp=drive_link

 

Filme

· Paul W. S.Anderson: Resident Evil. Constantin Film. 2002

· Simon West: Con Air. Touchstone Pictures. 1997

· Panos Cosmatos: Mandy. XYZ Films. 2018

· Mark Steven Johnson: Ghost Rider. Columbia Pictures. 2007

· Srđan Spasojević: A Serbian Film. Contra Film. 2010

· Don Siegel: Invasion of the Body Snatchers. Allied Artists. 1956

· John Carpenter: The Thing. Universal Pictures. 1982

· William Friedkin: The Exorcist. Warner Bros.1973

· Pascal Laugier: Martyrs. Wild Bunch. 2008

· Aaron Norris: Hellbound. Cannon Group.1994

· Robert Eggers: Nosferatu. Maiden Voyage Pictures. 2024

QUOTE DR. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich bei deiner Arbeit weiterbringt! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror in zitieren, vergiss nur nicht, den Credit anzugeben, z.B. so:


Stefan Sonntagbauer & Schmidi: HĂ€rte im Horror. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2024.


Lass mich gerne wissen, wo du Dr.vHorror verwendet hast, schreib mir gern eine Mail oder schick mir eine DM auf Instagram, damit ich deine Arbeit teilen kann!!!


TEAM


Dr. Horror: Stefan Sonntagbauer

Produktionsleitung: Axel Stasny

Produktionsassistenz: Danny Filmgeek

Set Design: Carina Antl

Ton: Lukas Klingseisen

Theme „The Other Side“ by DavidSonntagbauer

 

KONTAKT


Du willst als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast Ideen fĂŒr neue Episoden oder magst du einfach nurdein Feedback teilen? - Ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/dr.horror_official

Facebook: ⁠⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer


DISCLAIMER

Verschiedene Medien werden ausschließlich zur kritischen Auseinandersetzung und Analyse im Sinne des Zitatrechts (§ 42 UrhG) verwendet. Alle Rechte verbleiben bei den jeweiligen Rechteinhaber:innen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden, kontaktieren Sie mich gerne,damit ich entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.

Show more...
5 months ago
1 hour 1 minute 38 seconds

Dr. Horror
Eli Roths Hostel: Torture Porn, Kapitalismuskritik und die Sex-Gewalt-Achse im Horror

Eli Roths Hostel (Prod. Quentin Tarantino) gilt als ultimativer Torture Porn und Inbegriff des amerikanischen Post-9/11-Horror. Wo der fame des Films dabei wesentlich auf Guts n Gore der fatalen Folterszenen basiert, ist lang ĂŒbersehen worden, wie Hostel inhaltlich mit feiner Klinge die westliche Konsum-Kultur seziert. In dieser Folge zeigt Dr. Horror Stefan Sonntagbauer welche Philosophie hinter der grellen Hostel-Fassade steckt, wie aus Sex schließlich Gewalt werden kann und kapitalistische Entfesselung und patriarchale Repression heimlich zusammenarbeiten. Ein absolutes Must fĂŒr alle, die bei der Horror-Legende wirklich bescheid wissen wollen!

 

🎃🎃🎃STAFFELFINALE🎃🎃🎃

Mit dieser Episode geht die erste Staffel Dr. Horror offiziell zu Ende!

DANKE fĂŒr dein Vertrauen, das tolle Feedback und die inspirierenden Nachrichten!

DANKE dass DU Teil dieser Reise bist!

Lass mich unbedingt wissen, was fĂŒr dich in Staffel 2 auf keinen Fall fehlen darf.

P.S.: Ich nehm euch in den nÀchsten Monaten im neuen Format Doctors Diary mit auf meine persönliche Horror-Forschungsreise - abonniere unbedingt den Kanal, um keine Folge zu versÀumen!!!

 

📚 WEITERFORSCHEN?

David Edelsteins einflussreicher Essay, in dem er den Begriff des Torture Porn geprÀgt hat:

David Edelstein: “Now Playing at Your Local Multiplex: Torture Porn.” New York Mag. 26.01.2006. ⁠Torture Porn: The Sadistic Movie Trend -- New York Magazine - Nymag

Sehr starker Artikel ĂŒber das Amerikanische in Hostel:

Middleton, Jason. “The Subject of Torture: Regarding the Pain of Americans in Hostel.” Cinema Journal, vol. 49, no. 4, 2010, pp. 1–24, https://doi.org/10.1353/cj.2010.0013.

Spannender Aufsatz ĂŒber Ă€sthetische Referenzen vom japanischen Horrorkino ĂŒber das französische Grand-Guignol bis zu den Nazis:

Aaron Michael Kerner. “The Hostel Films: Consuming Bodies.” Torture Porn in the Wake of 9/11, Rutgers University Press, 2015, p. 106.

 Hans Hubers legendĂ€res „Die Schweden“ Video:

Hans Huber - Die Schweden (youtube.com)

 

 

đŸ’ȘTEAM

đŸ‘» Inhalt, Produktion und Stimme: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer

đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer

đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠⁠⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠⁠⁠

 

📚QUOTE DR. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich bei deiner Arbeit weiterbringt! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst, z.B. so:

Stefan Sonntagbauer: Hostel. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2024.

Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, schreib mir gern eine Mail oder schick mir eine DM auf Instagram, damit ich deine Arbeit teilen kann!!!

 

đŸ€KONTAKT

🎃Du willst als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast Ideen fĂŒr neue Episoden oder magst du einfach nur dein Feedback teilen? - Ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at

🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/dr.horror_official

🎃 Facebook: ⁠⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer

Show more...
1 year ago
1 hour 20 minutes 6 seconds

Dr. Horror
The Purge - Kapitalismus, Familie und Verantwortung

James DeMonacos / Blumhouse‘ The Purge ist lĂ€ngst eine absolute Horror-Legende. Nach einer großen Krise, kommt die NFFA (New Founding Fathers of America), an die Macht und installiert ihren ganz eigenen National-Feiertag: Eben, die Purge, bei der 12 Stunden lang jeder nach Lust und Laune morden, vergewaltigen und brandstiften darf. Vorgeblich, um das System von kriminellen Energien zu reinigen. Eigentlich, um das untere Bevölkerungsdrittel (Nicht-BeitrĂ€ger) zu dezimieren. Als eigentlich eh ganz sympathischer Emporkömmling kĂ€mpft sich Security-Anlagen-Salesman Ethan Hawk durch ein dystopisches Nahe-Zukunfts-Amerika: Bester Stoff fĂŒr einen zukunftsweisenden Mix aus Horror, Action und Thriller. Dabei verpasst The Purge der Kapitalismuskritik im Genre ein fĂ€lliges Update: Der Film zeigt wesentlich, wie die Entfesselung des Einzelnen als Medium seiner politischen UnterdrĂŒckung wirkt.

In dieser Folge zeigt Dr. Horror Stefan Sonntagbauer, was hinter dem Nationalfeiertag steckt. Dabei geht er auf die verschiedenen Legitimationsstrategien hinter der Purge ein, zeigt, wie sich im Film systemische Gewalt verdichtet und die Figur des All-American-Hero als schizophrene Figur demontiert wird. FĂŒr alle, die wissen wollen, worum es im Horror-Hit wirklich geht!

 

📚 WEITERFORSCHEN?

Zur Kompartimentierung und generell ein großartiges Herzensbuch zum Thema MĂ€nnlichkeit im Patriarchat:

Hooks, Bell. MĂ€nner, MĂ€nnlichkeit und Liebe. Der Wille zur VerĂ€nderung. Elisabeth Sandmann Verlag, MĂŒnchen, 2022.

Toller Fachaufsatz, der die Verstrickung der Familie mit der Purge herausarbeitet:

Sorrento, Matthew. “The Monstrous Invading the Monstrous : The Purge (2013).” Film International (Göteborg, Sweden), 19, 1, 2021, S. 137–41.

Guter Artikel, der zeigt, wie die Purge in den Filmen als politisches Instrument funktioniert

Abraham, Judson. “Marcuse, Foucault, and The Purge: Film Review.” Spectra (Blacksburg, Va.), vol. 5, no. 2, 2016, https://doi.org/10.21061/spectra.v5i2.374.

 

đŸ’ȘTEAM

đŸ‘» Konzept, Stimme, Produktion, Edit und Grafik: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer

đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer

đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠⁠

 

📚QUOTE DR. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt!!! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst, z.B. so:

Stefan Sonntagbauer: Purge. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2024.

Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, schreib mir gern eine Mail oder schick mir eine DM, damit ich deine Arbeit teilen kann!!!

 

đŸ€KONTAKT

🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at

🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠⁠

🎃 Facebook: ⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer


Show more...
1 year ago
56 minutes 56 seconds

Dr. Horror
Torture Porn!? - Alles ĂŒber Saw und "Jigsaw" John Kramer feat. Arie und Lena von Schreckszene

Die Saw-Serie um Jigsaw-Killer John Kramer hat als erfolgreichstes Horror-Franchise der Welt die Post-9/11-Phase des Genres wesentlich geprĂ€gt - als Inbegriff des "Torture Porn" sorgt die Reihe bis heute fĂŒr kontroverse Debatten. Die einen sehen im mörderischen Master-Engineer Jigsaw einen heroischen Charakter vom Typus des maskierten RĂ€chers, der gesellschaftliche Schieflagen begradigt, indem er böse Menschen in moralisch neutrale Todesfallen steckt - die anderen dagegen einen verabscheuenswĂŒrdigen Killer, womöglich auch pseudo-religiösen Spinner. Dabei drĂ€ngt sich die Frage auf, in Anspielung auf Amerikas War-on-Terror-Verfehlungen: Muss sich das Gute in einer Welt, die außer Kontrolle geraten ist, „böser“ Mittel bedienen, um am Ende zu siegen? Und: Ist in Teil 4 wirklich Jigsaws Dödel zu sehen? Na, wir werden sehen.

In dieser Folge zeigt Dr. Horror Stefan Sonntagbauer gemeinsam mit Arie und Lena von Schreck-Szene, was im Saw-Universum steckt: Traumatologie, religiöse Kulte, neoliberale Fiesheiten. Dabei geht es hoch her, immerhin: Arie outet sich als begnadete Jigsaw-JĂŒngerin - wird es ihrer Freundin Lena mit Dr. Horrors Hilfe gelingen, sie zum „Guten“ (oder doch: Bösen) zu bekehren? Also: Seid ihr bereit, euch ein fĂŒr allemal von jeglichem Unwissen ĂŒber die Saw-Serie zu trennen? - Ihr habt die Wahl!

 

🎃SUPPORT DR. HORROR

Einfach horrific, dass du da bist - ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment / Review da oder teile diese Folge mit Freunden!

 

đŸ—ŁïžZU GAST

Mit Schreckszene hosten Arie und Lena einen der besten Horror-Podcast im deutschen Raum - jeden zweiten Donnerstag gibt’s aktuelle News, Fun Facts und Trivia. Hört unbedingt rein:

https://open.spotify.com/show/2kwmTxHAq2OKUMc3TyKX6e?si=f66c09b86ad24672

 

😏📚 WEITERFORSCHEN?

Ein großartiger Sammelband mit Essays zur Serie:

Aston, James and John Walliss: To See the Saw Movies : Essays on Torture Porn and Post-9/11 Horror /. McFarland, 2013.

Toller Aufsatz, der neoliberale Wertvorstellungen im Saw-Universum verortet:

Brown, Logan: “'They Have to Help Themselves': Saw and the Horrors of Neo-Liberalism.” Horror Studies, vol. 11, no. 2, 2020, S. 259–77.

Der Klassiker! - David Edelsteins einflussreicher Essay, der den Begriff des Torture Porn geprÀgt hat:

David Edelstein: “Now Playing at Your Local Multiplex: Torture Porn.” New York Mag. 26.01.2006. Torture Porn: The Sadistic Movie Trend -- New York Magazine - Nymag

Studie, die zeigt, dass MĂ€nner traumatisches Erleben eher externalisieren als Frau:

Großartiger Artikel, der zeigt, wie MĂ€nner und Frauen unterschiedlich auf Trauma reagieren:

MejĂ­a, Ximena E. "Gender matters: Working with adult male survivors of trauma." Journal of Counseling & Development Volume 83, Issue 1, 2005, S. 29-40.


 

đŸ’ȘTEAM

đŸ‘» Konzept, Produktion und Grafik: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer

đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer

đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠⁠

 

📚QUOTE Dr. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt!!! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst, z.B. so:

Stefan Sonntagbauer / Schreck-Szene: Saw. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023.

Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, schreib mir gern eine Mail oder schick mir eine DM, damit ich deine Arbeit teilen kann!!!

 

đŸ€KONTAKT

🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at

🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠⁠

🎃 Facebook: ⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer

Show more...
1 year ago
1 hour 17 minutes 55 seconds

Dr. Horror
Dr. Horror Special: Wahre Gespenstergeschichten aus der Dr. Horror Community feat. Christa Agnes Tuczay

Gespenster, Geister und andere Übersinnliche Wesen beschĂ€ftigen uns bis heute – immer wieder berichten Menschen ĂŒber ihre Begegnungen mit der anderen Seite. In dieser Folge erzĂ€hlen die Dr. Horror Hörer von ihren Erlebnissen mit Geistern, Gespenster und Engeln. Das Spektrum reicht dabei von der „Frau im Spiegel“, dem verfluchten Haus oder Poltergeistern bis hin zum berĂŒhrenden Wiedersehen mit verstorbenen Verwandten und der PrĂ€senz von Schutzengeln.

In dieser Folge geht Dr. Horror Stefan Sonntagbauer gemeinsam mit MediĂ€vistin und Gespensterexpertin Dr. Christa Agnes Tuczay den verschiedenen PhĂ€nomenen auf den Grund. Die Expertin erklĂ€rt, was hinter dem Spuk steckt und gibt weitere Handlungsempfehlungen fĂŒr den Kontakt mit den verschiedenen Geistern. Gleichzeitig zeigen die authentischen Berichte, dass die Geister auch heute noch mitten unter uns sind. Ein absolutes Must fĂŒr alle, die wissen wollen, was es wirklich mit dem Spuk auf sich hat.

 

🎃SUPPORT DR. HORROR

Einfach horrific, dass du da bist - ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment / Review da oder teile diese Folge mit Freunden!

 

đŸ—ŁïžZU GAST

Christa Agnes Tuczay ist Altgermanistin und Kulturwissenschafterin, ihre Forschungsschwerpunkte liegen u.a. auf der MentalitĂ€tsgeschichte, Magiegeschichte und Psychohistorie des Mittelalters. DarĂŒber hinaus ist sie eine der weltweit fĂŒhrenden ExpertInnen fĂŒr Geisterglauben. Mehr Infos und weiterfĂŒhrende Links findest Du auf ihrer Wikipediaseite: Christa Agnes Tuczay – Wikipedia

 

 

😏📚 WEITERFORSCHEN?

Kulturgeschichte des Gespensts von der Antike bis heute mit Fokus auf Geisterglauben in Judentum, Islam und Christentum:

Christa Agnes Tuczay: Geister, DĂ€monen Phantasmen – eine Kulturgeschichte. Marix. 2015.

Ein Klassiker der Gespensterwissenschaft – eine umfassende Untersuchung zum vormodernen Gespensterglauben:

Claude Lecouteux: The Return of the Dead: Ghosts, Ancestors, and the Transparent Veil of the Pagan Mind. Simon and Schuster, 2009.

Alles ĂŒber die Gespenster des 19. Jahrhunderts: Hans Richard Brittnacher: Ästhetik des Horrors. Suhrkamp. 1994.

 

đŸ’ȘTEAM

đŸ‘» Konzept, Stimme, Produktion, Edit und Grafik: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer

đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer

đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠

 

📚QUOTE Dr. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt!!! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst, z.B. so:

Stefan Sonntagbauer / Christa Anges Tuczay: Gespensterfurcht und Geisterglaube. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023.

Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, schreib mir gern eine Mail oder schick mir eine DM, damit ich deine Arbeit teilen kann!!!

 

đŸ€KONTAKT

🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at

🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠

🎃 Facebook: ⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer

Show more...
1 year ago
54 minutes 23 seconds

Dr. Horror
Geisterglauben und Gespensterfurcht feat. Dr. Christa Agnes Tuczay (MediÀvistin und Gespensterexpertin)

Gespenster, Geister und WiedergĂ€nger beschĂ€ftigen die Menschheit schon seit Jahrhunderten – kein Wunder, werden doch mit dem Motiv ganz wesentliche Fragen verhandelt: Was passiert nach dem Tod? Können wir Kontakt mit der anderen Seite aufnehmen? – Sind wir mit denen, die uns wichtig sind auch nach dem Tod verbunden?

In dieser Folge zeigt Dr. Horror Stefan Sonntagbauer mit MediĂ€vistin und Gespensterexpertin Dr. Christa Agnes Tuczay was hinter dem weißen Laken steckt. Die beiden verfolgen das Gespenst bis zu den UrsprĂŒngen in der Antike, zeigen, wie im Mittelalter die Kirche und ihre Jenseitsvorstellungen wesentlichen Einfluss auf den Gespensterglauben hatten und erkunden, inwiefern andere Kulturen sich auch vor anderen Gespenstern fĂŒrchten. Ein absolutes Must fĂŒr alle, die hinter den Spuk schauen und das PhĂ€nomen in seiner ganzen historischen Tragweite verstehen wollen.

 

ACHTUNG: Diese Folge ist Teil eins des großen Dr. Horror Gespenster Specials – eine weitere Folge mit Dr. Tuczay und den Geister-Geschichten der Hörer erscheint am 16.1.

 

🎃SUPPORT DR. HORROR

Einfach horrific, dass du da bist - ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment / Review da oder teile diese Folge mit Freunden!

 

đŸ—ŁïžZU GAST

Christa Agnes Tuczay ist Altgermanistin und Kulturwissenschafterin, ihre Forschungsschwerpunkte liegen u.a. auf der MentalitĂ€tsgeschichte, Magiegeschichte und Psychohistorie des Mittelalters. DarĂŒber hinaus ist sie eine der weltweit fĂŒhrenden ExpertInnen fĂŒr Geisterglauben. Mehr Infos und weiterfĂŒhrende Links findest Du auf ihrer Wikipediaseite: Christa Agnes Tuczay – Wikipedia

 

 

📚 WEITERFORSCHEN?

Kulturgeschichte des Gespensts von der Antike bis heute mit Fokus auf Geisterglauben in Judentum, Islam und Christentum:

Christa Agnes Tuczay: Geister, DĂ€monen Phantasmen – eine Kulturgeschichte. Marix. 2015.

Klassiker der Gespensterwissenschaft – eine umfassende Untersuchung zum vormodernen Gespensterglauben:

Claude Lecouteux: The Return of the Dead: Ghosts, Ancestors, and the Transparent Veil of the Pagan Mind. Simon and Schuster, 2009.

Alles ĂŒber die Gespenster des 19. Jahrhunderts:

Hans Richard Brittnacher: Ästhetik des Horrors. Suhrkamp. 1994.

 

đŸ’ȘTEAM

đŸ‘» Konzept, Stimme, Produktion, Edit und Grafik: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer

đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer

đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠

 

📚QUOTE Dr. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt!!! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst, z.B. so:

Stefan Sonntagbauer / Christa Agnes Tuczay: Gespensterfurcht und Geisterglaube. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023.

Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, schreib mir gern eine Mail oder schick mir eine DM, damit ich deine Arbeit teilen kann!!!

 

đŸ€KONTAKT

🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at

🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠

🎃 Facebook: ⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer ⁠


Show more...
1 year ago
1 hour 36 minutes 12 seconds

Dr. Horror
Female Monsters - Weibliche MonstrositĂ€t feat. Charleena Schweda (Expertin fĂŒr Victorian Studies und Contemporary Horror)
đŸ§Ÿâ€â™€ïžFemale Monsters – Weibliche MonstrositĂ€t Von Klassikern wie der lesbischen Vampirin Carmilla bis hin zu modernen Figurationen wie der radikal pubertierende Carrie oder den gender-bending Werwölfinnen aus Ginger Snaps – weibliche MonstrositĂ€t ist definitiv ein zentrales Thema im Horror-Genre. Doch was steckt dahinter? – Wie werden Frauen zu Monstren? – Wer bestimmt, was monströs ist? – Und inwiefern kann das weibliche Monster auch als emanzipatorische Figur fungieren? In dieser Folge erkundet Dr. Horror mit Charleena Schweda, Expertin fĂŒr Contemporary Horror, Victorian und Gender Studies, weibliche MonstrositĂ€t in all ihren Facetten: Vom Male Gaze bis zum Coming of Age, von Bronte bis Bestie und von Magie bis Menstruation zeigen die beiden, was es mit der female Monstrosity auf sich hat. Ein absolutes Must fĂŒr alle, die Monster-Horror, Frauenpower und weibliche Werwölfe lieben!!!   🎃SUPPORT DR. HORROR Einfach horrific, dass du da bist - ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment / Review da und teile diese Folge mit Freunden! ❀DR. HORROR DANKESCHÖN Die Folge wurde 15. 12. am Kongress "Je est un Autre" der Romanistik Wien aufgenommen, hier gehts zur Tagungsseite: https://romanistik-veranstaltung.univie.ac.at/ â€ïžđŸ™â€ïžđŸ™DANKE NoĂ«lle Miller, Santiago Cortado und Jörg TĂŒrschmann fĂŒrs Möglich machen, ihr seid ein geiles Teamâ€ïžđŸ™â€ïžđŸ™ 😏📚 WEITERFORSCHEN? Clover, C. J. (2015). Men, Women, and Chain Saws: Gender in the Modern Horror Film (First Princeton classics edition.). Princeton University Press. Creed, B. (2015). The Monstrous-Feminine. Routledge. Creed, B. (2022). Return of the Monstrous-Feminine. Routledge. Creed, B. (2005). Phallic Panic : Film, Horror and the primal Uncanny. Melbourne University Press. Wisker, G. (2005). Horror Fiction. An Introduction. Continuum.   đŸ’ȘTEAM đŸ‘» Konzept, Stimme, Produktion, Edit und Grafik: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠   📚QUOTE DR. HORROR Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt!!! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst, z.B. so: Stefan Sonntagbauer: Psycho History of Horror. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023. Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, schreib mir gern eine Mail oder schick mir eine DM, damit ich deine Arbeit teilen kann!!!   đŸ€KONTAKT 🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠ 🎃 Facebook: ⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer ⁠
Show more...
1 year ago
47 minutes 39 seconds

Dr. Horror
Psycho-History of Horror - Menschenbilder von Gothic bis Postmoderne

🧠PSYCHO HISTORY OF HORROR

Von Klassikern wie Frankenstein bis hin zu postmodernem Philosophen-Horror wie Cronenbergs Videodrome – der Horror beschĂ€ftigt sich von Anfang an wesentlich mit der Frage, was es heißt, ein Mensch zu sein! Entscheidend sind dabei die zwei Grund-Ängste der Moderne. Einerseits ist der Mensch von inneren Anteilen bedroht, die sich seiner steuernden Vernunft widersetzen – oder sie gar in einer revolutionĂ€ren Wende zum Wahnsinn vollstĂ€ndig entmachten. Andererseits wird immer mehr transparent, inwiefern der Mensch bloß ein Produkt seiner Umwelt ist, dass er wesentlich „gemacht" ist. Der Mensch ist so von innen und von außen permanent mit seiner Auslöschung bedroht.

In dieser Folge zeigt Dr. Horror, wie der Horror moderne Ängste reflektiert und dabei auch die entscheidenden UmbrĂŒche im Denken ĂŒber den Menschen markiert: Wo der Horror im 19ten Jahrhundert erkundet, was im Menschen schlummert, reflektiert er im Zwanzigsten den Terror einer totalen Wirklichkeit, indem das Subjekt seine Autonomie sukzessive einbĂŒĂŸt. Von den Klassikern der Gothic bis hin zu Wes Cravens Nightmare on Elm Street spannt die Folge einen großen Bogen, der zeigt, wie der Horror Subjekt-Geschichte schreibt. Ein Must fĂŒr alle, die das Genre in seiner historischen Tiefe verstehen und neue Perspektiven auf ihre Lieblingswerke gewinnen wollen!!!

 

🎃SUPPORT DR. HORROR

Einfach horrific, dass du da bist - ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment / Review da oder teile diese Folge mit Freunden!

 

😏📚 WEITERFORSCHEN?

Die besten Werke zur Geschichte des Horrors:

Hans Richard Brittnacher: Ästhetik des Horrors. Frankfurt am Main. Suhrkamp. 1994.

Darryl Jones: Horror. A Thematic History in Fiction and Film. Hodder. London. 2002.


Meine wichtigsten philosophischen EinflĂŒsse fĂŒr den Podcast:

Michel Foucault: Überwachen und Strafen. Die Geburt des GefĂ€ngnisses. Frankfurt am Main. Suhrkamp. 1994.

Sigmund Freud: Das Unbehagen in der Kultur. In: Derselbe: Das Unbehagen in der Kultur und andere kulturtheoretische Schriften. Frankfurt am Main. Fischer. 2018. S. 29-108.

B.C. Han: Was ist Macht? Stuttgart. Reclam. 2005.

 

📚QUOTE Dr. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt!!! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst, z.B. so:

Stefan Sonntagbauer: Psycho History of Horror. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023.

Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, schreib mir gern eine Mail oder schick mir eine DM, damit ich deine Arbeit teilen kann!!!

 

 

🧛MUSIC by LOFI Geek and DARREN CURTIS


Spotify Lo-Fi Playlist: ⁠https://spoti.fi/3DG1VnA⁠

Youtube: ⁠(567) lofi geek - YouTube⁠

Discord Server: ⁠https://discord.gg/P7nrnUQJdH⁠

"Darren Curtis - Hard Justice" is under a Creative Commons (CC BY 3.0) license.    / darrencurtismusic  

Music promoted by BreakingCopyright:    ‱ 🐂 Royalty Free Wi...  

 

đŸ—ŁïžKI VOICE


Voicebooking.com – bester Service!!!

 

đŸ’ȘTEAM


đŸ‘» Konzept, Stimme, Produktion, Edit und Grafik: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer

đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer

đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠

 

 

đŸ€KONTAKT


🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at

🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠

🎃 Facebook: ⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer ⁠


Show more...
1 year ago
54 minutes 51 seconds

Dr. Horror
M. Night Shyamalans Knock at the Cabin - Home Invasion, Male Heros und grenzenlose Liebe
M. Night Shyamalans Knock at the Cabin ist einer der innovativsten Vertreter des Home Invasion Horrors ĂŒberhaupt. Der Film bricht mit der ĂŒblichen Opfer-TĂ€ter-Konstellation und hebelt die Logik heroischer ErzĂ€hlformen radikal aus. In dieser Folge zeigt Dr. Horror Stefan Sonntagbauer, wie Knock at the Cabin Home Invasion Kino revolutioniert, Familie und ihre Rolle in der Gesellschaft neu denkt, und zeigt, wieso gerade das schwule Paar Eric und Andrew und ihre Adoptivtochter Wen zur Weltrettung prĂ€destiniert sind.    🎃🎃🎃EINFACH HORRIFIC, DASS DU DA BIST🎃🎃🎃 Ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment oder Review da und teile diese Folge mit Freunden!   Knock at the Cabin von M. Night Shyamalans kannst du auf Amazon Prime sehen: Amazon.de: Knock at the Cabin [dt./OV] ansehen | Prime Video   đŸ‘ïžKAPITEL-ÜBERSICHT 4:21: Plot und Premise – Home Invasion neu gedacht 13:53: Familie und grenzenlose SolidaritĂ€t 19:51: Gay Couple und Adoptivkind – grenzenlose Liebe 24:00: Der Male Hero Deconstructed 33:25: Wrap Up und Outro   📚 BENUTZTE WERKE Zur Interpretation der Jesus-Figur: Slavoj ĆœiĆŸek. Die gnadenlose Liebe. Frankfurt am Main: Suhrkamp. 2001. Zur grenzenlosen SolidaritĂ€t: Erich Fromm. Wege aus einer kranken Gesellschaft. Eine sozialpsychologische Untersuchung. Frankfurt am Main: Ullstein. 1986. Zum mĂ€nnlichen Heroismus und seinem Schatten: Carol S. Pearson. Die 12 seelischen Archetypen. MĂŒnchen: Knaur. 2019.   đŸ’ȘTEAM đŸ‘» Konzept, Stimme und Produktion: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠⁠     KONTAKT 🎃Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören: Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: Stefan Sonntagbauer (@dr.horror_official) ‱ Instagram-Fotos und -Videos 🎃 Facebook: ⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer
Show more...
1 year ago
37 minutes 4 seconds

Dr. Horror
H.P. Lovecrafts kosmischer Horror feat. Marco Frenschkowski (Lovecraft-Experte, Theologe)
Kein Zweifel, H.P. Lovecrafts Erfindungen sind heute prĂ€senter denn je! - Vom gefĂŒrchteten Necromomicon (Tanz der Teufel) ĂŒber die „Elder Ones“ (Cabin in the Woods) bis hin zur Evergreen-Trope der interstellaren AlteritĂ€t (Alien, Prometheus) prĂ€gen sie bis heute das Genre wesentlich mit. Doch was hat es wirklich mit Lovecrafts kosmischem Horror auf sich? – Welche Philosophie steckt dahinter? – Und was hat das alles mit der Person Lovecraft zu tun, um die sich mittlerweile genauso viele Geschichten und Mythen ranken, wie um seine Geschöpfe? In dieser Folge spricht Dr. Horror Stefan Sonntagbauer mit Lovercaft-Experten Marco Frenschkowski ĂŒber Lovecrafts kosmischen Horror! – Die beiden zeigen, inwiefern Lovecrafts weird fiction rassistisch ist (oder eben nicht), sprechen ĂŒber Lovecrafts vermeintliche HomosexualitĂ€t und klĂ€ren, was Papa und Mama Lovecraft mit dem kosmischen Terror zu tun haben.   🎃Einfach horrific, dass du da bist! Ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment / Review da oder teile diese Folge mit Freunden!   đŸ—ŁïžZU GAST Marco Frenschkowski ist Deutschlands fĂŒhrender Lovecraft-Fachmann, Betreuer der weltweit umfassendsten Lovecraft-Ausgabe und Religionswissenschaftler.     KAPITEL-ÜBERSICHTđŸ‘ïž 3:50: Warum Lovecraft? Outsiders, Nerds und die Faszination fĂŒr das Fremde! 10:13: Lovecraft als ZĂ€sur im Horror! – Weg vom Mensch, Naturwissenschaft, der leere Kosmos 18:16: Lovecraft VS. Erkenntnis 23:49:Lovecrafts Daddy Issues 25:46: Evolution und Rassismus 34:23: Faszination des Anderen, Sexualsymbolik, HomosexualitĂ€t 41:02: Das kulturelle Unbewusste, Selbstfindung, Freud VS. Jung 45:44: ErzĂ€hlerfiguren: Leugnung, Transformation, Initiation 53:23: Biographisches Schreiben – Lovecrafts und Psychoanalyse 57:55: Tabuverletzungen 1:05:05: Marco Frenschkowskis Empfehlungen     📕 Besprochene Geschichten The Call of Cthulhu (Lovecraft-Legend und Anti-Erkenntnis). 1928. Artur Jermyn (die mit den Affen). 1921. Shadow over Innsmouth (Sex mit Fisch-Aliens). 1931. Haunter of the Dark. 1936. Charles Dexter Ward. 1927. The Rats in the Walls. 1924. Mountains of Madness. 1931. From Beyond. 1920.   💡DR. HORROR EMPFEHLUNGEN Die große Gesamtausgabe mit Kommentaren von Marco Frenschkowski findest du hier: H. P. Lovecraft (editionphantasia.de) Unter Electronic Texts of H.P. Lovecraft's Works kannst du viele Texte gratis lesen. Die besten SammelbĂ€nde gibt’s beim Festa Verlag unter: Lovecraft, H. P. / - festa-verlag.de.   🐙H.P. Lovecraft Gesellschaft Hier kannst du dich mit anderen Lovecraftianern vernetzen und selbst an Projekten rund um H.P. Lovecraft mitarbeiten. Startseite - Deutsche Lovecraft Gesellschaft     đŸ’ȘTEAM đŸ‘» Konzept, Stimme und Produktion: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer đŸŽ” Theme "The spook of Science" by David Sonntagbauer đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠CARINA ANTL – Photo. (carinaantlphotography.com)⁠   📚QUOTE Dr. HORROR Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt!!! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, z.B. so: Stefan Sonntagbauer / Marco Frenschkowski: H.P. Lovecraft. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023. Zu den Transkripten geht es hier – du kannst den Text gerne ohne Hinweis adaptieren😉. https://drive.google.com/file/d/1Gk19naSO3YT8jaLalSy9pymjK_HhD1KF/view?usp=sharing Lass mich wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast, damit ich deine Arbeit teilen kann!!!   KONTAKT 🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf Stefan.sonntagbauer@gmx.at 🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠ 🎃 Facebook: ⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer
Show more...
1 year ago
1 hour 7 minutes 48 seconds

Dr. Horror
Mary Shelleys Frankenstein - Aussenseiter-Plot, Muttertrauma und Gender-Troubles

Mary Shelleys Frankenstein ist nicht nur eine absolute Horror-Legende, sondern sorgt bis heute fĂŒr reichlich GesprĂ€chsstoff. Die Geschichte um das Monster und seinen grĂ¶ĂŸenwahnsinnigen Schöpfer wirkt bis heute als diskursiver Strom-VerstĂ€rker: Die Frage nach der kĂŒnstlichen Herstellung von Leben, die irreduzible Spannung zwischen Traumatisierung und Verantwortung und der potenziellen Gefahr grenzĂŒberschreitender Wissenschaftsprojekte werden kontrovers diskutiert. Doch was davon steht wirklich im Roman? – Wie werden all diese Themen darin behandelt? – Und welcher Zeitgeist steckt hinter dem schaurigen Original-Stoff?

In dieser Folge grĂ€bt Dr. Horror Stefan Sonntagbauer Mary Shelleys Klassiker wieder aus. Dabei geht er thematisch in die Vollen: Vom Mutterkomplex des Schöpfers ĂŒber die autoerotischen Verhaftungen junger MĂ€nner bis hin zur Psycho-Logik des Outsider-Plots wird die Geschichte um Frankenstein zu neuem Leben erweckt. FĂŒr alle Mad Horror Scientists da draußen gibt’s ganz viel fundierte Insights, aktuelle Positionen und neue Perspektiven auf den Kult-Klassiker. Ein Must fĂŒr jeden, der in Bezug auf Shelleys Jahrhundert-Roman wirklich Bescheid wissen wollen!

 

🎃🎃🎃EINFACH HORRIFIC, DASS DU DA BIST🎃🎃🎃

Ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support:

Wenn du mich dabei unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment oder Review da und teile diese Folge mit Freunden!

 

đŸ‘ïžKAPITEL-ÜBERSICHT

4:30: The Backstory

9:50: ElektrizitÀt

13:10: Die Alchemisten

17:02: Plot-Recap und Outsider-Logik

29:08: The Principles of Horror

30:01: Revolution

32:36: Sich selbst denken

39:18: Die Unberechenbarkeit der Dinge

46:40: Frankensteins fröhliche Fragerunde

47:20: Frankenstein und Gender

57:10: Wieso hat der Schrauben im Kopf?

1:00:55: Wieso hat der so einen FlachschÀdel

1:04:50: Kann das Monster lieben?

1:08:50: Wieso hat sich Frankenstein keine Frau gebastelt?

1:12:05: Sollte man Mitleid mit dem Monster haben?

 

 

WEITERFORSCHEN?😏📚

Jones, D. (2002). Horror : a thematic history in fiction and film (1. publ.). London: Hodder Arnold.

Shelley, M. (2017). FRANKENSTEIN, GENDER, AND MOTHER NATURE. In Frankenstein (p. 239). The MIT Press.

Nagy, P. et al. (2020). Facing the Pariah of Science: The Frankenstein Myth as a Social and Ethical Reference for Scientists. Science and Engineering Ethics, 26(2), 737–759.

 

MUSIC BY LOFI GEEK 🧛

Spotify Lo-Fi Playlist: ⁠https://spoti.fi/3DG1VnA⁠

Youtube: ⁠(567) lofi geek - YouTube⁠

Discord Server: ⁠https://discord.gg/P7nrnUQJdH⁠

 

SOUND EFFECT (Rain) by Julius from Pixabay

JuliusH - Pixabay

 

📚QUOTE DR. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt. Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst. Am besten du ladest dir einfach das Transkript herunter und kopierst dir die passenden Passagen direkt heraus. Zu den Transkripten geht es hier – Du kannst den Text gerne anpassen, solange sich inhaltlich nichts Ă€ndert😉:

⁠https://drive.google.com/drive/folders/1dFRsceGZiydBNYyHaL8Dv3EAWgCrKGa_?usp=share_link⁠

Mein Zitier-Vorschlag fĂŒr dich:

Stefan Sonntagbauer: Frankenstein. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023.

Lass mich unbedingt wissen, wo Du Dr. Horror verwendet hast, ich freu mich, deine Arbeit zu teilen!!!

 

 

TEAMđŸ’Ș

đŸ‘» Konzept, Stimme und Produktion: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer

đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer

đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠⁠

 

 

KONTAKT

🎃Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören: Stefan.sonntagbauer@gmx.at

🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠⁠

🎃 Facebook: ⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer

Show more...
1 year ago
1 hour 26 minutes 52 seconds

Dr. Horror
The Last Witch Hunter - Vin Diesel, Trauma und toxische MĂ€nnlichkeit

Wann ist ein Mann ein Mann – und wann ist er einfach nur ein Depp? Toxische MĂ€nnlichkeit ist aktuell einer der Leitbegriffe der Debatte um die GeschlechterverhĂ€ltnisse. Leider geht es dabei ganz oft einfach nur darum, Schuld zu verteilen. Die spannenden Fragen lauten: Wie kommt es, dass MĂ€nner toxisch werden? Was brauchen sie, um wieder bei sich anzukommen? Und, am allerwichtigsten: wie können wir das MĂ€nnliche wieder in Perspektive bringen? – Denn, auch wenn MĂ€nnlichkeit toxisch werden kann, heißt das noch lange nicht, dass sie toxisch ist! – Wie können wir den Fokus gegenĂŒber dem MĂ€nnlichen wieder auf positiv stellen? – In dieser Folge sucht Dr. Horror Antworten an ĂŒberraschender Stelle, nĂ€mlich im Horror-Action-Blockbuster „The Last Witch Hunter“. Als von der Hexenkönigin verfluchter Alpha Male kann Vin Diesel seit ĂŒber 800 Jahren nicht sterben – eben, weil unverwundbar. Immerhin, ihm wird nicht fad: Als HexenjĂ€ger in bester Bond-Manier fĂŒhrt er „böse Frauen“ der verdienten Strafe zu, wĂ€hrend er in First Class abteilen Champagner trinkt und Stewardessen aufgabelt. Als jedoch nach 800 Jahren die Hexenkönigin zurĂŒckkehrt, merkt er schnell, dass er die Welt mit „peppigen“ One-Linern, Pokerface und Muskelkraft nicht retten kann. Um etwas auszurichten muss er wieder verwundbar werden, d.h. er muss sich endlich mit seinem Trauma konfrontieren, anstatt sich darĂŒber hinwegzuhypen 
 Das ultimative Podcast-Special fĂŒr alle, die wissen wollen, was es braucht, damit ein Mann ein Mann sein kann!

 

 

🎃🎃🎃EINFACH HORRIFIC, DASS DU DA BIST🎃🎃🎃

Ich freu mich von ganzem Horror-Herzen ĂŒber deinen Support: Wenn du mich unterstĂŒtzen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment oder Review da und teile diese Folge mit Freunden!

 

 

 

📚QUOTE DR. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in deiner Arbeit weiterbringt. Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst. Am besten du ladest dir einfach das Transkript herunter und kopierst dir die passenden Passagen direkt heraus. Zu den Transkripten geht es hier – du kannst den Text gerne anpassen, solange sich inhaltlich nichts Ă€ndert😉:

 

⁠https://drive.google.com/file/d/16R2rn79V7i33A5ZjZFq32Ie3nwFA01bk/view?usp=drive_link

 

Mein Zitier-Vorschlag fĂŒr dich:

 

Stefan Sonntagbauer: The last Witch Hunter. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023.

 

Lass mich unbedingt wissen, wo Du Dr. Horror verwendet hast, ich freu mich, deine Arbeit zu teilen!!!

 

 

TEAMđŸ’Ș

 

đŸ‘» Konzept, Stimme und Produktion: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer

đŸŽ” Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer

đŸ“· Pictures by Carina Antl: ⁠⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠⁠

 

 

KONTAKT

🎃 Willst du als Gast ĂŒber dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen fĂŒr neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören:Stefan.sonntagbauer@gmx.at

🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠⁠

🎃 Facebook: ⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer

Show more...
1 year ago
25 minutes 10 seconds

Dr. Horror
🎃 Der Nr.1 Podcast fĂŒr Horrorforschung Du willst wissen, was hinter dem Horror steckt? - Entdecke gemeinsam mit dem Wiener Kulturwissenschaftler Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer die Wissenschaft hinter dem Horror - erstaunliche Erkenntnisse, schrĂ€ge Storys und terror-mĂ€ĂŸige Theorien. Gemeinsam mit ExpertInnen aus allen Disziplinen gibt es regelmĂ€ĂŸig starke Thesen und neue Perspektiven - von American Psycho bis Psychoanalyse, von Drama bis Dracula, von Tarantula bis Torture Porn. FĂŒr alle, die in Sachen Horror wirklich Bescheid wissen wollen!