Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/87/dd/9e/87dd9ee0-b57f-84fa-1064-f3ef857a94f4/mza_1082253044455966381.png/600x600bb.jpg
Dr. Datenschutz Podcast
Dr. Datenschutz
79 episodes
2 weeks ago
Seit Jahren hilft Dr. Datenschutz mit dem Blog www.dr-datenschutz.de und bringt Licht in den Datenschutzdschungel. Jetzt also auch mit einem Podcast. Juristen und Datenschutzberater, sind die Podcast-Stimmen von Dr. Datenschutz und geben Einblicke in die Datenschutzwelt.
Show more...
Business
Education,
Technology
RSS
All content for Dr. Datenschutz Podcast is the property of Dr. Datenschutz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit Jahren hilft Dr. Datenschutz mit dem Blog www.dr-datenschutz.de und bringt Licht in den Datenschutzdschungel. Jetzt also auch mit einem Podcast. Juristen und Datenschutzberater, sind die Podcast-Stimmen von Dr. Datenschutz und geben Einblicke in die Datenschutzwelt.
Show more...
Business
Education,
Technology
Episodes (20/79)
Dr. Datenschutz Podcast
79 Backstage beim BayLDA mit Carolin Loy
Laura trifft Caro. Nach einer Abenteuer-Reise durch bayrische Landen empfängt Carolin Loy den Dr. Datenschutz Podcast. Caro teilt ihren persönlichen Weg zum Datenschutz & dem BayLDA und die Besonderheiten der Ansbacher Behörde. Fun Fact: auch Behörden lassen sich manchmal überzeugen. Außerdem erzählt sie von den Erfahrungen in der Zusammenarbeit im EDSA und der DSK. Erwartungsgemäß lauern überall Herausforderungen. Gemeinsam diskutieren sie die Zukunft der Aufsicht in Deutschland und den Trugschluss der Innovationsbremse Datenschutz.
Show more...
2 weeks ago
1 hour 12 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
78 Live-Podcast: Datenschutzkonferenz meets Dr. Datenschutz
Laura trifft Stephan. Bei einem gemeinsamen Live-Podcast auf der Datenschutzkonferenz in Düsseldorf vom 24. bis 25. September waren die beiden gemeinsam auf der Bühne. Für viele Fans der #DSK25 bereits bekannt, trat Stephan Hansen-Oest als sein Alter Ego „Horster DSB“ auf. Mit derben norddeutschen Tönen und einer großen Portion Selbstironie besprachen sie weniger beachtete Inhalte von prominenten Urteilen. Dabei waren sich die beiden einig, dass es am Ende immer auf’s Handwerkszeug ankommt. Glücklicherweise ist Laura trinkfest und konnte bei Stephans DSGVO-Trinkspiel mithalten. Und auch das Publikum wurde auf unterschiedliche Art immer wieder einbezogen. Ein einmaliges Erlebnis!
Show more...
1 month ago
44 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
77 Datenschutz-Schnack mit Gunar
Laura trifft Gunar. Endlich erhält Laura einmal wieder Unterstützung eines Kollegen. Gunar Tenter hat einen bunten Strauß an Datenschutz-Themen mitgebracht und die beiden kommen zu einem gemütlichen Schnack zusammen. Sie diskutieren die neusten Entscheidungen des EuG und EuGH (auch wenn es für treue Podcasthörende nicht wirklich neu ist ;)), Lauras Urlaubserlebnisse und welche neuen „Praktiken“ vermeintlich Betroffene unterstützen sollen. Bei so viel Aufregung fällt Laura beinahe vom Stuhl und Gunar vergisst fast den Datenschutz. Gut, dass die beiden alles mit viel Humor nehmen.
Show more...
1 month ago
52 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
76 Fußball-(Datenschutz)-Sommer
Laura trifft Lisa und Nils. In dieser Folge dreht sich alles um Fußball! Dr. Lisa Gerlach und Dr. Nils Haag bereichern den Podcast mit ihrem Know-how im Arbeits- und Datenschutzrecht. Welche Herausforderungen müssen gelöst werden? Wie geht man mit besonders sensiblen Gruppen, Daten im Leistungssport und Kinderarbeit um? Und wieviel (Daten-)Schutz braucht eigentlich ein Fußball-Profi? Und auch wenn diese wichtigen Fragen im Fokus stehen, schmunzeln die drei über „Soccer Moms“ und den Wahnsinn der Juristenausbildung. Bei all diesen Überlegung verlieren sie die Vorbildwirkung von Sportlern nicht aus den Augen.
Show more...
2 months ago
47 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
75 Laura meets Anu Talus of the EDPB (English episode)
Dr. Datenschutz is a German Podcast – but special occasions ask for special measures (we wouldn’t switch it up for just anyone). Laura welcomes Anu Talus, the Chair of the European Data Protection Board (EDPB), in this episode. Anu lets Laura in on how her everyday life with two jobs looks like, how EDPB and DPAs work together and what the process for picking specific topics of the EDPB looks like. They talk about general developments, the opportunities of change for the GDPR and what AI brings to the table. Moreover, as Laura loves every learning opportunity she improves her Finnish one word at a time with Anus help.
Show more...
3 months ago
31 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
74 Eine Frage des Unterlassens & Vorfreude zur #DSK2025
Laura trifft Alexander – Prof. Dr. Alexander Golland teilt seine Ideen zum Unterlassungsanspruch im Datenschutz. Die beiden besprechen, warum auch erfahrende Datenschützer bei diesem Thema ins Straucheln kommen und was das mit Grillen im eigenen Garten zu tun hat. Zudem es wird höchste Zeit, diese wichtigen Fragen für den „Mini-Laura-Fan“ Herbert und die „Laura GmbH“ zu klären. Außerdem sind Laura und Alexander in großer Vorfreude für die Datenschutzkonferenz in Düsseldorf diesen September. Dabei teilen sie ihre Erfahrungen und geben erste Einblicke in die Highlights des Programms.
Show more...
4 months ago
1 hour 7 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
73 Happy Birthday DSGVO mit Frederick
Laura trifft Frederick. Frederick Richter hat als Vorstand der Stiftung Datenschutz spannende Einblicke in die politischen und gesetzgeberischen Entwicklungen des Datenschutzes. Von Berufswegen setzt er sich für die Bedeutung und das Image vom Datenschutz ein. Die beiden besprechen die jüngsten Entwicklungen, warum das Timing gerade zu diesem Geburtstag der DSGVO besonders wichtig ist und welche Themen zukünftig die „Datenschutz-Bubble“ bewegen werden. Zusammen finden sie Ansätze für mehr Rechtssicherheit, echte Dos & Don’ts, die helfen könnten, und die Zukunft der deutschen Aufsichtsbehörden.
Show more...
5 months ago
59 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
72 Das Volkszählungsurteil: Laura trifft Dr. Gisela Wild
Laura trifft Dr. Gisela Wild. Die beeindruckende Rechtsanwältin Wild führte zusammen mit einer Kollegin den Rechtstreit um das sogenannte Volkszählungsurteil. In einer kritischen Auseinandersetzung besprechen die beiden, was damals genau passiert ist und was den Zeitgeist ausgemacht hat. Die Geburtsstunde des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung war kein Selbstläufer. Mit dem gleichen Biss von damals schaut Frau Wild auf die heutigen Datenschutz-Themen und kommende Herausforderungen.
Show more...
6 months ago
39 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
71 IT-Forensik – Den Daten auf der Spur
Joanna Lang-Recht nimmt Laura mit in die Welt der IT-Forensik. Dabei geht es um Cybercrime, Datendiebstahl, Ransomware und vieles mehr. Die beiden besprechen, warum es Leidenschaft und Begeisterung für die IT-Forensik braucht, welche Herausforderungen in der Praxis lauern und wie man eigentlich IT-Forensiker/IT-Forensikerin wird. Joanna und Laura stellen heraus, wie eng verzahnt die IT-Forensik mit dem Datenschutz ist und warum Krisenkommunikation immer wichtiger wird. Der nächste Incident kommt bestimmt.
Show more...
7 months ago
48 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
70 Beschäftigtendatenschutz – Schade, dann halt nicht!
Dr. Markus Wünschelbaum beehrt Laura mit einem Besuch. Und eigentlich könnten die beiden zum Thema Beschäftigtendatengesetz im Chor auftreten. Aber Humor ist bekanntlich, wenn man trotzdem lacht. Gemeinsam arbeiten sie Chancen heraus und mutmaßen über die Zukunft. Apropos was noch so kommt: die jüngste Rechtsprechung vom EuGH zu Kollektivvereinbarungen wird noch große Wellen schlagen und Markus teil exklusiv Best Practice-Ansätze zum weiteren Vorgehen.
Show more...
8 months ago
1 hour 5 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
69 Datenschutz-Talk mit der BfDI – Laura trifft Louisa
Die Bundesdatenschutzbeauftragte Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider ehrt den Podcast mit einem Besuch. In einem persönlichen Gespräch darf Laura endlich alle Fragen loswerden, die sie der BfDI schon immer mal stellen wollte. Die BfDI berichtet von ihren ersten Schritten in der Bundesbehörde, welche Agenda sie sich vorgenommen hat und was grundlegende Begriffe wie Freiheit, Sicherheit und Digitalisierung für sie heißen. Zusammen lachen die beiden viel und schmieden Pläne, wie das Image vom Datenschutz verbessert werden kann und wünschen sich ein Ende des Datenschutz-Bashings.
Show more...
9 months ago
48 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
68 Bußgeld gegen Behörden, darf man das?
Wenn Laura nicht mehr weiterweiß, fragt sie Cornelius! Die beiden besprechen aktuelle Bußgelder aus Europa und werden erinnert, warum das mit dem Datenschutz eine Herzensangelegenheit ist. Außerdem klären sie, ob auch gegen Behörden Bußgelder erlassen werden können. Cornelius nutzt die Gelegenheit des LinkedIn-Bußgelds, um sich insgesamt über die „Datenschutz-Blindheit“ in diesem Bereich aufzuregen. Fast schon im Outro gibt’s einen wunderschön emotional-traurigen Abschied – ein würdiger Jahresabschluss!
Show more...
10 months ago
40 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
67 Beschäftigtendatengesetz: Das Gesetz, das niemals wird…
Laura wollte eigentlich nicht, aber Cornelius hielt es für eine grandiose Idee über den Entwurf des Beschäftigtendatengesetz zu sprechen. Man weiß zwar nicht, ob es kommt, aber wenn dann wird es interessant für wichtige Themen wie die Geburtstagsliste oder Lauras 100. Geburtstag. Trotz einiger guter Ansätze sind die beiden nicht ganz überzeugt. Vielleicht erledigt sich das Thema von allein oder durch die Politik.
Show more...
11 months ago
47 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
66 EuGH Allerlei – Entschuldigungen, Meta und Gesundheitsdaten
Der EuGH war fleißig im Oktober und es gibt viel zu berichten. Und wenn Entschuldigungen als Schadensersatz genutzt werden können, setzen sich Laura und Cornelius für die (noch nicht vorhandene) Entschuldigungs-Verordnung ein. Laura lässt sich „kurz“ zur Never Ending Story zwischen Max Schrems und Meta aus. Im Grand Finale macht sich Cornelius Luft zu Gesundheitsdaten & Wettbewerbsrecht. Aber wer regt sich schon so schön auf wie Cornelius? Und wer weiß, vielleicht trudeln bald Entschuldigungen bei ihm ein.
Show more...
1 year ago
40 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
65 Cookie-Banner-Verordnung – The German Sonderweg
Die neue Cookie-Banner-Verordnung stellt Laura und Cornelius vor große Herausforderungen. Was genau hat sich der Gesetzgeber dabei gedacht? Mutig wagen sich die beiden an das Thema und nehmen eine ganz eigene Interpretation vor. Hoffentlich behalten sie nicht recht mit ihren Thesen. Denn sonst gibt’s vielleicht ein paar Banner weniger, aber der administrative Aufwand wird gigantisch. Mit ein bisschen Glück reden sie nie wieder darüber. Bis dahin wird von einer banner-freien Zukunft geträumt.
Show more...
1 year ago
42 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
64 Kleine Ziele, große Wirkung – Politisches Microtargeting
Wenn eine eine Reise tut, so kann sie was erzählen. Laura berichtet Cornelius von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit Microtargeting. Wie erlebt man diese werbliche Ansprache in Social Media Plattformen und was ist darunter zu verstehen? Die beiden schauen sich neben den datenschutzrechtlichen Fragen, die Regelungen vom DSA und der TTVO an. Was erwartet uns in Europa zukünftig bei Produktplatzierungen und politischem Wahlkampf? Hoffentlich gute und passende Musik für Cornelius und die ein oder andere Yacht für Laura.
Show more...
1 year ago
43 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
63 Sharing is not caring – Aufgedrängte Daten
Was macht man mit Daten, die man eigentlich nicht wollte? Laura und Cornelius beleuchten den Sonderfall aufgedrängte Daten. Ob in Bewerbungsverfahren, bei der Videoüberwachung oder auch bei Kontaktformularen mit offenen Textfeldern – manchmal bekommt man mehr Daten als man eigentlich wollte. Was stellt man mit diesen unerwünschten Daten an, was sagen die Aufsichtsbehörden und wie steht der EuGH zum Thema? Dabei ist vielleicht das Bewerbungsbild von Cornelius im Tutu, Rollstuhl und Brille das größte Problem.
Show more...
1 year ago
35 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
62 Bewerberdatenschutz – Was man wissen wollen darf
Laura und Cornelius werfen ein Blick auf das heiß-diskutierte Thema Bewerberdatenschutz. Selbstverständlich soll Lauras berufliche Neuorientierung als Spitzenvertrieblerin bei der Cornelius GmbH starten. Aber da sie nicht aus ihrer Haut kann, soll datenschutzrechtlich alles korrekt ablaufen. Worauf ist also zu achten und welche Stolpersteine sollten vermieden werden? Cornelius hat viel zu lernen und ob sich Laura wirklich bewerben wird, hängt (auch) vom Datenschutz ab.
Show more...
1 year ago
46 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
61 Es ist Freitag, Zeit für einen Datenschutzvorfall
Murphy’s Law der Datenschützer schlägt zu: es ist Freitag und natürlich Zeit für einen Datenschutzvorfall. Laura und Cornelius schauen sich dieses Phänomen des Datenschutzes im Detail an. Wie geht man mit der 72-Stunden-Frist um, was ist mit dem Wochenende und wer hat eigentlich Kenntnis? Schwierig wird’s beim Risiko vor allem für die Betroffenen und vielleicht findet man dabei auch die Leichen im Keller.
Show more...
1 year ago
48 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
60 Back to Boulevard – Launische Bußgelder
Laura und Cornelius nehmen die 60. Folge des Podcast zum Anlass, um den „Boulevard des Datenschutzes“ zu beleben. Dafür gehen sie einer ihrer Lieblingstätigkeiten nach und besprechen skurrile Bußgelder aus Europa. Ganz nach dem Motto: auch wenn sie den Sachverhalt nicht vollständig kennen, machen sie sich ihren eigenen, spekulieren und lachen gemeinsam. Am Rande nehmen sich die beiden den Datenschutz in Arztpraxen vor und es kommt zur Versöhnung zwischen der Cornelius GmbH und Laura.
Show more...
1 year ago
45 minutes

Dr. Datenschutz Podcast
Seit Jahren hilft Dr. Datenschutz mit dem Blog www.dr-datenschutz.de und bringt Licht in den Datenschutzdschungel. Jetzt also auch mit einem Podcast. Juristen und Datenschutzberater, sind die Podcast-Stimmen von Dr. Datenschutz und geben Einblicke in die Datenschutzwelt.