
In unserer neuesten Podcast-Folge haben wir Pascal Kuemper, CEO von Bizzlogic, zu Gast – ein Gründer, der zuerst sein Unternehmen aufgebaut und dann die eigentliche Idee entwickelt hat. Wir sprechen mit ihm über die spannenden Unterschiede zwischen Deutschland und den USA im Bereich Entrepreneurship.
Warum ist es in Deutschland so schwer, mit Misserfolgen umzugehen? Wieso drehen wir unsere Laptops in Coworking Spaces weg, während in den USA Ideen offener geteilt werden? Pascal gibt spannende Einblicke in die Mentalität und Bürokratie-Hürden, mit denen Gründer in Deutschland konfrontiert sind.
Ein weiteres großes Thema: Investoren. Pascal erklärt, warum es manchmal von Vorteil sein kann, auf Investoren zu verzichten – vor allem, wenn sie zu KPI-getrieben sind und den Fokus zu sehr auf Wachstum anhand von Zahlen legen. Denn unter Druck gute Talente zu finden, ist oft schwieriger als gedacht.
Am Ende gibt Pascal noch wertvolle Tipps für Gründungsinteressierte in Deutschland – mit einer Prise Humor: „Zahle ich ein bisschen aus den Staatskassen.“
Hört jetzt rein und lasst euch inspirieren!