Kaum ein Aspekt unseres Alltags ist aktuell so sehr im Wandel wie die Mobilität.
Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen, worauf muss man achten – und auf was müssen sich Unternehmen einstellen, die in der Branche aktiv sind?
Mit solchen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich consulting4drive – kurz c4d – die noch recht neu in unserem Urban Village sind.
Marcel Homberger gibt uns in dieser Folge interessante Einblicke in das Geschäft und spricht mit uns über Herausforderungen während der Pandemie, die Learns, die er daraus ziehen konnte und die Zukunftspläne des Unternehmens. Besonderes Gimmick – c4d arbeitet viel und gerne mit Werksstudierenden zusammen!
Wenn Ihr auf der Suche nach einem spannenden Job seid, hört unbedingt rein!
Wusstet Ihr, dass Deutschlands größte Hochschule über 25 Städte verteilt ist?
Mit rund 85.000 Studierenden in die International University, kurz IU, die studierendenstärkste Hochschule der Bundesrepublik - und Aachen ihr westlichster Standort. Doch die IU bietet nicht nur ein klassisches Studium auf dem Campus, sondern ist auch im Bereich der Fernstudien erfahren und breit aufgestellt.
Sonja Krüger, Campus Director für den Standort im Urban Village, spricht in dieser Folge mit uns über das Studium von heute und die Wichtigkeit, Bildung breit zugänglich zu machen.
Aachen ist einer von neun Standorten der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) in NRW. Mehrere hundert Studierende durchlaufen hier ihr Studium und prägen somit das Stadtbild der Kaiserstadt, aber vor allem auch den Alltag im Urban Village. Welche Studiengänge es gibt, mit welchen Themen und Herausforderungen sich die Studierenden und Lehrenden auseinandersetzen und welche Zukunftstrends es gibt, haben uns Dr. Katrin Möltgen-Sicking und Bastian Schmidt erklärt.
Das Urban Village am Europaplatz ist einer von 3 Aachener Standorten der Wirtschafts- und Finanzberatung Horbach. Geleitet wird er von Lukas Zimmermann – der sich nie vorstellen konnte, in genau dieser Branche glück zu werden!
Wieso sich seine Meinung geändert hat, wie der Alltag als Finanzberater aussieht und wann man dringend mal mit ihm sprechen sollte, erzählt er uns in unserer neuen Folge Dorfgeflüster!
Umtec ist seit vielen Jahren im Urban Village ansässig und kennt den Standort wie kaum ein anderes Unternehmen.
Aber was macht das Ingenieursbüro eigentlich genau?
Wie kann man Berufe im Bereich der Umwelttechnik lernen?
Und was ist eine Kohlfahrt?
Tim Mandelartz, Büroleiter am Standort Aachen von Umtec, spricht über seinen Arbeitsalltag, die Bedeutung von E-Mobilität und Karriere und Ausbildung im Unternehmen!
Von Innovationen wird oft und viel gesprochen, doch was bedeutet das eigentlich genau?
Welche Rahmenbedingungen sind dafür nötig, welche Herangehensweisen eignen sich am besten, welche Firmenphilosophie bietet die beste Grundlage – kurzum, wie wird man wirklich innovativ?
Darüber sprechen wir mit Johannes Schmidt, Geschäftsleiter der EurA-Standorte in Aachen und Herten.
Produkte und Projekte werden regelmäßig gefilmt und fotografiert, aber wie geht das eigentlich?
Was braucht man, um die perfekten Aufnahmen zu bekommen, und unterscheiden sich die Ansprüche in unterschiedlichen Bereichen? Mit diesen Fragen und den entsprechenden Technologien beschäftigt sich GeT Cameras.
Gaspar, Geschäftsführer des Unternehmens, und Thomas, der Sales Director, geben uns in dieser Folge "Dorfgeflüster" einen Einblick!
www.get-cameras.com
„VIP“ steht im Namen nicht für Glamour und Stars, sondern für Visuelle Gestaltung, Innovatives Marketing und Public Relations – und das in einem ganz besonderen Kontext, denn die Agentur ist auf Technikthemen spezialisiert. Uwe Stein erklärt uns in dieser Folge, wie man solch komplexe Inhalte aufbereitet und vermarktet, wie er zu diesem Job gekommen ist und warum er das TZA als Standort dafür besonders schätzt!
Der erste Gast unseres Podcasts ist Dawid Antoni Jankowski. Geschäftsführer verschiedener Kreativagenturen, ein Allrounder im TZA.