Über 3 Jahre Donnastalk: Zeit für ein neues Projekt. Der RUHR MEDIA HUB.
Alle Infos gibt es hier: https://ruhr-media-hub.de
Und mit uns geht es hier weiter: Ruhr Media Hub Podcast
Neuer Podcast, neues Konzept, alte Nasen: wir!
Wir hören uns auf der anderen Seite.
Eure Donnas Vloh und Tim
Tim hat Rebekka Bracht von der Gründerallianz zu Gast. Im Donnastalk thematisieren wir ja sehr häufig die Themen Gründung, Start-Ups und Entrepeneurship. Aber: Das Ruhrgebiet liegt sogar hinter dem Bundesdurchschnitt im Bereich female founders – also weibliche Gründerinnen.
Die Gründerallianz hat sich diesem Thema angenommen und möchte Brücken bauen.
Auf dem ruhrSUMMIT werden sie die HERHOOD ins Leben rufen.
Alles zur HERHOOD unter: https://herhood.ruhr
Rebekkas LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/rebekka-bracht
Wir waren die letzten Wochen unterwegs: Hafengeburtstag und OMR in Hamburg, Events in Bochum und Donna-Teamfahrt nach Winterberg.
In dieser Sonderfolge spricht Tim mit Florian Forsting. Florian ist einer der Gründer von MedMile, einer Plattform für die Weiterbildung von medizinischem Personal. Also: eine Mischung von Twitch und Youtube für medizinisches Lernen.
Werden Ärzte also morgen die neuen MontanaBlacks? In der Sonderfolge klären wir die Frage nach dem ersten Feedback, dem Status Quo und der Zukunft.
Alle Infos auf:
www.medmile.de
Wir haben in der letzten Folge ja schon über KI bzw. AI gesprochen, aber es nur angerissen, weil wir da maximal Halbwissen besitzen. Um dem Mehrwert und Expertise zu geben, haben wir uns eben diese Expertise ins Haus geholt. Zu Gast ist Christian Els von Sentin, die sich im Alltag ständig mit AI auseinandersetzen und einsetzen.
Hier alles zu sentin: https://sentin.ai
sentin hat eine KI-Checkliste für Unternehmen erstellt, um vorab zu prüfen, ob ddie Grundlage für den Einsatz von KI gegeben ist. Download Checkliste: https://sentin.ai/download/6423
Eventempfehlung: Sebastian Deutsch von 9elements macht die große AI-Hafenrundfahrt und lädt ein.
27.04.2023 - 19 Uhr - Audimax Uni Witten-Herdecke
Anmeldelink: https://www.eventbrite.de/e/generative-artificial-intelligence-tickets-597690156347
Das Jahr geht zu schnell vorbei - wir rekapitulieren die letzten Monate und thematisieren Vorsätze, Heuschnupfenzeit, die Post-Corona Welt und die Macht von künstlicher Intelligenz.
In dieser Folge schauen wir in ein exotisches Urlaubsparadies: ins Sauerland. Tim hat Philipp getroffen. Dieser macht mit seinem Bruder Moritz zusammen den Sauerland Valley Podcast.
Denn - und wir zitieren jetzt mal die Beiden: "Das Sauerland bietet viel mehr als Berge und Wanderwege. Nämlich Menschen mit Ideen, Potentialen und Visionen. (...) Menschen, die etwas bewegen wollen. Diese Menschen wollen wir zusammenbringen und ihre Geschichten erzählen."
Wir sprechen über Landflucht, Innovatoren, Akzeptanz von Werbemaßnahmen im ländlichen Raum und eben die Herausforderungen eines eigenen Podcasts.
Alle Infos zum Podcast: https://sauerland-valley.de
Philipps Agentur: https://dive-inn.rocks
Moritz' Start-Up: https://apomap.de
Musik von Sleepless Nights
Wir haben Vorsätze: für uns selbst und natürlich auch für alles Rund um Donna.
Es gibt Follow-Empfehlungen, Must-Read-Achtsamkeitsliteratur, Körperfettwaagen und monatliche Challenges. 2023 wird wild - steigt ein und fahrt mit im Karussell der guten Laune.
Kurz vor'm Jahreswechsel wir es nochmal kulinarisch.
Tim hat in dieser Sonderfolge Maurice Reinhard und Lina Wittstamm zu Gast.
Maurice ist eigentlich Gründungsberater, aber seit seinem Durchmarsch bis zum Jahresfinale bei der ZDF Küchenschlacht per Du mit Björn Freitag und Co.
Seit Anfang des Jahres macht er mit einem Kulinarik-Kollegen den Instagram Account Buddel & Bütterken, wo sich quer durch die Restaurantlandschaft Deutschlands probiert und bewertet wird.
Instagram Buddel & Bütterken: https://www.instagram.com/buddelbuetterken
Lina ist Gründerin von NEA – mit vollem Namen: NEĀ The Deli & Urban Concept Store. Seit Kurzem die neue Anlaufstelle in Bochum für gutes, nachhaltiges und gesundes Essen und lokale Produkte.
Instagram NEA: https://www.instagram.com/nea_thedeli
Gesprochen wird über die Beiden, ihre Koch-Passion, die besten Raclette-Pfännchen, Saucen-Kunst und die Ziele für 2023.
Nebenbei wird auch gegessen und getrunken: schon mal dickes Sorry für alle Misophonie geplagten.
9elements aus Bochum hat vor Jahren die Open Source Firmware Conference, kurz OSFC, ins Leben gerufen. Dieses Jahr fand die OSFC Ende September in Göteborg statt. Tim hat in dieser Sonderfolge Christian Walter zu Gast: Leiter der 9e Cyber Sec, die die OSFC planen und durchführen.
Die beiden Sprechen von der Genese der Conference, über viel 1en und 0en, bis hin zu der Frage: Wie bekommt man HP, Siemens und Google dazu eine Conference zu unterstützen?
Das Jahr neigt sich dem Ende und es ist natürlich Zeit mal inne zuhalten, auf 2022 zurückzuschauen und was Gutes zu tun. Mit der Sozialsteuer haben wir schon vor einem Jahr den bewussten Schritt gemacht uns selbst in die Pflicht zu nehmen, aus der Komfortzone zu treten und sich für den guten Zweck zu betätigen.
Ups, das ging aber schnell: ein halbes Jahr ist seit der letzten regulären Folge vergangen.
Aber wir sind wieder da mit froher Kunde: www.donna-blitz.de hat ein "freches" (O-Ton Tante Paula), neues Design.
Der September ist klassischer Eventmonat und große Events werfen ihre Schatten voraus.
Die ruhrSTARTUPWEEK findet vom 26.09 bis 30.09 statt - mit dem Grande Finale im riff am Freitag zum Thema "Future of Food".
Und im Rahmen der ruhrSUW findet auch die Hands On Data Conference 2022 statt - am Donnerstag in rotunde und riff in Bochum.
Zu diesen beiden Events haben wir die beiden Mit-Organisatoren Rebekka Bracht vom Initiativkreis Ruhr und Gregor Tischbierek von der Bochumer Wirtschaftsentwicklung zu Gast.
Wenn ihr Fragen zu den Events habt, dann schreibt die beiden an, oder schaut auf folgenden Seiten:
www.ruhrstartupweek.de
www.handsondata.de
Gregor Tischbierek
https://www.linkedin.com/in/gregor-tischbierek-21a414193
Rebekka Bracht
https://www.linkedin.com/in/rebekka-bracht
Lena von spoonswithlove_ hat innerhalb eines Jahres das geschafft, was viele vielleicht versuchen, aber nicht schaffen: sie hat einen Instagram Kanal mit über 10.000 Follower aufgebaut – und das mit einem Thema, für das sie brennt: gesunde und vegane Ernährung.
Wie geht das: Einen Kanal von 0 auf 10.000 bringen? Und wie sehen die Schritte von der bloßen Idee bis hin zur klar umrissenen Marke aus?
Tim muss heute mal ohne Vloh auskommen - aber für diese Sonderfolge sind zwei Gründerinnen bei uns im Studio Donna: Natascha und Luisa von SeedMe.
Sie wollen den Anbau von Pflanzen für Zuhause simpel und nachhaltig gestalten. Gerade wenn man Radieschen oder Basilikum anpflanzt kann man seine Nahrung vom Samen bis zum Verzehr verfolgen. Stichwort: Zero Food Wast und bewusste Ernährung.
Wir sprechen darüber wie man dazu kommt Saatgut anzubieten und wo es in Zukunft für die beiden mit SeedMe hingehen soll.
Heute mal ein Fast-Food-Podcast - bisschen was Leichtes bei den warmen Temperaturen und an diesem Feiertag. Wir updaten zu den Themen der letzten Wochen (Masken-Skandal und Twitter-Kauf) und sprechen über den medienwirksamen Johnny Depp vs. Amber Heard Prozess. Außerdem stellen wir uns die wichtige Frage: Gibt es E-Helikopter?
Das Internet explodierte Ende letzter Woche. Die Enthüllungen vom ZDF Magazin Royal haben Fynn Kliemann stark belastet und das Internet stand Kopf. Wir sprechen über die Geschehnisse und das wie, warum, wieso und ob die Art und Weise der Berichterstattung bzw. die Reaktionen angemessen waren.
Wir sind wieder vorbereitet: heute geht es um Twitter - und natürlich auch um Elon Musk. 44 Mrd. macht er locker um den Kurznachrichten-Riesen zu kaufen. Ist das gut oder schlecht? Wir suhlen uns in einer illustren Diskussion - seid dabei!
Und das schönste Café der Welt im Kortländer-Kiez ist ab sofort am Start mit unverschämt leckeren Kaffee und verboten süffigem Wein: Hi Kalle.
Äh ja - wir haben kurz Pause gemacht. ABER wir sind frisch kuriert wieder da! Und das vorbereiteter denn je - zumindest Vloh. Hören Sie rein und steigen Sie aus dem Alltag aus. Viel Spaß mit uns. xoxo eure Donnas
Wir haben ein neues Podcast Studio: www.studio-donna.de
Um das zu zelebrieren haben wir wunderschöne Gäste am Start. Heute: Florian von Nährstoffreich. Der Superfood Place to be in Bochum und auch bald in...einfach Folge hören und es erfahren.
Checkt Nährstoffreich gerne aus: https://naehrstoff-reich.de
Wenn ihr Fragen an uns oder Nährstoffreich habt, dann auch gerne hier: donnastalk@donna-blitz.de