Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/23/95/b7/2395b77d-15aa-28cc-983d-1bc4ca9e0e96/mza_8325104157435999340.jpg/600x600bb.jpg
Dolomitenstadt Podcast
Dolomitenstadt
139 episodes
1 week ago
In Osttirol erkranken jedes Jahr zwei bis drei Menschen an Diabetes Typ 1. Im Gegensatz zum weit verbreiteten Typ 2 ist Diabetes Typ 1 eine Autoimmunerkrankung, die nichts mit Ernährung und Lebenswandel zu tun hat. Das eigene Immunsystem richtet sich fehlgesteuert gegen den Körper und zerstört Insulin produzierende Zellen. Katharina Unterlechner ist Mutter eines erkrankten Jugendlichen, hat eine Selbsthilfegruppe gegründet und erzählt im Podcast von den großen Herausforderungen für die Erkrankten und deren Familien.

Der Kinder- und Jugendfacharzt Robert Kovacic erkrankte als junger Medizinstudent selbst völlig überraschend an Diabetes Typ 1 und betreut in seiner Praxis auch Menschen, die längst dem Jugendalter entwachsen sind. Ihm liegt die Früherkennung der Symptome besonders am Herzen. Kovacic betont, dass ein gutes und erfülltes Leben mit dieser Krankheit heute dank moderner Therapien sehr gut möglich ist. 
Show more...
Entertainment News
News
RSS
All content for Dolomitenstadt Podcast is the property of Dolomitenstadt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Osttirol erkranken jedes Jahr zwei bis drei Menschen an Diabetes Typ 1. Im Gegensatz zum weit verbreiteten Typ 2 ist Diabetes Typ 1 eine Autoimmunerkrankung, die nichts mit Ernährung und Lebenswandel zu tun hat. Das eigene Immunsystem richtet sich fehlgesteuert gegen den Körper und zerstört Insulin produzierende Zellen. Katharina Unterlechner ist Mutter eines erkrankten Jugendlichen, hat eine Selbsthilfegruppe gegründet und erzählt im Podcast von den großen Herausforderungen für die Erkrankten und deren Familien.

Der Kinder- und Jugendfacharzt Robert Kovacic erkrankte als junger Medizinstudent selbst völlig überraschend an Diabetes Typ 1 und betreut in seiner Praxis auch Menschen, die längst dem Jugendalter entwachsen sind. Ihm liegt die Früherkennung der Symptome besonders am Herzen. Kovacic betont, dass ein gutes und erfülltes Leben mit dieser Krankheit heute dank moderner Therapien sehr gut möglich ist. 
Show more...
Entertainment News
News
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/0662485f/episode/c4d3748c/artwork-3000x3000.jpg?t=1739613698
Sternenkinder – über die Kraft der Trauer
Dolomitenstadt Podcast
44 minutes 12 seconds
9 months ago
Sternenkinder – über die Kraft der Trauer
 
Wenn ein Kind stirbt, zerbrechen alle Träume und Hoffnungen. Unsere Gesellschaft ist nicht ausreichend sensibilisiert für die Trauer um so früh verstorbene Kinder, daher fühlen sich die Eltern in ihrem Schmerz oft allein gelassen. Monika Pucher-Schweiger leitet gemeinsam mit Maria Radziwon die Selbsthilfegruppe „Sternenkinder“ in Lienz. Dort finden alle Menschen einen sicheren Raum für ihre Trauer um ein Kind, unabhängig davon, wie alt das Kind bei seinem Tod war und wie lange dies zurückliegt. 
Dolomitenstadt Podcast
In Osttirol erkranken jedes Jahr zwei bis drei Menschen an Diabetes Typ 1. Im Gegensatz zum weit verbreiteten Typ 2 ist Diabetes Typ 1 eine Autoimmunerkrankung, die nichts mit Ernährung und Lebenswandel zu tun hat. Das eigene Immunsystem richtet sich fehlgesteuert gegen den Körper und zerstört Insulin produzierende Zellen. Katharina Unterlechner ist Mutter eines erkrankten Jugendlichen, hat eine Selbsthilfegruppe gegründet und erzählt im Podcast von den großen Herausforderungen für die Erkrankten und deren Familien.

Der Kinder- und Jugendfacharzt Robert Kovacic erkrankte als junger Medizinstudent selbst völlig überraschend an Diabetes Typ 1 und betreut in seiner Praxis auch Menschen, die längst dem Jugendalter entwachsen sind. Ihm liegt die Früherkennung der Symptome besonders am Herzen. Kovacic betont, dass ein gutes und erfülltes Leben mit dieser Krankheit heute dank moderner Therapien sehr gut möglich ist.