Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Music
History
Education
True Crime
Comedy
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/23/95/b7/2395b77d-15aa-28cc-983d-1bc4ca9e0e96/mza_8325104157435999340.jpg/600x600bb.jpg
Dolomitenstadt Podcast
Dolomitenstadt
139 episodes
1 week ago
In Osttirol erkranken jedes Jahr zwei bis drei Menschen an Diabetes Typ 1. Im Gegensatz zum weit verbreiteten Typ 2 ist Diabetes Typ 1 eine Autoimmunerkrankung, die nichts mit Ernährung und Lebenswandel zu tun hat. Das eigene Immunsystem richtet sich fehlgesteuert gegen den Körper und zerstört Insulin produzierende Zellen. Katharina Unterlechner ist Mutter eines erkrankten Jugendlichen, hat eine Selbsthilfegruppe gegründet und erzählt im Podcast von den großen Herausforderungen für die Erkrankten und deren Familien.

Der Kinder- und Jugendfacharzt Robert Kovacic erkrankte als junger Medizinstudent selbst völlig überraschend an Diabetes Typ 1 und betreut in seiner Praxis auch Menschen, die längst dem Jugendalter entwachsen sind. Ihm liegt die Früherkennung der Symptome besonders am Herzen. Kovacic betont, dass ein gutes und erfülltes Leben mit dieser Krankheit heute dank moderner Therapien sehr gut möglich ist. 
Show more...
Entertainment News
News
RSS
All content for Dolomitenstadt Podcast is the property of Dolomitenstadt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Osttirol erkranken jedes Jahr zwei bis drei Menschen an Diabetes Typ 1. Im Gegensatz zum weit verbreiteten Typ 2 ist Diabetes Typ 1 eine Autoimmunerkrankung, die nichts mit Ernährung und Lebenswandel zu tun hat. Das eigene Immunsystem richtet sich fehlgesteuert gegen den Körper und zerstört Insulin produzierende Zellen. Katharina Unterlechner ist Mutter eines erkrankten Jugendlichen, hat eine Selbsthilfegruppe gegründet und erzählt im Podcast von den großen Herausforderungen für die Erkrankten und deren Familien.

Der Kinder- und Jugendfacharzt Robert Kovacic erkrankte als junger Medizinstudent selbst völlig überraschend an Diabetes Typ 1 und betreut in seiner Praxis auch Menschen, die längst dem Jugendalter entwachsen sind. Ihm liegt die Früherkennung der Symptome besonders am Herzen. Kovacic betont, dass ein gutes und erfülltes Leben mit dieser Krankheit heute dank moderner Therapien sehr gut möglich ist. 
Show more...
Entertainment News
News
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/0662485f/episode/722c5ad6/artwork-3000x3000.jpg?t=1754666945
Die Eichholzsiedlung wächst und wächst
Dolomitenstadt Podcast
50 minutes 39 seconds
3 months ago
Die Eichholzsiedlung wächst und wächst
 
Das Café „Bittersüß“ in Lienz schließt eigentlich um 18:00 Uhr. Heute bleibt es für uns ein wenig länger offen, denn wir treffen uns dort, um in Ruhe über einen der größten Stadtteile von Lienz zu sprechen: die Eichholzsiedlung - und über sie gibt es tatsächlich sehr viel zu erzählen. Der Mann, der neben Lokalpolitiker Charly Kashofer wohl mehr als alle anderen über diese Siedlung zu berichten weiß, ist Hansjörg Temmel, ein wahrer Chronist seines Wohnortes, der selbst schon seit 60 Jahren dort lebt. Damals hieß Eichholz übrigens noch Pfarrsiedlung und Hedi Schieder war eine der ersten Bewohnerinnen. Auch sie weiß manche Geschichte aus vergangenen Tagen. 
Dolomitenstadt Podcast
In Osttirol erkranken jedes Jahr zwei bis drei Menschen an Diabetes Typ 1. Im Gegensatz zum weit verbreiteten Typ 2 ist Diabetes Typ 1 eine Autoimmunerkrankung, die nichts mit Ernährung und Lebenswandel zu tun hat. Das eigene Immunsystem richtet sich fehlgesteuert gegen den Körper und zerstört Insulin produzierende Zellen. Katharina Unterlechner ist Mutter eines erkrankten Jugendlichen, hat eine Selbsthilfegruppe gegründet und erzählt im Podcast von den großen Herausforderungen für die Erkrankten und deren Familien.

Der Kinder- und Jugendfacharzt Robert Kovacic erkrankte als junger Medizinstudent selbst völlig überraschend an Diabetes Typ 1 und betreut in seiner Praxis auch Menschen, die längst dem Jugendalter entwachsen sind. Ihm liegt die Früherkennung der Symptome besonders am Herzen. Kovacic betont, dass ein gutes und erfülltes Leben mit dieser Krankheit heute dank moderner Therapien sehr gut möglich ist.