Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/df/0d/b7/df0db78e-752b-e3e9-cb8f-5a06a2d4fe76/mza_17744336393108019409.jpg/600x600bb.jpg
DogGeeks Hundegesabbel
Gerd Schreiber und Sylvia Schulze
79 episodes
5 days ago
In dieser neuen Folge unseres True Dog Story Podcasts spreche ich mit Julia über ein wichtiges Thema: die Junghundeentwicklung und die oft damit verbundene Ressourcenverteidigung. Ich erzähle Julia die spannende und lehrreiche Geschichte von Katha und ihrem Junghund Lui, der seine Halterin vor einige Herausforderungen stellte.
Luis Ressourcenverteidigung ist ein häufiges Problem in der Junghundephase. Viele Hundehalterinnen erleben, dass ihr junger Hund Futter, Spielzeug oder seinen Platz verteidigt. Wir beleuchten, warum Hunde dieses Verhalten zeigen und wie Katha es mit den richtigen Ansätzen meistern konnte. Erfahre, wie du die Signale deines Hundes richtig deutest und ihm hilfst, seine Ressourcen entspannt zu teilen.
Lösungen für deinen Junghund: Praktische Trainingstipps
Julia und ich diskutieren praktische Trainingstipps und bedürfnisorientierte Strategien, die Katha und Lui geholfen haben. 

Infos für das Einreichen deiner True Dog-Story

Wir freuen uns sehr, wenn du deine persönliche Geschichte mit uns teilst und Teil unseres „True Dog Story Podcast“ wirst. Damit wir deine Erzählung bestmöglich umschreiben und vorstellen können (Sylvia erzählt Gerd deine Geschichte, ohne dass er weiß, was ihn erwartet), bitten wir dich, folgende Punkte zu beachten:
  • Erzähle uns, warum du dich entschieden hast, einen Hund zu adoptieren oder anzuschaffen.
  • Berichte, warum es genau dieser Hund geworden ist – was hat dich an ihm besonders angesprochen?
  • Teile deine Vorstellungen und Erwartungen: Wie hast du dir das Leben mit deinem Hund vorgestellt?
  • Beschreibe ehrlich, was tatsächlich passiert ist – sowohl positive als auch herausfordernde Erfahrungen.
  • Berichte, wo du Kompromisse eingehen oder dich komplett umstellen musstest.
  • Schreibe aus deiner persönlichen Sicht über deine Gefühle, Erlebnisse und Entwicklungen.
  • Halte deine Geschichte bitte auf maximal 2,5 DIN A4 Seiten.
  • Füge 4 bis 6 Fotos bei, die wir mit deiner Erlaubnis veröffentlichen dürfen.
  • Schreibe uns ob wir die echten Vornamen und Tiernamen verwenden dürfen oder ob wir Personen oder dich selbst umbenennen sollen.
Sende deine Geschichte und Fotos per E-Mail an hundegesabbel@dog-geeks.de mit dem Betreff „True Dog Story Podcast“. Wir freuen uns darauf, deine einzigartige Erfahrung zu hören und mit unserer Community zu teilen!

Infos:

 zu Julia Nowak - JUNO-Coaching

zu unseren Trainingsangeboten

zu unserem kostenlosen Webinar und uns
Show more...
Leisure
Education
RSS
All content for DogGeeks Hundegesabbel is the property of Gerd Schreiber und Sylvia Schulze and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser neuen Folge unseres True Dog Story Podcasts spreche ich mit Julia über ein wichtiges Thema: die Junghundeentwicklung und die oft damit verbundene Ressourcenverteidigung. Ich erzähle Julia die spannende und lehrreiche Geschichte von Katha und ihrem Junghund Lui, der seine Halterin vor einige Herausforderungen stellte.
Luis Ressourcenverteidigung ist ein häufiges Problem in der Junghundephase. Viele Hundehalterinnen erleben, dass ihr junger Hund Futter, Spielzeug oder seinen Platz verteidigt. Wir beleuchten, warum Hunde dieses Verhalten zeigen und wie Katha es mit den richtigen Ansätzen meistern konnte. Erfahre, wie du die Signale deines Hundes richtig deutest und ihm hilfst, seine Ressourcen entspannt zu teilen.
Lösungen für deinen Junghund: Praktische Trainingstipps
Julia und ich diskutieren praktische Trainingstipps und bedürfnisorientierte Strategien, die Katha und Lui geholfen haben. 

Infos für das Einreichen deiner True Dog-Story

Wir freuen uns sehr, wenn du deine persönliche Geschichte mit uns teilst und Teil unseres „True Dog Story Podcast“ wirst. Damit wir deine Erzählung bestmöglich umschreiben und vorstellen können (Sylvia erzählt Gerd deine Geschichte, ohne dass er weiß, was ihn erwartet), bitten wir dich, folgende Punkte zu beachten:
  • Erzähle uns, warum du dich entschieden hast, einen Hund zu adoptieren oder anzuschaffen.
  • Berichte, warum es genau dieser Hund geworden ist – was hat dich an ihm besonders angesprochen?
  • Teile deine Vorstellungen und Erwartungen: Wie hast du dir das Leben mit deinem Hund vorgestellt?
  • Beschreibe ehrlich, was tatsächlich passiert ist – sowohl positive als auch herausfordernde Erfahrungen.
  • Berichte, wo du Kompromisse eingehen oder dich komplett umstellen musstest.
  • Schreibe aus deiner persönlichen Sicht über deine Gefühle, Erlebnisse und Entwicklungen.
  • Halte deine Geschichte bitte auf maximal 2,5 DIN A4 Seiten.
  • Füge 4 bis 6 Fotos bei, die wir mit deiner Erlaubnis veröffentlichen dürfen.
  • Schreibe uns ob wir die echten Vornamen und Tiernamen verwenden dürfen oder ob wir Personen oder dich selbst umbenennen sollen.
Sende deine Geschichte und Fotos per E-Mail an hundegesabbel@dog-geeks.de mit dem Betreff „True Dog Story Podcast“. Wir freuen uns darauf, deine einzigartige Erfahrung zu hören und mit unserer Community zu teilen!

Infos:

 zu Julia Nowak - JUNO-Coaching

zu unseren Trainingsangeboten

zu unserem kostenlosen Webinar und uns
Show more...
Leisure
Education
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/59545afb/episode/9d7f5a2a/artwork-3000x3000.png?t=1738042228
#63 DogGeeks-Hundegesabbel „Früher und heute im Hundetraining“
DogGeeks Hundegesabbel
54 minutes 38 seconds
9 months ago
#63 DogGeeks-Hundegesabbel „Früher und heute im Hundetraining“
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Hundetrainings ein und reflektieren über die Veränderungen, die unsere Ansätze im Laufe der letzten 25 Jahre durchlaufen haben. Wir teilen persönliche Erfahrungen aus der Zeit, als wir noch aversiv trainiert haben und dachten, dass gelegentliche freundliche Worte und ein Leckerlie ausreichen, um positive Verstärkung zu bieten.
Wir beleuchten, wie wir früher glaubten, die Bindung zu unseren Hunden zu stärken, indem wir im Freilauf unangekündigt verschwanden, ohne zu erkennen, dass wir damit Trennungsstress auslösten. Dieses Verhalten hinderte unsere Hunde daran, ihre Umwelt ohne Angst zu erkunden.
In dieser Folge sprechen wir darüber, was wir aus diesen Erfahrungen gelernt haben und wie sich unser Training hin zu einem bedürfnisorientierten Ansatz entwickelt hat. Lass uns gemeinsam die wertvollen Lektionen reflektieren und erfahre praktische Tipps, um das Wohlbefinden deines Hundes zu fördern.
Sei dabei und erfahre, wie du durch einen verständnisvollen und unterstützenden Umgang das Training mit deinem Hund verbessern kannst – für ein harmonisches Miteinander!

Hier wirst du zum Geeky - sei dabei
DogGeeks Hundegesabbel
In dieser neuen Folge unseres True Dog Story Podcasts spreche ich mit Julia über ein wichtiges Thema: die Junghundeentwicklung und die oft damit verbundene Ressourcenverteidigung. Ich erzähle Julia die spannende und lehrreiche Geschichte von Katha und ihrem Junghund Lui, der seine Halterin vor einige Herausforderungen stellte.
Luis Ressourcenverteidigung ist ein häufiges Problem in der Junghundephase. Viele Hundehalterinnen erleben, dass ihr junger Hund Futter, Spielzeug oder seinen Platz verteidigt. Wir beleuchten, warum Hunde dieses Verhalten zeigen und wie Katha es mit den richtigen Ansätzen meistern konnte. Erfahre, wie du die Signale deines Hundes richtig deutest und ihm hilfst, seine Ressourcen entspannt zu teilen.
Lösungen für deinen Junghund: Praktische Trainingstipps
Julia und ich diskutieren praktische Trainingstipps und bedürfnisorientierte Strategien, die Katha und Lui geholfen haben. 

Infos für das Einreichen deiner True Dog-Story

Wir freuen uns sehr, wenn du deine persönliche Geschichte mit uns teilst und Teil unseres „True Dog Story Podcast“ wirst. Damit wir deine Erzählung bestmöglich umschreiben und vorstellen können (Sylvia erzählt Gerd deine Geschichte, ohne dass er weiß, was ihn erwartet), bitten wir dich, folgende Punkte zu beachten:
  • Erzähle uns, warum du dich entschieden hast, einen Hund zu adoptieren oder anzuschaffen.
  • Berichte, warum es genau dieser Hund geworden ist – was hat dich an ihm besonders angesprochen?
  • Teile deine Vorstellungen und Erwartungen: Wie hast du dir das Leben mit deinem Hund vorgestellt?
  • Beschreibe ehrlich, was tatsächlich passiert ist – sowohl positive als auch herausfordernde Erfahrungen.
  • Berichte, wo du Kompromisse eingehen oder dich komplett umstellen musstest.
  • Schreibe aus deiner persönlichen Sicht über deine Gefühle, Erlebnisse und Entwicklungen.
  • Halte deine Geschichte bitte auf maximal 2,5 DIN A4 Seiten.
  • Füge 4 bis 6 Fotos bei, die wir mit deiner Erlaubnis veröffentlichen dürfen.
  • Schreibe uns ob wir die echten Vornamen und Tiernamen verwenden dürfen oder ob wir Personen oder dich selbst umbenennen sollen.
Sende deine Geschichte und Fotos per E-Mail an hundegesabbel@dog-geeks.de mit dem Betreff „True Dog Story Podcast“. Wir freuen uns darauf, deine einzigartige Erfahrung zu hören und mit unserer Community zu teilen!

Infos:

 zu Julia Nowak - JUNO-Coaching

zu unseren Trainingsangeboten

zu unserem kostenlosen Webinar und uns