Wir haben heute eine Folge aufgenommen, die sich wie eine kleine Weltreise anfühlt – von Krokodilen über Postkarten aus dem Knast, über Zeppeline, Flughäfen, Tattoos bis hin zu YouTube und Handys an den seltsamsten Orten.
Es wird chaotisch, absurd und überraschend – genau so, wie wir es lieben. Wir springen durch die Themen, lachen über die verrücktesten Gedanken, und manchmal fragen wir uns selbst: „Wie sind wir überhaupt hier gelandet?“
Ob du schon länger dabei bist oder gerade erst reingestolpert bist – lehne dich zurück, genieße das wilde Gedankenkarussell und begleite uns auf dieser ungeschminkten, ungeschnittenen und unzensierten Reise durch die skurrilen Ecken unseres Alltags. 🎧🔥
📬Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
Heute geht’s tief runter, weit raus und manchmal völlig daneben, willkommen zu einer Folge voller Abenteuer, Lachen und Wahnsinn. Willkommen beim Dänischen Duo.
Wir sprechen über Höhlen, Caving und die Faszination, durch enge Spalten zu kriechen, über Pferde, den Traum vom eigenen Segelschein, Samba-Kurse, Boxen, Piraten (ja, auch die somalischen) und sogar über kunstvoll verzierte Diamand Särge.
Zwischen Reiselust, Angst, Mut und jeder Menge Unsinn wird’s wieder spontan, witzig und überraschend ehrlich.
Ein Comedy- & Talk-Podcast über alles, was man nie googeln, aber unbedingt hören sollte.
📬Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
Heute haben wir den Themen Generator angeworfen und spontan Antworten auf Fragen gefunden, die eigentlich niemand stellen würde, wir aber schon.
Könnten wir es mit einem Känguru aufnehmen? Warum trug der Adel früher Perücken mit Locken? War Napoleon wirklich so klein? Wie viele von uns könnten tatsächlich ein Flugzeug landen? Und die vielleicht wichtigste Frage: Sollten wir uns alle wieder eine Schreibmaschine zulegen?
Zwischen absurden Ideen, historischen Fun Facts und ehrlicher Selbsteinschätzung ist eine Folge entstanden, die beweist, dass Podcasten wild, chaotisch, intelligent und gleichzeitig extrem witzig sein kann.
Lehnt euch zurück, schnallt euch an und begleitet uns auf einer Reise durch spontane Gedanken, kuriose Fragen und jede Menge Gelächter.
📬Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
Zu viele Optionen, zu wenig Nerven – willkommen in Teil 2 der Folge: Quarterlife Crisis!
Wir reden über Choice Overload, Hustle Culture, mentale Gesundheit und Therapie – und fragen uns ehrlich: Wann ist eigentlich genug genug?
Genug Geld, genug Erfolg, genug Selbstoptimierung … oder reicht’s vielleicht einfach, mal kurz nichts zu machen?
Zwischen Überforderung, Vergleichsdrama und innerer Sinnsuche versuchen wir herauszufinden, wie man durchs Leben kommt, ohne ständig „mehr“ zu wollen – und ohne komplett durchzudrehen.
Ehrlich, chaotisch, leicht therapiebedürftig – also ganz normal
📬Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
Nach Sonne, Aperol und der Illusion, wir hätten unser Leben endlich im Griff, sind wir zurück aus der Sommerpause, mitten rein in die Realität und in das Thema der Folge: Quarterlife Crisis.
In dieser ersten Folge der neuen Staffel geht’s um die großen Fragen:Warum fühlt sich alles gleichzeitig zu früh, zu spät und irgendwie falsch an? Wieso haben alle anderen scheinbar einen Plan, nur wir nicht?
Wir reden ehrlich über Selbstzweifel, Karrierechaos, Vergleichsdruck, Sinnsuche und das ständige Gefühl, irgendwie nicht „erwachsen genug“ zu sein. Natürlich mit der gewohnten Portion Humor, spontanen Anekdoten und einer kleinen Dosis KI-Unterstützung.
Also: Kopfhörer rein, Zukunftsängste kurz auf Pause, und rein in die Staffel voller Fragen, Lacher und ehrlicher Gespräche. Willkommen zurück im Wahnsinn namens Erwachsenwerden. 💫
📬Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
Wir haben die letzte Folge der Staffel aufgenommen und uff, was für eine Reise! Von Höhenflügen bis zu technischen Tiefen, bei denen wir dachten, das Mikro hat uns endgültig verlassen.
In dieser Folge blicken wir zurück auf die letzten 30 Folgen und alles was dazu gehörte. Die vielen Highlights, die technischen Pannen, euer Feedback und euren Support. ein Blick hinter die Kulissen – ungeschminkt, ungeschnitten, unzensiert. Ob du seit Folge eins dabei bist oder erst letzte Woche reingestolpert bist. Schön dass du Teil dieser wilden Staffel warst.
📬Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
"Eine Runde geht noch!" – In dieser Folge sprechen wir über die ersten Flirts mit dem Spielautomaten, die große Frage, ob man gegen die Bank gewinnen kann und warum der Satz „Ich fühl den Automaten“ meistens der Anfang vom Ende ist. Außerdem: Wie merkt man, dass im Freundeskreis mehr gezockt als gechillt wird – und ab wann der Spaß aufhört. Zwischen Jetons und Jackpots, Wahnsinn und Wirklichkeit – mit einem Augenzwinkern, aber auch mit klaren Worten.
📬Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
In dieser Folge nehmen wir euch mit in unseren Alltag als Student und Azubi – ungeschönt, ehrlich und mit einer ordentlichen Portion Selbstironie. Wir sprechen über skurrile Dozent:innen, WG-Küchen-Chaos, das erste Mal auf eigenen Beinen stehen und was man zwischen Pflichtlektüre und Putzplan auf keinen Fall verpassen sollte. Außerdem verraten wir, welche Fächer uns wirklich weiterbringen – und welche wir am liebsten in den Papierkorb ziehen würden. Willkommen im echten Leben zwischen Mensa und Abschlussprüfung!
📬Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
Wie sieht der Unialltag in den USA aus? Sind Collegepartys tatsächlich wie im Film, mit roten Bechern, Bier Pong und Leuten, die auf Hausdächern tanzen? Wird da überhaupt noch gelehrt oder geht’s nur um das Eine?
In dieser Folge stürzen wir uns kopfüber in die Welt der amerikanischen Colleges! Wir reden über Fraternities und Sororities (ja, die mit den griechischen Buchstaben), welche Gruppen sich da bilden, welche Quests du erfüllen musst, um aufgenommen zu werden und was man stattdessen in der Schultüte hätte. Kondome -Sandwiches, Aspirin ?
Außerdem klären wir: Was bringt der Unialltag mit sich, außer Hangovers und Hausarbeiten? Wie läuft das Campusleben ab und was davon ist Hollywood-Märchen?
Gönnt euch!
📬Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine wilde Reise durch unser nächtliches Kopfkino. Wir sprechen darüber, warum wir eigentlich träumen, welche total absurden (und irgendwie auch genialen) Szenarien unser Hirn da nachts zusammenbastelt und welchen seltsamen Gestalten wir begegnet sind.
Spoiler: Es wird kurios, tiefgründig und herrlich verrückt. Also schnappt euch ein Kopfkissen, lehnt euch zurück und lasst euch von uns in die Welt der Träume entführen.
📬Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
Wir sind süchtig, und zwar extrem. In dieser Folge reden wir über alles, was beim Streaming wichtig ist: unsere ultimativen Serien- und Filmempfehlungen, Guilty Pleasures, überhypete Enttäuschungen und heimliche Filmcrushes, für die wir uns nicht mal mehr schämen. Wir fragen uns, wie man sich heutzutage überhaupt noch für eine Serie entscheiden soll und welche Serien ganz dringend mal ein ein Spin-off brauchen. Wie war das früher, als man sich noch DVDs ausgeliehen hat und beim Vorspann nicht gleich „Intro überspringen“ gedrückt hat? Eine Folge über Streaming, Überforderung, Nostalgie und richtig gute Unterhaltung.
📬Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
Ibiza, zwischen Glitzer, Guetta und Gin Tonic für 25 Flocken. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf unsere Reise nach Ibiza, der Insel, auf der die Nächte lang und die Preise noch länger sind. Wir haben David Guetta live erlebt, Calvin Harris abgefeiert und wirklich jeden Club abgeklappert. Vom legendären Ushuaïa (Spoiler: fanden wir gar nicht so geil) bis zum neuen, futuristischen Unvrs Club. Natürlich sprechen wir auch über die absurd teuren Drinks. 25 Euro für einen Gin Tonic, Wasser fast im Goldstandard und fragen uns: Wie lebt es sich eigentlich als Einheimischer zwischen Dauerparty und Touristenströmen?
Ob du schon mal auf Ibiza warst oder nur davon träumst, wir garantieren: Diese Folge ist günstiger als ein Gin Tonic im Pacha und mindestens doppelt so unterhaltsam.
📬Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
Wir fassen uns kurz, wir haben Hunger. In dieser Episode schnappen wir uns nicht nur die besten Ideen, sondern auch die leckersten Snacks! Mit einem Bissen Wissenshappen und einem Happen Humor bringen wir euch auf den neuesten Stand Viel Spaß beim Lauschen und Schlemmen!
📬Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
In dieser Folge dreht sich alles um die moderne Kaffeekultur. Vom ersten Kaffee mit Christian Lindner bis hin zur Frage ob es eine Siebträger im Wohnzimmer sein muss. Wir reden über den heiß geliebten Flat White und den Trend zum Matcha. Auch geht es um die schönsten Cafés Kölns, Koffeinsucht und das mysteriöse „weiße Tröpfchen“. Team Hafer oder Team Kuh was denkst du?
Hört unbedingt rein um up to Date zu sein.
📬Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
Ab wann ist man reif für eine Ü40 Party und was geht da eigentlich wirklich ab? Wir reden über Drinks mit Umdrehungen, Spotify-Playlists aus einer anderen Zeit, fragwürdige Tanz Moves und die Frage: Wird da eigentlich noch aufgerizzed? Oder einfach nur ordentlich geschunkelt?
📬 Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
Social Media: linktr.ee/daenischesduo
Was wäre, wenn wir plötzlich im Gefängnis landen würden? In dieser Folge gehen wir all-in: Wofür würden wir einfahren (Spoiler: kein Mord, aber vielleicht ein paar dumme Ideen), was packen wir ein, wie kommen wir klar, und vor allem, wie verdient man im Knast Geld ohne Klobürsten zu schleifen?
Wir klären, was unser Spitzname wäre, was man der Familie erzählt, wenn man nicht mehr erreichbar ist und vieles mehr.
📬 Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
Social Media: linktr.ee/daenischesduo
Trendalarm beim Dänischen Duo!
Wir reden über 5 Euro Latte, TikTok Morgenroutinen, Matcha Hype, Mode Flashbacks und die große Frage: Warum sieht plötzlich jeder aus wie sein Vater auf Klassenfahrt?
Von Main Character Energy bis Klapphandy Comeback was feiern wir, was darf weg, und warum fühlen wir uns dabei manchmal einfach lost?
📬 Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
Social Media: linktr.ee/daenischesduo
In dieser Folge sprechen wir über alles, was bei einem echten Festival nicht fehlen darf:
Von matschigen Dixi-Klos über fragwürdige Essensentscheidungen bis hin zu romantischen Momenten im 2-Personen-Wurfzelt.
Welche Festivals wir feiern würden, wie unser Traumfestival aussieht, und ob man sich wirklich mit seiner Mutter aufs Gelände trauen darf (Spoiler: schwierige Diskussion).
Plus: Unsere besten Tipps zum Schummeln, Schlemmen und Überleben – inklusive Food-Hacks und der Frage: Was gehört in die Bauchtasche, was bleibt besser daheim?
Pack die Gummistiefel aus, dreh uns laut – und mach dich bereit für die wahrscheinlich unorganisierteste Festivalplanung deines Lebens.
📬 Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
Social Media: linktr.ee/daenischesduo
In dieser Folge dreht sich alles um unsere tierischen Begleiter und wie sie unser Leben – und vor allem unser Dateleben – bereichern können! Von mutigen Momenten unserer Kumpanen, zu Exoten, bis hin zu den goldigen Momenten, die uns unsere Fellnasen immer wieder bescheren. Außerdem reden wir über Jobs rund ums Haustier und ob Tiere tatsächlich mehr zu sagen haben, als wir denken – vielleicht sprechen sie ja doch! Und natürlich gibt's wieder jede Menge humorvolle Anekdoten, die dir garantiert ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Jetzt rein hören, schmunzeln und natürlich weiterempfehlen!
📬 Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com
Social Media: linktr.ee/daenischesduo
Wie viele Brotkörbe sind noch okay? Und was sind die besten Wege, um die Rechnung nicht zahlen zu müssen? In dieser Folge nehmen wir Restaurants auseinander – von All You Can Eat, über Date-Tipps bis zur großen Brotkorb-Frage. Wir klären alles, was du über das perfekte Restaurant-Erlebnis wissen musst – und das alles mit einer ordentlichen Portion Humor und Unverblümtheit.
🎧 Jetzt abspielen, lachen & weiterempfehlen!
📬 Kontakt und Themenvorschläge: daenisches.duo@gmail.com