Ein Poolhaus in Dänemark steht für Gemeinschaft, Komfort und jede Menge Urlaubsfreude – genau darum geht es in dieser Folge. Wir nehmen dich mit in die Welt der dänischen Ferienhäuser mit eigenem Pool und zeigen, warum sie für Gruppen, Familien und Freunde so beliebt sind. Du erfährst, welche Besonderheiten ein dänisches Poolhaus bietet, wie es sich von deutschen Häusern unterscheidet und welche Ausstattung dich erwartet – vom Innenpool und Whirlpool über den Aktivitätsraum bis hin zu Sauna, Außendusche und moderner Technik. Außerdem geben wir Tipps zu Energieverbrauch, Nebenkosten und Buchung, damit dein Aufenthalt reibungslos und entspannt verläuft. Egal ob für eine Familienfeier, ein Wellness-Wochenende oder den Urlaub mit Hund: Ein Poolhaus ist der perfekte Ort, um gemeinsam Zeit zu verbringen und unvergessliche Momente zu erleben – zu jeder Jahreszeit und an Dänemarks schönsten Küsten.
20 €-Gutscheincode für deine nächste Buchung bei dk-ferien: podcast20. Infos und Teilnahmebedingungen unter
www.dk-ferien.de/podcast.html
Hinweis: Dieser Podcast wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Inhalte, Stimmen oder Musik können vollständig oder teilweise Kl-generiert sein.
Dänemark ist das kleine Königreich zwischen Nord- und Ostsee und verbindet auf einzigartige Weise Geschichte, Natur und Gelassenheit. Nur 356 km lang und 453 km breit, aber mit über 7.000 km Küste, unzähligen Inseln und Seen, ist kein Ort weiter als 55 km vom Meer entfernt. Zwischen sanften Hügeln, Dünenlandschaften und Wäldern leben rund 5,3 Millionen Menschen, die für ihre Offenheit und Liebe zu Natur und Tradition bekannt sind. Das älteste Königreich Europas blickt auf eine bewegte Geschichte von den Wikingern bis zur heutigen Monarchie unter König Frederik X. Ob raue Nordsee mit ihren Inseln Rømø und Fanø oder die geschichtsträchtige Ostsee mit alten Wikingersiedlungen und Bernsteinkunst, Dänemark bietet Vielfalt, Weite und Meeresluft pur. Wer einmal durch dieses Land reist, spürt den besonderen Rhythmus zwischen Wind, Wellen und Wohlgefühl und versteht, warum Dänemark zu den glücklichsten Ländern der Welt zählt.
Hinweis: Dieser Podcast wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Inhalte, Stimmen oder Musik können vollständig oder teilweise KI-generiert sein.
Die Ostseeküste Jütlands bietet auch über Aarhus hinaus sehenswerte Städte, die nicht nur für Naturlieberhaber zu empfehlen sind, sondern auch kleine und große Wikingerfreunde mit zahlreichen kulturellen Highlights begeistern werden.
Die Stadt an der schmalsten Stelle des Öresund ist nicht nur wegen des Hafens und der Meerenge zwischen Dänemark und Schweden vielen ein Begriff, sondern bietet auch ein malerisches Stadtbild.
Das besonders bei deutschen Urlaubern beliebte Reiseziel Blåvand punktet durch seine Vielseitigkeit. Neben landschaftlichen Highlights, wie die kilometerlangen Sandstränden und wilden Dünenlandschaften, bietet die Umgebung zahlreiche weitere Höhepunkte.
Neben landschaftlichen Highlights bietet Nordjütland auch zahlreiche besuchenswerte Städte: wie Frederikshavn, Hjørring und Aalborg. Diese warten nicht nur mit spannenden Historien auf, sondern sind auch heute einen Besuch wert - in der wunderschönen Region im Norden Dänemarks.
Betty erzählt uns von ihrem Alltag als Naturführerin im Vadehavscentret bei Ribe. Eingebettet in wunderschöne Natur und als Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer, wartet es nicht nur mit einer beeindruckenden Architektur auf, sondern bietet für Interessierte und Urlauber auch viele spannende Aktivitäten im Watt. Weitere Informationen für Euren Besuch gibt es unter: www.vadehavscentret.dk.
Warum Lolland für sie die schönste Region Dänemarks ist und welche Aufgaben, Besonderheiten, aber auch schöne Momente ein eigenes Ferienhaus in Dänemark mit sich bringt - das erzählt uns Susie in der heutigen Folge.
Die kleine Nordseeinsel Rømø vor der dänischen Küste lockt mit wunderschönen Landschaften, kleinen charmanten Orten und einem schier endlosen Sandstrand.
Mit Peer haben wir heute einen besonderen Gast, der spannende Einblicke in das Leben der deutschen Minderheit in Dänemark gibt und auch von seinen ganz persönlichen Dänemark-Highlights berichtet.
Skagen bietet neben kulturellen Highlights auch eine faszinierende Natur mit Dünenlandschaften und dem Aufeinandertreffen von Nord- und Ostsee.