Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8c/4e/b8/8c4eb8a5-c681-370a-3cce-6dfbbe105e6a/mza_17748871344915881947.jpg/600x600bb.jpg
DLR FORSCHtellungsgespräch
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
16 episodes
3 months ago
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist Deutschlands führende Forschungseinrichtung in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Im DLR arbeiten jeden Tag mehr als 10.000 Menschen an einem gemeinsamen Ziel: Die Welt von Morgen zu gestalten. Wer sind die Menschen hinter diesem ambitionierten Ziel? Was treibt sie an? Im "DLR FORSCHtellungsgespräch" stellen wir verschiedenste Persönlichkeiten vor und plaudern mit ihnen über ihren Werdegang, ihren Alltag und ihren Blick auf die Zukunft. | | | Produktion: DLR Kommunikation; Redaktion: Daniel Beckmann, Andreas Ellmerer, Antje Gersberg, Julia Heil; Moderation: Daniel Beckmann, Julia Heil; Schnitt und Technik: Andreas Ellmerer; Musik: Stefan Kloskowski; Design: 480 Hz GmbH | | | Kontakt: podcast@dlr.de | | | Weiterführende Informationen unter www.DLR.de | | | Link zur Playlist "DLR Mixtape Forsche Musik": https://open.spotify.com/playlist/4DC7sTe05tC1jlPODo8Rrq | | | Impressum: www.dlr.de/de/service/impressum
Show more...
Science
Personal Journals,
Technology,
Society & Culture
RSS
All content for DLR FORSCHtellungsgespräch is the property of Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist Deutschlands führende Forschungseinrichtung in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Im DLR arbeiten jeden Tag mehr als 10.000 Menschen an einem gemeinsamen Ziel: Die Welt von Morgen zu gestalten. Wer sind die Menschen hinter diesem ambitionierten Ziel? Was treibt sie an? Im "DLR FORSCHtellungsgespräch" stellen wir verschiedenste Persönlichkeiten vor und plaudern mit ihnen über ihren Werdegang, ihren Alltag und ihren Blick auf die Zukunft. | | | Produktion: DLR Kommunikation; Redaktion: Daniel Beckmann, Andreas Ellmerer, Antje Gersberg, Julia Heil; Moderation: Daniel Beckmann, Julia Heil; Schnitt und Technik: Andreas Ellmerer; Musik: Stefan Kloskowski; Design: 480 Hz GmbH | | | Kontakt: podcast@dlr.de | | | Weiterführende Informationen unter www.DLR.de | | | Link zur Playlist "DLR Mixtape Forsche Musik": https://open.spotify.com/playlist/4DC7sTe05tC1jlPODo8Rrq | | | Impressum: www.dlr.de/de/service/impressum
Show more...
Science
Personal Journals,
Technology,
Society & Culture
https://dlr.podcaster.de/forschtellungsgespraech/logos/DLR_Podcast_S1E6_Thumbnail(1).jpg
#6: Matthias Geßner – "DER VERMESSER"
DLR FORSCHtellungsgespräch
59 minutes 31 seconds
2 years ago
#6: Matthias Geßner – "DER VERMESSER"
Ich vermess' die Welt, wie sie mir gefällt? Nicht ganz. In Folge #6 DER VERMESSER sprechen wir mit Matthias Geßner vom DLR-Institut für Optische Sensorsysteme. Er kartiert mit dem Kamerasystem MACS (Modular Aerial Camera System) u. a. Krisengebiete, wie das Erdbebengebiet in der Türkei, in Echtzeit. Wir erfahren von Matthias, wie lange es brauchte bis er endlich vom DLR überzeugt war, wie er vom Stuhlsitzer zum Reisenden wurde und warum der Kleingarten ab einem gewissen Alter die bessere Alternative zum Campen mit Zelt ist. Nicht nur beruflich sondern auch privat ist Matthias ein sehr aktiver Mensch, der das Ziel, die Welt mit seinem Leben ein ganz klein wenig besser zu machen, nicht nur beruflich sondern auch privat verfolgt. Links: Website des DLR-Instituts für Optische Sensorsysteme: https://www.dlr.de/os/ Weiterführende Informationen zum MACS-Kamerasystem: https://www.dlr.de/os/en/desktopdefault.aspx/tabid-8078/sortby-lastname/12173_read-28835/ Interview mit Matthias im DLRmagazin: https://www.dlr.de/de/medien/publikationen/magazine/dlrmagazin/dlrmagazin-172/ein-aussergewoehnlicher-einsatz Die Playlist zum Podcast "DLR Forsche Musik": open.spotify.com/playlist/4DC7sTe05tC1jlPODo8Rrq Website des DLR: DLR.de Sammlung aller DLR Podcasts: DLR.de/podcast Impressum: DLR.de/impressum
DLR FORSCHtellungsgespräch
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist Deutschlands führende Forschungseinrichtung in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Im DLR arbeiten jeden Tag mehr als 10.000 Menschen an einem gemeinsamen Ziel: Die Welt von Morgen zu gestalten. Wer sind die Menschen hinter diesem ambitionierten Ziel? Was treibt sie an? Im "DLR FORSCHtellungsgespräch" stellen wir verschiedenste Persönlichkeiten vor und plaudern mit ihnen über ihren Werdegang, ihren Alltag und ihren Blick auf die Zukunft. | | | Produktion: DLR Kommunikation; Redaktion: Daniel Beckmann, Andreas Ellmerer, Antje Gersberg, Julia Heil; Moderation: Daniel Beckmann, Julia Heil; Schnitt und Technik: Andreas Ellmerer; Musik: Stefan Kloskowski; Design: 480 Hz GmbH | | | Kontakt: podcast@dlr.de | | | Weiterführende Informationen unter www.DLR.de | | | Link zur Playlist "DLR Mixtape Forsche Musik": https://open.spotify.com/playlist/4DC7sTe05tC1jlPODo8Rrq | | | Impressum: www.dlr.de/de/service/impressum