Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Sports
News
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/21/f7/bb/21f7bb2c-52cc-051e-af33-ce97ebe0dd2c/mza_14397883210752338265.jpg/600x600bb.jpg
Diskothek
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
14 episodes
21 hours ago
In der «Diskothek» reden wir über Musik und ihre Interpretationen. Zwei versierte Gäste mit guten Ohren vergleichen im Blindtest verschiedene Aufnahmen eines Werks und exponieren sich mit ihren Urteilen. In mehreren Hörrunden wird die Auswahl immer kleiner, bis die «beste» Aufnahme übrigbleibt – Spiel und Hörschulung zugleich. Die Werke stammen aus allen Epochen der klassischen Musik, vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Show more...
Music
RSS
All content for Diskothek is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der «Diskothek» reden wir über Musik und ihre Interpretationen. Zwei versierte Gäste mit guten Ohren vergleichen im Blindtest verschiedene Aufnahmen eines Werks und exponieren sich mit ihren Urteilen. In mehreren Hörrunden wird die Auswahl immer kleiner, bis die «beste» Aufnahme übrigbleibt – Spiel und Hörschulung zugleich. Die Werke stammen aus allen Epochen der klassischen Musik, vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Show more...
Music
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/21/f7/bb/21f7bb2c-52cc-051e-af33-ce97ebe0dd2c/mza_14397883210752338265.jpg/600x600bb.jpg
W.A. Mozart: Die Zauberflöte. Singspiel in 2 Akten KV 620
Diskothek
2 hours
1 month ago
W.A. Mozart: Die Zauberflöte. Singspiel in 2 Akten KV 620
Mozarts Zauberflöte: Bis heute ein Opernhit trotz altmodischen Rollenbildern. Seit über zwei Jahrhunderten fasziniert Mozarts «Die Zauberflöte» Menschen jeden Alters – vom Opern-Neuling bis zum erfahrenen Kenner. Die märchenhafte Geschichte und die eingängige, vielseitige Musik machen das Werk zu einem idealen Einstieg in die Welt der Oper. Ursprünglich für ein breites Publikum geschrieben, war das Libretto von Emanuel Schikaneder damals ein Spiegel seiner Zeit – mit allem, was heute auch kritisch gesehen wird: Altmodische Rollenbilder, patriarchale Strukturen und problematische Stereotype. Umso spannender ist es, wie heutige Produktionen diese Herausforderungen angehen, ohne Mozarts zeitlose Musik zu verändern. Nach neun Jahren kehrt die «Zauberflöte» zurück in die Diskothek – aus aktuellem Anlass: Eine neue Produktion am Theater Orchester Biel Solothurn unter der Leitung von Meret Lüthi (Les Passions de l’Âme) sorgt gerade für Aufsehen. Meret Lüthi und die Mezzosopranistin und Leiterin von Lied Basel, Silke Gäng, sind zu Gast bei Annelis Berger.
Diskothek
In der «Diskothek» reden wir über Musik und ihre Interpretationen. Zwei versierte Gäste mit guten Ohren vergleichen im Blindtest verschiedene Aufnahmen eines Werks und exponieren sich mit ihren Urteilen. In mehreren Hörrunden wird die Auswahl immer kleiner, bis die «beste» Aufnahme übrigbleibt – Spiel und Hörschulung zugleich. Die Werke stammen aus allen Epochen der klassischen Musik, vom Mittelalter bis zur Gegenwart.